![]() |
Seltener Besuch
Seit einigen Tagen hatte ich sie schon im Augenwinkel gesehen und erkannt.
Aber sie waren immer schnell wieder weg. Jetzt scheinen die Samen von diesem komischen Gewächs in unserem Garten reif zu sein. Da lohnt es sich dann scheinbar, doch mal etwas länger zu verweilen. Trotzdem musste ich mal wieder 500mm auffahren und noch kräftig croppen. Ich hoffe, sie gefallen euch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne Serie von wirklich hübschen Vögeln. Hab sie schon ein paar mal beobachten können, leider immer nur für ein paar Sekunden und weg waren sie wieder. Ziemlich scheu sind sie bei uns. Kann man nur gratulieren das du sie so schön erwischt hast. :top:
|
Danke Guido....bei uns sind die sicher genauso scheu :D.
Ich hatte mir deshalb mein Auto so nah wie möglich rangedeichselt.... und aus dem Autofenster geschossen, leider kann ich nicht bis in den Garten damit fahren :mrgreen: |
Wohl einer der schönsten Singvögel in unseren Gefilden.
Gruß Wolfgang |
Soso, auf soetwas (Bergflockenblume?) sind die Feinschmecker also umgestiegen.
Disteln werden jetzt verschmäht, ja? Peter, das sind mal wieder schöne Bilder von Dir! :top: Danke fürs Zeigen! Gruß, Dirk |
Zitat:
Die Disteln sind bei uns noch nicht so weit, da muß der Distelfink wohl oder übel improvisieren. Aber da ich wie jedes Jahr (zur Freude der Nachbarn :mrgreen:) einige Disteln für die Schmetterlinge "heranzüchte", werden die Stieglitze wohl noch öfter kommen.....hoffe ich :top: Danke |
Der Stieglitz ist auch einer meiner Lieblingsvögel. Danke fürs Zeigen. :D
Dieses Jahr habe ich mal einen kurz auf einem Baum gesehen. Ansonsten wurden bei uns in den letzten Jahren regelmäßig die angeflogenen Disteln im Stadtgebiet - kurz nachdem die Stieglitze erschienen - von der Autobahmeisterei oder dem Grünflächenamt niedergesenst. :flop: :cry: |
Zitat:
|
....ich weiß Guido :D
|
Glückwunsch Peter, super eingefangen.
Bild 02 & 04 gefallen mir besonders. Super Schärfe- & Bokeh- Verhältnis. :top::top::top: Danke fürs zeigen. Weiter so! LG DON |
Wirklich gut erwischt und sehr süße Tierchen sind das. :D
Habe in Frankfurt (mitten in der Stadt, aber am Mainufer) Kokardenblumen auf der Terrasse. Die sind unverwüstlich, überleben die längsten Urlaube und ich mochte sie nicht besonders. Bis ich gemerkt habe, dass sie Stieglitze anziehen, sie bilden auch distelähnliche Samen. Habe "meine" Distelfinken leider noch nicht fotografieren können, werde mich aber demnächst auf die Lauer legen. Sie sind ja schon sehr flink, wie "mein" Zaunkönig auch. |
Hallo Peter,
eine sehr schöne Serie, die du uns da zeigst, Bild 2 ist mein Favorit :top: Was du so alles im Augenwinkel siehst und erkennst, ich staune immer wieder. |
Ich danke euch allen für die netten Kommentare :top::top::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |