SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 bei Datenübertragung am Ausschalten hindern? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16063)

Matze76 04.03.2005 20:34

A2 bei Datenübertragung am Ausschalten hindern?
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die A2 am Ausschalten zu hindern, während man Daten kopiert oder die CF Karte überprüft? Meine A2 schaltet nach ca. 2GB immer ab?

ManniC 04.03.2005 20:53

Hi Matthias,

ich kann deine Frage nicht beantworten, weil ich den Transfer per Cam noch nie gemacht habe und auch grundsätzlich ablehne: Wenn der Akku bei der Datenübertragung schlapp macht dürfte mindestens ein Bild im Nirwana sein -- deshalb für mich: Cam zum Foten, Cardreader zum Transfer.

erich_k 04.03.2005 20:55

Zitat:

Zitat von ManniC
Hi Matthias,

ich kann deine Frage nicht beantworten, weil ich den Transfer per Cam noch nie gemacht habe und auch grundsätzlich ablehne: Wenn der Akku bei der Datenübertragung schlapp macht dürfte mindestens ein Bild im Nirwana sein -- deshalb für mich: Cam zum Foten, Cardreader zum Transfer.

Und Cardreader sind nicht mal teuer!

DieterFFM 04.03.2005 21:14

Zitat:

Zitat von ManniC
Hi Matthias,

ich kann deine Frage nicht beantworten, weil ich den Transfer per Cam noch nie gemacht habe und auch grundsätzlich ablehne: Wenn der Akku bei der Datenübertragung schlapp macht dürfte mindestens ein Bild im Nirwana sein -- deshalb für mich: Cam zum Foten, Cardreader zum Transfer.

Jawollja :!:

es gibt ein Zubehörteil, dass ich bei meinen Digicams immer original verpackt wieder mitverkaufen konnte: Das USB - Übertragungskabel! ;)

Cardreader sind vieeeel schneller und bequemer. :top:

Kobold 04.03.2005 22:00

Lebensdauer
 
...und wie lange oder wie oft machen die Kontakt-Stiftelchen der Kamera den Karten-Ein- und Ausbau mit?? :shock:

Freundliche Grüße

K.

ManniC 04.03.2005 22:10

Hi K.,

wie lange macht der USB-Kontakt der Cam mit dem Wackelsteckergefummel die ReinRausNummer mit?

Die CF-Führung ist exakt, da kann nix wackeln oder verkanten. In diesem Forum wurde erst von einem Ausfall berichtet - und schuld daran war ein Grat an der CF-Karte.

esdeebee 04.03.2005 22:17

OK, das mit dem Cardeader hatten wir schon.
Aber überprüfe doch mal, wie die Energiespareinstellungen Deiner Kamera sind. Eventuell schaltet sie deswegen ab, weil die ganze Sache einfach zu lange dauert. 2 GB Daten dauern schließlich ne Weile.

HeinS 04.03.2005 22:19

Hallo
Umgekehrt habe schon öfters von Kontaktproblemen des USB-Kabels, meist Kameraseitig gehört. Gerade bei häufigem Gebrauch. Bezieht sich jetzt auf die CF-Nummer :)

Irmi 05.03.2005 13:25

Zitat:

Zitat von DieterFFM
Zitat:

Zitat von ManniC
Hi Matthias,

ich kann deine Frage nicht beantworten, weil ich den Transfer per Cam noch nie gemacht habe und auch grundsätzlich ablehne: Wenn der Akku bei der Datenübertragung schlapp macht dürfte mindestens ein Bild im Nirwana sein -- deshalb für mich: Cam zum Foten, Cardreader zum Transfer.

Jawollja :!:

es gibt ein Zubehörteil, dass ich bei meinen Digicams immer original verpackt wieder mitverkaufen konnte: Das USB - Übertragungskabel! ;)

Cardreader sind vieeeel schneller und bequemer. :top:

Eben, mach ich auch immer so. Ich habs gar nicht erst ausgepackt.

Außerdem sind Cardreader heute so schön klein, meiner fährt immer mit mir in den Urlaub und mein Laptop auch. So sind die Bilder abends schnell gesichert.

der schwarze Mann 05.03.2005 13:38

Du könntest auch mal ne Einstellung am PC ändern, die öfter mal bei USB Geräten stört. Nen Versuch ists wert ,-)
Im Gerätemanager auf die Eigenschaften von USB-Root-HUB (evtl. sind da mehrere, dann bei allen nacheinander die Einstellung anpassen). Dort auf den Karteireiter Energieverwaltung und den Haken bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen. Einige Chipsätze sind recht leichtfertig bei der Abschaltung, was solche Probleme wie du sie beschreibst verursachen kann. Versuchs mal

Gruß
M.

doctorWu 05.03.2005 17:03

Hallo,
in diesem Zusammenhang geht mir schon länger eine Frage durch den Kopf: Was passiert eigentlich, wenn die Kamera auf Intervallaufnahme steht und alle halbe Stunde eine Aufnahme machen soll, ist dann der Energiesparmodus deaktiviert oder wacht die Kamera von selbst wieder auf, wenn sie foten soll?
Nur mal so am Rande gefragt... viele Grüße,
Manfred :)

Kobold 05.03.2005 17:40

Intervallaufnahmen
 
Zitat:

Zitat von doctorWu
Hallo,
in diesem Zusammenhang geht mir schon länger eine Frage durch den Kopf: Was passiert eigentlich, wenn die Kamera auf Intervallaufnahme steht und alle halbe Stunde eine Aufnahme machen soll, ist dann der Energiesparmodus deaktiviert oder wacht die Kamera von selbst wieder auf, wenn sie foten soll?
Nur mal so am Rande gefragt... viele Grüße,
Manfred :)

Probiers doch einfach mal aus, das ist sicher von allgemeinem Interesse. :top:

Freundliche Grüße

K.

SDT 05.03.2005 22:21

Zitat:

...oder wacht die Kamera von selbst wieder auf, wenn sie foten soll?
Genau das macht sie, so schlau ist sie dann schon... ;)

doctorWu 07.03.2005 12:10

Hallo SDT,
danke, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer... ;)

Gruß,
Manfred :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.