![]() |
Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern
Kann mir jemand von euch vielleicht sagen was sich ev. hinter der externen MEDION-Festplatte (250 GB) verbirgt?
Sie soll 139 Euro kosten und wird per USB angeschlossen. Ist ein schöner Bilderspeicher, aber ich möchte keine IBM bzw. Hitachi-HD erwischen. |
Einfach mal googelen.
Vielleicht ein wichtiger Hinweis: Nur Daten - keine Progranmme Aldi festplatte |
Re: Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern
Zitat:
|
Re: Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern
Zitat:
|
Mein Händler hat ein Techsolo -Gehäuse mit Firewire für 39,00, ohne Fire-Wire für 28,00 Euronen. Festplatten von Maxtor, Samsung etc. (bis zu 5 Jahren Garantie) für 80-100 Euro, ca. 160-200GB.
Edit: Da hab ich in etwa den Aldi-Preis. Wenn da was in die Wicken geht, kriegt der das Teil zurück, ohne das ich zu Aldi an die Kasse muss. Guck doch mal bei euch in W, da gibts bestimmt auch Fachhändler mit vernünftigen Preisen. Ich halte von Discounter-Angeboten nicht so viel, die sollen Milch verkaufen. |
und Lüfter?
|
Zitat:
Ich hab' mir für Mittwoch den Wecker gestellt, Aldisüd hat's auch -- beim letzten Mal nach 30 Min verkauft (ich war nach 45 min da :evil: ) |
So habe ich es gemacht. externes USB 2.0 Gehäuse gekauft, Festplatte nach Wahl einbauen und fertig. Hat (allerdings nur mit einer 80 Gb Platte)
irgendwas bei 80 Euro gekostet. Ist aber schon eine Weile her. Inzwischen sind die Platten deutlich günstiger geworden und auch die Grhäuse kosten nicht mehr so viel. Von daher sollte bei einer Wahlkonstellation ein ähnlicher Preis zustande kommen. Das hat den Vorteil, dass Du Dir das Gehäuse und die Festplatte aussuchen kannst. |
Okay, ihr habt mich überzeugt und dann eilt es auch zeitlich nicht.
Hitachi/IBM kommt mir nicht mehr ins Haus. Wie ich jedoch das Ganze zusammenbasteln soll ist mir noch etwas schleierhaft, aber ich kann ja vorher noch mit Ü-Eiern üben.... :top: |
Zitat:
|
Hi Kerstin,
das ist ganz einfach bei den externen Gehäusen. Es ist alles schon da. Nur die Platte mit den vier beiligenden Schrauben befestigen, die beiden Stecker draufstecken, Deckel drauf - fertig. Wenn Du den Deckel abhast, siehst Du schon wie es geht. Das können sogar zwei linke Hände :) |
Medion selbst vertreibt über den Medion-Shop eine Maxtor Externe 200 GB Festplatte, 8MB Cache, 7.200 U/min für 169 Euronen. Wer weiß was in dem Aldi-Gehäuse drin steckt.
|
Zitat:
Aufschrauben Nachkucken :crazy: :crazy: :crazy: |
Zitat:
|
Hallo Kerstin,
diese Externe-Festplatte wurde hier im Süden von Medion/Aldi bereits im Dezember verkauft. (149,-- Euro) Ich habe eine gekauft und aufgeschraubt. War eine WD drin! Habe die Platte dann in 2 Partitionen geteilt und jeweils in NTFS formatiert und am FW-Port betrieben. Nach zwei Tagen Daten sortieren, wo ich die Platte zur Zwischen- speicherung nutzte, konnte ich plötzlich nicht mehr zugreifen. Die Partitionen wurden noch als Laufwerk angezeigt aber wohl so beschädigt, dass kein Zugriff auf die Daten mehr möglich war. Nich besonders tragisch, weil noch alles doppelt vorhanden war. Also unter Datenträgerverwaltung die Partitionen neu formatiert und weitergearbeitet. Nach genau 48 Stunden das selbe Drama. Nach Telefonat mit dem Medionsupport wird das Laufwerk getauscht. Aber diesem System werde ich keine Daten mehr anvertrauen. Vermutlich war auch garnicht die Platte selbst schuld, sondern die Elektronik des Laufwerksgehäuse. Eigentlich ist es ganz egal welchen Hersteller man bevorzugt. Die kochen alle nur mit Wasser. Und wenn man was gutes, beständiges will kostet es Geld. Dann wird nämlich eine Platte fällig die für höhere Ansprüche, z.B. Dauerlauf gebaut ist. (Bei Maxtor RE = Raidedition) Gruß M. Veit |
Zitat:
Dann natürlich nur mit ÜSB |
Ok, vielen Dank für den Erfahrungsbericht!!!
Ich werde einfach die Finger davon lassen, aber mit IBM/Hitachi bin ich 2 Mal heftig auf die Nase gefallen, war aber nicht die Einzige, auch Sascia war betroffen....nein, das muss ich nicht mehr haben. Ich habe jetzt Maxtor und bin auch sehr zufrieden, aber trotzdem ... mir ist der Support in der Nähe dann auch lieber. Alleine die Kosten für die Rücksendung einer IBM-Platte waren die reine Frechheit!!!!! |
Zitat:
ich bin einmal neugierig: weshalb keine IBM/Hitachi-HD mehr? Offensichtlich hattest Du eine und Probleme damit? Ich für meinen Teil schwöre fast auf Hitachi. Ich habe mir mal 10 x 80GB auf einmal bei 321 für'n Appel und 'n Ei gekauft und in Wechselrahmen eingebaut. Ich bin mehr als zufrieden damit, auch mit dem Service, die mir eine defekte HD innerhalb 3 Tage austauschten! EDIT 1: Man sollte bis zu Ende lesen!!! Na, dann ist klar, dass Du keine IBM/Hitachi mehr willst. So ist das Leben, ich habe gerade mit Maxtor 2 Mal daneben gelangt! EDIT 2: Im übrigen kann ich Dir die Aldi (Medion) empfehlen. Beim letzten Aldi Angebot hatte das hiesige KKW 38 Stück gekauft - ohne Beanstandung -. Auch schnell im Zugriff! |
So, zugeschlagen.
Bürgerkriegsähnliche Zustände bei AldiSüd um 08:00 - trotzdem: Externe Pladde ist mir :lol: Zur Technik: WD2500 inside, Gehäuse (incl. Lüfter) macht einen sehr soliden Eindruck, Kabel sauber verlegt, kaum hörbares Betriebsgeräusch - Formatierung mit NTFS rennt gerade. |
Morgen Manni,
gib mal bitte die genaue Bezeichnung der HD. Danke |
Haste mir eine mitgebracht, Manni?????????
|
@Kerstin:
Ich hatte doch keinen Beschaffungsauftrag @Frank: WD2500JB-00GVA0 |
Ja, ich war ja geläutert, Manni :-(
Jetzt bin ich doch etwas traurig....egal. Habe ja noch die ganzen Alternativen. Werde also eine Palette Ü(SB)-Eier kaufen :-) |
Zitat:
|
Danke Sascia,
unser FeinkostAlbrecht stand eben rappelvoll, verschenken die was? StarOffice 7.0 für 19,99, MS-Word Dateien öffnen, bearbeiten und speichern. |
...verschenken nicht direkt. Aber wenn ich die reine WD-Pladde bei Alternate für 149,-- gelistet sehe sind die 139,-- für die externe Version doch ein kleines Geschenk.
Apropos rappelvoll: Zur Öffnung standen exakt 23 People vor der Aldi-Tür - einer griff sich gleich 3 TFT's :roll: |
Hi !
Was macht ihr denn wenn diese schönen großen Platten den Geist aufgeben ? Die dort gespeicherten Daten mit einem Achselzucken verabschieden ? Wie wäre es mit einem schönen externen DVD-Brenner ? Da kann man dann wunderschön direkt 2 Kopien ziehen, wovon Eine in einen schönen sicheren Schrank verschwindet. So eine DVD ist über USB 2.0 mit einem 12x Brenner in 6 Minuten komplett fertig. Vor knapp einem Jahr habe ich mir für 140,- EUR einen LG 12x Brenner mit USB2.0 Gehäuse gekauft .......sollte also mitlerweile günstiger zu kriegen sein. Das Sichern auf einer einzigen Festplatte halte ich für ein bißchen zu blauäugig. Wenns denn unbedingt ne Festplatte sein soll, dann bitte über ein kleines Raid direkt ne 2te Platte als Kopie......aber das kostet wieder. ;) ....im übrigen drehen bei mir nur IBM/Hitachi Platten in den Rechnern und die Älteste hat auch nach 6 Jahren noch nicht den Geist aufgegeben. Allerdings sinds auch durch die Bank SCSI-Platten, vielleicht liegt es daran. |
Hi Olli,
meine Daten sind alle (bislang) doppelt und teils sogar dreifach gesichert, aber so langsam geht der Platz auf den Platten dem Ende entgegen. Was allerdings passiert wenn mal meine Wohnung abbrennt (was hoffentlich nie passiert) weiß ich auch nicht :-). Aber das Problem hat man mit Papierabzügen ja auch. Nur traue ich der Langlebigkeit der DVDs nicht so sehr ..... |
Hi,
also bei unserem ALDI-Süd habe ich gerade (11:40 Uhr) 2 x HD 250 f. á 139,- € erworben. Die hatten auch noch so um die 20 Stück! Natürlich habe ich mir die HDs besehen, eines ist eine Western Digital WD2500JB-00VA0 mit dem Montagestempel 27. Feb. 2005. Die andere Platte ist eine Hitachi T7K250 mit Montagestempel 03. Feb. 2005. Beide Platten sind in Gehäuse von TEVION eingebaut. Die Ein/Ausgänge sind DC-In, USB-2-mini, FireWire-4pol und FireWire-6pol. Das zeigt, dass Tevion nur montiert, also Bridge und HD in die Kiste und fertich! Auch scheinen die HDs von diversen Herstellern zu benutzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Klar, reichen 4 Platten auf 2 Rechnern? |
Zitat:
|
Bin ja hin- und hergerissen zwischen egal und schade.....bei meinem Glück hätte ich glatt ne Hitachi erwischt :-)
|
Irgendjemand, weiss nicht mehr die Quelle, hat ermittelt, das die Lebensdauer bei gebrannten CD-R bei 100 Jahren liegt.
Z.Zt. überlege ich auch, mir einen DVD-Brenner zuzulegen. DVD in den Aldi-Slim-Jewel-Case (20Stck. 2,59Euro) und ab ins Schliessfach, fettich. |
Ach so, die aktuellen Preise:
LG GGA 4163B: 66,80 Aufpreis fur schw. Blende 5,00 Euro Gehäuse 5,25" ext. USB 2.0 34,00 Summe: ca. 100 Euro Spindel mit 25 DVD-R, 13,50 Euro (0,54Euro/EA) |
Zitat:
Ich hab in meiner Firma Daten CD-Rs die etwas älter als 7 Jahre sind und nicht mehr von den Laufwerken erkannt werden. Es handelt sich dabei aber auch um die Kopie welche laufend Verwendung findet um damit zu arbeiten. Sobald das passiert, werden sofort von der Kopie im Schrank zwei Kopien auf den jetzigen DVDs gezogen. Die Kopie der CD-R wandert dann wie die Andere in den Müll. Wenn man also vorsichtig argumentieren möchte sind 10 statt 100 Jahre deutlich umsichtiger. Aber wer weiß ob eine normale CD-R in 10 Jahren überhaupt noch von den dann aktuellen Laufwerken erkannt wird. Ich hab noch unzählige SyQuest Wechselfestplatten im Schrank und auch etliche ZIP-Drives für den damaligen Datenaustausch oder Sicherung, die sind heute auch nimmer brauchbar ohne ein funktionierendes Laufwerk. |
Der Weg, aufs aktuelle Medium zu brennen, ist auch mein angestrebter Weg.
Zum Glück hab ich nicht so ewig viele Datenmengen. |
Also ist das beste, einfachte ja wenn man ein Backup auf HDD macht und diese dann wieder auf DVD/CD sichert.
Ich benutz immern noch cd's,obwohl ich schon seit 6 Monaten einen DVD brenner mein eigen nenn. Die sind einfach unempfindlicher als DVD's und falls eine dochmal den Geist aufgibt sind es nur 700mb und nicht 4,7 GB. Allerdings hatte ich bis dato auch keine 5mp sondern nur 2-3 :-( Aber einen Satzt der DVD/CD's außerhaus aufzubewahren ist ne gute Idee. Ab wann gilt man bei sowas eigentlich als paranoid ?? |
Zitat:
Ist doch kein Problem ein paar CDs / DVDs bei Eltern/Freunden zu bunkern. Wenn du Menschen fragst die abgebrannt sind rate was viele versuchen zu retten? Ihre Fotos.... |
Nachdem die Gefahr für Laib und Leben gebannt ist, würde ich auch zuerst den Rechner und die Datensicherung rausholen.
Paranoid bist Du, wenn Du nicht sicherst :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |