SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildband für 30000 Euronen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158610)

Ellersiek 17.04.2015 17:03

Bildband für 30000 Euronen
 
Ich weiss nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber eben fand ich auf der Heise-Seite eine interessante Bildband-Neuvorstellung:
http://www.heise.de/foto/meldung/Ben...gi=0&hgf=false

Da hat sich Benny aber mächtig ins Zeug gelegt - Respekt!

Gruß
Ralf

amateur 17.04.2015 17:23

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1696921)
Da hat sich Benny aber mächtig ins Zeug gelegt - Respekt!

Auflage 111 Stück! Dann mal viel Spaß beim vermarkten, das ist ja wirklich mal was richtig Exklusives! Der Gursky unter den Medizini-Postern.

Entschuldigung, dass ich meine Einschätzung so unverblümt vortrage, aber es ging gerade nicht anders. :cool:

Stephan

Anaxaboras 17.04.2015 17:29

Immerhin ist auch noch Flasche Champagner dabei. :D:D:D

LG
Martin

Ellersiek 17.04.2015 22:41

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1696927)
...Entschuldigung, dass ich meine Einschätzung so unverblümt vortrage, aber es ging gerade nicht anders...

Hast Du dich an der Tastatur so schlecht unter Kontrolle?

Du musst es ja nicht kaufen, aber die Idee (mit Media-PC und Buchständer) ist doch schon mal cool und den Mut zu dieser Umsetzung muss man auch erst mal haben.

Für mich preislich etwas außerhalb meines Bücherbudgets, wünsche aber viel Erfolg und 110 Kunden (ein Exemplar wirst Du selber behalten, oder Benny?)

Gruß
Ralf

masquerade 17.04.2015 23:06

Oh, es ist tatsächlich erschienen. Er hatte mir beim Alphafestival 2013 darüber erzählt. Na dann, viel Erfolg:D

amateur 18.04.2015 09:30

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697008)
Hast Du dich an der Tastatur so schlecht unter Kontrolle?

Ja, bin da irgendwie ausgerutscht.

Es ist ja eher so, dass es sich dabei um eine wohltemperierte Marketing-Aktion handelt, mit der man bestimmt es mindestens in die dritten Fernsehprogramme und RTL Regionalnachrichten schafft. Meins ist das größte, teuerste usw. funktioniert da immer. Und auf so etwas erlaube ich mir dann auch offener zu antworten.

Die gesamte Idee rankt nicht um inhaltlichen Wert, sondern es geht um die Exklusivität der Hülle. Die ist aufwendig, am größten, am teuersten. Das ist so wie diese Currywürste mit Blattgold, die eine zeitlang als Inbegriff der kulinarischen Dekadenz gefeiert und in den Medien entsprechend gewürdigt wurden. Am Ende bleibt aber keine Essenz. Ich finde Currywürste mit Blattgold bestreut einfach nur bescheuert.

Ob es dafür einen Markt gibt oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Für Currywürste mit Blattgold gab es auch einen. Insofern mag der Business Case für Benny Rebel aufgehen, was ich ihm persönlich auch wünsche. Die Grundidee kann ich ja trotzdem als falsch ansehen.

So, genug der Würdigung. Für mich gehört das ganze hier übrigens ins Café.

Stephan

aidualk 18.04.2015 09:37

Zitat:

In dem Preisen ist jeweils der dazu passende Designer-Stehtisch mit eingebautem Multimedia-Tablet-PC enthalten.
na dann. ;)

Ellersiek 18.04.2015 10:58

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
Ja, bin da irgendwie ausgerutscht.

Es ist ja eher so, dass es sich dabei um eine wohltemperierte Marketing-Aktion handelt, mit der man bestimmt es mindestens in die dritten Fernsehprogramme und RTL Regionalnachrichten schafft. Meins ist das größte, teuerste usw. funktioniert da immer. Und auf so etwas erlaube ich mir dann auch offener zu antworten.

Wenn man etwas verkaufen möchte, dann macht man Werbung dafür.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
...Die gesamte Idee rankt nicht um inhaltlichen Wert, sondern es geht um die Exklusivität der Hülle...

Du kennst also die Inhalte des Buches und der Medien und kannst das somit beurteilen, oder?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
... Für mich gehört das ganze hier übrigens ins Café...

Nein, für mich gehört es in die Nachbearbeitung, da es

[Und bitte, das ist jetzt reine Annahme/Vermutung, die genauen Motive kenne ich nicht]

Benny womöglich darum geht, die für ihn schützenswerte Welt einen Publikum bekannt zu machen und somit Unterstützer für den Schutz zu finden.

Und sicher geht es ihm auch um Unterhaltung.

Somit versucht er, einen besonderen Weg der Nachbearbeitung zu gehen und von daher fand ich es hier besser auf gehoben, als im Cafe (Meine Art, seine Arbeit zu würdigen).


Gruß
Ralf

PS.: Und sicher auch, um damit Geld zu verdienen - das sollte man auch dürfen.

amateur 18.04.2015 13:20

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697086)
Wenn man etwas verkaufen möchte, dann macht man Werbung dafür.

Das Produkt selbst ist ja die Werbung.

Stephan

masquerade 18.04.2015 13:33

Freie Marktwirtschaft:cool: Es hätte ja auch jeder andere hier einen exklusiven Bildband seiner werke für mehrere tausend Euro rausbringen können. Wer machts als nächstes? Mir fehlt leider momentan das Startkapital:shock:;)

minolta2175 18.04.2015 18:24

Hallo,
ein SUPER Produkt für alle Hasselblad A99 Käufer.

Gruß Ewald

10Heike10 18.04.2015 18:38

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1697013)
Oh, es ist tatsächlich erschienen. Er hatte mir beim Alphafestival 2013 darüber erzählt. Na dann, viel Erfolg:D

Auf FB konnte man die letzten Produktionsstationen mitverfolgen :top:

Mir fehlt leider das nötige Kleingeld ... :oops:

eac 18.04.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697086)
Nein, für mich gehört es in die Nachbearbeitung, da es

[Und bitte, das ist jetzt reine Annahme/Vermutung, die genauen Motive kenne ich nicht]

Benny womöglich darum geht, die für ihn schützenswerte Welt einen Publikum bekannt zu machen und somit Unterstützer für den Schutz zu finden.

Und sicher geht es ihm auch um Unterhaltung.

Somit versucht er, einen besonderen Weg der Nachbearbeitung zu gehen und von daher fand ich es hier besser auf gehoben, als im Cafe (Meine Art, seine Arbeit zu würdigen).

Hmm. Nö. Café. *Schubbs*

:roll:

Ellersiek 18.04.2015 20:27

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1697181)
Hmm. Nö. Café. *Schubbs*

:roll:

Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.
Zum Quasseln hatte ich es nicht gepostet und trotz meiner Begründung wird er verschoben - muss ich nicht verstehen.

Allen anderen einen schönen Gruß
Ralf

eac 18.04.2015 20:36

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697192)
Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.
Zum Quasseln hatte ich es nicht gepostet und trotz meiner Begründung wird er verschoben - muss ich nicht verstehen.

Ich kann nicht erkennen, wie unsere Forennutzer aus diesem Thread einen Nutzen für die Nachbearbeitung ihrer Bilder ziehen sollten. Also ist er im Unterforum "Nach der Aufnahme" falsch aufgehoben.

Zu mehr als "Quasseln" lädt dieser Thread auch nicht ein, wie die vorangegangenen Postings ja bereits gezeigt haben. Also ist das Café der richtige Platz dafür - trotz oder vielleicht auch gerade wegen der "Begründung".

screwdriver 18.04.2015 20:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697192)
Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.

Das siehst du falsch.
Die Arbeit ist "fertig".
Es gibt an der Ausführung nichts mehr zu manipulieren.
Und: Benny hat sich hier keine Anregungen und Vorschläge dafür geholt. :P

matti62 18.04.2015 23:51

Ich denke daran etwas zu kritisieren bringt nichts.

Ich sehe es positiv: Er hat den Mut zusammen genommen und das Buch umgesetzt. Ich konnte es in Facebook verfolgen, auf seiner Homepage, im Werbetrailer und so einen kleinen Einblick in das Buch bekommen.

Einige Bilder aus seiner Hompage. Toll nachbearbeitet, manche mit toller Technik, aber für mich ganz interessant: Fine Art in der Größe mit einer a900, a99 und einer a7r. Also 24 mpx und 36 mpx. Jetzt sind die Bilder wahrscheinlich alle unter dem afrikanischen ISO Licht geboren und damit reichlich an Dynamik von daher die Möglichkeiten... aber man bekommt offensichtlich auch aus 24 mpx was raus...

Ansonsten Material teilweise aus Italien, Druck in Polen. Er hatte einen Plan.
Er hat Eigeninitiative ergriffen und sich ein Ziel gesetzt. Die Motive mögen vielfältig sein, man lebt nur einmal...

Oldy 19.04.2015 00:47

Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.

Von mir:
Gute Idee, gut umgesetzt und letztendlich ihr Geld wert, wenn vielleicht auch erst in etlichen Jahren. Ich bin sicher, dass alle 111 verkauft werden.

amateur 19.04.2015 05:50

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1697237)
Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.

Ach Gottchen, ein Totschlagargument. Was ist denn genau bitte die gute Idee? Also außer dem Guinness Buch der Rekorde Ansatz? Nach ausschalten aller in mir grundsätzlich nagenden negativen Gefühle, finde ich sie außer eines Marketing-Gags auch weiterhin nicht.

P.S.: Für alle, die schreiben, sie könnten es sich nicht leisten: Die Zinsen sind so niedrig, wie nie. Das XXL Buch ist also für viele in 10 Jahren locker abstotterbar, wenn man sich etwas einschränkt. Möbel benötigt man dann ja auch keine mehr, wenn man das Buch in der aus Kostenersparnis bezogenen kleineren 1-Raum-Wohnung aufgestellt hat.

Stephan

About Schmidt 19.04.2015 07:33

Den Sinn hinter so etwas, außer vielleicht, dass man möglichst schnell viel Geld verdient, sehe ich leider auch nicht. Und diese Äußerung ist gewiss nicht von Neid geprägt sondern rein rationell. Ich wüsste einfach nicht, was ich mit so etwas soll.

Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders, "Das Salz der Erde" an. Es ist dies die Geschichte des brasilianischen Dokumentarfotografen Sebastião Salgado, sehr einfühlsam dargestellt in vielen auch langen Einstellungen.
Dabei sind Salgados Fotos von nachgerade einmaliger Tiefe und Mitteilsamkeit vor allem dort, wo der Mensch und seine Arbeit im Mittelpunkt stehen.
Ein breiter Teil seine Arbeit widmet sich dem Völkermord in Afrika und die dort entstandenen Bilder lassen einen die ganze substantielle Erbärmlichkeit der Spezies Mensch erkennen.
Hier aber wird das Grauen nicht zur Sensation stilisiert, sondern es wird zu dem, was wir vermeiden, was wir am liebsten gar nicht sehen wollen.

Gruß Wolfgang

Ellersiek 19.04.2015 09:43

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697246)
... Was ist denn genau bitte die gute Idee?...

Sich mit Bildern auseinandersetzen und andere, besondere Präsentationsformen suchen und finden.
Dazu könnte einem die Idee anregen.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697246)
Also außer dem Guinness Buch der Rekorde Ansatz?...

Wenn er das gewollt hätte, hätte er sicher auch gewusst, das die gewählte Größe dafür nicht ausreicht.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697246)
Nach ausschalten aller in mir grundsätzlich nagenden negativen Gefühle,..

Bleibt doch mal locker - think positiv.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697246)
...Die Zinsen sind so niedrig...

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1697247)
...Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders,...

Ja gut, reden wir jetzt auch über Zinsen, Dokumentarfotografen und den Weltfrieden. Wir sind jetzt ja im Cafe, da geht ja alles.

Schönen Sonntag,
geht raus, das Wetter ruft nach Blende acht.
Ralf

Oldy 19.04.2015 09:48

Zitat:

Ich wüsste einfach nicht, was ich mit so etwas soll.
Was macht man mit einen millionenteuren Gemälde, ausser es an die Wand zu hängen und anzuschauen?
Zitat:

Ach Gottchen, ein Totschlagargument.
Nein, nur einen Erfahrung, die sich in vielen Jahren Forenmitgliedschaft immer wieder bestätigt hat.

matti62 19.04.2015 10:03

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1697247)

...

Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders, "Das Salz der Erde" an. Es ist dies die Geschichte des brasilianischen Dokumentarfotografen Sebastião Salgado, sehr einfühlsam dargestellt in vielen auch langen Einstellungen.
...

Gruß Wolfgang

Da hast Du aber eine gute Parallele gezogen. Er produziert Filme über die man sich streiten kann, 1000 Menschen, 1000 Sichten und nebenbei produziert er noch analoge Bilder (deren Sinn mir sich jetzt vollständig verschließt), aber er tut es, damit sein Wert im Markt erhalten bleibt. Das ist legal und würde ich auch so machen wollen.

Er hat einen guten Riecher für Business...

In dem Sinne sehe ich es auch bei Benny Rebel. Er tut es. Natürlich gibt es 1000 Sichten dazu, die aber so interessant sind wie wenn ein Reissack in China umfällt. Es zählt das verkaufte Buch und ein zunehmender Bekanntheitsgrad.

Ich beobachte es und schaue, was ich dabei für mich positives rausziehen kann.

amateur 19.04.2015 10:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1697268)
Sich mit Bildern auseinandersetzen und andere, besondere Präsentationsformen suchen und finden.
Dazu könnte einem die Idee anregen.

Jetzt will mir das kleinste und günstigste Fotobuch der Welt nicht mehr aus dem Kopf. Es zeigt auf einer Seite einen Pigment-Pixel (schwarz) und man bekommt 10 EUR, wenn man es nimmt. Leider ist die Auflage auf 1 begrenzt und bereits an einen Liebhaber vergeben und somit vergriffen.

Stephan

screwdriver 19.04.2015 10:16

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1697237)
Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.

Bei dir scheinbar ganz besonders. :lol:

Ich gebe gerne zu, dass ich mir deses Werk gerne mal "zu Gemüte" führen würde. Na und? Genauso gerne würde ich auch mal gerne die eine oder andere noble Karosse auf der Norschleife bewegen. Dazu muss ich die Sachen nicht besitzen und mein Glück hängt nicht daran.
Ich nenne es 'gesunde Neugier'. Manchmal kann man die befriedgen, manchmal eben nicht.

Ich habe zuweilen in Objekten zu tun, da könnte so ein Bildband in der Ecke des Gästezimmers "was hermachen". :crazy: Glücklich würde es die Besitzer eher nicht machen.

Was den Verdienst-Aspekt betrifft: Der hält sich doch einigermassen in Grenzen und ich halte das Konzept für vernünftig. Auch Benny wird sich dieses Projekt mindestens 3 mal gut überlegt haben und er ist gewiss nicht der Einzige der "daran verdient".
Über das Finanzierungkonzept wird man wohl Stillschweigen bewahren. ;)

Lieber eine hochwertige Bildersammlung in limitierter Auflage unter die Leute bringen als 111 einzelne Grossformatbilder für je 30.000 EUR vermarkten zu wollen, ist schon OK. :top:

Dana 19.04.2015 11:59

Wenn ich mir das so durchlese, machen diese "Bücher" von Benny genau das, was sie sollen. Polarisieren und Gesprächsstoff bieten, egal welchen.

Besser gehts nicht, also Glückwunsch, Benny. :D

Mir ist es total wurscht, ob seine Strategie aufgeht oder nicht. Wenn es Liebhaber für diese Bücher gibt, dann gibt es sie und dann wird er sie los kriegen. Wenn nicht, macht er halt Verluste und ärgert sich vielleicht ein bisschen, weil die Situation vorher von ihm und seinen Managern falsch eingeschätzt worden ist. Beides liegt in seinem persönlichen Risiko.

Die "Sinn-Diskussion" hier verstehe ich nicht... Was ist denn schon sinnvoll oder sinnlos?

Miró malte Bilder, die oft nur Blau, Rot, Gelb, zwei, drei schwarze Striche und zwei bis fünf schwarze Punkte enthielten...und sie werden hoch gehandelt. Ich LIEBE sie. Man kann über Sinn in diesem Fall gar nicht sprechen. Es kann sein, dass es Menschen gibt, die Bennys Buch auf einen Altar legen und jeden Tag andächtig davor knien. Es kann sein, dass er drauf sitzen bleibt (was ich aber nicht glaube, er wird nicht so dumm sein, sie ins Blaue hinein anfertigen lassen zu haben)...

Benny polarisiert, seit ich ihn kenne. Man kann das mögen oder nicht. Wie Facebook. :mrgreen: Aber auch er wird seine Abnehmer und seine Basis haben, sonst würde er sowas nicht machen. Die Werbung funktioniert schon mal, man redet drüber. Was will man mehr? :D

About Schmidt 19.04.2015 13:36

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1697277)
Da hast Du aber eine gute Parallele gezogen. Er produziert Filme über die man sich streiten kann...

Ich sprach ja nicht von seinen Filmen, sondern von DEM Film!

Mag sein, dass ich das etwas einseitig sehe, aber für mich ist Salgado einer der besten Fotografen dieser Zeit. Kaum jemand schafft es, Bilder so nachhaltig wirken zu lassen und die Seele derer, die er fotografiert hat, zum Betrachter zu transportieren und das, mittels Foto!

Ich gönne Benny den Erfolg, den er hoffentlich hat, denn es steckt ja auch eine gewisse Investition dahinter und Arbeit natürlich auch. Dennoch bleibt für mich, das ich nicht wüsste, was ich damit sollte, geschweige denn, wohin ich es stellen / legen sollte. :)

In diesem Sinne, drücke ich mal die :top:
Gruß Wolfgang

jolini 19.04.2015 14:25

Hybris :crazy:

mfg / jolini

Irmi 19.04.2015 14:37

Es ist doch ganz einfach.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Hohe Nachfrage, hoher Preis.
Niedrige Nachfrage, niedriger Preis.

Ich kenne durchaus ein paar Leute, die das kaufen und bezahlen würden, aber viel mehr Leute, die es nicht kaufen würden. Sowohl die einen, wie auch die anderen Leute verstehe ich. Ich zähle mich zu der 2. Gruppe ;) da schlicht und einfach das Geld nicht da ist.

Es ist rein Bennys Entscheidung, ein solches Produkt anzubieten.

BeHo 19.04.2015 14:47

So ein Produkt anzubieten, birgt ein ganz schön großes unternehmerisches Risiko. Komplett vorproduziert muss da ganz schön viel Geld vorgeschossen werden.

Aber vielleicht gibt es ja schon einige Vorbestellungen aus dem Nahen und Mittleren Osten?

Ich würde das Werk.wirklich gerne mal betrachten. Eigentlich schreit das Buch nach einer stehenden Präsentation. Auf dem Tisch liegend fehlt dem Buch wohl noch die Deckenaufhängung für den Betrachter. :?

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1697360)
Hybris :crazy:

mfg / jolini

Da fehlt das Fragezeichen. Vielleicht ist es Hybris, vielleicht auch nicht. Ohne Hintergrundinformationen ist zu diesem Zeitpunkt eine Bewertung schlichtweg nicht möglich.

Es ist auf jeden Fall ein mutiges Projekt, wie auch immer man es finden mag.

minolta2175 19.04.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1697369)
Niedrige Nachfrage, niedriger Preis.

Hallo,
siehe Bennys Bücher bei Amazon.
Gruß Ewald

masquerade 19.04.2015 18:40

Als wir uns damals darüber unterhalten haben sagte er, dass diese "Bücher" weniger für Privatkunden gedacht seien, vielmehr für z.B. die Lobby einer Firmenzentrale, etc.

Quirrlicht 19.04.2015 18:56

Mannomann. Also wenn ich das Geld hätte (nicht nur die 30k, sondern so viel, dass es in Relation zu meinem Vermögen so wäre wie ein guter, normalpreisiger Bildband zu meinem jetzigen Kontostand) würde ich es mir auch kaufen. Warum? Weil Benny gute Bilder macht, ein netter Kerl ist und sich für Schutz und Erhalt der Tiere einsetzt, die er fotografiert.

Es gibt weitaus sinnlosere Wege, wie Vermögende ihr Geld wieder unter die Leute bringen. Dieser Bildband gibt nicht nur Benny ein Auskommen, sondern vielen weiteren Handwerkern und Künstlern.

hajoko 19.04.2015 19:45

Habe mir Infos zu Safari auf seiner Homepage angesehen und nachgelesen.
Ein sehr ambitioniertes Projekt - egal ob man es positiv oder negativ sieht.
Neben der XXL Version für 30.000 € gibt es noch die XL Lightvariante für 10.000 €.
Zielgruppe sind wir Fotouser ganz sicher nicht, vielmehr die Welt des Finanzadels ... es sei ihm gegönnt.
Das Designstehpult entspricht nicht meinem Geschmack :crazy:

Reisefoto 20.04.2015 18:00

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
Die gesamte Idee rankt nicht um inhaltlichen Wert, sondern es geht um die Exklusivität der Hülle. Die ist aufwendig, am größten, am teuersten. Das ist so wie diese Currywürste mit Blattgold, die eine zeitlang als Inbegriff der kulinarischen Dekadenz gefeiert und in den Medien entsprechend gewürdigt wurden. Am Ende bleibt aber keine Essenz. Ich finde Currywürste mit Blattgold bestreut einfach nur bescheuert.

Ich findes es traurig, dass Du dich so geringschätzig über Bennys Werk äußerst, ohne es überhaupt jemals gesehen zu haben. Das ist so, als ob jemand eine Kritik über ein 5-Sterne Restaurant schreibt, ohne jemals dort gegessen zu haben.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1697247)
Den Sinn hinter so etwas, außer vielleicht, dass man möglichst schnell viel Geld verdient, sehe ich leider auch nicht.

Über den Sinn möchte ich mich nicht äußern, denn ich bin nicht der Autor, aber ich kann sagen, schnell verdientes Geld ist es nicht. Fünf Jahre hat Benny für dieses Buch fotografiert. Nicht irgendwo hier vor der Haustür, sondern weit weg in Afrika. Selbst wer sich mit Fotografie auskennt, kann sich wahrscheinlich nur anhaltsweise vorstellen, welcher Aufwand schon mit der Auswahl der Bilder, der Wahl der Bildpaare und ganz besonders deren Aufbereitung für ein Fine Art Buch mit 2m Breite notwendig war. Wenn dann die Bücher einzeln auf Bestellung per Hand aus Teilen gefertigt werden, für die die edelsten Materialien aus der ganzen Welt zusammgestellt wurden, kann das wohl kaum billig sein.

Was aber dabei herausgekommen ist, ist schlicht beeindruckend. Als ich das große Buch auspackte (leider nicht meins) und Seite für Seite im Druck sah, wie sich die Bilder entfalteten, die ich bisher nur vom Monitor kannte, war das schon sehr beeindruckend. Die Farben und Details auf dem Papier sind wirklich phantastisch. Das ganz Buch ist ein in sich abgestimmtes Werk. Das ist noch eine ganz andere Welt als auf seiner Homepage.

Ich wünsche Benny, dass er viel Erfolg mit dem Buch hat und freue mich für diejenigen, die das nötige Kleingeld haben, sich ein solches Buch in ihr Haus zu stellen. Es ist übrigens nicht nur ein Buch. Dazu gehört auch ein extra für dieses Buch handgefertigtes, verstellbares Lespult mit eingebautem Tablet PC, der Multimediaerläuterungen zu jedem Bild enthält. Habt ihr Euch mal überlegt, was ein Buch in dieser Größe wiegt, dessen Seiten nicht nur einem Millimeter dick sind?

Ich konnte über Jahre beobachten, mit wieviel Ideen, Herzblut, Zeit und Engagement
Benny an diesem Buch gearbeit hat. Ich hoffe, dass er angemessenen Lohn dafür erhalten wird und dass irgendwann auch mal die Naturfotografie in den Bereich der besser bezahlten Kunst einzieht.

P.S.:
Ein kurzer Trailer zum Buch:
https://vimeo.com/125317872

amateur 20.04.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1697710)
Ich findes es traurig, dass Du dich so geringschätzig über Bennys Werk äußerst, ohne es überhaupt jemals gesehen zu haben. Das ist so, als ob jemand eine Kritik über ein 5-Sterne Restaurant schreibt, ohne jemals dort gegessen zu haben.

Was meinst Du jetzt? Das Buch oder die Bilder selbst? Letztere kenne ich und beurteile sie darüberhinaus doch überhaupt nicht.

Wir reden hier von der Aktion vom luxeriösesten Fotobuch der Welt als Produktidee. Und die Idee an sich möchte ich auch weiterhin so finden wie ich auch Fastfood mit Blattgold finde. Das hindert mich nicht daran, ab und an auch eine Currywurst zu mögen.

Und noch kurz ein kleiner Klugscheißer Beitrag. Es gibt maximal 3 Michelin-Sterne.

Stephan

About Schmidt 20.04.2015 18:28

Natürlich ist das viel Arbeit. Das steht außer Frage. Aber das leisten die Leute am Bau, die Leute die auf der Autobahn am Teeren sind, die Leute am Hochofen oder die Leute im Bergbau auch.
Mein Vater hat auch ein halbes Leben auf Montag verbracht. Deshalb ist das für mich leider kein Argument.

Ein Argument hingegen ist, dass wenn Bilder wirklich professionell gemacht und bearbeitet wurden und sehr hochwertig auf gutes Trägermaterial gedruckt wurden, dann ist das schon sehr eindrucksvoll. Das wird dann auch schon mal richtig teuer. Ob das dann allerdings so viel Geld kosten muss? Deshalb meine Frage nach dem Sinn und nicht, weil ich jemand den Erfolg nicht gönne. Im Gegenteil. Wenn Gursky den Rhein für Millionen verkauft, kann Benny sein Werk wegen meiner auch für 100.000 Euro verkaufen.

Gruß Wolfgang

Bernd0305 20.04.2015 20:11

Sehr merkwürdige Diskussion... Wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Es ist jedem freigestellt, eine gute Idee umzusetzen und zu vermarkten.

Wenn es genügend potenzielle Kunden gibt, das Projekt profitabel zu gestalten, ist doch alles in Ordnung. Er wird schon wissen, was er tut und wie hoch das Risiko ist.

Ellersiek 20.04.2015 21:39

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697719)
Was meinst Du jetzt? Das Buch oder die Bilder selbst?...

War dieser Beitrag

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1697710)
Ich find es es traurig, dass Du dich so geringschätzig über Bennys Werk äußerst, ohne es überhaupt jemals gesehen zu haben...

für dich im Kontext dieses Threads zu schwer zu verstehen?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697719)
...Das Buch oder die Bilder selbst? Letztere kenne ich und beurteile sie darüberhinaus doch überhaupt nicht....

Eigenen Beitrag vergessen? Ich bringe ihn noch einmal in Erinnerung:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
...Es ist ja eher so, dass es sich dabei um eine wohltemperierte Marketing-Aktion handelt, mit der man bestimmt es mindestens in die dritten Fernsehprogramme und RTL Regionalnachrichten schafft. Meins ist das größte, teuerste usw. funktioniert da immer. Und auf so etwas erlaube ich mir dann auch offener zu antworten.

Die gesamte Idee rankt nicht um inhaltlichen Wert, sondern es geht um die Exklusivität der Hülle. Die ist aufwendig, am größten, am teuersten. Das ist so wie diese Currywürste mit Blattgold, die eine zeitlang als Inbegriff der kulinarischen Dekadenz gefeiert und in den Medien entsprechend gewürdigt wurden. Am Ende bleibt aber keine Essenz. Ich finde Currywürste mit Blattgold bestreut einfach nur bescheuert...

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1697063)
...So, genug der Würdigung....

Ich wünsche Dir und allen anderen, dass niemand deine bzw. eure Arbeit so würdigt, wie Du die Arbeit anderer würdigst.

Ellersiek 20.04.2015 21:46

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1697710)
...Fünf Jahre hat Benny für dieses Buch fotografiert. Nicht irgendwo hier vor der Haustür, sondern weit weg in Afrika...

Vielen lieben Dank für deine Ausführungen.
Und ein klein wenig neidisch bin ich schon, dass Du es schon live hast sehen dürfen.
In den Genuss werde ich wohl nicht kommen.

Nochmals Danke und Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.