![]() |
Lieblingskaffee
Wo wir doch hier im Cafe´ sind: Wie trinkt Ihr Euren Kaffe am liebsten.
Ich kann mich für einen Macchiato wegschmeissen... |
Ich könnte einen Macchiato auch wegschmeißen :mrgreen:
Frisch geröstet, hangemahlen, aus der French Press oder handgebrüht und ohne Verdünnungsmittel wie Milch. Zucker geht gar nicht. Cheers, F. |
ganz einfach schwarz - ne gute sorte - viel crema - aus ner guten maschine. und ab und zu mit aufgeschäumter milch als cappuccino.
viele grüße aus dem bergischen michael |
Halb Kaffee, halb Milch um die Temperatur so herunterzubringen, das ich das Zeug auf Ex reinkriege.
|
Schon interessant. Latte Macchiato auf ex - Ferkelei... Wer den so trinkt frisst auch kleine Kinder. :evil:
So in etwa sollte der Macchiato http://www.espressowarehouse.com/new.../macchiato.jpg aussehen. mmmmmmmhmhhh |
|
Der Kaffee sollte sein wie die Mädels...
...blond und süss! :kiss: :P :oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt den Macchiato = Espresso mit Milch und Latte Macchiato = Kaffee mit Milch Kleiner aber feiner Unterschied! Ein Italiener würde Dich jetzt lynchen.... |
Genau, ein frischer und vor allem heißer Cappuccino mit frisch aufgeschäumter (Voll)Milch. Wenn es sich vermeiden lässt nicht die fettarme Version. Auf gar keine Fall so eine Version mit Sprühsahne!
Kaffee nur schwarz, ohne Milch und Zucker. |
Die Variante mit Sprühsahne wird von mir bevorzugt. Nehme ich auf jeder Kaffeefahrt zur Belohnung für das frisch erworbene Heizdeckchen.
Im Ernst: Ich trinke Kaffee mit viel Milch. Gerne heiss und aufgeschäumt, wobei ich auch aufgeschlagene Milch nehme. Wie der gemeine Italiener das nennt ist mir eigentlich Latte :D . |
ACHTUNG: Tina hat sich soeben eingeloggt, jetzt wirds Ernst.
|
Zitat:
Schnellduck un wech |
Vielleicht verzeiht Sie uns das mit der Sprühsahne, aber es wird eine ellenlange Abhandlung über Costa-Rica-Blend kommen und ich hab nur noch 1000 MB Volumen frei .....
|
Zitat:
also erstmal gibt es beim Kaffee ein extrem wichtiges Kriterium, von dem Ihr noch überhaupt nicht geredet habt: Die Größe ! Diese kleinen Espresso-Pfützen hustet man doch so schnell weg, dass man sie überhaupt nicht merkt ;) ok, morgens zum aufwachen, also etwa die ersten 6-8 Tassen: pur aus der Saeco, etwas Milch. Danach die Geniesserphase: die großen Eimer mit aufgeschäumter Milch. Abends: Latte Macchiato Nachts: wieder pur ok? ;) Viele Grüße Tina |
Tina outet sich hier als Coffee-Dschunkih...
|
Tina ist doch eigentlich die kaffeetante des Forums. Im hessischen wurde sogar eine Strasse danach benannt, ich weiss wohl nicht, wo ich den Link finden kann.
|
Zitat:
ich bin der lebende Gegenbeweis für die These, dass Kaffee austrocknet und Flüssigkeit nicht ersetzen kann ;) Viele Grüße Tina |
Hallo Tina,
dann wären wir schon zu zweit. Bei ca. 2 Litern/Tag müßte ich schon seit Jahren vertrocknet sein :roll: :D @DieterFFM genau so sollte der Kaffe sein :cool: Grüße Heinz |
Iiiihhh, kaffee :evil: Den mag ich gar nicht.
Ich trinke am liebsten Wasser, Milch, Kakao und ;) Bier :mrgreen: |
Ah, ein Kaffee-Thread. Endlich finde ich Gleichgesinnte, mit denen ich über meine Sucht reden kann ;)
In der Regel schäme ich mir die Milch auf und beziehe den Kaffee aus unserem Jura-Vollautomaten. Wie man das dann nenn, ob Cappuchino, Macchiato odr sonstwie ist mir dann schnuppe, hauptsache er schmeckte ;) Den Unterschied mache ich dann bei der Bohne. Ich bestelle immer Amann-Bohnen in Österreich, sehr lecker :) |
Kaffee? Nee...
Wenn, dann höchstens als Irish-Coffee, aber mit uraltem Single-Malt und ohne Kaffee und ohne Sahne. ;) Angesagt ist Grüner Tee, aus Japanien! Gruß: Hansevogel |
Kaffee: schwarz, aus der Jura (verschieden Sorten z.Zt. Caffè CUORE)
manchmal mit ein wenig Milch! |
Schwarz, Stark und Süüüüß muss er sein....
|
und was ist mit Tee? :D :D :D
|
Zitat:
Tom |
Am besten ist immer noch der erste Kaffe nach dem ...
aufstehen ;) |
Zitat:
|
Einen Kaffe macht man aus 9g Kaffeepulver und etwa einer 3/4 vollen Espressotasse heißen Wassers. Das einzige, was da reingehört ist ein Löffel, mit dem man ihn umrühren kann.
Kaufen tut man den Kaffee bei Vee's Kaffee am Viktualienmarkt. Und wenn man nicht dauernd so viel Geld für neue Kameras ausgeben müßte, könnte man ihn auch stilvoll aus einer ECM Maschine geniessen. So reicht's leider nur für einen DeLonghi Vollautomaten. Für morgens im Büro, wenn man zum geniessen noch zu müde ist, habe ich eine Tasse, in die ein 5facher Espresso reinpaßt. Der ist dann aber von Lavazza oder Segafredo, weil meine Firma sich weigert, den Kaffee von Vee's zu bezahlen :-). |
Zitat:
Ist ECM dann von Eduscho? |
Zitat:
Gruß und Guten Morgen: Hansevogel |
ECM ist ein Hersteller von astreinen Kaffemaschinen-Klassikern aus - natürlich- Italien
Zur ECM Heimatseite... |
Zitat:
oh, die sehen schon mal stark aus! |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
nee bestimmt nich - hicks :oops: :cool: isch mmmmiiiittt Allllooohhhohhhl
|
Re: Lieblingskaffee
Zitat:
Natürlich keine Latte Matschipatschi, oder andere Modegetränke. Sondern konservativ, mit einer alten Kaffeemaschine aufgebrüht. Mit einem Schuss Dosenmilch. Und ohne Zucker, ich bin hetero. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |