SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie geht Ihr mit Zecken um? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159583)

deranonyme 19.05.2015 11:28

Wie geht Ihr mit Zecken um?
 
Tja meine Frage ist aus schlechten Erfahrungen begründet. Ich brauche mich nur auf einer Wiese aufhalten und schon hab ich so ein Mistding eingesammelt. Am Sonntag letzter Woche eine gute Stunde über eine Wiese gelaufen am nächsten Morgen hatten zwei der Biester angebissen. Wenn ich irgendwo ansitze lege ich schon eine Matte unter aber immer geht das eben nicht. Absuchen hat bei mir noch nie was gebracht. Eng anliegende Kleidung ist oft unpraktisch. Deshalb meine Frage, wie beugt Ihr vor?

19.05.2015 11:57

Antizeckenspray an Hosenbeinen, Socken, Schuhen.....
Zuhause SOFORT alles ausziehen, Klamotten erstmal im Heizungskeller aufhängen (trocken und warm mögen die nämlich nicht so)...später ausschütteln und in die Wäsche.
(Die Hose ziehe ich oft auch ein paar mal hintereinander an, vorm Anziehen gut ausschütteln und wieder einsprühen.)
Dann sofort unter die Duche, gut einseifen und das Wasser mal kurz etwas heißer stellen
(ob es was bringt ?).
Habe aber trotzdem auch schon zwei Stück "eingesammelt", waren glücklicherweise noch nicht tief drin.

deranonyme 19.05.2015 12:26

Ich hatte voriges Jahr sieben oder acht und dieses Jahr zwei. Welches Antizeckenspray benutzt du?

ingoKober 19.05.2015 12:51

Ich habe im Sommer fast jede Woche welche. Absuchen und wenn festgesetzt mit Zeckenkarte entfernen, merh hat sich nicht bewährt. FSME bin ich geimpft, Borrelliose hatte ich mir einmal zugezogen und rechtzeitig bemerkt.

Viele Grüße

Ingo

19.05.2015 12:52

....wir wohnen glücklicherweise noch in einer "grünen Zone".
Hier sind die Viecher noch nicht verseucht.
Trotzdem habe ich mir das mit der Impfung auch schon vorgenommen.

19.05.2015 12:59

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1705908)
Welches Antizeckenspray benutzt du?

Es nennt sich ANTI-ZECKENSPRAY und ist von OmbiaMed.
Auf natürlicher Basis, irgendwelche Pflanzenextrakte.

Meine Frau hat es aus irgendeiner Drogerie mitgebracht, wahrscheinlich dm.

Jedenfalls riecht es sehr intensiv, aber nicht unangenehm.
Auf Rehwild brauchst du damit dann aber nicht mehr zu hoffen :mrgreen:, die riechen Dich damit auf 100m gegen den Wind :D.

ingoKober 19.05.2015 14:08

Hab ich auch mal getestet. Wirkt bei mir offenbar eher als Würze für die Zecken. Auch 40% DEET schreckt Zecken nicht ab- zumindest nicht von mir.

Viele Grüße

Ingo

NetrunnerAT 19.05.2015 14:19

Zecken wie auch Milben und Bettwanzen, sind Spinnenartiges Getier. Was sehr gut funktioniert sind Mittel mit Holzrosenextrakt. Aus irgend ein Grund, wirkt das Zeug auf diese Viecher, wie als würden sie über ein Brennnessel Teppich laufen X-D eine andere Bildliche Beschreibung fällt mir nicht ein.

Ich Sprühe meine Kleidung gut ein und lass es trocknen. Abchecken ob die Impfung noch wirkt wäre auch eine Idee, da man so unnötiges Impfen vermeiden kann und gezielt sein Immunsystem "anpasst".

In sehr guten Drogerien gibt es extra Milbenwaschmittel. Damit kann man seine Wald und Wiesen Kleidung waschen.

Keine Ahnung was da noch alles drin ist. Gibt ja extrem viel gegen Milben und das wirkt auch gegen Zecken ;-)

19.05.2015 14:31

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1705953)
Hab ich auch mal getestet. Wirkt bei mir offenbar eher als Würze für die Zecken. Auch 40% DEET schreckt Zecken nicht ab- zumindest nicht von mir.

Viele Grüße

Ingo

...man muss dran glauben Ingo :mrgreen:

deranonyme 19.05.2015 14:33

Geimpft war ich. Ich muss jetzt wieder neu immunisieren lassen. Hab zu lange pausiert. Aber da bei uns die FSME Wahrscheinlichkeit auch zunimmt ist mein Weg zum Doc schon fest geplant. Borreliose habe ich bis jetzt - zum Glück - noch nicht abgefasst.

ingoKober 19.05.2015 14:47

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1705959)
...man muss dran glauben Ingo :mrgreen:

Manches fällt einem dabei aber schwer, wenn man die Sinnesphysiologie von Zecken kennt.....

Die diversen alternativen Düfte, die sie abschrecken sollen, können sie schlicht nicht wahrnehmen. Extrem geruchspezialisiert die Viecher...

About Schmidt 19.05.2015 15:04

Ich benutze seit Jahren Stichfrei von Ballistol. Einige Zeit hatte ich mir regelmäßig beim Biken welche eingefangen. Seit ich Stichfrei nutze, keine einzige. Ich schwöre seit her auf das Zeugs. Vor allem auch, weil unsere Tochter sehr empfindliche Haut hat und auf alles andere extrem reagiert. Nur mit Stichfrei bleibt alles im grünen Bereich. Duftet fein nach Zitronen, ist ein Naturprodukt und dazu noch relativ günstig.

Gruß Wolfgang

19.05.2015 16:46

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1705966)
Manches fällt einem dabei aber schwer, wenn man die Sinnesphysiologie von Zecken kennt.....

....d.h. wir Unwissenden werden mal wieder nach Strich und Faden ver.....t..:crazy:

Jetzt hast Du meinen Glauben erschüttert und es wird wohl bei mir nun auch nix mehr nützen......was hast Du bloß getan? :cry:

:mrgreen:

chefboss 19.05.2015 17:11

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1706005)
....d.h. wir Unwissenden werden mal wieder nach Strich und Faden ver.....t..:crazy:

Vielleicht gibt es auch Globuli gegen Zecken :mrgreen:

Gegen die FSME bin ich geimpft.
Vor bakteriellen Infektionen, vor allem die Borreliose, habe ich Respekt, so dass ich Ingos Ratschläge befolge.

Link zu Zecken Repellents:

http://www.swiss-paediatrics.org/sit.../pdf/45-46.pdf

Gruss, frank

Dat Ei 19.05.2015 17:16

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1706016)
Vielleicht gibt es auch Globuli gegen Zecken :mrgreen:

Bei mir helfen die Globulis nicht gegen Zecken - ich werf immer daneben... :oops:


Dat Ei

About Schmidt 19.05.2015 17:33

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1706018)
Bei mir helfen die Globulis nicht gegen Zecken - ich werf immer daneben... :oops:


Dat Ei

Du musst die Dosis erhöhen und mit Globulischrot schießen :crazy:
Gruß Wolfgang

Phillip R 19.05.2015 17:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1706020)
Du musst die Dosis erhöhen und mit Globulischrot schießen :crazy:
Gruß Wolfgang

nee, umgekehrt: Dosis verringern, dann wirkts stärker! :lol:

lüni 19.05.2015 17:43

Lange Kleidung und Socken über die Hose. T-shirt in die Hose. So gewinnt man sicherlich den preis für bescheuertes aussehen aber egal....

Steffen

NetrunnerAT 19.05.2015 18:10

Hat was von Steve urkel

lüni 19.05.2015 18:24

...ohne Hosenträger und Brille, aber ja.

deranonyme 19.05.2015 19:26

Ach ja, hab ich am Anfang vergessen zu erwähnen, selbst ein ausgiebiges Vollbad bringt nix. Ich hatte auch danach schon einen saugenden Gast. :oops:

come_paglia 19.05.2015 21:55

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1706025)
Lange Kleidung und Socken über die Hose. T-shirt in die Hose. So gewinnt man sicherlich den preis für bescheuertes aussehen aber egal....

Und selbst noch mit Gummistiefeln und Regenjacke drüber kann man sich Zecken einfangen... :roll:


Hella

malo 19.05.2015 22:00

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1706025)
Lange Kleidung und Socken über die Hose. T-shirt in die Hose. So gewinnt man sicherlich den preis für bescheuertes aussehen aber egal....

Steffen

Genau so mache ist es seit ein paar Jahren und seither ist Ruhe :top:
Bevor ich zurück ins Auto steige werden noch die Hosenbeine kräftig abgeklopft.

Gruß, Lothar

Luckyrunner88 21.05.2015 09:13

Viele können es vlt nicht glauben... (ich auch nicht) aber ich nehme Schwarzkümmelöl gegen die Zecken.

Angefangen hat alles das unser Hund zirka 2-3 Zecken pro Tag nachhause getragen hat. Danach haben wir gehört das Schwarzkümmelöl in der Nahrung helfen soll da dieses nach Einnahme nach zirka 2-3 Wochen einen Duftstoff durch die Haut aussetzt den Zecken absolut nicht mögen. Es muss halt regelmässig täglich eingenommen werden. Bei unseren Hund hat sich seitdem erst 1 Zecke festgebissen. (Monat Mai)

Wir hatten nur das Problem das die Viecher dann in der Wohnung herumgelaufen sind und uns gesucht haben. Jetzt nehme ich auch Schwarzkümmelöl (jeden Tag zum Essen) schmeckt ganz ok... und bin gespannt ob es auch bei mir hilft.

Ich hatte auch jedes Jahr den einen oder anderen Zecken ... Gott sei Dank noch nie Probleme mit FSME (nicht mehr geimpft - nicht vertragen ) und Bor.

Jan 21.05.2015 10:19

Wenn man in FSME-Gebieten Urlaub macht oder dort wohnt, sollte man m.E. geimpft sein (wobei es - anders als bei anderen Impfungen - nur um den "Selbstschutz" geht).

Mit Borrelien sind fast alle Zecken "verseucht", man muss also in jedem fall auf ein evtl. Erythema migrans (Google Bildersuche) und vielleicht noch auf allgemeines Krankheitsgefühl kurz nach dem Zeckenbiss achten. Am Anfang kann man die Borrelien noch recht leicht mit einer entsprechende Antibiose behandeln.

Jan

kibo 21.05.2015 11:03

FSME-Impfung durchführen sowie körpernahe Partnerschaften pflegen (machen auch andere Primaten) halte ich für einen guten Schutz...
LG und nur Mut zur Wiese
Karl

Luckyrunner88 21.05.2015 14:38

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1706546)
Mit Borrelien sind fast alle Zecken "verseucht"

Das ist nicht korrekt, das ist schon fast Panikmache in meinen Augen.

Ich komme aus Österreich also auch wir haben mit Zecken zu tun.
Aber nach deiner Theorie müsste ich schon oft krank gewesen sein.

Ich will die Gefahr ja nicht verhamlosen weils kein Spass ist wenn man es hat, aber man muss es auch nicht übertreiben.

Borrealien sind sicher häufiger...viel häufiger als FSME aber jede Zecke ist nicht damit verseucht.

Man sollte jedoch darauf achten so schnell wie möglich die Zecke zu entfernen. Ab 8 Stunden steigt die Wahrscheinlichkeit das Sie Krankheitserreger übergibt.

Randnotiz:
Übrigens gibt es genug Leute die an Borrealien erkranken...aber keinen Zeckenbiss hatten...

Jan 21.05.2015 14:58

Die Durchseuchung der Zecken-Population mit Borrelien ist regional vielleicht etwas unterschiedlich, aber überall vorhanden. Zum Glück ist das Risiko, das die Zecke den Erreger überträgt ist nicht sonderlich hoch und dann haben wir ja zum Glück auch noch unser Immunsystem.
Jan

P.S.: Ganz informativ: http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...anik-1.1333479

P.P.S.: Laut Artikel nützen Zecksprays sehrwohl, allerdings nur etwa 2 Stunden (Quelle Robert-Koch-Institut)

flashlight12 26.05.2015 11:20

Hallo zusammen.

Ich habe das Gefühl, dass die sich durch nichts abschrecken lassen. Mit diesen ganzen Sprays konnte ich bisher nicht so viel anfangen. Bei Stiftung Warentest bekommt man aber eine recht gute Übersicht zum Thema. Die Daten sind allerdings von 2008. Wen es dennoch interessiert, hier der Link dazu: https://www.test.de/Mittel-gegen-Zec...72174-1672665/

Grüße
Martin

wwjdo? 26.05.2015 11:34

Helle Kleidung ist zwar schmutzanfälliger als Hose/Jacke im Tarnfarbe -
aber meine erste Zecke dieses Jahr sah ich auf der Jacke krabbeln und
konnte sie noch rechtzeitig "wegschnipsen"...;)

Ansonsten ist der Tip mit hohen Stiefeln und langer, die Arme bedeckender Kleidung sehr wichtig.

Daneben versuche ich den Wald und Weinberge zu umgehen. Am Kaiserstuhl konnte ich, in der Nähe der Weinreben, innerhalb von 2 Stunden drei Zecken an den Ärmeln ablesen...::evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.