![]() |
Sonys Preise
Mit den letzten Vorstellungen von Objektiven und Kameras scheint mir die Strategie von Sony klarer zu werden: Sie haben vor alle anderen Hersteller, insbesondere Canon und Nikon, technologisch zu schlagen, insbesondere in Hinblick auf Qualität der Sensoren und (mittelfristig) wohl auch des Autofokus um damit höhere Preise rechtfertigen zu können. Leider haben Sie mit den höheren Preisen schon mal angefangen.
Insbesondere bei den A Objektiven der II Generation ist das augenfällig: warum sind das 70-200/2.8 und das 24-70/2.8 mehrere Hundert Euro teurer als die keinesfalls schlechteren Entsprechungen von Canon oder Nikon? Sorry, aber als Kunde sehe ich keinen Grund deutlich mehr für das Gleiche zu zahlen. Das Ganze geht nur dann auf, wenn die Kameras überlegen sind und man deshalb notgedrungen die teuren passenden Objektive kauft - wovon Sony wohl ausgeht. Gleiches bei der RX100 IV - das mag ja die beste kleine Kamera aller Zeiten sein, aber weit über 1000 Euro? Gruß, Alison |
Ich denke hier Spiel der schwache Euro auch eine entscheidende Rolle.
Bestehende Preise von vorhandenen Produkten erhöht jeder Hersteller eher ungern, aber bei neuen Produkten kann der etwas 25%-ige Kurseinbruch schon einfacher berücksichtigt werden. |
Naja, das haben sie halt jetzt so entschieden und ziehen es durch. Ob das dann aufgeht hängt ja nur davon ab, ob "wir" die Sachen trotzdem kaufen.
Bei der RX-Reihe scheint es ja so zu sein, dass die bisherigen Modelle gut verkauft wurden trotz schon recht hohem Preis. Da testet Sony jetzt halt aus wie weit das Spiel ausreizbar ist. Positionierung: Direkt hinter Leica. Bei den A-Mount-Objektiven hat vermutlich das Controlling die Preise gemacht, weil man von deutlich sinkenden Stückzahlen ausgeht. Die Herstellung kann auch nicht teurer sein als bei den entsprechenden FE-Objektiven und großartig Entwicklungsaufwand steckt in den überarbeiteten Versionen nun auch nicht mehr. Ich gehe auch davon aus, dass ein A99-Nachfolger nochmal ein gutes Stück teurer wird. Die E-Mount-Preise sind reine Marktpreise. Das neue System bietet starke Reize und wildert bei anderen Marken, da schaut man halt was sich so machen lässt und wo die Konkurrenz steht. |
Bei Vorstellung der RX 100 lag der die UVP bei 649 € - heute bewegt sich (3 Jahre später) der echte Straßenpreis bei 350 €! Ich bin sicher, dass Sony auch noch bei beim derzeitigen Straßenpreis Gewinn einfährt, ebenfalls bin ich sicher, dass die RX 100 für 350 € gekauft keine schlechteren Bilder produziert als die von den Early Adopters gekauften Modelle. Ich habe meine RX 100 für 600 € gekauft und sie hat mir seither mehr Freude geliefert als das Geld auf der Bank - so what?
Die Sony-Preise sind zunächst immer sehr ambitioniert, fallen aber deutlich langsamer als die der Wettbewerber. Statt über die hohen Preise zu jammern, warte ich stets den ersten Hype ab und kaufe dann, wenn ich a) es mir leisten kann und b) ich für mich den richtigen Zeitpunkt als gekommen sehe. Bis dahin mache ich mit meinem äußerst unzureichenden Equipment weiter fröhlich Bilder für meine Abnehmer und für mich... |
Zitat:
![]() Den Europäern lässt sich das Geld einfacher aus der Tasche ziehen, denkt zumindest Sony. Mal sehen ob die sich tatsächlich so einfach übertölpeln lassen. |
Ich finde dieses lamentieren rätselhaft ...
Wir haben eine relativ freie Marktwirtschaft und es ist dir doch freigestellt einen anderen Hersteller und dessen Produkte zu wählen. So what? |
Ich denke die Hauptrollen von Sony liegen nicht unbedingt im Yen-Raum, China und Thailand haben vermutlich auch einen Anteil.
Aber da ich beruflich das Problem des EUR aus erster Hand kenne, was Verkaufspreise anbelangt, vermute ich, dass dies sicher eine Rolle spielt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
24-70/ 2.8 Sony 2250 € Canon 1700 € Nikon 1550 € |
Vielleicht ist die Ursache auch ganz simpel woanders: Zeiss hat einfach den Stückpreis für den kleinen blauen Aufkleber um 200€ angehoben. ;)
|
Zitat:
Spannend wird es da, wo es Konkurrenz gibt. Eine Leica Q ist gar nicht mal so viel teurer wie eine RX1, wenn man bedenkt, dass die Q einen eingebauten Sucher hat, und, schlimm genug, dass man das heute nicht mehr als selbstverständlich ansehen kann, bei der Q eine Gegenlichtblende, und eine LR-Lizenz dabei sind. Rainer |
Zitat:
Sony 2250 € Canon 1939 € Nikon 1929 € Bekommen tut man sie aktuell für Sony 1630 € Canon 1675 € Nikon 1425 € Ja, das Sony ist teurer als das Nikon, aber so dramatisch wie du es darstellt ist es nicht! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das günstiges NEUE Sony Objektiv AF 70-200mm 2.8G SSM II was ich finden kann liegt bei 2.400 €. Das geht aber noch teurer: KLICK |
Zitat:
Zitat:
Peinlich :oops: |
Zitat:
Es ist hier sicherlich nicht alles oder jede Kombination teurer, aber die Preise sind schon recht hoch. E-Mount ist eine eigene Geschichte. Wobei hier bei APS-C die Preise nicht durchweg astronomisch sind. |
Zitat:
Edit: Mist, man (ich) sollte vor dem Ansenden erst mal alle neuen Antworten lesen :oops: :roll: |
Zitat:
Wenn die Preise eines Herstellers das einzige sind worüber du zu diskutieren hättest wünsch' ich gute Besserung!:cool: |
Wenn das Diskutieren über Preise das Einzige ist, woran Du Dich störst, wünsche ich gute Besserung.
|
Die Preisvergleiche sind doch ein schmarrn.
Der eine gibt x € mehr aus für den Stern auf´m Auto, der andere für so komische Rauten, wert sind`s die Autos alle nicht, was dafür bezahlt wird. Und der bemitleidenswerte Sony User, der ein "viel zu teures" 500/4 für 13000 € kaufen soll, möge sich einfach eine A7RII kaufen und dann daran das günstige Nikon Pendant schrauben - fertig ist das Sparwunder. So bekommt man eine A7RII gratis, Freunde !!! :cool: |
Zitat:
|
Weil jammern einfacher ist als handeln ? :roll:
|
@Saitenschuft
Interessant sind die Leute, die sich für das Thema nicht interessieren, aber meinen, dass deren Aufgabe ist anderen zu sagen: "hört damit auf", "jammert nicht!" etc. .... Da gäbe es doch die Möglichkeit Themen die "nerven" oder uninteressant sind, einfach zu ignorieren. Nur mal als Tipp. Gruss |
Zitat:
Dat Ei |
jammern, lamentieren, ... erstaunliche Wortwahl dafür, dass ich es gewagt habe Bedenken an der Sony Strategie zu äußern. Wenn ich das richtig sehe geht also Kritik bitte direkt an Sony und dieses Forum ist - wofür nochmal?
Nun, mit macht es mehr Spaß hier im Forum zu diskutieren* als mit einem armen Menschen vom "Team Customer Service" bei Sony, der eine Standardantwort aus dem Hut zaubert. Am Ende wird das Ganze sowieso über die Verkaufszahlen entschieden. Macht ihr euch denn keine Gedanken über die Entwicklung des Systems? Im Gegensatz zu Autos ist ein Wechsel schwieriger. * wenigstens noch |
Zitat:
Außerdem mich nervt das Thema nicht, ich lese interessiert mit ;) Zum Thema: Ich finde auch, dass sich Sony mit den Preisen etwas zu mutig zeigt (die A7RII finde ich aber trotzdem eine sehr tolle Kamera) Die meisten hier sind aber eingestiegen, als noch Sony kein Luxus-Kamera-Anbieter war. Deshalb sind wohl auch viele etwas von der Preis-Entwicklung unangenehm überrascht. Ob noch etwas günstigere (neue) Kameras/Objektive kommen werden, wissen wir aber nicht. Gruss |
Zitat:
Die RX1R hätte ich auch sehr gerne gehabt, habe sie aber nicht gekauft, weil sie mir schlicht zu teuer war/ist. Aber ob Sony oder der Markt das gemerkt hat? :? Auch die A7RII ist mir zu teuer. |
Kritik, wenn sie substantieller Art ist, wie im vorliegenden Fall, ist immer angebracht. :top:
Das Jammer-Totschlagargument hilft höchstens Sony aber nicht uns Usern. Ich stimme dem TO zu. Die Preiserhöhungen sind gewaltig und m.E. völlig unangezeigt. Da wurden ja keine revolutionären Objektive entwickelt, sondern der Altbestand weiter gepflegt. Stellt euch mal vor, der neue Golf wäre plötzlich 30% oder mehr, bei marginalem Mehrwert, teurer. :crazy: Canon hat diese Strategie ebenfalls eingebracht, wobei deren Objektivlinie II deutliche Verbesserungen hervorgebracht hat, die teilweise auch nötig waren. Insgesamt ist das für den User unerquicklich. In einem anderen Forum wurde jüngst diskutiert, wie lange Canyons Non-IS-Tele- Objektive bzw. die IS-1 Linie reparabel ist. Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, dass man zyklisch riesige Investitionen tätigen muss, damit ggfs. kein wirtschaftlicher Totalschaden entsteht. Als Privatier muss man sich genau überlegen, wie stark man - ohne Abschreibungsmöglichkeit - den Fortbestand der (Groß-) Konzerne mittragen will...;) Auch auf dem Hintergrund der Wirtschaftskrise in vielen Ländern und der zügellosen Geldpolitik gewinnt so ein Thema für mich auch eine ethische Dimension. Aber das zu diskutieren, würde viele Seiten füllen...;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin auf der sicheren Seite : 2 Kameras, ausreichend Objektive.Und es gelingen immer wieder gute Aufnahmen....die Mängel hinter der Kamera sind deutlich umfangreicher.....das wäre beim Auto wiederum vergleichbar:shock: Nur beim Auto bin ich absolut nicht Deiner Meinung. Weder meine Alus noch mein CD-Wechsler würden in/an ein anderes Auto passen....außer es ist wieder ein Saab:crazy: (Das war ein Scherz !) |
...don´t feed.......:mrgreen:
|
Zitat:
Schlimmer wird ja dann, wenn die Preise individuell sind, da die UVP das Papier nicht wert ist auf dem es gedruckt ist. Mich muss der Trend nicht beunruhigen, da ich nicht zwanghaft das Neuste haben muss. Lebe ja noch recht mit mit meinem Gear. Und da ich ja kein SSM besitze ist die RII völlig uninteressant (bezogen auf vorhandenes Material). Was mir negativ auffällt ist, dass ich 2012, als ich die A65 für gut 800€ erworben habe, die drittwertvollste Sony-Kamera gekauft hatte. Ein Äquivalent gibt es aktuell nicht und (may be A6000) ist es nur noch das hintere Drittel. Zum gleichen Preis. |
Zitat:
Ciao, Stefan (Ex-Palm-Benutzer, Ex-A-Mount-Nutzer, Saab-Fahrer) |
@dey...inzwischen gibt es ja auch einige VF Kameras mehr als damals.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...mzoqHl7NoFROvM - sogar mit Ersatzstoßstange weil ja hinten die Gefahr droht/vorne ist er baugleich mit dem 9-5II. Nun hat ein Fahrradfahrer ihm die hintere Lichtleiste demoliert, nur die gibt`s nirgends !!! Für unsere Cabrios und meine 9-5I sind die Ersatzteile noch weitestgehend verfügbar - habe grad ein Päckchen in Sachen Verdeckhydraulik geliefert bekommen :-) |
Zitat:
@Alison Ich hätte jetzt gesagt, Kritik an Sony in diesem Forum bringt auch nichts, weil Sony hier bestimmt nicht reinschaut, oder weiß ich da was nicht? Kritik bei Customer Service ist hyperfluid, dass kommt nicht bei den Verantwortlichen an, da hast du Recht. Und was ist bei einem Kamerawechsel schwieriger als beim Wechsel eines KFZ-Herstellers? Ein wenig Beschäftigung mit dem "neuen" Gerät - und das hast du auch bei gleichen Hersteller wenn du ein neues Modell kaufst auch - und alles ist gut. Aber okay, wenn es dir nicht darum geht nur wegen der Preise zu schimpfen, sondern Informationserlangung warum das Gerümpel von Sony so teuer sein könnte :roll: dann zieh ich meine Kritik zurück und behaupte das Gegenteil! So nun will ich in mein harmonisches Wochenende, wünsche allen tolle Fotomotive (damit sich der teure Mist gelohnt hat :crazy:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |