SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Doch kein Fachgeschäft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157145)

Africa_Twin 06.03.2015 00:57

Doch kein Fachgeschäft
 
Ich war vorgestern in ein Fachgeschäft in Stuttgart
um mir die alpha 7 und alpha 7ii mal in die Hand zu nehmen
und bei Gefallen evtl auch zu kaufen.
Mein Wunsch ist auch in erfüllung gegangen und ich konnte die a7 + a7ii
in die Hand halten und mich damit ein bischen beschäftigen.
Also,die a7ii ist deutlich besser was die Haptik angeht,und auch der Autofokus ist deutlich schneller.
Hab mich verliebt, ich musste das Ding haben und es musste auch eine vom Fachgeschäft sein,
denn ich unterstütze ungern online Händler
und/oder "so muss Technik" und "ich bin doch nicht blöd"
Heute war ich wieder im Fachgeschäft und wollte mir die a7ii finanzieren + LA-EA4,
die sind sogar mit dem Preis runtergegangen auf "so muss Technik" niveau,
dh von 2.428,- (a7ii+LA-EA4) auf 2.222,-
Nicht schlecht dachte ich.
Als ich nach eine Finanzierung gefragt habe war die Anwort, machen wir auch.
Aber.............
0% Finanzierung geht nur bei 6 Mon. Laufzeit.
Ansonsten nur mit 9%..............
Was soll ich sagen,ich bin enttäuscht gegangen und habe mir das Ganze
online bei "so muss Technik" bestellt + 0% Finanzierung,
und der Witz ist, es war beim leichen Bank die auch im Fachgeschäft für die Finanzierungen zuständig war.
Schade,ich hätte sie echt gerne im Fachgeschäft gekauft.

Das wollte ich einfach nur loswerden,
danke fürs lesen :-)

Itscha 06.03.2015 01:09

Ist das jetzt schon selbstverständlich, dass man zum Nulltarif Sachen auf Pump kaufen kann? :roll:

Karsten in Altona 06.03.2015 01:12

Ja, warum auch nicht?

Africa_Twin 06.03.2015 01:30

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1683653)
Ist das jetzt schon selbstverständlich, dass man zum Nulltarif Sachen auf Pump kaufen kann? :roll:


Ja,seit Jahren schon,
nicht gewusst? :cool:
Mal ehrllich,umsonst macht keiner was,
die Banken sind nicht Dumm
und aus Liebe zum Mensch bekommt niemand Geld aus ihnen.

oder? :-)

jameek 06.03.2015 01:41

Nur mal so als Info zur 0%-Finanzierung...
http://www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...ahlung100.html

Wenn der Fachhändler vor Ort den günstigen Preis der Konkurrenz mitgeht, seh ich keinen Anlass woanders hin zu gehen. Zumal die ja die 0% für 6 Monate gegangen wären. Nunja. Muss ja jeder für sich selbst wissen.
Das hier aber so rausposanen à la "wie doof ist denn bitte der Fachhandel" finde ich schon ein bisschen... taktlos...?

DerJo 06.03.2015 01:48

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1683654)
Ja, warum auch nicht?

Weil dadurch nur noch mehr (tlw. unnötiger) Konsum gefördert wird? Weil man keine Rücklagen mehr bildet, weil man ja immer sofort alles kaufen kann?
Weil man zu gerne auf solche Angebote reinfällt und dann doch nur 6-12 Monate 0% sind und danach dann 9-15% (und man stottert natürlich 33 Monate ab)?

Mir soll es egal sein, ich freue mich einfach auf günstige Hardware wenn der ach so nette "Fach"markt dann doch 10% Zinsen nimmt und man die Kamera schnell verkauft um irgendwie die Schulden begleichen zu können.
Gilt ja momentan durchaus auch für Häuser und co.

amateur 06.03.2015 02:07

Das ist jetzt Satire, oder?

Africa_Twin 06.03.2015 02:19

Ich freue mich immer aus unterschiedliche Meinungen :-)

Natürlich hat niemand hier was in sein Leben Finanziert
und natürlich immer alles bar bezahlt, aus den Rücklagen versteht sich.

Das kann doch jeder heutzutage,
oder etwa nicht? :-)

mick232 06.03.2015 02:44

Wer für eine Kamera einen Kredit braucht, sollte sich überlegen, vielleicht zu einem günstigeren Modell oder Gebrauchtgerät zu greifen oder vorher zu sparen und dann zu kaufen.

Ditmar 06.03.2015 06:16

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1683671)
Wer für eine Kamera einen Kredit braucht, sollte sich überlegen, vielleicht zu einem günstigeren Modell oder Gebrauchtgerät zu greifen oder vorher zu sparen und dann zu kaufen.

:top::top::top:

Auf der anderen Seite "Ich bin doch nicht Blöd" will ja auch leben.
Ich vergaß, ich zahle allerding auch nur mit Kredit…:oops:
Was man bei solchen Beschwerden beachten sollte, der Kleine Fachhändler bekommt sicher nicht die Konditionen bei der Bank wie ein Großkonzern.

About Schmidt 06.03.2015 07:20

Ich habe von Kindesbeinen gelernt, dass man für etwas so lange sparen soll, bis man das Geld zusammen hat, bis man es sich leisten kann. Diese ganzen 0% Finanzierungen sind doch nur Augenwischerei. Ich bin mir sicher, wenn du das Geld bar auf den Tresen gelegt hättest. Wäre am Preis gegenüber der 0% Finanzierung noch was gegangen.

Gruß Wolfgang

kilosierra 06.03.2015 07:28

Hi Kreditkäufer

Wenn man das Geld zum Bezahlen nicht hat, dann kauft man nicht.

Ausnahmen sollte es nur bei lebenswichtigen oder einmaligen grossen Anschaffungen geben. (Auto, Haus)
Eine Kamera ist Luxus, wenn man sich die nicht leisten kann, dann eben nicht.

Fragt mal Eure Grosseltern.

LG Kerstin

aidualk 06.03.2015 08:02

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1683651)
0% Finanzierung geht nur bei 6 Mon. Laufzeit.
Ansonsten nur mit 9%..............

Nur mal rein Interesse halber: Auf wie viele Jahre wolltest du die Kamera eigentlich finanzieren? (weil dir die 6 Monate ja wohl nicht zu passen scheinen)

lubografie 06.03.2015 08:31

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1683661)
Das hier aber so rausposanen à la "wie doof ist denn bitte der Fachhandel" finde ich schon ein bisschen... taktlos...?

:top:

Den Zusammenhang verstehe ich auch nicht. Das Fachgeschäft wird ja kaum eine eigene Bank haben. Also können die nur das anbieten, was ihnen selber von den Banken vorgelegt wird. Das ein Media-Riese da andere Möglichkeiten bekommt, sollte jedem einleuchten. Das hat mal so gar nichts mit dem Fachhandel zu tun.

preugels 06.03.2015 08:42

Es ist immer wieder beschämend zu lesen, wie manche Kunden mit der Service-Leistung des Einzelhandels umgehen. Entschuldige wenn ich das so offen sage, aber du bist der klassische Beratungsdieb. Deine Aussage, du willst den Online-Handel nicht unterstützen, ist eine leere Farce. Du lässt dich Beraten und probierst die Geräte aus. Und sobald dir eine Lapalie nicht passt, bist du nicht mehr bereit den vom Handel bereitgestellten Service zu honorieren. Doch genau davon lebt der Facheinzelhandel. Und wie du selber siehst, er ist nicht teurer, jedoch nur nicht bereit, dieses alberne 0%-Gekasper mitzumachen. Ich muss mich den anderen anschließen (besonders dem Statement von Kerstin :top:) und kann nur sagen, was man mir auch als Kind einer Kaufmannsfamilie eingebläut hat: "Man kauft nix auf Pump!".

Ich jedenfalls gratuliere dir zum "Geiz-ist-Geil"-Kauf und wünsche viel Spaß mit deiner Kamera. (/Ironie off)

Philipp

daeumling 06.03.2015 08:50

Grundsätzlich kann jeder in seinem Leben machen und finanzieren, wie er es für richtig hält.
Dazu gehören nun mal leider auch Kredite, ohne die es oft bei Großanschaffungen nicht geht.

Aber hier bin ich auch der Meinung: Du hast den Bogen ganz schön überspannt.
Super Beratung, Preisnachlass, Kreditangebot. Alle waren zufrieden......und dann kaufst Du online. :flop:

Für Hobbyanschaffungen spare ich so lange, bis ich das Geld zusammen habe!

jhagman 06.03.2015 08:51

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1683688)
Es ist immer wieder beschämend zu lesen, wie manche Kunden mit der Service-Leistung des Einzelhandels umgehen.......

100% Zustimmung


Jürgen

Dimagier_Horst 06.03.2015 09:12

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1683688)
...was man mir auch als Kind einer Kaufmannsfamilie eingebläut hat: "Man kauft nix auf Pump!".

Höhö, wir hatten auch so einen Spruch: Nur Krämer kaufen nix auf Pump, denn Krämer wissen nicht, wie man mit Krediten Geld macht :D.

wiseguy 06.03.2015 09:12

Ich will die inhabergeführten Fachgeschäfte nicht in den Himmel loben, aber das Finanzierungsangebot war vielleicht ehrlicher als das, was dir im Elektronmarkt angeboten worden ist.
Man sollte sich nämlich vor Augen führen, dass die groß angepriesenen 0% Finanzierungen oft Marketing-Mogelpackungen mit versteckten Extrakosten sind und sich dadurch unterm Strich auch nicht günstiger darstellen.

fhaferkamp 06.03.2015 09:30

Ich würde Dinge fürs Hobby auch nie auf Pump kaufen. Nicht mal ein Auto habe ich bisher mit Raten finanziert, dann kaufe ich eben lieber einen guten Gebrauchtwagen.

Ein Kredit kommt für mich nur dann in Frage, wenn die Anschaffung einen mehr oder weniger bleibenden Wert darstellt und die Summe den üblichen Spargroschen übersteigt (Haus etc.). Im gewerblichen Bereich käme dann noch dazu, dass man Anschaffungen finanzieren kann, wenn der monatliche Ertrag mit Hilfe dieser Anschaffung höher sein wird als die Zinsen, die für die Finanzierung anfallen (steuerliche Aspekte kann man hier gerne auch berücksichtigen). Aber im privaten Bereich erwarte ich vom Hobby einfach keine Einnahmen, die ich den Zinsen gegenüber stellen könnte. Also kaufe ich nur das, was ich mir leisten kann und will, ohne das es mich belastet. Und dass die 0%-Finanzierungen meist reine Augenwischerei sind, sollte sich inzwischen auch herumgesprochen haben. Nicht selten steckt dahinter ein Anwerbemodell irgendwelcher Banken, die auf Neukundenfang sind, um ihre Kreditkarten an den Mann oder die Frau zu bringen. Das steht dann irgendwo im Kleingedruckten versteckt. (siehe z. B. dieser Beitrag vom NDR).

Dass der Fachhandel dieses Geschäftsmodell nicht unterstützt, finde ich gut. Wenn dann noch eine gute Beratung hinzukommt und sogar ein guter Preis gemacht wird, dann kann man doch eigentlich nur zufrieden sein.

Orbiter1 06.03.2015 09:31

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1683651)
ich musste das Ding haben und es musste auch eine vom Fachgeschäft sein, denn ich unterstütze ungern online Händler

Das ist jetzt aber kein Grundprinzip von dir? Oder kann man dir Grundprinzipien für ein paar Euro abkaufen?
Zitat:

danke fürs lesen :-)
Gerne. Eine kurzer Text hätte es auch getan. Schreib doch einfach dass du zu den Leuten gehörst die sich im Fachhandel beraten lassen und alles begrabbeln, aber hinterher beim Online-Händler kaufen wenn er etwas bessere Bedingungen bietet.

mrrondi 06.03.2015 09:33

Ob Pump oder nicht doch nicht so wichtig oder ?
Jeder kann halt nicht - will aber !!

Aber sich dann aufregen darüber das er nicht mit der Finanzierung im Fachgeschäft zufrieden ist - das ist schon recht dreist.

DonFredo 06.03.2015 09:38

Moin,

wir können hier gerne über den Sinn oder den Unsinn von Ratenkäufen reden, aber die Entscheidung des TO sollten wir akzeptieren und nicht hinterfragen.

mrrondi 06.03.2015 09:40

Café d`Image
Hier kann der Fotograf entspannen und tratschen.


Ähmmm ...

Tokina 06.03.2015 09:46

Eigentlich ist es nicht falsch Momentan auf Pump zu 0% kaufen.
Muss jedem klar sein, dass in einem halben Jahr, der Euro nur noch die Hälfte Wert ist.
Also kauf ich lieber jetzt, wo ich noch einen reellen Gegenwert für mein Geld bekomme. :shock:

DonFredo 06.03.2015 09:47

Ja schon, aber die Spitzen gegen den TO müssen nicht sein. Das geht dann schon in die Richtung persönlich werden und das muss nicht sein.

Orbiter1 06.03.2015 09:51

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1683708)
Eigentlich ist es nicht falsch Momentan auf Pump zu 0% kaufen.
Muss jedem klar sein, dass in einem halben Jahr, der Euro nur noch die Hälfte Wert ist.

Das bedeutet ja 100% Inflation innerhalb von 6 Monaten. Gibt es da auch einen Grund dafür?

Tokina 06.03.2015 09:57

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1683712)
Das bedeutet ja 100% Inflation innerhalb von 6 Monaten. Gibt es da auch einen Grund dafür?

Die Griechen drucken Geld... :shock:

leonsecure 06.03.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1683708)
Eigentlich ist es nicht falsch Momentan auf Pump zu 0% kaufen.
Muss jedem klar sein, dass in einem halben Jahr, der Euro nur noch die Hälfte Wert ist.
Also kauf ich lieber jetzt, wo ich noch einen reellen Gegenwert für mein Geld bekomme. :shock:

Solltest Du recht haben wäre es eher sinnvoll so viele Kredite aufnehmen wie möglich aufzunehmen und dafür Gold, Immobilien, Kamera, Fernseher und und und zu kaufen... Die Inflation wäre ja locker 10-30 mal so hoch wie die Zinsen...

Aber bei den Krediten drauf achten, dass es keine Bindung der Zinsen an die Inflation gibt. ;)

meshua 06.03.2015 10:06

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1683708)
Eigentlich ist es nicht falsch Momentan auf Pump zu 0% kaufen.
Muss jedem klar sein, dass in einem halben Jahr, der Euro nur noch die Hälfte Wert ist.

Nee, ist mir nicht klar - verrate uns mal, woher du das so genau weist :cool: Auch ich komme noch aus einer Kinderstube, wo man für Käufe *vorher* gespart hat und es *dann erst* kauft. Da macht man *vor* dem Kauf auch insgeheim eine kleine Wirtschaftlichkeitsrechnung über die Anschaffung. Vermutlich ist der "muss 0% Pumpfinanzierung haben" Klientel auch nicht bewusst sein, daß hiermit die eigene Kreditwürdigkeit (Score) stetig sinkt: Jemand kauft eine Digitalkamera, einen Fernseher und einen Massagesessel mit 0% Finanzierung. Alles entbehrliche Luxusgüter. Wenn dann einmal ganz plötzlich das Auto für die Fahrt zur Arbeit ersetzt werden muss und das Kreditinstitut deine laufenden (Luxus-)Finanzierungen sieht, musst sich niemand wundern, wenn man kein oder nur ein deutlich schlechteres Angebot bekommt. Steht alles im unbeliebten Kleingedruckten.;)

Ich gebe zu, auch vieles "auf Kredit" zu kaufen (Kreditkarte) - das hat aber rein buchhalterische Hintergründe :cool:

Grüße, meshua

Africa_Twin 06.03.2015 10:37

Ok es war vieleicht mein Fehler,
ich hätte die Geschichte etwas ausfühlicher erzählen sollen.
Dann hätten es vieleicht alle etwas besser nachvolziehen können dass ich
eigentlich vom Fachgeschäft kaufen wollte,so wie vor 3 Jahren, als ich meine a65 (bar) gekauft hatte.
Wie auch immer.

Ich könnte mir natürlich auch die a6000 kaufen ,die gefällt mir auch ganz gut,
und ich könnte mir das ganze sogar ohne Kredit leisten,
aber ich wollte die a7 ii haben und zwar jetzt, und nicht in 2 Jahre :D

Ich wollte das "Kleine" Fachgeschäft, das bestimmt über 100 Filiallen hat,
nicht schlecht machen,wirklich nicht,und den Verkäufer dort habe ich auch nicht zu lange beschäftigt,es war auch nicht mein Absicht sowas zu tun,
da ich alle Daten auswendig kannte und auch keine Fragen hatte.
10 Minuten sind bestimmt kein grosser Zeitverlusst für ihn gewesen.

Deutschland hat momentan 2.185 Milliarden Schulden.
(2.185.985.800.000 Euro).

Unser ganzer Wohlstand ist auf Pump aufgebaut.

Ich werde nicht mehr über das Thema hier schreiben,es hat kein Wert.

leonsecure 06.03.2015 10:46

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1683723)
Deutschland hat momentan 2.185 Milliarden Schulden.
(2.185.985.800.000 Euro).

Das sind aber nur die Staatsschulden? Ich glaube die gesamten Auslandsschulden (Privat und Staat) sind nahe der 5000 Milliarden Euro.

guenter_w 06.03.2015 10:57

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1683723)
Unser ganzer Wohlstand ist auf Pump aufgebaut.

Meiner nun ganz bestimmt nicht! Problematisch sind die öffentlichen Schulden...

Karsten in Altona 06.03.2015 11:01

Zitat:

Zitat von DerJo (Beitrag 1683666)
Weil dadurch nur noch mehr (tlw. unnötiger) Konsum gefördert wird? Weil man keine Rücklagen mehr bildet, weil man ja immer sofort alles kaufen kann?
Weil man zu gerne auf solche Angebote reinfällt und dann doch nur 6-12 Monate 0% sind und danach dann 9-15% (und man stottert natürlich 33 Monate ab)?

Es geht hierbei ja "nur" um 0% Finanzierung. Das ist quasi rückwärts sparen beim Händler (bzw. dessen Bank) und trotzdem schon die Möglichkeit zu haben (hier) mit neuer Kamera zu fotografieren. Heutzutage, wo es keine nennenswerten Zinsen mehr auf's Guthaben gibt und man wenig bis keine Zinsen zahlen muss, ist es im Prinzip einerlei wie rum man es macht. Einzig kann man sich nach 6 Monaten nicht anders überlegen und ist an den Kredit gefesselt. Aber wenn man das Geld hat, dann sollte das kein Thema sein. Man erhöht damit nur seine eigene Liquidität.

P.S.: Mein gesamtes Kameraequipment ist 100% sofort bezahlt worden. Aber durchaus ging es manchmal auch für kurze Zeit in den Dispo. :shock::oops::lol:

amateur 06.03.2015 11:01

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1683726)
Das sind aber nur die Staatsschulden? Ich glaube die gesamten Auslandsschulden (Privat und Staat) sind nahe der 5000 Milliarden Euro.

Die deutschen Privathaushalte haben 2013 zusammmen ein Geldvermögen von fast 5.2 Billionen EUR auf der hohen Kante gehabt.

https://www.bundesbank.de/Redaktion/...nsbildung.html

Stephan

preugels 06.03.2015 11:12

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1683694)
Höhö, wir hatten auch so einen Spruch: Nur Krämer kaufen nix auf Pump, denn Krämer wissen nicht, wie man mit Krediten Geld macht :D.

Hallo Horst,

dazu möchte ich 2 Dinge sagen. Erstens unterscheidet dein Sprüchlein nicht zwischen 2 wichtigen Dingen: Einem Kauf und einer Investition. Aus einer Fotokamera für den Hobbygebrauch kann ich eigentlich niemals Profit erwarten. Einen Kredit ist also schlichtweg nicht "gerechtfertigt". Hier wird nur mit nicht vorhandenem Geld konsumiert.

Des Weiteren scheint mir dieser Spruch sehr aus der Sicht von Bänkern geprägt. Und die haben ja eindrucksvoll in den letzten Jahren gezeigt, dass man mit immer mehr Krediten ganz tolle Gewinne realisieren kann. Dann muss man halt nur damit leben, dass man am Ende in der ganz großen Dimension über Schuldenschnitte, Finanznothilfen und hunderte nicht sauber finfanzierte Bauruinen und geplatzte Bausparkredite nachdenken muss. Dieses Gesellschaftsdenken finde ich .... ohne Worte.

@Moderation: Ich finde auch, diese "Spitzen", solange sachlich vorgetragen, muss sich der TO gefallen lassen, wenn er seine Sicht der Dinge ebenfalls schonungslos offenlegt. Das sollte dann doch noch die Meinungsfreiheit das höher zu schützende Gut sein.

Gruß

leonsecure 06.03.2015 11:16

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1683735)
Die deutschen Privathaushalte haben 2013 zusammmen ein Geldvermögen von fast 5.2 Billionen EUR auf der hohen Kante gehabt.

Die Privathaushalte, ja. Aber es ging bei meiner Aussage um Gesamtverschuldung. Also privater und öffentlicher Sektor. Da zählen vor allem öffentliche Haushalte und Konzerne/Firmen rein. Hier sind die Zahlen:
https://www.cia.gov/library/publicat.../2079rank.html

Die 5 Billionen Gespartes der Privathaushalte sind da gegen die 3000 Billionen Schulden unserer Firmen doch recht niedlich. ;)

Orbiter1 06.03.2015 11:18

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1683734)
Heutzutage, wo es keine nennenswerten Zinsen mehr auf's Guthaben gibt und man wenig bis keine Zinsen zahlen muss, ist es im Prinzip einerlei wie rum man es macht.

Eben nicht. meshua hat ja schon darauf hingewiesen dass alle Kredite in dein Scoring eingehen. Wenn dann mal wirklich ein großer Kredit ansteht (ein Haus, eine Eigentumswohnung, usw. ) kommst du nicht auf die niedrigen Zinssätze die du erreichen könntest. Bei 300.000 € sind um 0,1% schlechtere Zinsen halt auch schon 300 € im Jahr, oder 3.000 € in 10 Jahren.

preugels 06.03.2015 11:29

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1683743)
Bei 300.000 € sind um 0,1% schlechtere Zinsen halt auch schon 300 € im Jahr, oder 3.000 € in 10 Jahren.

Und das berechnet noch nicht einmal, dass du vermutlich die ersten Jahre Hauptsächlich deine Zinsschuld bedienst und der Zinseszins-Effekt noch zu Buche schlägt, aber im Grundsatz stimmts schon.

Karsten in Altona 06.03.2015 11:46

Ich habe auch schon von Fällen gehört, die haben keinen Kredit/Hypothek bekommen, weil sie noch nie einen Kredit hatten. Zugegeben, das war in einem Land, in dem das Scoring zu dem Zeitpunkt schon etwas fortgeschritten war, aber vielleicht ist sowas in Deutschland auch schon möglich. Somit fehlt "der Beweis", wie kreditwürdig jemand ist. Kann also auch nach hinten losgehen und ein paar ordentliche Kredite brav bedient zu haben, ist somit auch ein paar Scoringpunkte wert.

Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, wie er mit seinem vorhandenen und nicht vorhandenem Geld umgeht. Im Zweifelsfall kommt an Ende Peter Zwegat. Ist auch nicht wirklich erfreulich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.