SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount übernimmt A-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157669)

daisho 21.03.2015 18:42

E-Mount übernimmt A-Mount ?
 
Hallo,
mit Interesse habe ich seit geraumer Zeit die Spekulationen über das aussterben des A-Mounts gelesen.

Wie würden wir handeln wären wir Sony?
Canon und Nikon sind im SLR-Markt übermächtig. Sony hat mit den E-Kameras die spiegellosen auf ein neues Niveau gehoben und dort gibt es "noch nicht" keine Konkurrenz.
Jetzt gibt es viele A-Objektive auch anderer Fremdhersteller. Die Kunden sollen nicht verärgert werden, naja, das wird sich kaum vermeiden lassen, wird es keine Nachfolger im A-Mount Segment mehr geben.

Also wäre es sinnvoll, zu gewährleisten, dass die alten Objektive aller Hersteller an neuen Kameras zu benutzen sind. Dazu benötigt es Kameras mit "Bildstabilisator" wie z.b. eine Alpha 7000, die es vlt. geben wird.

Der erste Schritt hierzu wäre eine A7 herauszubringen, oder eben eine Nachfolgerkamera der 6000, die mit einem Adapter die Objektive verwendbar machen.

Der erste Schritt ist eine A 7 II, die gibt es jetzt, dann eine A 7000 ? und der auch hier schon diskutierte Nachfolger des LA-EA 4 Adapters.

Und es wäre rel. preisgünstig möglich, im APS-C Format oder auch im Vollformat Objektive zu übernehmen.

Nur so eine Überlegung, wäre ich Sony.

Die nächste Kamera wäre eine A 7000 mit Stabilisator, danach ein neuer Adapter mit einem besseren Autofocus.

Spekulativ ja, aber eine Möglichkeit oder?

Viele Grüße
Gerd

21.03.2015 19:29

....es gibt ja auch noch die unter uns, die noch was "Richtiges" in der Hand haben wollen.
Dehalb wird Sony viele seiner alten A-Mount-Kunden auf Dauer nur binden können,
wenn auch Gehäuse vom Format einer a77 oder a99 ggf. mit E-Mount angeboten werden.
Aber der Adapter kann und wird für das A-Mount nur eine Übergangslösung sein.
Ich persönlich habe da eh keine Lust drauf.
Deshalb kommt mir nix Neues mehr ins Haus, bis da Klarheit herrscht.

daisho 21.03.2015 19:35

Die Ansicht kann ich voll verstehen und deckt sich fast mit meiner eigenen.
Ich hab auch gerne was Größeres in der Hand, die A 55 war mir letztendlich zu klein.
Allerdings habe ich heute die A 7R probiert und die lag merkwürdigermeise gut in der Hand.
Gruß Gerd

hpike 21.03.2015 19:36

Wäre ich Sony, würde ich das A Mount auf jeden Fall weiter führen. Ich glaube das wäre ein Schuss ins eigene Knie, würde ich doch dadurch viel zuviele A Mount User verärgern und beim nächsten Kamerawechsel dazu bringen, Sony gleich komplett zu verlassen. Das kann sich ein Unternehmen wie Sony einfach nicht erlauben, den wahrlich mühsam aufgebauten Käuferstamm derart zu verärgern. Für mich gäbs dann jedenfalls keine neue Sony mehr.

matti62 21.03.2015 19:44

Wir haben doch unsere Edelmarke: Nikon :D

Alles da was wir brauchen. Wenn Sony noch einen Adaptermit AF bringt ist alles gut. Am Besten mit dem AF Modul der 810.

21.03.2015 19:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688758)
Für mich gäbs dann jedenfalls keine neue Sony mehr.

So hart wollte ich es nicht ausdrücken, weil dann schon wieder der nächste Fanboy aus der Versenkung auftaucht und sich aufregt, aber ich denke ähnlich.

Allerdings gäbe der Ausstieg aus dem A-Mount zumindest für eine gewisse Zeit für einige der ganz "harten" Jungs auch ungeahnte Möglichkeiten.
Schnell noch zwei drei neue A-Mount-Gehäuse auf Lager gelegt und abwarten, bis man z.B. ein 600/4 für 500 Euro nachgeschmissen bekommt......:mrgreen:
Hätte auch was für sich :D

daisho 21.03.2015 19:47

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1688764)
So hart wollte ich es nicht ausdrücken, weil dann schon wieder der nächste Fanboy aus der Versenkung auftaucht und sich aufregt, aber ich denke ähnlich.

Allerdings gäbe der Ausstieg aus dem A-Mount zumindest für eine gewisse Zeit für einige der ganz "harten" Jungs auch ungeahnte Möglichkeiten.
Schnell noch zwei drei neue A-Mount-Gehäuse auf Lager gelegt und abwarten, bis man z.B. ein 600/4 für 500 Euro nachgeschmissen bekommt......:mrgreen:
Hätte auch was für sich :D

Ja, das wäre eine gute Idee:):)

hpike 21.03.2015 19:50

Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen Schnuppe ob sich Fanboys darüber aufregen oder nicht. :lol: Ich wäre weg oder würde zumindest über deinen Vorschlag nachdenken. Andererseits müsste ich dann auch auf weiteren technischen Fortschritt verzichten. Mal schauen obs das wert ist.

wanderer2022 21.03.2015 19:55

Ich habe auch erst mal alles gestoppt was Investitionen in Sony angeht. Irgend wie ist mir das zu tiefst suspekt da es völlig unklar ist ob Sony A weiter führen wird. In wie weit es von Sigma oder Tamron dann in Zukunft noch Objektive für A Mount gibt? Auch das wird fraglich sein. Noch geht meine 65, schauen wir wie lange.

warmduscher 21.03.2015 20:07

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688758)
Wäre ich Sony, würde ich das A Mount auf jeden Fall weiter führen. Ich glaube das wäre ein Schuss ins eigene Knie, würde ich doch dadurch viel zuviele A Mount User verärgern und beim nächsten Kamerawechsel dazu bringen, Sony gleich komplett zu verlassen. Das kann sich ein Unternehmen wie Sony einfach nicht erlauben, den wahrlich mühsam aufgebauten Käuferstamm derart zu verärgern. Für mich gäbs dann jedenfalls keine neue Sony mehr.

Dummerweise bist Du kein Sonie Erbsenzähler.
Leica hat auch jahrelang Leica R Nutzern einen digitalen Body versprochen und nachher das Bajonett beerdigt.
Wenn Sony entscheidet das SLT Bajonett nicht weiterzuführen, lügen sie die Benutzer trotzdem mindestens 2 Jahre an und machen ihnen Hoffnungen.
Meine Sony Kristallkugel ist dummerweise zu trübe für irgendwelche Voraussagen.

hpike 21.03.2015 20:16

Zitat:

Zitat von warmduscher (Beitrag 1688772)
Dummerweise bist Du kein Sonie Erbsenzähler.

Wie meinst du das denn?

21.03.2015 20:18

....die Entscheidung ist sicher längst gefallen.
Vielleicht leben wir ja schon in deiner "Lügenzeit".

21.03.2015 20:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688774)
Wie meinst du das denn?

...ich glaube, er hält Dich halt für keinen Fanboy....dummerweise für Sony :mrgreen:

hpike 21.03.2015 20:28

Ja ich war mir nicht so ganz sicher wie das gemeint war. Könnte man auch anders verstehen.

daisho 21.03.2015 20:29

Keiner weiß, wie es weitergeht, im Augenblick gibt es die A 7 zu einem Preis einer Nikon 7200er. Vollformat der Sony gegen eine APS-C der Nikon. Ich denke, der Eine oder Andere denkt da schon, dass er/sie dann lieber Vollformat nimmt.

Ich mag falsch liegen, aber es ist eine Überlegung ...

Viele Spekulationen, aber vlt. geht ja auch die Welt vorher unter :roll::lol:
Gruß Gerd

21.03.2015 20:30

.....und trotzdem ist es immer wieder schön, drüber zu spekuieren....oder?

hpike 21.03.2015 20:37

Ich weiß nicht, mich ärgert das mehr das diese Sache immer wieder zum Thema gemacht wird. Das könnte ja auch auf eine selbsterfüllende Prophezeiung hinaus laufen. :roll:

daisho 21.03.2015 20:48

Naja, nachvollziehbar, aber durch Spekulationen ein fremdgesteuertes Ereignis heraufbeschwören wird es wohl eher nicht geben.
Wenn ja, oooh was wäre dann aus Griechenland? Aber das geht ja dann zu weit :lol::lol:
Gruß Gerd

hpike 21.03.2015 20:53

Ja das mit der Prophezeiung war auch nicht wirklich ernst gemeint. ;)

21.03.2015 20:58

...genau wie mein letzter Post...:D

hpike 21.03.2015 21:01

Oh :) Die Ironie hab ich leider nicht erkannt. :roll:

daisho 21.03.2015 21:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688788)
Ja das mit der Prophezeiung war auch nicht wirklich ernst gemeint. ;)

Schon klar :D:D
Gruß Gerd

hpike 21.03.2015 21:10

Gut :lol:

Orbiter1 21.03.2015 21:20

Bei dem Aufwand den Sony aktuell mit dem A-Mount hat können sie das noch sehr lange weiterlaufen lassen. 1 neues Gehäuse pro Jahr, bei dem man sich zudem bei wichtigen Bauteilen aus dem vorhandenen Baukasten bedienen kann (Sensor, Bildprozessor, EVF, ...), sollte die Entwicklungskosten in engen Grenzen halten. Gleiches gilt für die Objektive. Da kommt statt neuer Produkte ab und zu eine kleine Überarbeitung und die Fangemeinde ist ruhig gestellt. Die wichtigsten Objektive sind ja vorhanden. Sehr kritisch würde es aber sicher wenn Fremdobjektivhersteller bekannt geben dass sie in Zukunft keine A-Mount-Versionen ihrer Objektive auf den Markt bringen werden.

Ich hab im letzten halben Jahr fast 3.000 € ins A-Mount Vollformat investiert. Sehe da überhaupt kein Problem. Denke es geht noch viele Jahre weiter. Sollte es tatsächlich mal zu Ende gehen kann ich ja auf eine A7II + Adapter (oder einen Nachfolger) umsteigen.

warmduscher 21.03.2015 21:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688774)
Wie meinst du das denn?

Sony ist ein riesen Konzern mit unzähligen Produkten.
Wenn eine Produktlinie die Vorgaben für Rendite oder Marktanteile nicht erfüllen, wird reorganisiert. Wenn das auch nicht hilft, geschlossen.

Sony kam mit ihren Spiegelreflex aus irgendwelchen Gründen ins Hintertreffen. Dann warfen sie die SLT Linie und E-Mount auf den Markt. E-Mount ist sehr erfolgreich.
Investitionen gibt es aber nur in erfolgreiche Abteilungen. Weniger erfolgreiche Abteilungen leben sprichwörtlich gefährlich.

Noch was zur Geschichte:
Sony hat eine Abteilung für Kompaktkameras (Cyber-shot), eine für Nex Kameras und eine für SLT Kameras.
Die Kompaktkamera Abteilung hat vor Jahren die Cyber-shot RX1 herausgebracht. (KB-Sensor mit 35mm Festbrennweite)
Daraufhin bekamen die Cyber-shot Leute den Auftrag die A7x zu machen.

Da heisst es friss oder stirb.

Sony Spiegelreflex gab es: A700 und A900 und diverse Anfängerkameras
Sony SLT gab es: A77 und A99 und A77ll und diverse Anfängerkameras
Fortsetzung offen

hanito 21.03.2015 21:37

Ich seh das alles nicht mehr so eng. Eine Woche nach der ich meine Minolta 7D gekauft hatte war es vorbei mit Minolta. Dann kam bis heute Sony. Mit dem Geraffel das ich habe kann ich noch 10 Jahre fotografieren. Ob ich aber bis dahin noch fotografieren mag, weiß ich nicht. Wenn, dann aber nur noch mit "leichtem Besteck". Erste vielversprechende Versuche mit der A6000 und dem Kit- bzw 55-210 Objektiv laufen schon.

Giovanni 21.03.2015 22:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688758)
Wäre ich Sony, würde ich das A Mount auf jeden Fall weiter führen. Ich glaube das wäre ein Schuss ins eigene Knie, würde ich doch dadurch viel zuviele A Mount User verärgern

Wenn Sony so denken würde, hätten sie auch den optischen Sucher beibehalten. Dass sie diesen ohne mit der Wimper zu zucken durch 100% Elektronik ersetzt haben, hat schon genügend A Mount User (mich eingeschlossen) in die Flucht geschlagen.

Ich für meinen Teil kaufe dann lieber eine E-Mount als eine SLT. Bei E-Mount habe ich wenigstens einen Benefit des E-Suchers in Form der kompakteren Baugröße. In einem Gehäuse in Größe einer SLT will ich einen optischen Sucher - anders ausgedrückt: Ich bevorzuge kleinere Gehäuse. Und ich bevorzuge optische Sucher. Deshalb nehme ich ein großes Gehäuse nur für einen optischen Sucher in Kauf.

Zur Ausgangsfrage: Da bin ich auch ein bisschen gespannt. Vielleicht gelingt es ja, ein E-Mount Gehäuse herzustellen, das mit A-Mount-Adapter mehr "wie aus einem Guss" wirkt als es heute der Fall ist. Ansonsten bildet die A7 II mit LA-EA4 durchaus bereits eine vollwertige SLT.

Letztlich denke ich, dass sich der Markt für neue A-Mount-Objektive immer mehr in einem überschaubaren Rahmen hält. Es wäre mal interessant zu hören, wie viele der Forenteilnehmer in den letzten 6 Monaten für mehr als 1000 Euro neue Sony A-Mount-Objektive gekauft haben. Und wie viele so viel für E-Mount-Objektive ausgegeben haben.

daisho 21.03.2015 22:32

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1688810)
Es wäre mal interessant zu hören, wie viele der Forenteilnehmer in den letzten 6 Monaten für mehr als 1000 Euro neue Sony A-Mount-Objektive gekauft haben. Und wie viele so viel für E-Mount-Objektive ausgegeben haben.

Das ist eine gute Frage bzw. vlt. als Umfrage hier zu werten?
Gruß Gerd

ericflash 21.03.2015 22:43

Waren zwar gebraucht aber trotzdem über 1.000 Euro. 135mm CZ + 100mm 2.0 + 200mm 2.8 :D

ddd 21.03.2015 23:05

moin,
Zitat:

Zitat von warmduscher (Beitrag 1688797)
Noch was zur Geschichte:
Sony hat eine Abteilung für Kompaktkameras (Cyber-shot), eine für Nex Kameras und eine für SLT Kameras.
Die Kompaktkamera Abteilung hat vor Jahren die Cyber-shot RX1 herausgebracht.

das wird zwar immer wieder gerne erzählt, stimmt aber so nicht.

Alle aktuellen (seit 2010) Modelle der Baureihen NEX, ILCE, ILCA, SLT, RX, HX, WX, NXCAM usw. basieren auf derselben Plattform (Firmware und CPU/DSP) und nutzen ggfs. dieselben Sensoren und weitere Komponenten, wie aus einem "Lego"kasten zusammengestellt. Das spricht weniger für "konkurrierende" Gruppen im Konzern.

Im Übrigen hat Sony auf der letzten IR-Sitzung (in manchen Ländern einklagbare!) Planungen offengelegt, und da war bzgl. Imaging von Expansion (FE, RX, ActionCam), Beständigkeit (A, E, HX, ProVideo) und Auslauf (Kompakt, ConsumerVideo) die Rede. Die Roadmap definiert die Strategie bis GJ 2017 (bis 31.03.2018). Natürlich ist die bei unerwarteten Ereignissen nicht in Stein gemeißelt, aber z.B. den Zusammenbruch des (LowEnd-)Fotomarktes hat Sony mindestens seit Mitte 2013 auf dem Schirm.

Im übrigen ist es nicht wirklich erforderlich, zu diesem Thema noch einen thread aufzumachen :!:
Wie viele "Ich-will-den-A-mount-tot-sehen"-threads benötigen wir noch?

wus 21.03.2015 23:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1688758)
Das kann sich ein Unternehmen wie Sony einfach nicht erlauben, den wahrlich mühsam aufgebauten Käuferstamm

Glaubst Du wirklich Sony hat nennenswert A-Mount Käuferstamm aufgebaut? Da habe ich erhebliche Zweifel...

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1688796)
Bei dem Aufwand den Sony aktuell mit dem A-Mount hat können sie das noch sehr lange weiterlaufen lassen. 1 neues Gehäuse pro Jahr, bei dem man sich zudem bei wichtigen Bauteilen aus dem vorhandenen Baukasten bedienen kann (Sensor, Bildprozessor, EVF, ...), sollte die Entwicklungskosten in engen Grenzen halten. Gleiches gilt für die Objektive. Da kommt statt neuer Produkte ab und zu eine kleine Überarbeitung und die Fangemeinde ist ruhig gestellt. Die wichtigsten Objektive sind ja vorhanden.

Mit derartigem Dienst nach Vorschrift werden sie aber bei mir und ich denke auch vielen anderen nicht landen können. Ich erwarte mir da schon deutlich mehr Innovation. Ich halte es für möglich Canon und Nikon technisch deutlich zu überbieten, nur wenn das erreicht wird und die Produkte nicht unverhältnismäßig teuer sind hat A-Mount auch längerfristig eine Zukunft.

Neue Produkte aus einem existierenden Baukasten sind doch schon veraltet wenn sie rauskommen.

Tokina 21.03.2015 23:26

Wieviel A-Mount Ende Threads sollen hier eigentlich noch aufgemacht werden????
Das macht das Forum nicht wirklich Attraktiv :shock:

matti62 21.03.2015 23:30

Yep, deswegen hatte ich ja schon angemerkt, sie sollen sich die Edelmarke von Sony kaufen. Dann ist alles gut:D

srt-101 21.03.2015 23:51

Vielleicht sollte man 2 Foren etablieren: eines für E- und eines für A-Mount.
Dann muss man als A-Mount Besitzer nicht immer diesen Mist lesen...:top:

ddd 22.03.2015 00:01

moin,
Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1688830)
Wieviel A-Mount Ende Threads sollen hier eigentlich noch aufgemacht werden?

offenbar gibt es Leute, die das Ableben des A-mount gar nicht erwarten können und daher versuchen, dieses durch üble Nachrede zu beschleunigen.

Ich denke darüber nach, diesen n+1.ten-"ich-will-den-A-mount-sofort-tot-sehen"-thread an einen der anderen dranzupappen. Kleister haben wir genug im Forenkeller ... alternativ liegen dort auch noch jede Menge gut geölter Schlösser rum.

Giovanni 22.03.2015 00:16

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1688826)
Wie viele "Ich-will-den-A-mount-tot-sehen"-threads benötigen wir noch?

Ist das nicht ein bisschen paranoid? Wieso sollte irgendjemand den A-Mount "tot sehen wollen"?

Es ist doch völlig normal und legitim, dass man sich die Frage nach der Nachhaltigkeit der Systeme stellt, wenn man z.B. dabei ist, seine Investition in eins der beiden abzuwägen.

Ich verstehe nicht, warum manche der SLT-Besitzer da so dünnfellig sind.

Zumal doch klar sein dürfte, dass es nicht so gehen wird wie mit dem Canon FD- oder dem Minolta SR-Bajonett Ende der 80er Jahre, wo bei Einführung des AF die gesamten Ausrüstungen nicht mehr kompatibel waren. Die Frage ist doch nicht, ob A-Mount-Objektive weiterhin an neuen Gehäusen einsetzbar sein werden, sondern höchstens, ob man einen Adapter dazu braucht.

Und zu guter Letzt: Vielleicht sollten wir uns auch mal wieder mehr vergegenwärtigen, dass es bei diesen Diskussionen bloß um Fotoapparate geht. Nicht um Fragen von Leben und Tod.

dinadan 22.03.2015 00:23

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1688810)
Es wäre mal interessant zu hören, wie viele der Forenteilnehmer in den letzten 6 Monaten für mehr als 1000 Euro neue Sony A-Mount-Objektive gekauft haben.

Ich habe im September >1000 Euro für ein neues A-Mount 85mm f1.4 Zeiss ausgegeben. Eine gute Investition!

Giovanni 22.03.2015 00:36

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1688831)
sie sollen sich die Edelmarke von Sony kaufen

Ha ... Ha ... Hasselblad? :P

hanito 22.03.2015 00:59

Gekauft 2014 ein Sony SEL-55210 E 55-210mm für 190€ und einen LEA 4.
A-Mount Zeugs habe ich genug, überlege gerade ob ich mein Sony 70-400 gegen das 70-200 E-Mount tausche.

mick232 22.03.2015 03:13

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1688840)
moin,
offenbar gibt es Leute, die das Ableben des A-mount gar nicht erwarten können und daher versuchen, dieses durch üble Nachrede zu beschleunigen.

Vielleicht sind manche dieser Leute einfach nur besorgt? Vielleicht ist es gar ein gutgemeinter Versuch, durch wiederholtes Ansprechen des Themas Sony wachzurütteln? Die pauschale Unterstellung böser Absichten ist lächerlich. Aber natürlich kann man die Threads auch einfach verschwinden lassen, statt sich der Diskussion zu stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.