SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Landleben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161046)

Kurt Weinmeister 29.06.2015 20:59

Landleben
 
Gestern auf Schloss Liebenberg / Brandenburg


Bild in der Galerie

Das Licht fiel durch eine enge Tür in die Scheune, fand ich nett!

jqsch 29.06.2015 21:40

Gefällt. ich wüsste auch nicht, was ich bei dem Motiv anders machen würde außer vielleicht eine etwas andere Bearbeitung auszuprobieren. Aber auch diese ist für mich stimmig. Das einzige, was ich vielleicht ausprobiert hätte: Nach dem Holzstück über dem linken Rand ausgerichtet. Aber das hätte das Bild auch nicht viel anders gemacht.

Dat Ei 29.06.2015 21:47

Moin, moin,

mich irritiert der glatt gebügelte Look des Bildes. Sämtliche Materialien haben nahezu vollständig die Struktur verloren. Dabei sind so viele Materialien mit eigentlich unterschiedlichen Strukturen im Bild zu sehen. Hast Du das Bild entrauscht?


Dat Ei

jqsch 29.06.2015 21:48

Ich vermute Glamour Glow :-)

Dat Ei 29.06.2015 21:49

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1718333)
Ich vermute Glamour Glow :-)

Auch denkbar...


Dat Ei

aidualk 29.06.2015 21:51

ja, es wirkt ein wenig über-entrauscht. Auch hätte ich die Lichter etwas runter geholt. Besonders bei dem weißen Sack käme das gut.
Das Motiv an sich gefällt mir. :top:

Kurt Weinmeister 29.06.2015 22:32

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1718333)
Ich vermute Glamour Glow :-)

Nein, LR only!
Aber in der Tat setzte ich die Klarheit auf 0 und die Sättigung runter.
Ich wollte einen etwas pastellartigen Look.


Bild in der Galerie

Hier das Bild ohne das ganze "Gedöns", also - danke Jürgen für die Anregung - Ausrichtung am Brett und den Sack eine halbe Blende runter.

Ich tendiere ja eher in Richtung erstes Bild, vielleicht nicht ganz so übertrieben - aber ich wollte euch mehr oder weniger das Original zeigen.

Ich freue mich aber, dass das Motiv an sich gefällt!

Ravus 29.06.2015 22:46

Hallo,
die zweite Version gefällt mir deutlich besser.

Ich hätte nicht gewußt was es war - aber irgendwie wirkte die erste Version mir zu langweilig.

Die zweite finde ich deutlich spannender...

tummefoton 30.06.2015 10:14

Ja, wenn schon, dann die zweite Version. Dazu wurde schon alles gesagt.- Was mir an der Aufnahme nicht zusagt, ist ihr gekünsteltes Motiv selbst, das auf mich so gar nicht authentisch wirkt. Es sieht halt aus wie die typischen, allesamt arrangierten "Museumsecken", die für mehr oder weniger unbedarfte Touristen bei fast jedem "sehenswürdigen " Anwesen gezeigt werden. Der Schriftzug auf dem Sack ( was steht der da überhaupt so unzufällig "zufällig".. ?) trägt zu diesem gestellten Charakter nicht unerheblich bei.- Gruß tummefoton

Kurt Weinmeister 01.07.2015 21:01

Zitat:

Zitat von tummefoton (Beitrag 1718457)
--- Es sieht halt aus wie die typischen, allesamt arrangierten "Museumsecken", die für mehr oder weniger unbedarfte Touristen bei fast jedem "sehenswürdigen " Anwesen gezeigt werden.

Ist es nicht bei fast jedem Werke so, dass es arrangiert ist?
Jedes Blumenbeet, jedes Stilleben hat irgend eine Art Arrangement erfahren.
Ich denke, ich weiß, was Du meinst und was Dich stört.
Die Frage, die ich mir nur stelle: wie sähe es aus, wenn es nicht arrangiert wäre?
Ist es nicht die "willkürliche" Zusammenstellung der verschiedenen Objekte, die den Reiz ausmachen?

tummefoton 02.07.2015 17:05

Was Du da photographiert hast, ist aber kein "Werk", das mit Bedacht tatsächlich arrangiert wird (Du erwähntest z.B. ein Blumenbeet, um dem Begriff "Werk" etwas von seiner einschüchternden Wucht zu nehmen..) und dem ein jeder auch gleich zumindest den Versuch einer Gestaltung anzusehen vermag, sondern ist der dilettantische Versuch der dortigen Banausen eine Collage zu kreiren, die nach rustikalem und lang gewachsenem Durch~und Beieinander verschiedener Dinge der Arbeitswelt aussehen soll. Die malerische Zufälligkeit, die man vom flüchtigen Eindruck her gewinnen soll, ist nur unglaubwürdig und schlecht konstruiert. Tatsächlich haben die hier gezeigten Dinge gar keinen wirklichen Bezug zueinander und hatten es in ihrem Arbeitsbezug auch nie direkt. Soo werden Sachen nicht "geparkt" und selbst der größte Schlendrian zeigt mehr Struktur in seiner Unordnung und nebenbei auch ein wenig schmuddelige Spuren seiner Gleichgültigkeit.- Kurz, wir sollten nicht ein "Fake" zum Realen aufwerten. Den Arrangeuren der vermeintlich pittoresken Szenerie aber sei noch gesagt, dass Kunst von "Können" kommt; hätte es mit "Wollen" zu tun, wäre es "Wulst".. .- Und das muss man nicht ablichten.- Gleichwohl meinen herzlichen Gruß Heiko

Kurt Weinmeister 02.07.2015 20:41

Er möge sich bitte nicht ereifern und in Rage reden, dass mir ganz Angst und Bange wird und ich um sein Wohlergehen fürchte.
Das ist das wahllose Durcheinander nicht wert.
Tatsächlich wage ich aber zu behaupten, dass man mit der abgelichteten Waage neben Heuballen wohl auch Säcke feinsten Korns gewogen hat.
Das Transportmittel dazu steht weiter hinten - nicht sichtbar - in der Scheune. Wohin nur mit den Ersatzrädern?
Auf einen Baldrian!
Der Kurt.

fetteente 02.07.2015 22:24

Ich kann mich nicht entscheiden, was hübscher ist: das Bild oder euer erquicklicher Disput.;)

tummefoton 02.07.2015 23:30

Recht soll er haben, der Kurt Weinmeister, zumal ich ihn nicht ob meiner Gesundheit weiter beunruhigen will. Ernsthaft lohnt es sich nicht, über die Authentizität von Motiven zu streiten.- Meinen herzlichen Gruß nach Berlin Heiko

About Schmidt 03.07.2015 06:33

Zitat:

Zitat von tummefoton (Beitrag 1718457)
Was mir an der Aufnahme nicht zusagt, ist ihr gekünsteltes Motiv selbst, das auf mich so gar nicht authentisch wirkt. Es sieht halt aus wie die typischen, allesamt arrangierten "Museumsecken", die für mehr oder weniger unbedarfte Touristen bei fast jedem "sehenswürdigen " Anwesen gezeigt werden. Der Schriftzug auf dem Sack ( was steht der da überhaupt so unzufällig "zufällig".. ?) trägt zu diesem gestellten Charakter nicht unerheblich bei.- Gruß tummefoton

Das waren auch meine Gedanken, auch wenn das Licht schön und das Bild gut fotografiert ist.

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1718989)
Ist es nicht bei fast jedem Werke so, dass es arrangiert ist?
Die Frage, die ich mir nur stelle: wie sähe es aus, wenn es nicht arrangiert wäre?
Ist es nicht die "willkürliche" Zusammenstellung der verschiedenen Objekte, die den Reiz ausmachen?

Ein Reiz würde das für mich ausüben, wenn es nicht so clean wäre und alles so geblieben wäre, wie nach seinem letzten Gebrauch, also nicht arrangiert.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister 03.07.2015 07:29

Zitat:

Zitat von fetteente (Beitrag 1719352)
Ich kann mich nicht entscheiden, was hübscher ist: das Bild oder euer erquicklicher Disput.;)

Das Bild natürlich. Das Bild!
Dieses sublime Zeugnis bäuerlicher Friedseligkeit, dieser historisch wertvolle Schatz abendländischen Kulturguts, dargestellt in einer noch nie gesehenen natürlichen Umgebung - dieser ist es, der durch Deine Entscheidung geehrt werden soll!
Nichts und niemand anders!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.