SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162712)

whitypool 28.08.2015 11:06

Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!!
 
Hallo Frauen und Männer,

im Sonderheft Digitalkameras der Stiftung Warentest schneidet die Sony alpha 77 II in der Bildqualität mit einer 3,5 ab und landet insgesamt nur im Mittelfeld der Testeergebnisse. Das ist garnicht gut. Inwieweit dabei das Objektiv der limitierende Faktor ist kann ich nicht beurteilen.
Die 7er Vollformat ist dabei ganz vorn obwohl in beiden Kameras der gleiche Chip verarbeitet wurde. Warum ist der Leistungsabfall zwischen beiden Sonys so enorm?? Bin schon schwer enttäucht von Sony und überlege einen Systemwechsel.
Nikon liegt mit der D7200 ganz vorn. Wie sind da eurer Erfahrungen und Einschätzungen. Kann mich jemand wieder aufbauen (-:. Habe auch noch zwei Slt 77 II angeschafft.

Schönes Wochenende

sharky611 28.08.2015 11:09

Das ist doch (hoffentlich) ein Fake-Post, oder??

ben71 28.08.2015 11:10

Hi,

die Cams haben zwar beide 24MP, aber die 77II ist eine APS-C und die A7 eine Vollformat.
Von daher können die nicht den gleichen Chip haben. Oder wer behauptet das?

juergendiener 28.08.2015 11:11

Ja, ich bin auch total enttäuscht.

Seit ich den Test gelesen habe, ist die Bildqualität viel schlechter geworden.

Ich bin auch enttäuscht von Sony, dass die Stiftung Warentest die Kamera so schlecht getestet hat.

Ich glaube, ich höre ganz auf zu fotografieren.

minfox 28.08.2015 11:16

Zitat:

Zitat von whitypool (Beitrag 1734580)
im Sonderheft Digitalkameras der Stiftung Warentest schneidet die Sony alpha 77 II in der Bildqualität mit einer 3,5 ab und landet insgesamt nur im Mittelfeld der Testeergebnisse.

Doch so gut? Hätte ich gar nicht vermutet :top:

Bronko 28.08.2015 11:17

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1734582)
Das ist doch (hoffentlich) ein Fake-Post, oder??

Das war auch das erste was ich dachte.

whitypool, bist Du denn zufrieden mit deinen Sony Equipment?
Wenn nicht, dann wirst Du es auch in Zukunft nicht sein. Daher verkaufe dein Geraffel und wechsle das System.

Ist nicht böse gemeint.:top:

Gruß
Goran

carm 28.08.2015 11:19

Hallo,

warum hast du denn 2 A's77 II gekauft? Und warum bist du schwer enttäuscht von Sony nachdem du diesen Test gelesen hast? Und warum willst du jetzt alles verkaufen? Warst du bis jetzt zufrieden mit der A77 II. Dann mach einfach weiter gute Fotos, denn dafür ist sie da.

Die A77 II ist eine sehr gute Kamera, die fast keine Wunsche offen lässt. Jedenfalls bei mir. Die Bildqualität ist top. Schneller AF..... usw.

FG
Carlo

Man 28.08.2015 11:20

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1734584)
Ja, ich bin auch total enttäuscht....Ich glaube, ich höre ganz auf zu fotografieren.

Köstlich, dem schließe ich mich natürlich an. :lol:

vlG

Manfred

unWesen 28.08.2015 11:43

Zitat:

Zitat von whitypool (Beitrag 1734580)
...
Die 7er Vollformat ist dabei ganz vorn obwohl in beiden Kameras der gleiche Chip verarbeitet wurde. ...

Der Unterschied im Testergebnis lässt sich dadurch erklären, dass die Testbilder für die 7er schärfer und farbiger waren. Und grösser. Und besser informiert. Und in 3D.

Sonst noch Fragen? :crazy::twisted:

Panzerwalze 28.08.2015 12:10

Zitat:

Zitat von whitypool (Beitrag 1734580)
.....
im Sonderheft Digitalkameras der Stiftung Warentest schneidet die Sony alpha 77 II in der Bildqualität mit einer 3,5 ab und landet insgesamt nur im Mittelfeld der Testeergebnisse. Das ist garnicht gut.

Ich habe noch die alte a77, ich meine die hätte damals besser im Test abgeschnitten, sollen wir tauschen?:crazy:

Grüße
Mirco

Mark65 28.08.2015 12:14

Die Stiftung Warentest kann wohl Bügeleisen und anderes testen, aber bei Kameras welcher Art auch immer kommen mir so meine Zweifel . . .

28.08.2015 12:20

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1734603)
Ich habe noch die alte a77, ich meine die hätte damals besser im Test abgeschnitten, sollen wir tauschen?:crazy:

Grüße
Mirco

...wäre eine Idee gewesen........leider habe ich nach dem Eröffnungspost alles von Sony in die Tonne geschmissen und die Müllabfuhr ist eben durch.
Danke für die Infos......morgen geh ich CaNikon kaufen..........endlich gute Fotos......und ich Depp wusste nie, woran es gelegen hat..........danke nochmals

baerle 28.08.2015 12:35

Zitat:

Zitat von whitypool (Beitrag 1734580)
Hallo Frauen und Männer,

im Sonderheft Digitalkameras der Stiftung Warentest schneidet die Sony alpha 77 II in der Bildqualität mit einer 3,5 ab und landet insgesamt nur im Mittelfeld der Testeergebnisse. Das ist garnicht gut. Inwieweit dabei das Objektiv der limitierende Faktor ist kann ich nicht beurteilen.
Die 7er Vollformat ist dabei ganz vorn obwohl in beiden Kameras der gleiche Chip verarbeitet wurde. Warum ist der Leistungsabfall zwischen beiden Sonys so enorm?? Bin schon schwer enttäucht von Sony und überlege einen Systemwechsel.
Nikon liegt mit der D7200 ganz vorn. Wie sind da eurer Erfahrungen und Einschätzungen. Kann mich jemand wieder aufbauen (-:. Habe auch noch zwei Slt 77 II angeschafft.

Schönes Wochenende

Ich will mal nicht so sein - ich helfe Dir ...

Schick mir eine der A77 II, ich überweise dir für den Schrott dann 200€ ... :crazy:

cbv 28.08.2015 13:23

Zitat:

Zitat von Mark65 (Beitrag 1734605)
Die Stiftung Warentest kann wohl Bügeleisen und anderes testen, aber bei Kameras welcher Art auch immer kommen mir so meine Zweifel . . .

Nicht nur in dem Bereich. Bei Hifi kommen mir die regelmäßig ebenfalls.

Saitenschuft 28.08.2015 13:35

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1734583)
die Cams haben zwar beide 24MP, aber die 77II ist eine APS-C und die A7 eine Vollformat.
Von daher können die nicht den gleichen Chip haben. Oder wer behauptet das?

Verwechselst du da nicht was Sensor <> Chip ;)

BTW halte ich den Post für triefenden Sarkasmus (-: :!:
Was nützt die beste Kamera, wenn sie von einem Honk bedient wird :crazy:
Ich stelle mich jedoch auch in die Reihe der Interessenten, wenn es die 2 A77II zu verschenken gilt. Ich biete dagegen eine großzügige Spende in Höhe von 300 € an SOS Kinderdorf :)

Gerhard55 28.08.2015 13:57

Wer glaubt schon der Stiftung Warentest? Noch dazu, wenn sich alle relevanten Tester (Foto-Magazine, Computerzeitschriften) weitestgehend einig sind, dass die A77II zu den Spitzengeräten auf dem Markt gehört.

ben71 28.08.2015 14:00

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1734630)
Verwechselst du da nicht was Sensor <> Chip ;)

Verwechseln nicht, aber ich vermute Du bist auf dem richtigen Weg ;)

Für mich gibt es einen Sensor und einen Prozessor. Da der Prozessor BIONZ X in beiden der Gleiche ist, meinte er wohl mit Chip, den Prozessor.

Aber wie kann man den erwarten, dass das Bild einer A77II mit 24MP auf APS-C Format, viel höhere Pixeldichte und noch Folie dazwischen, genauso gut (oder besser) ist, wie bei einer A7 Vollformat mit 24MP auf größeren Sensor und ohne SLT dazwischen ???
Gerade weil der gleiche Prozessor BIONZ X drin ist, wäre meine Erwartung, mit der A7 ein "besseres" Bild zu erhalten.

Reisefoto 28.08.2015 14:01

Puh bin ich erleichtert, dass ich bei der A77 Typ 1 geblieben bin. Das wäre ja eine Talfahrt ohnegleichen geworden.

fetteente 28.08.2015 14:10

Ist doch klar, warum der Test so schlecht ausgefallen ist:
Die Kamera hat den Falltest aus 2 m Höhe auf Betonboden nicht bestanden!:D

Gerhard55 28.08.2015 14:15

Zitat:

Zitat von whitypool (Beitrag 1734580)
Bin schon schwer enttäucht von Sony und überlege einen Systemwechsel.

Ironie-Schalter vergessen? ;-)

Fuexline 28.08.2015 14:21

Stiftung Warentest ist doch sowieso gekauft bis zum Anschlag da ist die oral-B halt immer die Beste Zahnbürste usw.

Bei meinem Kauf lass ich in vielen Tests das die A77II die APS-C Kamera ist und die D7200 nur minimal besser sei was den Dynamikumfang angeht - von daher war mir EVF usw wichtiger und ich kaufte die A77II

Letztendlich sollte sich jeder sein eigenes Bild machen ich finde Youtube Reviews immer noch am Besten weil diese von meist unabhängigen Usern kommen welche ihre Kampferfahrung preisgeben. So ist das dann nicht wie letztens bei Chip wo eine billigere Canon 5 Plätze weiter vorne war weil sie 15 mehr Kreuzsensoren hatte an sich aber massiv schlechter war.

Zum Post selber denke ich das es eine Artironie Post ist :)

Saitenschuft 28.08.2015 14:35

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1734642)
Gerade weil der gleiche Prozessor BIONZ X drin ist, wäre meine Erwartung, mit der A7 ein "besseres" Bild zu erhalten.

Ich denke einfach, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sollte. A77 und A7 sind zwei komplett unterschiedliche Systeme auch wenn der gleiche Prozessor drin werkelt.
Eine Kamera ist nur ein Werkzeug, der Fotograf macht Bilder. :top:

Ich möchte kein Stiftung-Warentest-Bashing betreiben. Solche Tests lese ich haufenweise bevor ich kaufe. Wenn ich gekauft habe interessiert das fast überhaupt nicht mehr ;)

André 69 28.08.2015 14:41

Netter Ironie-Thread zum Freitagnachmittag :lol:

Ich halte die Stiftung Warentest schon für unabhängig, aber ein hochgerüstetes technisches Gerät zu testen, wo manch einer eine Ausbildung oder gar Meister hinter sich hat, um beste Ergebnisse zu erzielen, ist dann vermutlich doch nicht die Stärke der Stiftung.

@ Fuexline, bei Youtube gibt es auch bezahlte Beiträge, Meinungen, Erwähnungen, etc. und längst nicht alle erwähnen, daß sie für diesen oder jenen Beitrag Geld erhalten haben!
Wenn ich für einen Test Geld erhalte, dann gefällt mir das Getestete bestimmt ein Stück besser :mrgreen:

Gruß André

cbv 28.08.2015 14:56

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1734660)
Ich halte die Stiftung Warentest schon für unabhängig

Unabhängig schon, aber nicht ... unvoreingenommen. Geht auch gar nicht, da die zu testenden Produkte aufgrund von Marktrelevanz oder Produkteigenschaft ausgewählt werden -- folglich also immer nur einen Bruchteil der tatsächlich verfügbaren Produkte.
Damit wird aber nicht unbedingt das tatsächlich beste am Markt befindliche Produkt Testsieger...
Zitat:

aber ein hochgerüstetes technisches Gerät zu testen, wo manch einer eine Ausbildung oder gar Meister hinter sich hat, um beste Ergebnisse zu erzielen, ist dann vermutlich doch nicht die Stärke der Stiftung.
Nicht ganz, da Stiftung Warentest -- wie der Name schon suggeriert -- eine Stiftung ist, die die Tests nicht selbst vornimmt, sondern weltweit an externe, neutrale Prüfinstitute in Auftrag gibt.

André 69 28.08.2015 15:07

Hi Chris,

mir ist klar, daß die nicht alles selber machen. Aber wo ich eigentlich hin wollte: Die Labore haben also ausgebildete Fotografen zum testen, die die Relevanz der getesteten Ergebnisse auch zueinander in Relation stellen können? ;)

An der Stelle gewinnt der, der den Test auserkoren hat ...

Gruß André

cbv 28.08.2015 15:17

Nun, die Stiftung stellt, auf welcher Basis auch immer, die zu testenden Produkte zusammen und beauftragt dann ein hoffentlich geeignetes Prüfinstitut.

Und genau da liegt, meiner Meinung nach, das Problem. Nicht nur durch die Wahl der Produkte an sich, sondern auch durch die Wahl des Prüfers kann ich selbstverständlich das Ergebnis nach meinen Wünschen beeinflussen.

Außerdem muß man immer im Hinterkopf behalten, dass ein guter Teil der Stiftung durch die Bundesregierung finanziert wird.

Wes Brot ich ess...

SanGerman 28.08.2015 15:36

Stiftung Warentest
 
ich habe mal für Expert als Verkäufer gearbeitet - um die 2000er herum, als es noch teure Röhren gab und teurererere Plasmas.

Stiftung Warentest Testsieger waren regelmäßig Grundig und Philips/Löwe - hat man sich aber die Fernsehwand angeschaut, stach eine Marke in Punkto Bildschärfe und Farbwiedergabe heraus: Sony. Testsieger waren die nie. Ich hab mal den Grundigvertreter gefragt wieviel da bezahlt wurde - anscheinend ausreichend war die Antwort.

XG1 28.08.2015 16:21

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 1734640)
alle relevanten Tester (Foto-Magazine, Computerzeitschriften)

Autsch...

minfox 28.08.2015 16:22

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1734669)
Außerdem muß man immer im Hinterkopf behalten, dass ein guter Teil der Stiftung durch die Bundesregierung finanziert wird. Wes Brot ich ess...

Du meinst also, dass die Bundesregierung (bis auf die Kanzlerin) von Canon bezahlt wird? Und dass Canon deshalb bei Tests immer gewinnt, weil die Minister es anordnen? :cool: Den Verdacht hatte ich auch schon ... :shock:

XG1 28.08.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1734651)
Stiftung Warentest ist doch sowieso gekauft bis zum Anschlag

Beweise... ?

minfox 28.08.2015 16:30

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1734691)
Beweise... ?

Wir wollen uns doch nicht von solchen Lappalien aufhalten lassen ...! Beweise - wenn ich das schon höre :flop: Das ist ja noch schlimmer wie: Zeig doch mal ein Foto!

XG1 28.08.2015 16:31

Zitat:

Zitat von SanGerman (Beitrag 1734674)
Testsieger waren die nie.

Zurecht, denn zu einem Topfernseher gehört weit mehr als nur Bildschärfe und Farbwiedergabe an einer von den Läden in der Regel völlig im Kontrast und sonstigen Einstellungen überhöhten... war es nicht vielleicht sogar so, dass der Laden eher Sony verkaufen wollte und deswegen die Einstellungen derselben im Vergleich zu den Wettberwerbern...

XG1 28.08.2015 16:33

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1734693)
Wir wollen uns doch nicht von solchen Lappalien aufhalten lassen ...! Beweise - wenn ich das schon höre :flop: Das ist ja noch schlimmer wie: Zeig doch mal ein Foto!

Einverstanden. Ich ziehe die Frage zurück.

Ditmar 28.08.2015 16:34

Die Stiftung Warentest ist mittlerweile genau so glaubwürdig was Tests und Zertifikate angeht, wie der TÜV Rheinland, nämlich überhaupt nicht.

Wo ist eigentlich der TO geblieben?:roll:

XG1 28.08.2015 16:35

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1734696)
Die Stiftung Warentest ist mittlerweile genau so glaubwürdig was Tests und Zertifikate angeht, wie der TÜV Rheinland, nämlich überhaupt nicht

Warum mittlerweile? War das je anders? Und wenn ja, wann? Und wann hat sich das warum geändert?

cbv 28.08.2015 17:00

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1734690)
Und dass Canon deshalb bei Tests immer gewinnt, weil die Minister es anordnen?

Man kann jetzt eine Verschwörungstheorie daraus basteln, das war aber nicht meine Intention.

Ich meinte das mehr allgemein in die Richtung, dass die Auswahl der zu testenden Produkte so getroffen wird, dass die Produkte großer (in Punkto Umsatz bzw Marktanteil) Unternehmen bevorzugt ausgewählt werden. Dass ein... Bauchpinseln großer Unternehmen gewünscht, wenn nicht gar gefördert wird, ist nun einmal nicht von der Hand zu weisen.

Es gab schon Fälle, dass eine schlechte Bewertung durch Stiftung Warentest in der Insolvenz von (kleineren und damit finanziell schwächeren) Unternehmen endete.

lampenschirm 28.08.2015 17:04

man achere sich stehts durch die verschiedensten "Testinstitutionen" durch und bilde sich danach eine eigene Meinung über das Produkt...:roll:

manche gewichten gewisse Punkte mehr andere Tester dafür andere ..und selbst muss man heraus finden welche einem pers. wichtig sind...und wie was von wem (Fachlaien ? ) getestet wird ist noch mal ne Nummer für sich

wirklich gute Produkte sind wohl bei allen nie in den hinteren Reihen und schlechte sind wohl bei allen immer in der Schlussgegend.

HWG 62 28.08.2015 17:22

Ich hab mir seinerzeit die A99 gekauft weil sie monatelang bei Chip Fotovideo auf Platz 1 stand. Jetzt muß ich mit Erschrecken feststellen das sie auf Platz 3 abgerutscht ist :flop: und die A77II ihren Platz eingenommen hat. :top: Was soll ich denn jetzt machen? :shock: Die Nikon D7200 liegt nur auf Platz 15 und ist somit auch keine Alternative. Test´s hin und her.... je mehr man liest, um so mehr gehen die Meinungen auseinander. Ich bin mit meiner Sony zufrieden, auch wenn sie nicht auf Platz 1 steht. Man kann auch mit Sony hervorragene Bilder machen. Wenn jemand seine A77II preisgünstig abgeben will, dann her damit. :crazy: Ich hätte noch Verwendung.

Gruß Hans-Werner

Gerhard55 28.08.2015 17:41

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1734689)
Autsch...

Sorry, wollte Dir nicht wehtun ;-)

Ich bin der Meinung, dass ich mit meiner A77II ein tolles Gerät in der Hand habe. Meine persönliche Meinung ist an sich irrelevant, deckt sich aber interessanterweise mit der vieler Tester. Und ein wenig Ironie war auch bei meinem Posting...

28.08.2015 17:45

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1734696)
Wo ist eigentlich der TO geblieben?:roll:

...der hat uns hier einen "reingetrollt" und lacht sich jetzt einen....:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.