![]() |
Sony Alpha 6000: Wie scharfstellen bei Selbstauslöser
Hallo,
ich möchte eine Selbstporträt von mir machen mittels Selbstauslöser: als erstes aktiviere ich die Kamera mit dem Selbstauslöser und stelle mich dann auf einen vorher ausgewählten Platz. Während der Selbstaulöser "weitertickt" soll die Kamera auf mich scharfstellen und schließlich auslösen. Leider habe ich bisher noch nicht die passende Einstellung gefunden, um sowas hinzukriegen. Denn bisher stellt die Kamera auf den Punkt scharf, als der Selbstauslöser bedient wird. Zudem kann man den AF-C Modus in Kombination mit dem Selbstauslöser leider nicht aktivieren. Wer weiß da weiter? PS.: Manuelles Scharstellen ist extrem zeitaufwendig und nich praktikabel. Ebenso ist es nicht möglich, einen anderen Gegenstand genau dahinzustellen, wo ich mich später dann befinde. |
|
Zitat:
|
Das Bild kommt dann aber im Smartphone an und nicht auf der Kamera?
|
MF einstellen.
|
|
Zitat:
Falls du damit was anderes meinst, bin ich sehr neugierig, mehr darüber zu erfarhen. |
witzig, war Uhrzeitmäßig gleichzeitig. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
die Sony quasi mittels einem Android Handy auslösen, was aber nur funktioniert, wenn Handy und Kamera mit einem Kabel verbunden sind. Und das müsste in einem Fall ein paar Meter lang sein, was es nicht gibt. |
Zitat:
Zitat:
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/ |
Zitat:
Was ist daran kompliziert? |
Das sollte aber Qdslrdashboard auch alles können, der Vorteil ist das über Wlan Bilder auf der SD Karte verbleiben!
|
Funktioniert das auch mit Sony?
|
Die Sony App kann alles was gefragt wird, ist kostenlos und speichert Bilder wie schon geschrieben auf der Kamera. Geniale Sache.
Steffen |
Habe grad die Sony App (PlayMemories Mobile) auf mein Smartphone heruntergeladen und anschließend mittels WiFi mit der Sony Alpha 6000 verbunden. D.h., man muss im nächsten Schritt bei der Sony Kamera über Menü>Application List >Smart Remote Embedded das WiFi aktivieren und dann nur noch beim Smartphone das unter Smart Remote Embedded erscheinende Passwort im Smartphone eingeben. Und dann funzt es. D.h.>
Klappt wunderbar! Geniale App, genau für die genannten Bedürfnisse geschaffen: Die Kamera lässt sich mittels Smartphone fernauslösen. Und man sieht auf dem Smartphone genau den Ausschnitt, den die Kamera fotografiert. Toll! Besten Dank für diesen wirklich sehr wertvollen Tipp. |
Hallo,
und wie sieht es mit "Auslösen bei leichtem Lächeln" aus, wäre das nicht auch eine Lösung für dein Problem? Ich nutze es recht häufig da es einfach schneller geht als über das Smartphone und das leidige Scharfstellen entfällt. Zudem werden die Bilder viel "freundlicher" als so ein angestrengt wirkendes smartphoneausgelöstes Porträt. Einen Nachteil hat das aber an der a6000. Bei grösserem Bildausschnitt, Hut oder Haare im Gesicht hat die a6000 manchmal Probleme das Gesicht und minimales Lächeln zu erkennen. Bei der a5000 funktioniert dieser Selfimodus deutlich besser. |
Zitat:
Allerdings speichert die Kamera per Default nur ein JPEG ab, man muss das in den Einstellungen während der Remote-Verbindung in der Kamera umstellen (Menü-Taste an der Kamera drücken): http://briansmith.com/sony-smart-remote-embbedded-app/ |
Du kannst dir auch einmal Triggertrap ansehen. Die App ist kostenlos, der Dongle dazu kostet ein paar Euronen. Bietet neben deiner Fragestellung auch einige Features mehr.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gesichtserkennung ?
|
Genau, Gesichtserkennung!
Mache das bei der a57 auch so. Fokusfeld dafür dann aber breit stellen. Und den Tipp mit dem auslösen beim lachen hast du ja auch schon bekommen. |
Zitat:
Dann hilft dir wohl nur der Selfie-Stick. Oder lass dich doch einfach von einer anderen Person fotografieren. Generationen vor dir hatten mit der manuellen Scharfstellung auch kein Problem. Nur weil es jetzt so tolle AF-Systeme mit Gesichtserkennung gibt, ist manuell plötzlich "viel zu aufwendig und keine Lösung"? Naja. |
ich habe immer noch nicht verstanden, warum man einen Selbstauslöser
nimmt, wenn es mit 2 YN RF 603CII doch gar keinen Selbstauslöser braucht und das ganze (getestet) bis ca. 40 m funktioniert incl. scharfstellen... Gruß Foxy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |