SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bestimmungshilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161495)

eunaachen 16.07.2015 19:59

Bestimmungshilfe
 
Kennt jemand diesen Falter?

→[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE

Danke Norbert

kiwi05 16.07.2015 20:04

Sieht aus wie ein Eulenspinner, aber was genau kann dir mit dieser Vorgabe vielleicht das www. geben.

Thosie 16.07.2015 20:12

Hallo Norbert,

ich glaube es ist ein Schwammspinner.

ingoKober 16.07.2015 20:13

Für mich keine Eule und auch kein Schwammspinner, sondern Cerura erminea, der Weisse Gabelschwanz....der hat ne supertolle Raupe!!!!

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 16.07.2015 20:18

Frag einfach immer nur Ingo:lol::top:
Ja, beim Gabelschwanz ist die Raupe bekannter als der Falter.

Thosie 16.07.2015 20:19

Danke Ingo,

nach deiner Nennug wars einfach den bei Wiki zu finden.

Ich glaub ich glaube garnix mehr.

ingoKober 16.07.2015 20:27

Zitat:

Zitat von Thosie (Beitrag 1723182)

Ich glaub ich glaube garnix mehr.


????

Gerne geschehen ansonsten :D

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 16.07.2015 20:27

Weiß Ingo das eigentlich alles, oder kann er treffsicherer suchen?

ingoKober 16.07.2015 20:29

Meistens weiss ichs...ätsch.

manchmal muss ich suchen....aber dann finde ich meistens schnell das richtige, da es nur ganz selten vorkommt, dass ich nicht zumindest die Gattung oder allerwenigstens die Familie weiss.
Andere können jeden Torschützen jedem Spiel und Tor seit 1954 zuordnen...ich kann halt sowas.

Viele Grüße

Ingo

P.S: Der Gabelschwanz war einfach, die Raupe hat mich schon als Kind fasziniert!

eunaachen 17.07.2015 13:11

Danke an Alle

Ingo nehm ich mal mit wenn ich bei Jauch auftrete als Telefonjoker für Viecher;-)

Schönes Wochenende zusammen

BeHo 17.07.2015 14:14

Zitat:

Zitat von eunaachen (Beitrag 1723357)
[...]Ingo nehm ich mal mit wenn ich bei Jauch auftrete als Telefonjoker für Viecher;-)[...]

Ist bestimmt keine schlechte Idee. :)

@Ingo: Kannst Du auch eine Wanze anhand eines Nymphenfotos bestimmen? Mir ist da letzten Sonntag in der Pfalz eine vor die RX100 geraten, aber irgendwie komme ich mit der Bestimmung nicht weiter.

ingoKober 17.07.2015 14:33

Nymphen sind schwer. Weiter als bis zur Gattung kommt man da mit einem Foto kaum.
Versuchen kannst Du es ja mal.

Viele Grüße

Ingo

BeHo 17.07.2015 14:42

Wanzennymphe
 
Ich hoffe, Norbert hat nichts dagegen.

Hier mal das Bild (100%-Ausschnitt):


Bild in der Galerie

ingoKober 17.07.2015 15:32

Ohne Gewähr: Palomena prasina, Grüne Stinkwanze. Die Nymphen haben einen recht variablen Schwarzanteil.
Diese hier passt für mich ganz gut.

Viele Grüße

Ingo

BeHo 17.07.2015 16:19

Hallo Ingo,

ich hatte im Netz ein Bild mit einer fast identisch aussehenden Nymphe gefunden, und dort meinte jemand auch, dass es sich um eine Grüne Stinkwanze handelt.

Wird dann wohl passen.

Vielen Dank
Bernd

eunaachen 18.07.2015 22:14

Ihr könnt hier von mir aus soviel Bestimmungsfragen reinstellen wie ihr möchtet habe nix dagegen

Gruß Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.