SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Ausgeprägte Randunschärfe mit a7RII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163069)

laurel 09.09.2015 12:22

Ausgeprägte Randunschärfe mit a7RII
 
Angeblich wurde in Verwendung mit dem FE 55 mm eine sehr starke Abnahme der Auflösung zum Rand hin festgestellt .
Kann das jemand bestätigen .
Wäre interessant ob das auch andere Objektive betrifft .
Bei der A7R gibt es das Problem nicht .

Hier noch die Quelle dazu:
http://www.digitalkamera.de/Zubehör-...F18Z/9187.aspx

Joshi_H 09.09.2015 12:56

So wird aus "angeblich" ein "Problem"! Leider kann ich nichts zur Lösung beitragen, außer dass es sich bei der fraglichen a7RII vielleicht um ein Model mit deaktivierter Autokorrektur oder mit einem Problem handelt. Ich habe mit der a7RII und dem 16-35 F4 keine Probleme gehabt. Andere Objektive hatte ich nicht am Probemodell, hier ein paar Aufnahmen:

http://joerghaag.com/2015/08/12/sony...teil-2-part-2/

laurel 09.09.2015 19:58

Ist dieses Problem jemanden bekannt?

About Schmidt 09.09.2015 20:08

Vielleicht könnte das hier eine Erklärung sein?

Gruß Wolfgang

aidualk 09.09.2015 21:02

Sony kann auf keinen Fall die Dicke seines Filterpacks so einfach ändern. Diese sind mit absoluter Sicherheit auf die eigenen Objektive abgestimmt, wenn nicht sogar Bestandteil der Objektivrechnung.

aidualk 09.09.2015 21:15

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1738136)
Ist dieses Problem jemanden bekannt?

Hier kannst du selbst vergleichen. Die Aufnahmen wurden jeweils mit gleichen Einstellungen gemacht und im ACR auch identisch (default) entwickelt.
Die Bilder der A7R II zeigen insgesamt einen minimal reduzierten Kontrast und Schärfe und eine leicht andere Farbtemperatur, was mir aber auch schon mit dem Sony-Zeiss 35mm/2.8 aufgefallen ist. Die Kamera scheint einfach etwas anders (Grund-) abgestimmt zu sein als die A7R.

Einen relevanten Unterschied in der Schärfe oder den Details zwischen den beiden Kameras kann ich, als Pixelpeeper (:lol:), nicht wirklich erkennen.
Den Versuch habe ich 2x, mit unterschiedlichen Entfernungen, gemacht, aber mit jeweils dem gleichen Resultat. Bei Offenblende scheint mir am Bildrand sogar die A7RII etwas im Vorteil zu liegen


Bild in der Galerie

Bei den verlinkten Messungen stellt sich die Frage, ob es jeweils das gleiche Objektiv (Exemplar) war? Mir sieht die untere Kurve fast nach einer Dezentrierung aus, die mit Abblenden dann eingeholt wird.

dinadan 09.09.2015 21:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1738157)
Hier kannst du selbst vergleichen.

Danke. Also existiert das "Problem" nur im Testlabor von digitalkamera.de :zuck:

P_Saltz 09.09.2015 21:46

@laurel,

jeden Tag fallen in China mindestens drei Säcke Reis um, wen interessiert das?
Niemanden!
Die A7RI ist Qualitativ in jeder Hinsicht das Top Gerät, das auf dem Markt ist.

Leider gibt es immer mehr Internetseiten, die über irgendwelche Sch-Parolen mit allen Mitteln versuchen Traffic zu ziehen.

Wann kapiert ihr das endlich. Da geht es nicht um reale Aussagen sondern um "Klicks".
Wenn du also schreibst, dass die Kamera gut und richtig geil ist, dann hast Du 10.000 Klicks.
Wenn du aber schreibst, dass dieses tolle Teil ein massives Problem hat und alles andere als geil ist, dann hast du 1.000.000 Klicks, weil jeder Depp, wissen will wo der scheinbare Schwachpunkt liegt.
Das nennt man MANIPULATION, nix anderes.

Wake UP - Leih Dir das Teil für ein WE und bild Dir Deine eigene Meinung.

D.

BTW: das 1.8/55 ist mit Abstand die beste Linse, die man an einer A7x haben kann. das Teil ist so rattenscharf, dass einem manchmal Angst wird.

P_Saltz 09.09.2015 21:50

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1738166)
Danke. Also existiert das "Problem" nur im Testlabor von digitalkamera.de :zuck:

Ja! Es geht nur um Quote und Klicks.

D.

P_Saltz 09.09.2015 21:56

Ich will da nochmal nachtreten.

Schaut Euch mal ganz bewußt unsere Nachrichten im Fernsehen an.

Mord, Völkermord, Zerstörung, mehr Negatives geht kaum noch!
Warum?
Weil es Quote macht!!
Würde man nur über positive Dinge Berichten, würde spätestens nach einem Monat kein Schwein mehr zuschauen.

Das ist ein echtes Gesellschaftsproblem - wir sind auf Negativismus gepolt. Das etwas super läuft oder gut geht, langweilt uns. Arme Menschheit.

So das war jetzt philosophisch, aber wichtig. Weil vielleicht der eine oder andere mal darüber nachdenkt, was er hier in einem Forum, wo es ums Hobby oder um die Leidenschaft geht postet.

D.

dinadan 09.09.2015 22:08

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1738172)
Wann kapiert ihr das endlich.

Gemach. Ich bin zwar kein regelmäßiger Leser von digitalkamera.de, würde aber dennoch an einen versehentlichen Messfehler ausgehen. Insbesondere weil das Problem mit der Schärfe im Randbereich noch nicht einmal in der Headline des Artikels erwähnt wird und daher keinesfalls als "Klickbringer" dient.

BeHo 09.09.2015 22:23

@P_Saltz: Ja, am besten alles nur noch positiv sehen. Alles ist toll. :top: ;)

Wir sind hier im Technikbereich, und da sind solche Fragen durchaus erlaubt. Wem es nicht gefällt, darf gerne weiterklicken. ;)

Deine Theorien greifen hier schon gar nicht, weil in dem verkinkten Artikel das Objektiv in höchsten Tönen gelobt wird.

Zum Verhalten an der A7RII wird überhaupt nichts geschrieben. Es gibt in Verbindung mit der A7RII nur das merkwürdige und irritierende MTF-Diagramm am Ende des Artikels.

Vielleicht mag ja laurel diesbezüglich mal bei digitalkamera.de nachfragen?

klaramus 09.09.2015 22:41

Es interessiert mich, aber ich habe nirgendwo über das Problem gelesen, auch nicht in dem link.
Oder ist nicht gewusst worden, daß jedes Objektiv zwangsläufig zum Rand hin abfällt?
K.

dinadan 09.09.2015 22:41

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1738193)
Zum Verhalten an der A7RII wird überhaupt nichts geschrieben.

Es geht eigentlich um folgenden Artikel. Aber auch hier wird die A7RII nicht klickbringend heruntergemacht.

usch 09.09.2015 22:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1738193)
Vielleicht mag ja laurel diesbezüglich mal bei digitalkamera.de nachfragen?

Warum an der Quelle graben, wenn man stattdessen eine Sau durchs Forum treiben kann? :mrgreen:

P_Saltz 09.09.2015 23:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1738204)
Warum an der Quelle graben, wenn man stattdessen eine Sau durchs Forum treiben kann? :mrgreen:

Genau das ist das Thema!

Leider kapiert es kaum einer.

D.

About Schmidt 10.09.2015 06:05

Aber was Stephan Koelliker schreibt und festgestellt hat, ist doch nicht von der Hand zu weisen - oder?

Gruß Wolfgang

laurel 10.09.2015 06:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1738157)
Hier kannst du selbst vergleichen. Die Aufnahmen wurden jeweils mit gleichen Einstellungen gemacht und im ACR auch identisch (default) entwickelt.
Die Bilder der A7R II zeigen insgesamt einen minimal reduzierten Kontrast und Schärfe und eine leicht andere Farbtemperatur, was mir aber auch schon mit dem Sony-Zeiss 35mm/2.8 aufgefallen ist. Die Kamera scheint einfach etwas anders (Grund-) abgestimmt zu sein als die A7R.

Einen relevanten Unterschied in der Schärfe oder den Details zwischen den beiden Kameras kann ich, als Pixelpeeper (:lol:), nicht wirklich erkennen.
Den Versuch habe ich 2x, mit unterschiedlichen Entfernungen, gemacht, aber mit jeweils dem gleichen Resultat. Bei Offenblende scheint mir am Bildrand sogar die A7RII etwas im Vorteil zu liegen


Bild in der Galerie

Bei den verlinkten Messungen stellt sich die Frage, ob es jeweils das gleiche Objektiv (Exemplar) war? Mir sieht die untere Kurve fast nach einer Dezentrierung aus, die mit Abblenden dann eingeholt wird.

Vielen Danke für deinen Test.
Genau soetwas habe ich gesucht .
Laut den Messwerten von digitalkamera fällt der Rand extrem ab , was sich aber bei deinem Vergleich meiner Meinung nach deutlich stärker zeigen müßte .
Also kanns nicht so schlimm sein .
mfg

aidualk 10.09.2015 07:37

Solange solche Themen nicht in mehreren Foren auftauchen, würde ich dieser Messung keine Bedeutung geben.

dinadan 10.09.2015 10:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1738252)
Aber was Stephan Koelliker schreibt und festgestellt hat, ist doch nicht von der Hand zu weisen - oder?

Die Probleme mit adaptierten Weitwinkelobjektiven sind doch hinreichend an anderer Stelle durchgekaut worden.

WB-Joe 10.09.2015 12:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1738193)
Deine Theorien greifen hier schon gar nicht, weil in dem verkinkten Artikel das Objektiv in höchsten Tönen gelobt wird.
Zum Verhalten an der A7RII wird überhaupt nichts geschrieben. Es gibt in Verbindung mit der A7RII nur das merkwürdige und irritierende MTF-Diagramm am Ende des Artikels.
Vielleicht mag ja laurel diesbezüglich mal bei digitalkamera.de nachfragen?

Der ganze Artikel wurde im November 2014 geschrieben. Eine A7RII wird nicht erwähnt, wie denn auch, die gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.

BeHo 10.09.2015 13:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1738338)
[...]Eine A7RII wird nicht erwähnt, wie denn auch, die gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Das MTF-Diagramm am Ende des Artikels gab es damals auch noch nicht.

Da im Startbeitrag genau auf diesen alten Artikel verlinkt wird, musste ich davon ausgehen, dass auch dieser Artikel gemeint war.

Vielleicht kann ja der TO mal den Link im Starbeitrag gegen diesen hier austauschen: Bildqualitätstest der 42 Megapixel Sony Alpha 7R II mit 1,8/55 Zeiss?

About Schmidt 10.09.2015 17:06

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1738297)
Die Probleme mit adaptierten Weitwinkelobjektiven sind doch hinreichend an anderer Stelle durchgekaut worden.

War ja auch eine Frage, weshalb ich es mit einem :?: versehen habe. Ich bin sonst in der Materie, was A7 betrifft, nicht sehr tief drin.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.