SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Ausstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Mond und Milchstraße (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162945)

Yonnix 05.09.2015 19:06

Mond und Milchstraße
 

Yonnix 05.09.2015 19:06

Mond und Milchstraße
 
Moin zusammen,

eigentlich bin ich ja noch bis November im Forenpause, um meine Masterarbeit zu schreiben.

Das hier möchte ich euch aber trotzdem vorher zeigen, weil ich selbst einfach total erstaunt darüber bin:


Bild in der Galerie

Zu sehen sind der Kratersee des Mt. Rinjani, das Camp Plawangan II, die Milchstraße und der Mond.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sich Milchstraße und Mond ausschließen - ab einer gewissen Höhe offensichtlich nicht mehr. Mein Standort war auf 2.669m Höhe und ich war nach dem Aufstieg dorthin eigentlich viel zu erschöpft für Fotos, insbesondere Langzeitbelichtungen. Als ich dann aber diesen Sternenhimmel gesehen habe, der mir die Tränen in die Augen getrieben hat, musste ich doch noch das Foto machen. Sicher das am zweithärtesten erarbeitete Foto meines Lebens. Das härteste kommt dann im November ;)

Bis dahin viele Grüße und euch allen noch gut Licht :)
Jannik

gpo 05.09.2015 19:16

:top::top::top:......:cool:

BeHo 05.09.2015 19:26

Sehr eindrucksvoll und faszinierend! :top: :D

P.S.: Bergwandern in Indonesien als Vorbereitung für die Masterarbeit hat was. :cool:

RZP 05.09.2015 19:36

Fantastisch ! :top::top:

kilosierra 05.09.2015 19:49

Da bin ich ja mal auf das beste Bild gespannt?
Kann man das hier denn noch toppen?

Ich finde es wundervoll. :top:

LG Kerstin

*thomasD* 05.09.2015 21:20

Einach nur :top:
Lediglich das Format finde ich gewöhnungsbedürftig.

ingoKober 05.09.2015 22:06

Genial...und top belichtet :top:

Viele Grüße

Ingo

TONI_B 06.09.2015 07:59

Ja, der Himmel schaut extrem gut aus! Denn bei Mondschein die Milchstraße mit einer Einzelbelichtung in dieser Deutlichkeit abzubilden, ist enorm.

Starkes Bild! :top: Gratuliere.

Für die Insider: es ist auch noch das sog. Zodiakal-Licht und Airglow zu erkennen...:cool:

kiwi05 06.09.2015 11:31

....und ich freue mich schon an einem normalen, sternenklaren Nachthimmel.:lol:
Ich bin nur baff. Klasse:top:

Mainecoon 06.09.2015 11:53

Danke für's Zeigen! :top::top::top:

Mainecoon

Yonnix 06.09.2015 13:16

Vielen Dank euch allen! Ich freue mich wirklich riesig, dass euch das Bild so gut gefällt. Manchmal bin ich von den eigenen Gefühlen und Erinnerungen beim Betrachten eines Bildes so überwältigt, dass ich es fotografisch falsch einordne. Umso mehr freut es mich, dass das Bild so gut bei euch ankommt :D:D

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1736947)
P.S.: Bergwandern in Indonesien als Vorbereitung für die Masterarbeit hat was. :cool:

Erst die Probe für den Körper, dann für den Geist. Fazit der Tour war definitiv, dass man sehr weit über seine Grenzen gehen kann, wenn man das wirklich will. Ich hoffe innig, dass ich mich jetzt endlich mal 2 Monate zusammenreißen kann und das Ding ordentlich fertigschreibe.

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1736955)
Da bin ich ja mal auf das beste Bild gespannt?
Kann man das hier denn noch toppen?

Es gibt nur noch ein härteres, und zwar mit mir auf dem Gipfel (3.726m) :twisted: Fotografisch besser ist das sicher nicht, es war nur noch härter für mich zu erreichen.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1736971)
Lediglich das Format finde ich gewöhnungsbedürftig.

Das Bild ist mit dem rasierten 8mm Samyang-Objektiv gemacht. Dort habe ich die beste Ausbeute ohne sichtbaren Rand, wenn ich das Bild quadratisch beschneide. Sicher etwas unorthodox, aber das ist der mit Abstand größte realisierbare Bildwinkel mit meiner Ausrüstung. In dem Fall hat es die Komposition aber auch hergegeben. Evtl. hätte ich mich auch ohne diesen Zwang dafür entschieden.


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1737007)
Ja, der Himmel schaut extrem gut aus! Denn bei Mondschein die Milchstraße mit einer Einzelbelichtung in dieser Deutlichkeit abzubilden, ist enorm.

Ich vermute, dass die Sicht dort oben noch etwas besser ist als z.b. auf vergleichbarer Höhe in den Alpen - der Gipfel ist dort die einzige Erhöhung über 2.000m in 100km Umkreis.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1737007)
Für die Insider: es ist auch noch das sog. Zodiakal-Licht und Airglow zu erkennen...:cool:

Vielen Dank für die Erklärung :top::top: Jetzt wo du es sagst, sehe ich diese Auffälligkeiten auch.

ericflash 06.09.2015 13:43

Wow tolle Aufnahme:top: Gefällt mir sehr gut, hatte noch nie gesehen dass man Mond und Milchstraße so gut auf ein Bild bringen kann ohne zu tricksen.

*thomasD* 06.09.2015 14:41

Darf ich mal zum Beschnitt (und weitere EBV) einen Vorschlag machen? :oops:
Falls es dich stört lösche ich es natürlich wieder ;)


Bild in der Galerie

Yonnix 06.09.2015 14:46

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1737115)
Darf ich mal zum Beschnitt (und weitere EBV) einen Vorschlag machen? :oops:
Falls es dich stört lösche ich es natürlich wieder ;)

Nein, bloß nicht löschen!

Ich finde es super, die Form der Milchstraße wird durch den Beschnitt sehr schön betont, da die rechte Bildhälfte sowieso recht dunkel ist.

Da du weitere EBV geschrieben hast - Was hast du noch an dem Bild gemacht?

Edit: Hier noch eine neue Version in Anlehnung an deine:


Bild in der Galerie

Edit II: Hier noch einmal die zweite Version mit etwas stärker ausgearbeiteter Milchstraße


Bild in der Galerie

aidualk 06.09.2015 16:35

Die Mühen haben sich gelohnt! :top:

Mit welcher Blende hast du gearbeitet? War das immer die Offenblende?

Yonnix 06.09.2015 16:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1737153)
Die Mühen haben sich gelohnt! :top:

Mit welcher Blende hast du gearbeitet? War das immer die Offenblende?

Ja, das war immer Offenblende. Ging wirklich erstaunlich gut. Das Nadelöhr ist bei ISO 1.600 ohne Stacking sowieso eher das Bildrauschen. Zudem ist das Objektiv bei f/2.8 wirklich ungewöhnlich gut, das werde ich in Zukunft immer so machen.

Irmi 06.09.2015 17:43

:top::top::top:
Sehr, sehr toll. :shock:
Nur den linken Blender würde ich etwas abdunkeln, der zieht mich immer an.

Yonnix 06.09.2015 18:11

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1737174)
Nur den linken Blender würde ich etwas abdunkeln, der zieht mich immer an.

Danke dir :)

Ist es so besser?


Bild in der Galerie

*thomasD* 06.09.2015 19:28

Perfekt :top:

Edit: Ich hatte auch auf die Schnelle die Milchstraße etwas angehoben.

preugels 06.09.2015 20:18

Wirklich beeindruckendes Bild. Welches Objektiv hast du denn benutzt?

Gruß

Yonnix 06.09.2015 20:22

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1737205)
Edit: Ich hatte auch auf die Schnelle die Milchstraße etwas angehoben.

Ja, das macht Sinn, hatte ich im zweiten Schritt dann auch gemacht. Habe die Helligkeit einen Tick unter der vom Mond gelassen, damit sich die echten Verhältnisse noch wiederfinden lassen.

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1737225)
Wirklich beeindruckendes Bild. Welches Objektiv hast du denn benutzt?

Das war das Samyang 8mm f/2.8 Fisheye II CSC für die Spiegellosen. Habe das Fisheye dann noch rasieren lassen, um es am Vollformat benutzen zu können.

*thomasD* 06.09.2015 20:33

Zum Samyang gibt es sogar einen eigenen Thread:

E-Mount: Samyang 8mm /2.8 Fisheye II

Für die Milchstraße macht sich das Objektiv noch besser als für Katzen in Waschmaschinen ;)

DonFredo 06.09.2015 20:34

Hi,

das Bild aus Beitrag #19 wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=19

Die Abstimmung ist hiermit eröffnet.

*thomasD* 06.09.2015 20:34

Folgerichtig zu meinen Kommentaren habe ich auch gleich ein JA abgegeben :top:

dinadan 06.09.2015 21:12

Von mir ein Ja, ein Ausnahmebild! :top:

Michael21 06.09.2015 21:40

Von mir auch ein JA. :top:

TONI_B 06.09.2015 21:40

Ich schwanke ein wenig, da ich für die Ausstellung eher an "künstlerische" Bilder denke.

Aber als Astrofotograf stimme ich für JA.

combonattor 06.09.2015 22:19

Ja auch von mir :top::top::top:
Gruß,Alex

kiwi05 06.09.2015 22:31

Ein klares Ja von mir. :top:

Mainecoon 06.09.2015 23:26

Definitiv Ja!

Gruß

Mainecoon

Vera aus K. 07.09.2015 03:31

Wirklich großes Kino! :top:

Für mein Empfinden bietet dieses Bild dem Betrachter eine ganz unglaubliche Fülle von Assoziationen, Anknüpfungspunkten und Gedankenwegen.

Die enorme Weite der Berglandschaft scheint endlos und vermittelt selbst im Dunkeln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit. Die kleinen Zelte, die sich an den Berg ducken weisen darauf, wie winzig der Mensch doch ist. - Aber dort ist Licht und die Wärme anderer Menschen! So kann man nachfühlen, wie froh der Fotograf gewesen sein wird, nachdem er das Foto im Kasten hatte hinabzusteigen und erschöpft aber glücklich in den Schutz des Zeltes zu kriechen.

Als Krönung über all dem das Firmament mit seinen Himmelskörpern, die Licht und Strukturen zeigen, wie sie noch nicht viele von uns gesehen haben. Wenn wir auf dieser Welt schon klein und unbedeutend sind – wie sehr gilt dies erst, wenn wir auf das Universum schauen.

Bemerkenswert und sehr verständlich, dass dieser Anblick den der dort steht, nicht nur Demut sondern auch eine gewisse Erhabenheit empfinden lässt. -

-

Entschuldigt bitte, dass mein Kommentar etwas länger geworden ist, aber das Bild hat mich so berührt, dass ich einfach etwas ausholen musste.


Ich finde es ist ein Traum von einem Bild! Herzlichen Glückwunsch, Jannik!

aidualk 07.09.2015 06:26

Vera, das hast du toll beschrieben! :top:

Und das Bild ist für mich auch reif für die Ausstellung! :top:

kibo 07.09.2015 07:13

Speziell schönes Bild - gratuliere dir und natürlich JA!
LG Karl

About Schmidt 07.09.2015 07:47

Aber ja doch.
Wieviel Geborgenheit vermittelt doch so eine "Dackelhütte", das wird hier überaus deutlich. Eine nur Millimeter dicke Schicht trennt uns von der Umwelt und wenn man es im Maßstab betrachtet, schützt eine dünne Atmosphäre uns vor den tödlichen Strahlen und Teilchen des Universums. Ich finde das Bild nicht nur sehr schön, sondern es zeigt auf interessante Weise, wie verletzlich wir letztendlich sind.

Gruß Wolfgang

jhagman 07.09.2015 08:30

Auf jeden Fall ein Ja!

arnimi 07.09.2015 09:06

Tolles Bild
 
Definitiv und ohne zögern ein JA.

Panzerwalze 07.09.2015 09:09

Von mir auch ein Ja! Tolle Aufnahme, der Aufstieg hat sich geloht! Die bunten Zelte auf dem Bild machen es besonders.:top:
Grüße
Mirco

Itscha 07.09.2015 10:51

Ja, gerne. ;)

Dana 07.09.2015 11:49

Wunderbar gelungen und ein eindeutiges JA von meiner Seite.

Ich finde es vor allem toll, wie gut du die Belichtung hinbekommen hast. Der Mond nicht ZU dolle, die Milchstraße super sichtbar, die kleinen Zeltchen unten...die geben das Erdgebundene und das Auge entdeckt immer mehr, je mehr es sich auf das Bild einlässt.

Eine ganz tolle Arbeit. =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.