![]() |
Bilder der Sonnenfinsternis 20.03.2015
Hallo zusammen.
hier meine Ausbeute: ![]() → Bild in der Galerie natürlicher Nebelfilter ;) ![]() → Bild in der Galerie mein bestes mit der A6000 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie mein bestes mit der A7. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier noch ein Ausdruck aus meinen Wechselrichtern. Meine Kameras hatten das FE70200 drauf mit einem circularen Heliopan Polfilter und einem B+W ND 0,6 Graufilter, kleinste Blende an der Kamera und kürzeste Verschlußzeit, A7 auf Stativ in der Wartezeit zur Sicherheit mit einer Zeitung zugehängt. Zum 1 Sekunden langen Blick bei größter Verdeckung 2fach Rettungsfolie genommen :oops: Bilder als RAW in Lightroom, Ausschnitt gemacht, bißchen Kontrast und bißchen Sättigung und in Forumsgröße exportiert. Wobei ich auch schon am Strand mit Blende 16 Sonnenfotos gemacht habe und keinen Schaden feststellen konnte, hab ich mich so dran getraut, denn ich hab es mir dann doch zu spät überlegt, eine richtige Folie zu kaufen. Auch weil das Wetter nicht so gut gemeldet war. Gerne dürft Ihr euch anschließen, damit wir einen Sammelthread bekommen. |
Prima. :D
Bei mir sehen die fast genauso aus, keine Ahnung, ob sich da ein Sammelthread lohnt. :lol: Ich bin noch dabei, bei uns isses ja noch nicht durch...und dann guck ich auch mal kurz. Eigentlich hab ich null Zeit, mal gucken... |
Klasse Aussicht, hier im Niederrhein kann man nur dicke Suppe fotografieren
|
Freu mich schon auf die Bilder hier, hier mal zwei meiner Versuche mit Last-Minute-Filter.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() → Bild in der Galerie 500er Reflex mit Kenko 2x an a700... mit schmorenden gekreuzten Polfiltern in der Filterschublade :oops: |
Moin, moin,
an meinem Standort war es etwas neblig. Zudem scheint der Filter, den ich benutzt habe, nicht die höchste optische Güte gehabt zu haben... :( Clickclack! Dat Ei |
Du Schlingel :lol:
|
Ich sach ja, es sieht aus wie die Grinsekatze von Alice im Wunderland. :lol:
Hast du TOLL fotografiert, Frank. :mrgreen: |
Zitat:
Hier im Süden war richtig gutes Wetter, aber es wurde schon merklich kühler dabei. ![]() → Bild in der Galerie |
Hier in der Toskana war die Sonnenfinsternis natuerlich viel weniger partiell als bei Euch im Norden. Aber es sah trotzdem ganz gut aus.
NEX7 mit Minolta MD 500/8.0 (mit ND4) & 2x Konverter L & zusaetzlich ND2, ND4, ND8 zusammengeschraubt davorgehalten, da Filtergewinde zu klein. ![]() → Bild in der Galerie Ciao Jumbolino |
...irgendwo im Taunus mit dem Sony 70-400mm G2 bei 400mm + ND-Filter 3.0 + ND 0.9
![]() → Bild in der Galerie |
Die nächste ...
... macht GOGGLE übers Internet of Things!!! Sie arbeiten wohl schon dran!
|
Zitat:
Das gefällt mir sehr gut :top: |
Mal eine Serie von vorne nach hinten.
Hat Spaß gemacht, allerdings stelle ich immer wieder fest, dass ich sowas nicht wirklich kann. :lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Hier meine Ausbeute mit der Sony A77 und dem 70-400 G2 mit Kenko 2x und Kenko 1.5x kombiniert. Filter: Hoya PRO 1 Digital ND x64.
![]() → Bild in der Galerie 10:14 Uhr ![]() → Bild in der Galerie 10:30 Uhr ![]() → Bild in der Galerie 10:33 Uhr ![]() → Bild in der Galerie 11:20 Uhr |
Zitat:
Gefällt mir gut!:D |
Zitat:
Idee und Ausführung gefallen mir sehr:top: |
@Dana: Schöne Präsentation.....vielleicht merke ich mir das als Bastelvorlage für die Laterne an St. Martin mit dem Nachbarskind:lol:
|
|
Tja, Ostwestfalen hat wohl, weil es Bielefeld ja nicht gibt, nicht an der SoFi teilgenommen:
Der Blick aus unserer Haustür sah so aus (die Bäumchen sind knapp 100 m weit weg): ![]() → Bild in der Galerie Viel Sonne war da nicht wirklich dabei. Schön, das Ihr sie wenigstens habt sehen können und hier die Bilder zeigt. Gruß aus dem nun fast nicht mehr diesigem OWL (OK, Fernsicht haben wir immer noch keine) Ralf |
Bestes Wetter und das Teleskop hat eine nette Abbildung auf dem Boden Projeziert:
https://www.facebook.com/STClz/posts/604181313045582 |
Ich hab mit meiner angerußten Glasscherbe auch fleißig geknipst.
Es wurde richtig schubberig kalt und schauderhaft draußen. ;-) ![]() → Bild in der Galerie |
alpha 65
Linsenteleskop 127mm f9,4 Astro Solarfolie Gelbfilter ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Da sind ja schon ein paar tolle Sachen zusammengekommen. :top:
Ich hatte nur ein bisschen mit der RX100 geknipst. Projektion mittels Fernglas auf ein Blatt Papier: ![]() → Bild in der Galerie Hier erkennt man sogar einen Sonnenfleck: ![]() → Bild in der Galerie Direkt in die Sonne mit 37,1 mm und davorgehaltenem Stack aus ND 1.8 + ND 3.0: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
|
Interessante Bilder, danke für das Hochladen!
Wir Ostwestfalen hatten einfach Pech. Ich hätte heute zwingend vom Arbeitsplatz in Herford aus fotografieren müssen, was sich aber durch den starken Nebel von selbst erübrigte. Hätte ich freinehmen können, wäre ich vielleicht auch etwas weiter weg gefahren. Aber gut, es hat wohl nicht sollen sein. So doll wären meine Fotos mit den maximal zur Verfügung stehenden 200mm Brennweite ohnehin nicht geworden. |
Don Video: wahnsinn...das sieht SUPER aus! =)
Bernd: total kreativ! :top: |
Tolle Aufnahmen! Stand vorhin auch auf Meinem Hausberg (falls jemandem der Kandel was sagt) und hab auch ein paar machen können, vielleicht komm ich morgen zum hochladen.
Es Waren aber überschaubar wenige mit Kamera oben, da hätte ich mehr erwartet. Aber ich durfte mal durch eine Nikon d800 mit >500mm objektiv Linsen und bin bisschen neidisch geworden. |
Hier auch noch ein paar
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Wirklich super Bilder habe hier mache produziert :top:
Hier mal noch mein Versuch den Ablauf festzuhalten... ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan |
Hallo Jan,
so wie du hätte ich das auch gerne hinbekommen. Aber mein erster Versuch in der "Astrofotografie" ist gründlich in die Hose gegangen, weil ich ständig die Kamera nachführen musste. Mal sehen, was sich aus meinem Material machen lässt. LG Martin |
Nachführen musste ich zum Glück nicht ganz so oft, da ich nur 300mm Brennweite zur verfügung hatte. Das Bild wurde ja nachträglich aus mehreren Einzelaufnahmen zusammengefügt.
Das größte Problem war eigentlich die richtige Belichtung. Hier habe zwei 1000 ND-Filter benutzt, hatte also eine 1.000.000-fache Verdunklung. |
Leider musste ich arbeiten und konnte nicht beim Fernrohr sein, sondern nur das Stativ hinstellen und werkeln lassen...
![]() → Bild in der Galerie |
SoFi mit A7II
|
Wahnsinn was hier alles gezeigt wird, echt super!
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Sonne macht ja keine gröberen Kurven am Himmel...:lol: |
|
Ich hab grad ein lustiges Sofi Bild mit dem Smartphone hochgeladen. Leider bekomme ich es hier nicht mit dem Smartphone in den Thread. Hat ne Bekannte von mir aufgrund des starken Nebels als Ersatzsofi mit dem Handy gemacht. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |