SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie scharf ist "gestochen scharf"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158275)

hlenz 07.04.2015 10:34

Wie scharf ist "gestochen scharf"?
 
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?
Lese ich immer wieder, gerade eben wieder in der deutschen Übersetzung der 4D-Fokusbeschreibung für die A77II.
Ist "gestochen" schärfer als scharf? Geht es noch schärfer als gestochen? Woher kommt dieser Ausdruck überhaupt? Ich vermute aus der Kupferstecherzeit.
Die englische Version des Textes kommt übrigens ohne eine solche Steigerung aus, denen reicht "sharp"...

hpike 07.04.2015 13:02

Ja das ist ungefähr so wie in der Werbung der Waschmittelindustrie. Seit ich TV schauen durfte, wurde die Wäsche mit Per... immer weißer, das muss doch irgendwann mal ein Ende haben, was kommt nach strahlend weiß, unsichtbar? :roll:

fhaferkamp 07.04.2015 14:00

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1693914)
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?

Soll wohl die größtmögliche Steigerung des Adjektivs scharf sein; könnte man dann auch als optimale Schärfe bezeichnen.
Ansonsten wie bei den Waschmitteln: weißer als weiß, was soll das sein?

PS: Übrigens gibt es keine optimalste Schärfe, wie man es manchmal auch liest, denn ein Optimum lässt sich qua definitionem nicht nochmal steigern.;)

BadMan 07.04.2015 14:03

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1693957)
könnte man dann auch als optimale Schärfe bezeichnen.

Da wäre ich vorsichtig. Man könnte es auch als maximale Schärfe definieren, was ja nicht unbedingt optimal sein muss. ;)

Anaxaboras 07.04.2015 14:09

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1693957)
Soll wohl die größtmögliche Steigerung des Adjektivs scharf sein;

mmmh, das wäre aber doch "rattenscharf", oder nicht? :crazy::crazy::crazy:

LG
Martin

BadMan 07.04.2015 14:31

Das kann, ohne den Kontext zu kennen, aber auch missverstanden werden. :crazy:

fritzenm 07.04.2015 14:46

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1693914)
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?

Naja, wenn man an Schneidwerkzeuge denkt, gibt es sicherlich auch unterschiedliche Begriffe von "scharf" und nicht alles was scharf ist, muss unbedingt an eine Rasierklinge herankommen. Oder man denke an Chili...da gibt es ja sogar numerische Schärfestufen :)
Und in der Optik gibts sicher einigen Spielraum zwischen "scharf genug" und "knackscharf".

jhagman 07.04.2015 15:19

Hätte da noch ein Rasiermesserscharf anzubieten


und vielleicht eine erklärung :

Gestochen scharf/wie gestochen
Das Synonym für »gleichmäßig und sauber, wie gedruckt. streng symmetrisch« kommt wohl von den Kupferstechern, die einst in großer Zahl Gemälde oder Illustrationen druckfähig kopierten, was hohe Ansprüche an ihre zeichnerischen und handwerklichen Begabungen stellte. »Wie gestochen« bzw. »gestochen scharf« dürfte dabei für eine hervorragende Qualität der Arbeit stehen.

*thomasD* 07.04.2015 17:40

Hm ...
- Wieso gestochen scharf, wenn man nur durch spitze Gegenstände gestochen werden kann?
- Wie sieht quietsch-bunt aus, wenn ich einen Gehörschutz trage?
- Brauche ich auch eine Lampe, wenn ich mit strahlend weißer Kleidung im Dunkeln spazieren gehe?

hlenz 07.04.2015 17:53

Gut, dann haben wir also knackscharf, rattenscharf und gestochen scharf. ;)
Ist ja alles ok in der Umgangs- oder Forensprache.
Aber in einer offiziellen Anleitung muten solche Begriffe doch etwas seltsam an.
Früher nannte man exakte Handschriften "wie gestochen", das konnte man sich dann bildlich vorstellen.

Übrigens: Aus dem Homepagetext zur billigsten Sony-Kamera W800:
"Der optische 5fach-Zoom sorgt für klare, gestochen scharfe Nahaufnahmen..."
Da sollte meine Alpha doch mindestens rattenscharf sein, oder wozu gebe ich das ganze Geld aus? :shock:

07.04.2015 18:02

Vor Jahren kam bei Pro7 immer die Eigenwerbung für Ihr HD-Programm.....
"Schärfer als die Realität" hieß es.....
und ich fragte mich schon damals "will ich das, brauch ich das?"
Schärfer als meine Augen sehen können, ist doch eigentlich nutzlos, ...oder?

:zuck:

Edit: Nicht falsch verstehen, HD ist schon klasse, ich beziehe mich auf den übertriebenen Slogan.

hlenz 07.04.2015 18:06

Gleiche Kerbe: der Werbetext für die neue Apple-Watch:

Ein unglaublich präziser Zeitmesser.

Mir reichts eigentlich, wenn eine Uhr genau geht. ;)

Dat Ei 07.04.2015 18:34

Ein Messinstrument hat eine Präzision, innerhalb derer es präzise sein kann oder auch nicht, aber es gibt halt verschiedene Präzisionen.

Im Übrigen kennt die Mathematik durchaus auch verschiedene Qualitäten von Optima...


Dat Ei

Gepard 07.04.2015 19:37

Bei Werbung ist es ja meistens so, das je mehr mit Superlativen gearbeitet wird, der Kunde um so misstrauischer sein sollte.

aidualk 07.04.2015 19:42

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1693914)
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?

Für mich ist ein Bild scharf (egal welchen Begriff man nur für 'scharf' verwenden möchte), wenn der 100% Ausschnitt nicht mehr wirklich von einem fertigen ('normalen') Bild zu unterscheiden ist. :P
Das kenne ich aber erst seit der A7R (mit einem top Objektiv vorne dran) und manchmal erreicht das Niveau auch meine umgebaute (AA-Filter befreite) A850. ;)

Jetzt werden viele sagen, das braucht kein Mensch. Das ist richtig, aber es macht Spaß. :lol:

TONI_B 07.04.2015 22:08

Für mich ist "scharf" gleich mit "beugungsbegrenzt"!

Mehr geht halt nicht. D.h. wenn man für ein bestimmtes Bild eine geschlossene Blende braucht, dann ist nur ein gewisses Maß an Auflösung möglich.

Hat man ein sehr gutes Objektiv und kann mit weit offener Blende fotografieren, wird ein Sensor mit kleinen Pixeln ein "scharfes" Bild liefern.

Seit jeher kennt man diese beugungsbegrenzten Bilder in der Mikroskopie, wo perfekte Objektive mit Blendenzahlen von 1 oder darunter (besser gesagt "numerischen Aperturen") verwendet werden. Oder auch in der Astronomie, wo entweder das Seeing oder die Beugung die "Schärfe" begrenzt...

BeHo 07.04.2015 22:32

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1693957)
[...]Ansonsten wie bei den Waschmitteln: weißer als weiß, was soll das sein[...]

Optische Aufheller machen es möglich: Klick!

cicollus 09.04.2015 15:30

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1693914)
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?
Lese ich immer wieder, gerade eben wieder in der deutschen Übersetzung der 4D-Fokusbeschreibung für die A77II.
Ist "gestochen" schärfer als scharf? Geht es noch schärfer als gestochen? Woher kommt dieser Ausdruck überhaupt? Ich vermute aus der Kupferstecherzeit.
Die englische Version des Textes kommt übrigens ohne eine solche Steigerung aus, denen reicht "sharp"...

Hhhm, vergößern bis zur Pixligkeit. Sind die Pixel nicht verwaschen sondern klar erkennbar, so ist kann man es wohl als 'gestochen scharf' bezeichnen :crazy:

hlenz 04.07.2017 21:25

Endlich erklärt mal jemand die Fachbegriffe! :lol:

hpike 04.07.2017 21:34

:lol:

dinadan 05.07.2017 09:15

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1693914)
Die englische Version des Textes kommt übrigens ohne eine solche Steigerung aus, denen reicht "sharp"...

Erstaunlich, denn sonst heißt es im Englischen meist "tack sharp" (tack = Reißzwecke) :D

BeHo 05.07.2017 09:24

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1928423)

:lol:

Ob es eine Fortsetzung geben wird? Sauscha(r)f, Knackscha(r)f, Superscha(r)f, ...

guenter_w 05.07.2017 09:52

Mal der ernsthafte Versuch, die absolute Schärfe zu definieren - sie kann nur in einer Ebene existieren, alles andere ist eine Frage des Betrachtungsabstandes. Dumm ist halt nur, dass Linsen stets gekrümmt sind...

KLoeblein 05.07.2017 11:31

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1694019)
Gleiche Kerbe: der Werbetext für die neue Apple-Watch:

Ein unglaublich präziser Zeitmesser.

Mir reichts eigentlich, wenn eine Uhr genau geht. ;)

das bedeutet doch wörtlich, das man gar nicht dran glaubt, das das Ding präzise geht.:crazy:

rhamsis 05.07.2017 13:54

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1928423)

:top::lol:

Erinnert mich ein wenig an
https://www.youtube.com/watch?v=wo_lzqMSgXA

Gruß
jÜrGeN

Minoltist 05.07.2017 14:06

Wobei mir jetzt noch die Definition von "rattenscharf" fehlt. Auch im historischen Kontext in Bezug auf die Herkunft des Begriffes. Ist da eine sexuelle Komponente vorhanden?[emoji41] [emoji3]

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

MakiSG 06.07.2017 10:25

Meine definition von gestochen scharf ist: Brennen muss es in den Augen :D

Und erst wenn es drei Mal brennt ist's scharf.

:D:D

conradvassmann 06.07.2017 11:30

Erst wenn ich bis auf die Molekülstruktur ohne Qualitätseinbuße hineinzoomen kann, akzeptiere ich ein Bild als scharf. :shock:

KHD46 06.07.2017 11:58

Gestochen scharfe Bilder heißen Kupferstiche, die mittels Stahlstift in eine Kupferplatte gestochen werden.

dey 06.07.2017 22:05

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1928747)
Gestochen scharfe Bilder heißen Kupferstiche, die mittels Stahlstift in eine Kupferplatte gestochen werden.

Was bin ich froh, dass dieses Thema noch mal hochgeholt wurde: hier kann man richtig was lernen. :top:

Giovanni 06.07.2017 22:49

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1694006)
- Brauche ich auch eine Lampe, wenn ich mit strahlend weißer Kleidung im Dunkeln spazieren gehe?

Ja, die Lampe wirst du brauchen, weil die Kleidung nur bei Sonnenlicht strahlt.

Das "weißer als weiß" oder "strahlend weiß" kommt durch optische Aufheller zustande, die UV-Licht in sichtbares Licht umwandeln. Dadurch erscheint die weiße Wäsche heller und somit "weißer". Das funktioniert leider nicht im Dunkeln, weil da meist auch kein UV-Licht vorhanden ist ...

BeHo 06.07.2017 23:06

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1928905)
[...]Das "weißer als weiß" oder "strahlend weiß" kommt durch optische Aufheller zustande, die UV-Licht in sichtbares Licht umwandeln. Dadurch erscheint die weiße Wäsche heller und somit "weißer".[...]


Siehe auch Beitrag Nr. 17.

Giovanni 07.07.2017 01:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1928909)
Siehe auch Beitrag Nr. 17.

Ah, danke :)

Jetzt fehlt nur noch "schärfer als scharf". :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.