![]() |
A77 und leider kein Blitz (Manuelles objektiv)
Hallo ihr lieben,
Ich habe hier im Forum ein voll Manuelles Objektiv erworben welches über einen Adapter GewindeRing angeschlossen wird. Soweit bin ich auch sehr zufrieden aber gerade fiel mir auf dass sich der Blitz der Kamera mit diesem Objektiv nicht auslösen lässt bzw. Gar keine Auslösung mehr erfolgt wenn ich den Blitz hoch klappe. Es ändert auch nichts ob ADI, TTL oder Manuelles blitzen gewählt ist. Woran liegt das und kann man es umgehen? Ps: ein externer Blitz geht.. :D Lg. Gerhard |
ist nicht normal, habe zwar keine A77 mehr, sondern die A6000...die blitzt
sogar ohne Objektiv, aber ich kann mich erinnern, daß ein Menüpunkt heißt... auslösen ohne Objektiv an/aus...oder so ähnlich, vieleicht liegt es daran... Gruß Foxy |
Hi und danke für deine Meinung dazu.
Leider ist es das nicht. dieser Menüpunkt ist auf "Auslösen ohne Objektiv" sonst würde die Kamera ja ohne Blitz bzw. mit Aufsteckblitz auch nicht auslösen. Mit anderem Objektiv löst der interne Blitz übrigens aus, defekt scheint er also auch nicht zu sein. Schade dass wohl niemand etwas zu diesem kleinen Problem weiss. Ich werde mich damit begnügen einfach bei Bedarf den Metz drauf zu packen. Ist eh gescheiter... lg. Gerhard |
Zitat:
Einen Tipp, das "Problem" zu umgehen, habe ich nicht. Ich kann Dir nur sagen, dass es mit einem Adapter mit Chip funktioniert. |
Es gibt Objektive, da löst der Blitz entweder im Vollmodus oder gar nicht aus. Selbst bei Objektiven, welche ohne Adapter an die Kamera passen.
Ich habe z.B. ein altes Sigma 28-105 mit A-Mount und kann bei diesem Objektiv den Blitz auch nicht benutzen. Diesbezüglich solltest du mal nach deinem Objektiv googlen, ob dieses Verhalten ggf. schon bekannt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Prinzip funktioniert nur die Automatik des Blitzes selbst. Daten von der Kamera an den Blitz (egal ob intern oder extern) werden nicht bzw. falsch übertragen. Dieses Problem ist aber speziell bei diesen Objektiv bekannt und nicht lösbar. Daher vermute ich, das der TO ein ähnliches Objektivproblem hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Hilfreich wäre es, wenn der TO das Objektiv und die Art der Adaptierung nennen würde. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dem so ist, dann hast du recht. Wäre aber schön, wenn der TO sich dazu äussern würde. |
Na dann warten wir mal ab. Den Begriff "Adapter GewindeRing" habe ich halt so gedeutet.
Schönes WE. |
Zitat:
Meine erst DSLR war eine Olympus E510. Das konnte man alles mögliche dran adaptieren. Da gab es auch Chips, die auf einzelne Objektive programmiert waren. Da funktionierte (ausser dem AF) auch alles. Andere Chips kamen mit dem Blitz nicht klar. Darum meine Frage nach Objektiv und Adapter. Ich hoffe, der TO bringt hier Aufklärung. |
ENTSCHULDIGT !!!
Da die erste Antwort auf mein Problem sehr lange gedauert hatte, habe ich nicht mit einer so rasanten Zunahme der Post´s gerechnet :lol: Es Handelt sich um ein "M42 Porst Color Reflex MC auto 1:1.4 55mm G Objektiv" und der "Adapter-Gewindering" überträgt keine Daten, da das Objektiv lediglich in diesen eingeschraubt wird. Nun nach allem was ich von Euch gelesen habe, ist das Verhalten wohl normal. Das ist etwas schade, aber kein Beinbruch da der externe Metz ja geht. Muss man halt immer dabei haben :? Warum Sony soetwas macht, ist mir aber ein Rätsel... lg. Gerhard |
Da bleibt dir nichts anderes übrig, als die Automatik des externen Blitzes zu nutzen.
|
Die Automatik ? Du meinst den A-Modus ? Bin mir grade nicht sicher, aber ich glaube der ist an der A77 nicht der Bringer. Zumindest hab ich den schon lange nicht mehr genutzt...
Ich habe schon paar Bilder mit ADI (in der Kamera) und TTL-HSS (am Blitz) gemacht. Die Belichtung war aber nicht gerade konstant. Meisst waren die Bilder überbelichtet (aber in RAW noch einigermassen korrigierbar) lg. Gerhard |
Gerhard, wie schon geschrieben, es klappt mit einem Adapter mit Chip ohne Probleme.
|
Ok Danke, wenns mich recht nervt, werde ich halt die 35 Euro investieren müssen :?
Lg. Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |