![]() |
Guter Zeitpunkt für die A7?
Hi,
kurze Glaskugelfrage: Ist momentan ein guter Zeitpunkt um eine A7 I zu kaufen oder steht demnächst irgendein Event von Sony an, das den Preis verändern könnte? In einem Fotofachgeschäft habe ich ein Angebot gesehen von 949€ für die A7 (Kundenrückläufer) und ich weiß nicht ob ich jetzt zuschlagen soll oder nicht. Kann aber auch noch 2-3 Wochen warten Was sagt ihr? Zuschlagen oder warten? VG |
Wenn du die Kamera brauchst oder möchtest, wozu warten?
durch 50 Euro mehr oder weniger ,ist niemand arm bzw. reich geworden:crazy: |
Da hast du einerseits zwar recht.. aber 50€ sind 50€ und ich habe es nicht eilig.
Und vom 50€ mehr ausgeben obwohl es nicht sein muss ist bestimmt noch keiner Reich geworden :crazy::P Und da ich keinen Zeitdruck habe und auch noch gerne 2 Wochen warten kann dachte ich ich frage hier mal was ihr denkt |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du wirklich warten kannst... :roll: |
Der bisher günstigste Preis bei Amazon war 919€ am 25.4.2015. Ob das ein Blitzangebot oder ein Warehouse Deal war, kann ich allerdings jetzt nicht mehr sagen.
|
Perspektivisch wird die A7 immer günstiger. Von daher: warten! Es gibt nur ein Problem: Wenn du zu lange wartest, wird es sie nicht mehr geben.
:mrgreen: Im Ernst: Woher sollen wir hier im Forum wissen, was Sony zukünftig plant, das den Preis der A7 beeinflussen könnte? LG Martin |
@Usch: Wo kann man nachschauen was bisher der günstigste Preis war? Oder hast du das einfach in Erinnerung gehabt?
@Anaxaboras: Naja die wird es wohl schon noch ein Weilchen geben oder? :shock: Klar wisst ihr nicht was Sony plant. Aber es hätte ja sein können, dass nächste Woche ein riesen Sony Event ist bei dem Produktvorstellungen erwartet werden. Dann hätte man das schon mal abwarten können :P |
Zitat:
Die beiden Marketplace-Einträge mit 600€ halte ich für Ausrutscher, da hat wahrscheinlich ein Händler falsch gelistet. Zitat:
Es könnte höchstens passieren, daß sie irgendwann den UVP senken, dann sinken natürlich auch die Straßenpreise. Solche Preisänderungen passieren aber nicht auf irgendwelchen Events, sondern still und leise und ohne Vorankündigung. |
949€ ist für eine Vollformat mit einer derartigen Ausstattung schon verdammt günstig. Ich denke das die erwähnten 919€,auch in den nächsten Monaten nicht unterboten werden. Unter 900€ beginnt ja quasi schon das Segment der Premium Kompakten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die A7 II ist es auf jeden Fall nicht. Zumindest nach dem Verständnis von Sony, denn die A7 bleibt ja explizit im Programm. LG Martin |
ja, das ist schon ein bißchen verwirrend.... ohne jetzt Folgerungen zu ziehen, sonst sind wir gleich wieder in der Glaskugel....
|
Moin,
aufgrund der A7mII würde ich, trotz des verlockenden Preises, keine A7 mehr kaufen wollen, denn die A7mII hat einen verbesserten AF und was nicht zu unterschätzen ist, einen Bildstabilisator. Gerade, wenn man bei den Objektiven sparen will und dabei auf ältere oder fremde Objektive zurückgreifen muss bzw. will, dann ist die A7mII die bessere Wahl, denn die Bildstabilisierung funktioniert ja auch bei allen (Fremdhersteller-) Linsen. |
Der A7 II hätte auch der Name A8 gut getan. Der Unterschied ist deutlich genug.
Und man hätte die A7x noch lange als günstige Linie ohne IBIS weiterfahren können. |
A8 is´´n Audi :D
|
Zitat:
|
Die Nachfolgerin der A7 ist bekanntlich die A7II. Ich würde aber auf keinen Fall mehr die A7 nehmen, auch wenn sie jetzt billig zu haben ist, angesichts der vielfältigen Verbesserungen der A7II, die ja auch nicht die Welt kostet. Eigentlich unglaublich, was man da für 1'500 bekommt!
Worauf jetzt viele warten ist die Nachfolgerin der A7r - ich auch, erst wenn deren Eigenschaften bekannt sind entscheide ich mich entweder für sie oder eben doch für die A7II. So wie es ausschaut müssen wir nicht mehr lange warten ... |
Die A7 ist weiter im Programm. Nicht zu Unrecht. Auch wenn die MKII einige Verbesserungen erfahren hat, es ist nicht alles Gold was glänzt. Für mich ist der größere Body im Vergleich zur A7 allein schon ein Grund sie nicht zu kaufen. Gibt noch einige andere Kleinigkeiten die eher schlechter geworden sind.
Setzt eben jeder eigene/andere Prioritäten ;) |
Die A7 kommt für mich vor allem deshalb nicht in Frage, weil auf dem Sensor zuweilen Lichtreflexionen erzeugt werden, die ein Bild zerstören können. Nach Murphy's Gesetz trifft es immer die Meisterwerke ...
Das Problem tritt bei der gleich leichten A7r nicht auf. |
Allerdings nur bei Nachtaufnahmen und auch dort anscheinend nicht bei allen Modellen. Ich kann mir z.B sonst nicht erklären warum es auch unzählige Nachtaufnahmen ohne Reflektionen der a7 gibt
Ich finde den Aufpreis von A7 zu A7II auch nur bedingt gerechtfertigt. Bildstabi und neues Gehäuse. Das war's ja im Prinzip auch schon. Und wie auch schon erwähnt wurde hat die A7 II nicht nur Vorteile. Die A7 I löst bewiesen etwas schärfer und detailreicher auf. Außerdem das zusätzliche Gewicht und die Größe der A7II - Geschmackssache. Ich finde die A7 für 1000€ extrem attraktiv. Bei 1500€ würde ich schon eher zur A7R greifen als zu einer A7 II. Aber auch hier heißt es: Geschmackssache |
Ich melde mich mal zu Wort, als Besitzer der A7.
Das Kit ist brauchbar, meines jedenfalls. Die Kamera tut, was sie soll. Das Fe 35 war beim Servie, 400 Euro. Ob es jetzt gut ist , weiss ich noch nicht. Es kommt drauf an, was man machen will. Technische Daten sind gut und schön. Letztlich zählt das Bild. Die A7 ist eine gute Kamera. Jedes Nachfolgermodell ist, systemübergreifend, einfach nur neuer und (vielleicht bzw. auch) besser. So ist das nun mal im elektronischen Bereich. Ist man darauf angewiesen, dann bitte solle man das Neuere nehmen. Betreibt man die Fotografie lediglich als Hobby, um mal das zu machen, was man möchte, muss es nicht das Neueste sein. Spielt das Budget keine Rolle, würde ich zum aktuellen Stande raten. Ansonsten - fotografieren geht mit den A7 sehr gut. Die Wahl de Objektive ist dann natürlch eine andere Sache. Von daher würde ich mir ein Gesamtpaket überlegen, bestehend aus einer sinnigen Kamera/Objektiv Kombination. Denn dadurch ergibt sich letztlich auch preislich das Gesamtpaket und - letztlich - das Bild. Ich würde eher in Objektive investieren, als in die Kamera. |
Kleine Wortmeldung meinerseits zur aktuellen Diskussion.
Bei mir wurde es auch „nur“ die a7 statt der a7II, der Aufpreis von ca. 500€ war es mir nicht wert da:
|
Zitat:
Andererseits, das sind eben die Alleinstellungsmerkmale. Wenn es eines Tages mehr Hersteller solcher Kameras geben wird, kann es passieren, dass wir uns dermaleinst über die heutigen Preise verwundert die Augen reiben werden. |
Mit welcher APS-C vergleichst du?
Bezüglich Bedienung liegt doch einiges zwischen 7er und kleiner. Ich weiss das -> A65 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
es gibt schon seit längerem das A7 2 und nun ist das a7R II in den Startlöchern. Allerdings mit Hausnummer jenseits der 3000er Marke.
Bei "alten" A7 kommt scheinbar Spiel in den Preis. Bei Idealo ist das gute Stück mit und ohne Objektiv rund 40 Euro günstiger geworden. Wem das A7 reichen sollte, so wie mir auch. Der kann sicherlich bald von Preis knapp über 1000 Euro inkl. Objektiv rechnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |