![]() |
Objektiv für dunkle Disko
Hallo zusammen,
ich lese schon fleissig mit, könnt aber zu meiner Frage speziell nichts finden. Ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten aktiv als Event Fotograf mit meiner A58 und dem SAL-35F18 unterwegs. Mit den Ergebnissen bin ich soweit recht zufrieden. Allerdings habe ich immer wieder mal Reichweitenprobleme. Im Moment tendiere ich dazu mir ein Tamron 17-50 / 2.8 zuzulegen um die Reichweite besser zu bewerkstelligen und mehr Umgebung auf meine Bilder zu bekommen. Ein Wechsel auf eine Vollformatkamera steht nicht an. Gruss Rene PS: Hier mal ein Link zu aktuellen Fotos von mir https://www.dropbox.com/sc/a6wl95vg3...3m_rmouYRbNcqa |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist es sinnvoll sich das oben genannte Objektiv zuzulegen um das Reichweitenproblem zu beheben, auch wenn ich eine Einbusse bei der Brennweite damit habe? |
Zitat:
|
Wenn du mehr draufhaben willst an Umgebung kommst du um mehr Weitwinkel nicht rum ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und ich meinte die Blende. Hatte mich verschrieben. Aktuell: 35mm / 1.8 Geplant: 17-50 / 2.8 |
Also wenn Du ein Platzproblem hast beim Fotografieren (kannst Dich mit Deiner FB nur schwer nach hinten bewegen), dann würde ich zu einem lichtstarken Zoom raten.
|
Zitat:
Objektive haben kein Reichweitenproblem. Es besteht womöglich ein Bildwinkelproblem für grössere Bildwinkel. Damit hat man mit einem Blitz aber auch ein (grosses) Problem diesen Bildwinkel auszuleuchten, was ggf. wiederum drastisch die Blitzreichweite einschränkt. Nicht unterschätzen sollte man auch den Verlust an Schärfentiefe mit grösserer Lichtstärke bei gleicher Brennweite. |
Zitat:
Zitat:
Alternativ halt z.B. das 24mm/2,0, damit hast du mehr Weitwinkel und trotzdem noch fast dieselbe Lichtstärke. |
Das Standard-Zoomobjektiv für die dunkle Disko ist das Sigma 18 - 35mm F1,8 Da der TO keine VF-Kamera kaufen möchte (1.700 Euro gespart!) lässt sich das Sigma (knapp 700 Euro) locker aus dem Ersparten bezahlen. Ok - dies würde auch für das vorgenannte Sony-Zeiss 24/2.0 gelten, aber das Sigma hat eine besondere Produkteigenschaft: Es ist ein natives APSC-Objektiv und harmoniert sehr gut mit dem Wunsch des TO's, kein KB haben zu wollen.
|
ich benutze das hier da ich das gleiche mache und vor der seligen Frage stand
http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Obj.../dp/B00005RKSQ die Brennweite ist ideal finde ich nicht zu nah nicht zu weit, zoomen im Club lohnt sowieso nicht und die Lichtstärke ist perfekt um das meiste heraus zu holen wenns doch flexibler sein soll gibts das sigma Art 18-35 1.8 liegt aber auch gleich bei 800 eur |
Oder ein Minolta 28 2.0/2.8 bzw. 24 2.8, die sind teils wesentlich preiswerter und leichter.
24 mm halte ich auf APS-C auch für sehr praktisch, 35 ist wirklich für innen etwas lang. Dazu ein leichter Blitz (HVL 20 oder 32, Nissin 40), dann reicht F2.8 locker. |
Du brauchst auf jeden Fall ein lichtstarkes Objektiv und dazu einen Weitwinkel, denn in Diskos etc geht es oftmals recht eng zu bzw wollen manchmal doch ganze Gruppen aufgenommen werden. Das Tamron 17-50/2.8 würde da passen. ZUsätzlich brauchst Du noch Licht und da würde ich für den Anfang Nissin empfehlen.
Hier mal ein Link zu Galerien von mir: http://www.infranken.de/regional/bil...156361,1558482 http://www.infranken.de/regional/bil...156295,1552742 http://www.infranken.de/regional/bil...156229,1545895 |
Würde mich meinem Vor-Poster anschließen
Tamron 17-50 und ein leistungsstarker Blitz und viel Übung im Umgang mit dem Blitz. Wenn ich hier Partyfotografen sehe haben die üblicherweise nur das Kitobjektiv zu ihren jeweiligen Bodys drauf. Und natürlich nen Blitz. Insoweit hätte der Blitz für mich alleroberste Proirität, falls dein 18-50 zufällig noch vorhanden ist. |
Blitzen macht doch die ganze Atmosphäre kaputt :roll:
Von Sigma gibts übrigens auch noch ein 20mm F1.8. Das benutze ich auch gerne mal an A99 & A7S bringt aber auch mehr Weitwinkel an Deiner A58. Gabs hier mal im Forum gebraucht für 250 € |
Zitat:
...deswegen ja auch viel üben, un die Atmosphäre trotzdem zu erhalten.:top: |
Ich habe etwa 7 Jahre Party Fotografie betrieben, mit presseausweis für gratis trink etc...
Das tamron 17-50 f2.8 ist beinah ideal Besetzung. Sony 16-50 f2.8 wäre nur wegen schnellen AF besser und treffsicherer. Blitz braucht man nur ein großen, wenn man tanzende Leute im Serienmodus ablichtet. Sonst reicht ein kleiner, zum indirekt Blitzen. Warum Party Fotografen nur Kit objektive verwenden ist klar. Bekommen nur billige Gehäuse und eine Scherbe davor. Bei 1000*1000 webauflösung reicht die Kombi auch. Festbrennweite waren in discos zu unflexibel. Um Atmosphäre abzulichten reichte die Kamera wo anzuhalten oder eine oder zwei Flaschen Bier als Stativ zu nehmen. Von F 2,8 zu f 1.4 war dennoch die Belichtungszeit oft in ein Bereich, wo freihändig fotografieren zu Wackler führten. Außerdem nervt der extrem geringe schärfebereich. Im high ISO Bereich mit a7s schaut die Welt wieder ganz anders aus. Da macht FB schon Sinn. |
Zitat:
So würde ich es machen. |
mir ist aufgefallen je höher die Belichtungszeit umso farbenloser ist der BG gerade in der Situation mit vielen Lasern und Spotlights in grün blau rot etc sind diese fast nicht mehr zu sehen und ab 1/30 optimal 1/10 - 1/15 drunter also unter 1/10 wird eher schon ne sehr ruhige Hand bzw Stativ nötig
Blitz Synchro auf zweiten Vorhang ist auch sehr gut besonders wenn die Leute überrascht tun werden die Gesichter trotz minimaler Bewegung scharf Iso Automatik habe ich selbst von 200 - 800 drüber kanns sonst grobkörnig werden F 1.8 bringt halt mehr Tiefenunschärfe im BG wenn einem die Menge im BG wichtig ist der dreht das nach oben |
Ja genauso wie kiesrudi es beschrieben hat würde ich es auch machen.
Die Umgebung ist dadurch natürlich unscharf, aber die Personen vor dir sind durch den Blitz eingefroren. Stelle die Kamera in den manuellen Modus, Suche dir die optimale Belichtungszeit durch probieren für die Atmosphäre und die Lichter im Hintergrund, nimm zum probieren ruhig dein kitobjektiv. Dann experimentierst du mit der blitzbelichtungskorrektur und dem ISO Wert und der blende bis es passt. Sprich die Personen ordentlich ausgeleuchtet sind und die Umgebung nicht schwarz ist. |
Zitat:
|
Hab vor ein paar Tagen ein Reportage mit Michaela Schäfer in München fotografiert.
A6000 mit einem 24 1,8 ohne Blitz. Unter ISO 6.400 war ja kaum möglich. AF auch viel Probleme gehabt. Aber was mir viel mehr aufgefallen ist - das die ganzen Eventfotografen inzwischen technisch aufgemörtelt haben. Das geilste war wohl das eine Fotografin mit einer kleinen Softbox - denk mal 40x40 cm durch die gegengelaufen ist und wireless geblitzt hat. eine hand die Kamera in der anderen die Softbox. |
also wie gesagt, meiner Meinung nach geht ohne Blitz in der Disko nicht viel! auch wenn es ein 24mm 1.8er ist... Es sei denn man hat ne A7s, dann wird es interessant!
|
Ich bin da ganz bei kiesrudi.
Du willst ja auch ordentlich ausgeleuchtete Personen fotografieren. Ein besseres objektiv geht klar immer, aber mit was teurem in die disco... Hmmm... |
Würde ISO noch weiter erhöhen 1600 geht noch gut.
|
ISO 1600 geht meist gut. Nutze als Blende 2.8 bis 4 und meist Belichtungszeiten zwischen 1/20 bis 1/40.
Ohne Bitz geht in Discos oder Bars nichts ausser allgemeine Aufnahmen von Details aus der Disko. |
für das schnelle Umschalten habe ich den I40 der tut seinen Job ganz gut natürlich geht ohne Blitz meist nix die Clubs wo ich bin sind so dunkle Löcher die mit vielen Scheinwerfern schwenken, dadurch dreht aber auch der AF durch und trifft nicht immer ich war aber auch schon in Clubs die waren so gut ausgeleuchtet das ein Blitz gar nicht nötig war
das beste ist aber in der tat wenn man ankommt sich die Umgebung anzusehen und ein paar Test Shots zu machen um zu sehen welches Setting hier und dort am besten greift - wenn man dann dort wiederkehrt weis man schon (ah Club 1 braucht 1/10 F2.0 usw) ich mag es halt in den RNB/Hiphop Clubs immer etwas dunkler und mit leichtem Blaustich - wie die anderen n Foto machen und in LR alles auf Haut und Augenkrebs drehen mag ich weniger bis gar nicht sieht vor allem echt nach Einheitsbrei aus Ich muss aber auch sagen das in den 4 Jahren wo ich das ganze mache auch meine erst Ausrüstung gereicht hätte ne Nikon D3100 mit KIT Linse die Bilder waren auch immer zufriedenstellend, und den Besuchern scheint die Qualität gar nicht so wichtig zu sein sondern eher der eingefangene Moment meine D3100 war mal defekt, okular und ich musste auf den LV wechseln die Bilder waren Mist und unscharf aber auf der betreiberseite gabs Lob von den Gästen - trotzdem wollte ich mich auch privat immer verbessern da ich auch im Club mit der Ausrüstung herumrenne die ich auch privat nutze generell würde ich aber nicht groß upgraden wenn man das ganze nur als Hobby für so abzock Plattformen macht die einen los schicken selber dick verdienen usw |
Deshalb habe ich damit aufgehört. Wenn man schon um Karten betteln muss, ist es Zeit anders Spaß zu haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |