SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neue FE-Mount Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161366)

preugels 12.07.2015 20:20

Neue FE-Mount Objektive
 
Hallo,

ich ergehe mich gerade ein wenig im Glaskugel lesen und frage mich, wie es mit den Objektiven im FE-Mount weiter geht. Ich bin beim Wechsel von APS-C A-Mount damals auch von meinen Zooms auf Festbrennweiten umgestiegen und stelle doch fest, dass ich trotz der wirklich sensationellen Ergebnisse gerne wieder einen Standard-Zoom hätte (und irgendwie mit dem 24-70 noch nicht warm werde). Mich würde mal interessieren, was die Mehrheit der Nutzer denn so als wichtigste "Ausbaustufe" im FE ansieht. Was fehlt am meisten?

Hier mal meine TOP 3:

1. 24-105 f4 (oder vergleichbarer Brennweitenbereich)
2. 70-300 4,5-5,6 G
3. 20 f2.8

Was meint Ihr?

Gruß
Philipp

dey 12.07.2015 20:44

Hatten wir das nicht schon mal?
1. absolut essentiell, wie ich finde
2. alternativ 1.4x TK
3. kann man wohl auch adaptieren

*thomasD* 12.07.2015 21:17

Bei 1. bin ich dabei. :top:

eac 12.07.2015 22:53

Irgendwo hatte ich gelesen, daß bis Ende des Jahres noch 8 FE-Mount Objektive vorgestellt werden sollen.

Ich fände ein 24-120 als Nachfolger für mein altes 16-80 ganz nett und daran anschließend wäre ein 100-400 schön.

Daß Zeiss gerade ein 25er und ein 85er Batis rausbringt macht netürlich meine Hoffnung auf ein Low-Cost 85/2,8 etwas zunichte. Da hatte ich insgeheim gehoft, daß die SAL-Version quasi mit integriertem Adapter irgendwann auch mal für E-Mount kommt.

Ein 24er fehlt natürlich auch noch und ein 50er sowieso.

Das 28-70/4 als neues Kit-Objektiv war ja schon mal bei SAR in der Glaskugel gesichtet worden, aber warum sollte es ein neues Kit geben, wenn eis keine neue Kamera gibt. Die a7r2 ist jedenfalls nicht mit Kit-Option vorgestellt worden.

preugels 12.07.2015 23:01

Auf SAR stand mal zu lesen, dass auf jedenfall ein 85er unter den 8 neuen sein soll. Vielleicht hast du ja Glück

usch 13.07.2015 00:05

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1721984)
Hatten wir das nicht schon mal?

Das könnte auch der Tamron-Wunschobjektivthread gewesen sein.

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1721967)
Was fehlt am meisten?

Meinst du "Was würde das System für einen größeren Käuferkreis attraktiver machen", oder "Was würdet ihr ohne zu zögern sofort kaufen"?

Sofort kaufen würde ich ein moderates Superzoom mit einer Anfangsbrennweite unter 24mm und einer Endbrennweite um die 100mm. Beim Island-Urlaub dieses Jahr hab ich ständig zwischen dem 24-70 und dem adaptierten Sigma 12-24 hin und her gewechselt, das war schon ein bißchen lästig. Leider scheint es sowas bei keinem Hersteller und für kein Bajonett zu geben – alle Zooms mit kurzer Anfangsbrennweite enden unter 50mm, alle Zooms mit größerem Zoombereich fangen erst bei 24mm an, und die verfügbaren 16-105 sind alle nur für APS-C. :(

Ebenfalls kaufen würde ich ein natives Shift- oder Tilt/Shift-Objektiv (wenn sich der Preis innerhalb des Verfügungsrahmens meiner Kreditkarte bewegt ;)). Ich hab zwar das Samyang 24mm-T/S auf dem Radar, aber dank vollelektronischem Bajonett sollten für E-Mount ja sogar Autofokus und Blendensteuerung möglich sein. Zu Minolta-Zeiten mit Stangenantrieb war das offenbar nicht möglich, weswegen es das Shift-Rokkor wohl nicht in die AF-Linie geschafft hat.

Nicht unbedingt auf meinem Einkaufszettel, aber für das System dringend notwendig wären Objektive mit mehr als 200mm Brennweite. Ich brauche so lange Brennweiten ja eher selten und komme da ganz gut mit meinem 500er-Spiegeltele am LA-EA4 klar.

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1722025)
… SAR … auf jedenfall …

Diese beiden Satzbestandteile passen irgendwie nicht zusammen. :P

preugels 13.07.2015 06:43

Hi usch,

nein es geht um Eure persönliche Meinung. Deine Einschätzung deckt sich da mit meiner so einigermaßen. Leider fürchte ich, das Sony wieder Objektive rausbringt die es irgendwie schon gibt. Lichtstärkere Prime Linsen als Alternative zu den vorhandenen Brennweiten oder so Scherze. Ich habe mir jedenfalls mal vorgenommen bis Ende des Jahres zu warten, bis ich meine neue Einkaufsstrategie festlege und hoffe, dass Sony mal ein paar Objektive vorstellt, die nicht gleich jenseits der 1000€ Schallmauer liegen.

Gruss

aidualk 13.07.2015 07:35

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1722062)
Leider fürchte ich, das Sony wieder Objektive rausbringt die es irgendwie schon gibt. Lichtstärkere Prime Linsen als Alternative zu den vorhandenen Brennweiten oder so Scherze.

Ich war ja schon mal kurz davor mit das 25er Batis zu bestellen, aber du hast Recht. Der FE 'Tradition' folgend kommt dieses Jahr auf jeden Fall noch ein 24er von Sony und eigentlich müsste noch ein 85er kommen. Es kann ja nicht sein, dass es nur 2 Objektive in einem Brennweiten Bereich gibt. Den, wohl kaum vorhandenen, Absprachen zu Folge müssen es wohl 3 sein. :roll:

Aber zu deiner Ausgangsfrage: Ich hätte noch immer gerne eine sehr gute 18/19/20/21mm (irgendwas in dem Bereich) Festbrennweite.
Und da hoffe ich auf Zeiss, aber nicht auf ein aufgewärmtes altes Distagon im Loxia-Kleid (das hatte ich schon und ging ganz schnell wieder). Sony konnte sich ja seit 2006 noch überhaupt nicht zu so was durchringen (das Sony 20mm/2.8 ist ein uraltes Minolta, mit allen seinen Schwächen, das zählt nicht).

Yonnix 13.07.2015 09:07

Also ich kann in den paar Posts auch schon einige meiner Wünsche wiederfinden:

- Suppenzoom ~20-85mm, lichtstärke von mir aus auch 3.5-5.6: Das wäre mal eine echte Innovation und mit 20mm könnte ich das 16-35 auch mal zu Hause lassen (24mm reichen mir dann doch oft genug nicht) - Bisher habe ich eher das 16-35er permanent drauf und wechsel dann situativ zum 55er (Was natürlich auch bessere BQ verspricht).

- Ausbau der normalen FE-Linie: Ich finde das 28er für den Preis sehr respektabel und würde mich sehr über ein bezahlbares 35mm f/2 mit top Mittenschärfe bei Offenblende oder auch ein 85mm f/2.8 freuen. Wie schon angemerkt, scheint eine ordentliche Rechnung für ein 85er ja schon im Haus zu sein, so dass es ggf. günstig zu realisieren wäre. Das von SAR angesprochene 85er scheint ja eher in Richtung super-lichtstark zu gehen (f/1.4-1.2), wenn ich mich da an vergangene Beiträge erinnere.

- Ein Tele ~70-300mm f/4-5.6 von ordentlicher Consumer-Qualität in der Kategorie Tamron 70-300mm USD ohne G-Label

- Wenn ich das Funktionsprinzip richtig verstanden habe, müsste man ein 20mm f/2.8 sogar als Pancake bauen können. Wenn dann noch die Ecken abgeblendet scharf wären, käme das definitiv in meine Fototasche

Meine persönliches Wunschobjektiv:

- Eine lichtstarke Festbrennweite um 40mm f/1.4 mit OSS (was angesichts der bisherigen Politik eher unwahrscheinlich erscheint.) - Das würde ich mir sofort holen und auch das 55er dafür abgeben. Wäre mir bei guter Qualität bis zu 1.100€ wert.

matteo 13.07.2015 09:44

Was MIR am meisten fehlt....TELE, TELE, TELE, TELE! :crazy:
Also ich könnte eines der folgenden gut vorstellen:
-Ein 70-300 (wird aber dann vermutlich nicht meine Qualitätsanforderungen erfüllen)
-300F4....wenn man die Nikkore anschaut könnte das ein Hammerteil werden....und würde sogar noch ein 1.4x vertragen
-100-400...

Für APS-C E-Mount würde ich mir noch ein 16-50 2.8 wünschen danach wäre ich wunschlos glücklich.

Was sich sonst wohl noch viele wünschen ist:
-135mm lichtstark
-bezahlbares 85er
-24-105 F4.0
-lichtstarke UWW's FB... von 15-28mm hats noch viel Platz.

Ditmar 13.07.2015 10:02

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1722094)
-bezahlbares 85er

Das gibt es doch, nennt sich Batis, denn bezahlbar ist doch recht dehnbar. ;)
Oder aber das 85/1.8 von Canon adaptieren.

Joshi_H 13.07.2015 10:48

Ich komme mit den adaptierten 70-300 G und 70-400 G vom A-Mount im Moment noch ganz gut klar und für die kürzeren Brennweiten komme ich mit dem 70-200 F4 gut klar. Aber ich fotografiere auch keinen Sport, so dass ich da mit dem LAEA-4 gut auskomme.

Ach, ein E-Mount STF wünsche ich mir sehr!

Yonnix 13.07.2015 10:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1722106)
Ach, ein E-Mount STF wünsche ich mir sehr!

Oh ja! Am liebsten als 100mm f2 mit AF!

Joshi_H 13.07.2015 11:02

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1722109)
Oh ja! Am liebsten als 100mm f2 mit AF!

Wäre vermutlich nur ein Center-AF, aber seit Focus Peaking geht das auch mit MF sehr gut.
Nöö, das 135er hat schon ein gute Brennweite....

preugels 13.07.2015 11:06

Zitat:

Für APS-C E-Mount würde ich mir noch ein 16-50 2.8 wünschen danach wäre ich wunschlos glücklich.
Bitte beim FE bleiben, sonst fürchte ich, ufert das hier so aus. Beim Telel gebe ich dir recht, es muss wohl auf Dauer noch was für 200+ her. Aber bitte nicht wieder was für über 2000€. Ich kaufe gerne gute Linse, und bezahle die dann auch. Aber Sony kann ja nicht nur die High-High-High-End Kunden im Auge haben. Wenn ich das Volks-Vollformat als Kamera bringe gehören da auch Linsen zu.

@Yonnix: Was im Segment eines 28F2 oder des 35F2.8 wäre wirklich wünschenswert. Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Gruß
Philipp

Yonnix 13.07.2015 11:28

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1722114)
Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Ich würde sagen wenn es viele Fotografen motivieren würde ins System einzusteigen - Ja!

Gerade solche Leckerlis, die es bei anderen Herstellern nicht gibt (Okay - Fuji hat es jetzt auch schon) machen ein System auch attraktiv.

Joshi_H 13.07.2015 11:54

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1722114)
Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Aber sicher!:mrgreen:

preugels 13.07.2015 12:00

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1722122)
Aber sicher!:mrgreen:

Ich durfte es ja bei dir testen und muss sagen, schon ein hammer Teil. Aber die dürfen sich gern noch etwas Zeit lassen mit dem Release. Wie soll ich sonst das Batis 85 finanzieren ;).

Gruß

matti62 13.07.2015 12:14

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1722114)
Bitte beim FE bleiben, sonst fürchte ich, ufert das hier so aus. Beim Telel gebe ich dir recht, es muss wohl auf Dauer noch was für 200+ her. Aber bitte nicht wieder was für über 2000€. Ich kaufe gerne gute Linse, und bezahle die dann auch. Aber Sony kann ja nicht nur die High-High-High-End Kunden im Auge haben. Wenn ich das Volks-Vollformat als Kamera bringe gehören da auch Linsen zu.

@Yonnix: Was im Segment eines 28F2 oder des 35F2.8 wäre wirklich wünschenswert. Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Gruß
Philipp


Für eine Volksformat FE fehlt noch die richtige Kamera: a7iii mit 32mpx und der "LA-EA3-Technik". :D

eac 13.07.2015 13:19

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1722125)
Für eine Volksformat FE fehlt noch die richtige Kamera

Unsinn. Die ist längst da. A7 im Internet zur Zeit rund 1000€. Beim Fachhändler gelegentlich auch mal drunter. Bei Amazon am Mittwoch vielleicht auch unter der 1000€ MArke zu haben. Wo soll der Preis sonst noch hin?

Joshi_H 13.07.2015 13:21

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1722145)
Unsinn.

Den :D hast Du aber schon gesehen, oder?

mk53 13.07.2015 17:39

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1721967)
..................................
1. 24-105 f4 (oder vergleichbarer Brennweitenbereich)
2. 70-300 4,5-5,6 G
3. 20 f2.8
Gruß
Philipp

1. 24-150 (oder vergleichbar mit SAL16-105 bzw. SAL18135).
Das 16105 hatte ich mal und das 18135 nutze ich intensiv. Mit dem 2870 (gilt auch für 2470) bin ich nicht richtig glücklich. Das fehlt mir am oberen Ende etwas.
2. 70300 benutze ich mit LA-EA4 und das reicht mir.
3. 20/f2.8. Dafür hab ich z.Zt. ein 24/2.8 mit Adapter und finde das ausreichend, weil ich das nicht so oft nutze.

Ein bezahlbares 35/f2 wäre schön. Mit OSS damit es auch an der NEX gut einzusetzen ist.
Ein bezahlbares 50/1.8 (mit OSS) wäre auch schön. Ging dann auch an der NEX.

Drogenhunter 14.07.2015 14:06

Ein FE 300mm 4 G wäre nicht schlecht. Das würde sowohl an der A7 Reihe als auch an der a6000 super passen!

Yonnix 14.07.2015 14:23

Zitat:

Zitat von Drogenhunter (Beitrag 1722490)
Ein FE 300mm 4 G wäre nicht schlecht. Das würde sowohl an der A7 Reihe als auch an der a6000 super passen!

Da Samsung und Olympus da vorgelegt haben kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das unter den neuen Objektiven sein wird.

P_Saltz 14.07.2015 23:55

Genau, oberhalb von 200mm da fehlt noch was!

Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.

Bei den FBs würde ich mi noch ein 2.0/135 wünschen und ein 4.0/ 300.

D.

dey 15.07.2015 00:04

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1722651)
Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.

FB ja, Zoom nein!
Wobei mir wwirklich nur ein ungefähres Pendant zu meinem geliebten 16105 fehlt.

usch 15.07.2015 00:58

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1722654)
Wobei mir wwirklich nur ein ungefähres Pendant zu meinem geliebten 16105 fehlt.

Das wäre umgerechnet ein 24-157/5,2-8,4. Stattdessen gibt es ja das 24-240/3,5-6,3. Größerer Zoombereich und trotzdem effektiv lichtstärker.

Ja, auch schwerer und teurer. Aber hey, das ist nun mal so bei Vollformat. ;)

dey 15.07.2015 07:01

Ich meinte kein 1:1 umgerechnetes 16105.
wie schon geschrieben wäre ein 2485 oder24105 mit moderater Blende top.

aidualk 15.07.2015 07:42

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1722651)
Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1722654)
FB ja, Zoom nein!

Was gibt es denn unterhalb von 24mm noch ausser dem Zoom FE 16-35?
Und welche Festbrennweite gibt es denn aktuell überhaupt kürzer als das 25er Batis?

Ich verstehe beide Aussagen nicht! (Der Threadtitel lautet 'FE'!)

*thomasD* 15.07.2015 07:47

Streng genommen stimmen die Aussagen. P_Salz hat ja geschrieben 'im Bereich', nicht 'von - bis'. ;)

dey 15.07.2015 07:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1722676)
Was gibt es denn unterhalb von 24mm noch ausser dem Zoom FE 16-35?
Und welche Festbrennweite gibt es denn aktuell überhaupt kürzer als das 25er Batis?

Ich verstehe beide Aussagen nicht! (Der Threadtitel lautet 'FE'!)

Stimmt, unterhalb 25mm sieht es mit FB noch eher schwach aus und verglichen mit den Wahlmöglichkeiten bei A-Mount-Minoltas ganz schwach. Aber zwischen 25mm! und 90mm kann man bei FB aktuell schon fündig werden.

gyrator.ac 15.07.2015 11:31

Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).

Zur Anfangsfrage:
Lichtstarke Zooms vermisse ich ebenso wenig.
Ich würde mich über ein modernes kompaktes FE 135mm f/2.8 mit einem Preis von <= 1000€ freuen.

aidualk 15.07.2015 12:02

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1722729)
Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).

Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
Davon abgesehen: Kürzlich war ich mit dem FE 16-35 in einer Klamm unterwegs, da kam mir der Stabi schon sehr entgegen (und der AF auch). ;)

gyrator.ac 15.07.2015 14:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1722738)
Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
[...]

Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).

Als Besizter eines „Sony Zeiss 2.0/24 mm SSM“ und eines „Sony Zeiss Vario Tessar 4/16-35 mm FE“ würden meine Ansprüche sicherlich aber auch andere sein :oops:

mk53 15.07.2015 14:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1722665)
Das wäre umgerechnet ein 24-157/5,2-8,4. Stattdessen gibt es ja das 24-240/3,5-6,3. Größerer Zoombereich und trotzdem effektiv lichtstärker.

......

Ich möchte schon ein 24-150, weil, wenn ich meine Bilder so durchschaue, ist es genau dieser Brennweitenbereich, den ich so nutze.
18250 und 18270 und 18200 hab ich alle schon durch, aber die Bilder jenseits 200mm machen grad mal 1% aus und auf die hätte ich auch verzichten können.
Nicht umsonst sind z.B. das 16105 und auch das 18135 recht beliebt.
Wäre dem nämlich nicht so, dann wäre das 16105 schon lange wieder aus der Produktion (es war doch mal 2007? das Kitobjektiv der a700) und das 18135 hätte Sony sicher nicht aufgelegt, wenn sie sich nix (Gewinn) davon versprochen hätten.

Und auf die restlichen mm von 150 bis 200 verzichte ich gerne zugunsten einer besseren BQ. Wenn ich diese mm brauche, dann ist doch ein 70-300 die bessere Wahl.

matteo 15.07.2015 15:01

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1722767)
Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).

Wenn sowas bereits "reicht"....hätte Sony dann wohl bereits viel zu viele Linsen im Angebot... :crazy:
Nee etwas lichtstarkes unter <25mm muss sicher her...Schon nur für die zahlreichen A7s-Polarlichtfotografen etc.

aidualk 17.07.2015 12:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1722069)
Der FE 'Tradition' folgend kommt von Sony dieses Jahr auf jeden Fall noch ... ein 85er ...

:lol:

Ich warte mal bis Herbst... ;)

click

dinadan 17.07.2015 12:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1723344)
Ich warte mal bis Herbst... ;)

"The lens has been designed to have an extremely nice bokeh"

mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ? :crazy:

usch 17.07.2015 12:30

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1723345)
mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ? :crazy:

Petzval :mrgreen:

aidualk 17.07.2015 12:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1723349)
Petzval :mrgreen:

:lol: Spielverderber.... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.