SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Flickr als Fotospeicher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160408)

jungfotograf 12.06.2015 10:45

Flickr als Fotospeicher?
 
Hallo,

nachdem es kürzlich mit meiner Anfängerfrage so toll geklappt hat (nochmals danke dafür!) habe ich eine weitere Frage:

ich habe bisher einen kostenlosen Dropbox-account und war damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich aber die Volumengrenze erreicht. Was nun?

Vor einigen Tage ist mir das aktuelle Cover der Computerbild aufgefallen: dort wird ein kostenloser 1 TB Cloudspeicher angeboten. Gleich nachgeschaut: da steht etwas von einem Flickraccount, der jetzt mehr Speicherplatz bietet.

Was Flickr ist, weiss ich grundsätzlich, trotzdem meine Frage:
kann mir ein Flickraccount das Gleiche bieten, was ich bisher mit dropbox erledigt habe?

Wichtig ist mir dabei:
  • ich muss meine Bilder unverändert (JPEGs einer A100 bzw. kleinere Digitalkompakte) in einen gemeinsamen Themenordner hochladen können (z.B. 12 Bilder in den Ordner Zilpzalp 12.6.2015).
  • Mein Account darf nicht gelöscht werden, wenn ich einige Zeit inaktiv war (was bedeutet inaktiv? Keine Bilder hochgeladen? Nicht angemeldet?).
  • Ich muss an Bekannte links schicken können, unter denen sie sich die Bilder bzw. Ordner anschauen können.
Oder wisst ihr noch Alternativen? Vielen Dank!

Jungfotograf

Steve83AT 12.06.2015 14:02

Hi,

eine Alternative wäre für evtl. noch Amazon. Denn wenn du da einen Prime Account hast, hast du nicht nur kostenlosen Premiumversand und Streaming, sondern unbegrenzten (!) Speicher für Fotos, was auch für fürs RAW-Format gilt! Und sonst kommen halt noch 5 GB "normaler" Speicher hinzu.
Nur das hochschaufeln der Fotos inkl. der RAW-Dateien dauert halt. Da ist halt dann die Frage, ob nicht evtl. deine Internetleitung schlapp macht (z.B. bei Limitierungen).

lg.

fetteente 12.06.2015 14:31

Googledrive 15 Gb frei

Andronicus 12.06.2015 15:59

www.outlook.com

bietet m.W.n. auch 15 GB.



Bzw. der Cloudspeicher läuft unter

www.onedrive.com

fbenzner 12.06.2015 17:24

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1712750)
Hi,

eine Alternative wäre für evtl. noch Amazon. Denn wenn du da einen Prime Account hast, hast du nicht nur kostenlosen Premiumversand und Streaming, sondern unbegrenzten (!) Speicher für Fotos, was auch für fürs RAW-Format gilt!

lg.

...und Prime ist nicht kostenlos, monatlich kostet es ?

Windbreaker 12.06.2015 17:40

Zitat:

Zitat von jungfotograf (Beitrag 1712653)
  • ich muss meine Bilder unverändert (JPEGs einer A100 bzw. kleinere Digitalkompakte) in einen gemeinsamen Themenordner hochladen können (z.B. 12 Bilder in den Ordner Zilpzalp 12.6.2015).
  • Mein Account darf nicht gelöscht werden, wenn ich einige Zeit inaktiv war (was bedeutet inaktiv? Keine Bilder hochgeladen? Nicht angemeldet?).
  • Ich muss an Bekannte links schicken können, unter denen sie sich die Bilder bzw. Ordner anschauen können.

Du kannst Deine Bilder hochladen und danach in verschiedene Alben (Ordner) ablegen. Du kannst auch bei jedem Bild bestimmen, wer es sehen darf und wer nicht.

Ich bin seit Jahren bei Flickr und trotz längerer Inaktivität wollte noch niemand meinen Account löschen. Aber es ist ein kostenloses Angebot, dass natürlich jederzeit eingestellt werden könnte.

Du kannst deinen bekannten Links schicken bzw. Sie einladen, deine Bilder anzusehen. Du hast allerdings nur begrenzte Möglichkeiten, Die Sichtbarkeit Deiner Daten einzuschränken. Freunde, Familie, Öffentlich oder privat (nur du). das finde ich z.B. einen Nachteil.

Ansonsten ist Flickr eine gute Möglichkeit, Bilder extern zu speichern und anderen zugänglich zu machen.

Gruß Jens

Steve83AT 12.06.2015 18:45

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1712820)
...und Prime ist nicht kostenlos, monatlich kostet es ?

ca. 50 Euro im Jahr; das zahlst in etwa auch bei Netflix pro Jahr und nur fürs Streaming! Hauptgründe für Amazon Prime sind im Normalfall eben Streaming und Premium-Versand. Aber dazu gibt's auch unbegrenzten Foto-Speicher. Aber ich denke, das geht bei der Werbung etwas unter.
Wenn man Prime schon hat, warum dann nicht auch den unbegrenzten Speicher für Fotos nutzen? ;)

Wer natürlich kein Streaming bzw. Premium-Versand von Amazon verwendet/braucht, kann natürlich auch die bereits genannten kostenlosen Alternativen verwenden ..

usch 12.06.2015 23:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1712830)
Du hast allerdings nur begrenzte Möglichkeiten, Die Sichtbarkeit Deiner Daten einzuschränken. Freunde, Familie, Öffentlich oder privat (nur du). das finde ich z.B. einen Nachteil.

Das stimmt so nicht. Man kann für private Alben Links für "Gäste" herausgeben, über die man dann doch darauf zugreifen kann. Das hat außerdem den Vorteil, daß der Empfänger selber nicht bei flickr angemeldet sein muß; die Einteilung in "Freunde" und "Familie" funktioniert nur für andere flickr-Benutzer. Der Link ist dann quasi das Passwort für das Album und sollte vom Empfänger natürlich entsprechend verantwortungsvoll behandelt werden.

Zitat:

Zitat von jungfotograf (Beitrag 1712653)
ich muss meine Bilder unverändert (JPEGs einer A100 bzw. kleinere Digitalkompakte) in einen gemeinsamen Themenordner hochladen können (z.B. 12 Bilder in den Ordner Zilpzalp 12.6.2015).

JPEG geht, Raw wäre aber nicht möglich. Flickr erzeugt automatisch verkleinerte Ansichten der Fotos für die Darstellung am Bildschirm, über einen Download-Link kann man aber auch auf das Original zugreifen.

Zitat:

Mein Account darf nicht gelöscht werden, wenn ich einige Zeit inaktiv war (was bedeutet inaktiv? Keine Bilder hochgeladen? Nicht angemeldet?).
Von Accountlöschungen wegen Inaktivität hab ich noch nichts gehört, wohl aber von diversen Fällen von Zensur. Wenn du Bilder hochlädst, die nicht den amerikanischen Moralvorstellungen entsprechen, kann es passieren, daß du deinen Account ohne Vorwarnung los bist.

Zitat:

Ich muss an Bekannte links schicken können, unter denen sie sich die Bilder bzw. Ordner anschauen können.
Siehe oben. Du kannst die Bilder entweder ganz öffentlich machen (dann gehen auch Direktlinks auf einzelne Bilder) oder in ein geschütztes Album packen.

Mario190 13.06.2015 09:39

Wer Prime nicht braucht, bekommt das Foto-Angebot sogar schon für 12 USD/Jahr
https://www.amazon.com/clouddrive/ho...=1&*entries*=0

Fuexline 13.06.2015 09:42

da ich Office 365 Abonnent bin bekomm ich Skype Minuten samt 1TB auf Onedrive gratis und das geht dank 12mbit UP ja sehr zügig

Mario190 13.06.2015 09:51

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1713033)
da ich Office 365 Abonnent bin bekomm ich Skype Minuten samt 1TB auf Onedrive gratis und das geht dank 12mbit UP ja sehr zügig

Ich mach meine Cloud-Backups ebenfalls mit OneDrive und Office 365 :)
Vorteil dieser Lösung für mich als Cloud-Skeptiker: Bei Verwendung externer Programme kann eine Verschlüsselung auf die Dateien angewandt werden.

Fuexline 13.06.2015 09:54

in Windows ist es zudem integriert und ein TPM kann zur Verschlüsselung genutzt werden, ich denke aber nicht das MS so geil auf meine Bilder in RARs sein wird

jungfotograf 13.06.2015 14:08

Erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Noch zwei Ergänzungen:
15 GB sind zwar nett, aber 2 GB habe ich innerhalb gut eines Jahres vollgehabt und dann sind 1 TB eine ganz andere Hausnummer.

Datenschutz ist mir nicht so wichtig, meine Bilder sind weder geheim noch verwerflich und maximal befriedigend.

Weiterhin gespannte Grüße,
Jungfotograf

CrAzY DiD 13.06.2015 14:23

Ich würde mir an deiner Stelle die Grundfrage stellen: Bin ich auf den Inhalt des Cloud Speichers angewiesen oder nicht ?

Kostenloser Space ist nunmal kostenlos. D.h. du kannst dich darüber freuen, aber hast auch keinen wirklichen Anspruch auf Verfügbarkeit, Service, Schnelligkeit usw.
Wenn alles passt dann freut man sich

Wenn ich ein paar € pro Monat für eine Leistung zahle, dann erwarte ich auch dementsprechend eine Gegenleistung.

Ich für meinen Teil habe im Office 365 Abo den 1TB Space von OneDrive inklusive und das passt auch so. Genauso gibt es andere Anbieter wo man lediglich kleine € Beträge zahlen müsste.

Mein Fazit wie zusammengefasst: Lieber etwas zahlen und dafür Beständigkeit bekommen :top:

moelbar 13.06.2015 18:04

Bzgl. der Inaktivität kenne ich nur Storys von Usern, deren yahoo-Account wegen Inaktivität gelöscht wurde. Dieser ist jedoch zwingend erforderlich für Flickr, wenn ich mich nicht täusche.

HaPeKa 24.04.2018 09:58

Flickr wurde von SmugMug übernommen und damit stellt sich natürlich die Frage, was mit den eigenen Bildern passiert.

SmugMug kannte bisher keine kostenlose Mitgliedschaft dafür auf verschiedene Nutzungen optimierte Abos. Bereits das Einsteiger-Abo für $ 3.99 pro Monat verfügt über unlimitierten Speicherplatz.

Vielleicht ist das der bessere Ansatz, so dass man damit rechnen kann, dass es die Firma auch in ein paar Jahren noch gibt ...

Quelle: dpreview

SmugMug Webseite

usch 24.04.2018 10:50

Yahoo hat von Anfang an nicht verstanden, worum es bei flickr ursprünglich ging. Nach dem Murks, den sie damit veranstaltet haben, kann es jetzt eigentlich nur besser werden. :)

Millefiorina 24.04.2018 12:32

Ich habe meine Webseite bei SmugMug und denke, dieser Zusammenschluss kann viele Vorteile bringen.

Ich finde den Support super, kein Vergleich zu 500px, als die damals noch Webseiten angeboten haben.

Ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird.

nex69 25.04.2018 17:44

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1991218)
Flickr wurde von SmugMug übernommen und damit stellt sich natürlich die Frage, was mit den eigenen Bildern passiert.

Nichts. Was soll damit passieren? Smugmug will Flickr so weiterführen wie bisher. Halt einfach unter den AGB von Smugmug.
Ich habei bei Flickr eh schon ein Pro Abo.

HaPeKa 25.04.2018 17:49

ja ja ... bei Übernahmen heisst es immer wieder, für den Kunden ändere sich nichts :D
Schauen wir mal, wie's in ein paar Monaten aussieht ...

nex69 25.04.2018 18:25

Yahoo wurde ja schon letztes Jahr mitsamt Flickr von Verizon übernommen. Geändert hat sich gar nichts.

MaTiHH 25.04.2018 20:42

Das Potential für Smugmug liegt doch auf der Hand: die werden uns bald Angebote machen, wie wir mit ihrer Hilfe unsere Fotos zu Geld machen können. Einige werden es versuchen und so die Kundschaft von Smugmug erweitern. Um dieses Potential zu erhalten, werden sie alles tun, damit wir Flickr Nutzer mehr werden und glücklich sind.

cat_on_leaf 26.04.2018 09:16

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1991472)
ja ja ... bei Übernahmen heisst es immer wieder, für den Kunden ändere sich nichts :D
Schauen wir mal, wie's in ein paar Monaten aussieht ...

Genau. Deshalb habe ich Gestern mein Konto gelöscht.

usch 26.04.2018 10:28

Aber als flickr von Yahoo übernommen wurde, war das für dich völlig ok? :?

nex69 26.04.2018 10:31

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1991564)
Genau. Deshalb habe ich Gestern mein Konto gelöscht.

Dann hast du Flickr wohl auch nicht intensiv genutzt, sonst hättest du das nicht einfach so gelöscht :roll:.

Instagram das Facebook gehört ist aber ok? Ich hoffe mal, dass für Instagram nicht dieselben Regeln wie bei Facebook gelten :crazy:

Als intensiver Flickr Nutzer werde ich jetzt erstmal abwarten was Smugmug macht.

Wolfgang_0455 27.04.2018 09:20

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1991580)
Als intensiver Flickr Nutzer werde ich jetzt erstmal abwarten was Smugmug macht.

So werde ich mich auch verhalten.
Abwarten, Tee trinken und schauen, was da auf uns zukommen wird.

Für ein überhastetes Löschen meines Accounts bin ich nicht so.

Zumal mir auch die Unterteilung in "Freunde" = öffentlich und "Privat" = geschlossener Bereich gut gefällt.

meshua 27.04.2018 10:37

Zitat:

Zitat von jungfotograf (Beitrag 1712653)
Oder wisst ihr noch Alternativen? Vielen Dank!

Jungfotograf

Soll das dein einziger "Fotospeicher" sein, oder lediglich für Veröffentlichungen dienen?
Falls Ersteres, würde ich eher auf ein NAS (Synology, gibt's schon für <100 Euro + Kosten für Festplatte) setzen, mit Speichergröße deiner Wahl und ohne willkürliche Aktionen von Drittanbietern, meine Daten zu verändern, zensieren, löschen oder weiterzuverkaufen.

Die oft angebotenen Bilderspeicher der Cloudanbieter sind zwar häufig kostenlos, aber nicht umsonst: du bezahlst IMMER mit deinen Daten :P

Grüße, meshua

hlenz 27.04.2018 10:39

Zitat:

Zitat von jungfotograf (Beitrag 1712653)
Oder wisst ihr noch Alternativen? Vielen Dank!

https://www.cewe-myphotos.com/

cat_on_leaf 27.04.2018 12:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1991579)
Aber als flickr von Yahoo übernommen wurde, war das für dich völlig ok? :?

Da gab es meinen Account noch gar nicht. Aber ich bin auch nicht mit allem einverstanden gewesen und habe einfach für mich entschieden, dass die Vorteile noch die Nachteile überwiegen. Und das glaube ich bei einem "Wechsel" einfach nicht. Deshalb habe ich jetzt den Schritt schon gemacht.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1991580)
Dann hast du Flickr wohl auch nicht intensiv genutzt, sonst hättest du das nicht einfach so gelöscht :roll:.

Instagram das Facebook gehört ist aber ok? Ich hoffe mal, dass für Instagram nicht dieselben Regeln wie bei Facebook gelten :crazy:

Als intensiver Flickr Nutzer werde ich jetzt erstmal abwarten was Smugmug macht.

Nein, ich habe Flickr nicht intensiv genutzt. Ich nutze aber keines der Medien als Bilderspeicher. Der ist und bleibt zu Hause. Instagram nutze ich nur als Social Media Portal, und das auch nicht wirklich intensiv. Und sollte das irgendwann mal Geld kosten oder mir die Werbung zu viel werden, werde ich es ebenfalls mal löschen. So wichtig ist es nicht!

Tikal 03.05.2018 00:00

Ich habe meinen Account auch gelöscht. Mag es gar nicht wenn ein Konzern andere verschlucken und die Daten in die Hände kriegen. Ich kenne SmugMug nicht und kann die gar nicht einschätzen.

Als Fotospeicher zum Web Verteilen geht doch auch ein eigener Webserver mit Webseite. Hat seine eigenen Vorteile, aber ist eben ein Aufwand.

nex69 03.05.2018 06:26

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1992965)
Ich habe meinen Account auch gelöscht. Mag es gar nicht wenn ein Konzern andere verschlucken und die Daten in die Hände kriegen. Ich kenne SmugMug nicht und kann die gar nicht einschätzen.

Ernsthaft jetzt :crazy:? Wieviele Bilder hattest du auf Flickr? Eins oder zwei :roll:?

Viel Spass beim administrieren deines Webservers und schützen gegen Hacker usw. Das habe ich jahrelang gemacht. Darauf habe ich keine Lust mehr.


Aber so sind halt die Anforderungen verschieden.

Tikal 03.05.2018 07:47

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1992981)
Ernsthaft jetzt :crazy:? Wieviele Bilder hattest du auf Flickr? Eins oder zwei :roll:?

Was hat das mit der Anzahl zu tun? Es ware über 100 augewählte Bilder. Meine ganzen Fotos habe ich lokal und wenn mir Smugmug gefällt, kann ich es immer noch nutzen. Es ist nur schade um die verlorenen Likes und Kommentare. :crazy: und vor allem um eingebundene Bilder in Foren Beiträge.

Und wer soll einen solchen Amateur wie mich hacken wollen? :lol: Im Zweifel hat man natürlich immer ein Backup parat.

dinadan 03.05.2018 09:27

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1992965)
Ich kenne SmugMug nicht und kann die gar nicht einschätzen.

Du weisst schon, dass Flickr vorher zu Yahoo gehörte? Schlimmer kann nun wirklich nicht mehr kommen :crazy:

Tikal 03.05.2018 09:36

Ja, natürlich. Ich war schon bei Flickr bevor es von Yahoo! übernommen wurde. Damals habe ich aber noch nicht so kritisch gesehen und hinterfragt und da war ich auch noch recht frisch drauf. Nur, ich kannte Yahoo und hatte nichts dagegen damals. Aber SmugMug kenne ich nicht und die haben ein Bezahlmodell. Ich weiß nicht was dann mit meinen Bildern passiert. Ne Danke.

nex69 03.05.2018 14:41

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1993021)
Aber SmugMug kenne ich nicht und die haben ein Bezahlmodell.

Das hat Flickr auch. Schon jetzt.

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1993021)
Ich weiß nicht was dann mit meinen Bildern passiert. Ne Danke.

Das kann man alles nachlesen bei Flickr bzw. Smugmug. Es passiert damit nichts. Und das Gratismodell gibt es immer noch.
Aber anscheinend ist es dir ja eh nicht wichtig. Wenn es für dich die Löschung passt ist das ja ok.

Wolfgang_0455 03.05.2018 14:50

Bin mit Flickr bislang gut zufrieden. Habe dort an die 900 Bilder im öffentlichen Bereich. Aber was mich richtig begeistert sind die Fotos dort von anderen Mitgliedern, die mich so richtig flashen (=begeistern).

@nex69
du hast ebenfalls tolle Bilder dort wie ich gesehen habe. :top:

Und das Flickr bis vor kurzen zu Yahoo gehörte, stört mich persönlich überhaupt nicht.

Tikal 03.05.2018 17:42

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1993077)
Das kann man alles nachlesen bei Flickr bzw. Smugmug. Es passiert damit nichts. Und das Gratismodell gibt es immer noch.

Wenns nicht wichtig wäre, würde ich mich gar nicht drum kümmern.
> https://www.smugmug.com/about/terms-flickr
Ich bin unschlüssig und das ist Grund genug. Wenns mir gefällt, dann kann ich immer noch neu anmelden.

screwdriver 03.05.2018 17:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1712958)
Von Accountlöschungen wegen Inaktivität hab ich noch nichts gehört,


Doch. Z.B. bei bplaced.net.
Da bekommt man dann ggf. immer mal wieder ne Mail.
Wenn man da nicht über das Webinterface einloggt, bekommt man so alle 3-6 Monate eine "Inaktivitätswarnung" mit 30-Tage Frist zum Einloggen. Sonst wird das Konto inaktiv gestellt und wird, wenn es innerhalb von nochmal 30 Tagen nicht reaktiviert wird, endgültig gelöscht.
Da hat man 7GB Webspace und ne 2nd Level Domain für lau wenn man aufgenommen wird. Manchmal gibt es wegen grosser Nachfrage Wartezeiten, bis nachgerüstet wurde und man "seinen" Webspace zugeteilt bekommt.

usch 03.05.2018 18:39

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1993021)
SmugMug kenne ich nicht und die haben ein Bezahlmodell.

Umso besser. Dann brauchen sie wenigstens keine Kundendaten oder wie flickr die hochgeladenen Bilder zu verkaufen, um den Laden zu finanzieren.

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1993103)
Ich bin unschlüssig und das ist Grund genug. Wenns mir gefällt, dann kann ich immer noch neu anmelden.

Ich halte es da eher mit "Wenn's mir nicht gefällt, kann ich meinen Account immer noch löschen". Nicht erst schießen, dann fragen. :crazy:

Selber kenne ich Smugmug auch nicht, aber ich erinnere mich, daß nach der Übernahme von flickr durch Yahoo viele genau dorthin gewechselt haben. Warum das jetzt auf einmal die Bösen sein sollen, ist mir schon ein bißchen schleierhaft. Zunächst einmal fühle ich mich jedenfalls bei einem Unternehmen, das von Anbeginn an sein Geld ausschließlich mit professionellem Foto-Hosting verdient hat, deutlich besser aufgehoben als bei dem Gemischtwarenladen Yahoo, die flickr innerhalb kürzester Zeit von einem Treffpunkt für engagierte Fotografen in eine riesige Müllhalde verwandelt haben.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1993104)
Doch. Z.B. bei bplaced.net.

Daß wir in diesem Thread über flickr reden, hast du aber schon irgendwie mitbekommen? ;)

usch 03.05.2018 18:41

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1992995)
Und wer soll einen solchen Amateur wie mich hacken wollen? :lol:

Z.B. jemand, der deinen Webserver zur Spamschleuder oder zum Zombie für verteilte DDOS- oder Brute-Force-Angriffe umfunktionieren will?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.