SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Alpha 5000: Fernbedienungsempfänger besetz Ladegerätanschluss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162584)

regu 22.08.2015 22:03

Alpha 5000: Fernbedienungsempfänger besetz Ladegerätanschluss
 
Hallo Leute,

wir möchten für unsere Hochzeit eine Fotobox mit einer Sony Alpha 5000 + Stativ + PC-Monitor einrichten.
Das ganze soll per Fernbedienung ausgelöst werden. Dazu haben wir uns folgende RC gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...f_rd_i=desktop

Funktioniert soweit alles.

Doch nun das PROBLEM:

Der Empfänger besetzt den Mini-USB-Anschluss der Kamera. Das bedeutet, dass man kein Netzteil anschließen kann :shock: Nach 3 Stunden ist dann der Akku leer...:flop:

Was können wir nun tun?

Gibt es eine einfache Fernbedienung mit nur einem Knopf via W-Lan?

Könnte man mittels USB-Hub ein Ladegerät und den RC-Empfänger anschließen?

Danke für eure Hilfe!

Redeyeyimages 22.08.2015 22:08

Da hilft nur ein Akku Dummy.

Klick

regu 22.08.2015 22:41

Ah vielen Dank, das klingt nach einer soliden Lösung.

Wäre dieser Adapter der richtige für mich? (für die 5000er gibt es leider nicht so viele Angebote)

http://www.amazon.de/Netzteil-Akkuad...ter+alpha+5000

Redeyeyimages 22.08.2015 22:52

Nein der hier.

Klick
Klack

Les einfach auch die Bewertungen dazu.

regu 23.08.2015 20:18

Tausend Dank! Ich habe jetzt diesen Artikel gekauft:

http://www.amazon.de/KAMERA-NETZTEIL...0NDR9413PAF4TE

screwdriver 23.08.2015 20:52

Zitat:

Zitat von regu (Beitrag 1733344)
Tausend Dank! Ich habe jetzt diesen Artikel gekauft:


Ja, das funktioniert sicher gut. Meine Lösung der Wahl wären aber 2 bis 4 Reserveakkus gewesen. Die braucht man immer mal.

der_knipser 23.08.2015 21:48

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1733132)
Da hilft nur ein Akku Dummy.

Klick

Das selbe Video gibt's auch auf Deutsch.

regu 23.08.2015 22:22

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1733353)
Ja, das funktioniert sicher gut. Meine Lösung der Wahl wären aber 2 bis 4 Reserveakkus gewesen. Die braucht man immer mal.

Das mag sein. Auf einer Hochzeit hat man jedoch nicht die Zeit, alle 3 Stunden den Akku zu wechseln ;-)

Das deutsche Video hatte ich bereits gefunden. Danke Leute!

usch 23.08.2015 22:49

Zitat:

Zitat von regu (Beitrag 1733130)
Der Empfänger besetzt den Mini-USB-Anschluss der Kamera. Das bedeutet, dass man kein Netzteil anschließen kann :shock: Nach 3 Stunden ist dann der Akku leer...:flop:

Das wäre eh nicht gegangen. Über den USB-Anschluss kann nur (bei ausgeschalteter Kamera) der Akku aufgeladen werden. Eine Stromversorgung im laufenden Betrieb ist darüber nicht möglich.

Die Lösung per Akku-Dummy ist von Sony ausdrücklich so vorgesehen. Deswegen hat der Deckel des Batteriefachs ja extra eine kleine Klappe, durch die man das Kabel fädeln kann.

regu 24.08.2015 20:36

ja, haben wir auch schon bemerkt. die kleine öffnungsmöglichkeit in der klappe war mir bis dahin noch gar nicht aufgefallen...

screwdriver 24.08.2015 21:15

Zitat:

Zitat von regu (Beitrag 1733380)
Das mag sein. Auf einer Hochzeit hat man jedoch nicht die Zeit, alle 3 Stunden den Akku zu wechseln ;-)

Das kann ich sehr gut verstehen. Dafür hat man dann ja "seine höchst zuverlässigen Leute" :-)

minfox 24.08.2015 21:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1733385)
Die Lösung per Akku-Dummy ist von Sony ausdrücklich so vorgesehen. Deswegen hat der Deckel des Batteriefachs ja extra eine kleine Klappe, durch die man das Kabel fädeln kann.

Dann hätte das Lesen der Bedienungsanleitung die Frage des TO auch beantwortet? :shock: Und das Anschauen des 5-Minuten-Videos wäre gar nicht nötig gewesen? :shock:

DonFredo 25.08.2015 07:45

Siehe auch hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162634

regu 01.09.2015 17:03

Akku-Dummy läuft wunderbar!

Vielen Dank für eure Hilfe!

http://www.amazon.de/gp/product/B008...ilpage_o00_s00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.