SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7II oder a6000 (parallel zur a7r)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156714)

Bru_Nello 21.02.2015 23:43

a7II oder a6000 (parallel zur a7r)?
 
Hallo zusammen,

möchte mir gerne zu der a7r noch ein (Erst-) Zweitgehäuse anschaffen.

Schwerpunkt: Fotos aus der Hand, "immer" dabei und für die längeren Brennweiten.

Zusatzfrage: welches Standarzoom sollte man dazu nehmen 24- 70/ -105 o. ä., bezogen auf FF.

Vielen Dank und viele Grüße.

Ulli

wannerlaufer 22.02.2015 00:25

FF=FollFormat?

ich habe beide Kameras, die A 7 II haut mich echt weg in Verbindung mit dem 24-70...

Die kleine Alpha 6000 ist superkompat und geht mit dem 16-50 ganz locker in die Hosentasche, lange Brennweiten dürften ohne stabilisiertes Objektiv anstrengend werden, ich werde sie morgen mal mit Adapter und 100-200 Minolta Altglas testen

Bru_Nello 22.02.2015 01:34

Hi Wannerlaufer

FF

https://www.google.de/search?q=full+...ObA4XcaNrhgIAM

deep_dark_blue 22.02.2015 12:35

Wenn schon, dann auch richtig: FF = Full Frame = Vollformat

nicht Full Format :P

aidualk 22.02.2015 12:54

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 1679407)
Schwerpunkt: Fotos aus der Hand, "immer" dabei und für die längeren Brennweiten.

Damit beantwortest du deine Frage doch eigentlich schon selbst. Die Kamera mit dem modernsten Stabi drin. ;)

Bru_Nello 22.02.2015 21:05

[QUOTE=deep_dark_blue;1679515]Wenn schon, dann auch richtig: FF = Full Frame = Vollformat

so issssses :)

VG

Ulli

Bru_Nello 22.02.2015 21:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1679522)
Damit beantwortest du deine Frage doch eigentlich schon selbst. Die Kamera mit dem modernsten Stabi drin. ;)

wobei die a6000 auch ihre Vorteile hat, sehr schnelle Bildfolge u. wahrscheinlich besserer AF, Alltagstauglichkeit?!
Evtl. gibt es ja bald einen Nachfolger der 6000 mit Stabi :)
Das 24-70 u. 70-200 sollen laut Photozone ja nicht so doll sein, zumindest nicht an der 7r.

VG

Ulli

matti62 22.02.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 1679407)
...

Schwerpunkt: Fotos aus der Hand, "immer" dabei und für die längeren Brennweiten.

...

Ulli

:eek:

Was heißt denn längere Brennweiten :D 70200 oder 70400? Dann wär es ja eine A.
Aber ein a7ii für immer dabei, bald so groß wie eine a77. Da würde ich die a6000 nehmen.

Die Ergebnisse sind auch nicht schlecht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156774

Bru_Nello 22.02.2015 21:34

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1679759)
....
Was heißt denn längere Brennweiten :D 70200 oder 70400? ....

in erster Linie 70- 200, ob es später noch länger wird, werden soll? Mal sehen.

VG

Ulli

Serenity1 22.02.2015 21:40

Bei langer Brennweite denke ich immer an Wildlife und da ist ein a6000 klar im Vorteil. Erstmal hast Du durch den Cropfaktor schonmal eine längere Brennweite (also immerhin 300mm beim 70-200) und durch den schnelleren Autofokus auch eine größere Chance daß auch ein scharfes Bild dabei ist :P

Wenn Du außerdem schon eine a7r und somit eine FF-Kamera hast, würde ich doch der a6000 gegenüber der a7ii den Vorzug geben.

Aber aber Du hoffst, daß Sony vielleicht doch noch eine a7000 mit dem neuen Stabi rausbringt :lol:

DonFredo 22.02.2015 21:43

Wenn hier der Lesbarkeit wegen ein Zitat gekürzt wird, dann bleibt das so :!:

Soncek 28.02.2015 17:10

Du besitzt eine A7R? Dann kann die Ergänzung nur heißen A7S. Was willst Du mit der A7II i. V. m. der 7R erreichen? Die 7S gibt Dir noch mehr Lowlight-Möglichkeiten als die 7R.
Alternative wäre die A6000 um die Brennweiten zu "verlängern", also die Teleobjektive am APSC fürdas Weiße im Auge des Adlers zu nutzen. Aber dann passt die Kombi nicht mehr in die Hosentasche :lol:
Ich habe im Hinterkopf auch so eine Überlegung laufen ... :crazy:

DonFredo 28.02.2015 17:40

Als Alternative zur A7r mit einem schnellen AF würde ich immer die A6000 wählen. Mit kleinem Objektiv ist die Kamera auch noch "Hosentaschentauglich".

Hat zusätzlich den Vorteil, dass sich die Brennweite mit dem Faktor 1.5 "verlängert".

Bru_Nello 02.03.2015 14:10

Zitat:

Zitat von Soncek (Beitrag 1681635)
Du besitzt eine A7R? Dann kann die Ergänzung nur heißen A7S. Was willst Du mit der A7II i. V. m. der 7R erreichen? Die 7S gibt Dir noch mehr Lowlight-Möglichkeiten als die 7R.
Alternative wäre die A6000 um die Brennweiten zu "verlängern", also die Teleobjektive am APSC fürdas Weiße im Auge des Adlers zu nutzen. Aber dann passt die Kombi nicht mehr in die Hosentasche :lol:
Ich habe im Hinterkopf auch so eine Überlegung laufen ... :crazy:


Hi Soncek,

A7 II: wegen dem Stabi in der Kamera, für alte FB´s ohne "Wackeldackel" und Fotos damit aus der Hand.

Bezüglich Lowlight: in so "lowhem" lowlight fotografiere ich relativ wenig und die a7r hat da gegenüber meiner ehemaligen D700 schon "leichte" Vorteile, somit in diese Richtung eher keinen Bedarf.

Warum ggf. A6000: besserer AF und Faktor 1,5

Trotzdem vielen Dank für die Anmerkungen :)

Viele Grüße

Ulli

Bru_Nello 02.03.2015 14:17

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1681646)
Als Alternative zur A7r mit einem schnellen AF würde ich immer die A6000 wählen. Mit kleinem Objektiv ist die Kamera auch noch "Hosentaschentauglich".

Hat zusätzlich den Vorteil, dass sich die Brennweite mit dem Faktor 1.5 "verlängert".

So sieht es aus :)

Bin mir aber noch nicht so ganz sicher, evtl. noch etwas warten und sehen was sich so tut .....

In der Zwischenzeit kann ich ja schon mal das eine oder andere Foto mit dem vorhandenen Equipment schießen, und bis zum nächsten Urlaub (Haupteinsatzzeit) dauert es noch etwas.

Vielen Dank und Grüße

Ulli

WB-Joe 02.03.2015 14:21

Hi Ulli,

ich würde in eine ganz andere Richtung denken......
Brauchst du die Auflösung der A7r zwingend?
Wenn die Antwort nein lautet würde ich die A7MkII und die A6000 ins Auge fassen und die A7r verkaufen. Die A7r ist doch ein arger Spezialist, außerdem ist die Kamera extrem zickig bei den Objektiven. Hohe Auflösung ist zwar nett aber brauchen tut man sie eher selten, das hat mich meine D800 gelehrt. Meist ist die hohe Auflösung eher Last........

Bru_Nello 03.03.2015 14:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1682354)
Hi Ulli,

ich würde in eine ganz andere Richtung denken......
Brauchst du die Auflösung der A7r zwingend?
Wenn die Antwort nein lautet würde ich die A7MkII und die A6000 ins Auge fassen und die A7r verkaufen. Die A7r ist doch ein arger Spezialist, außerdem ist die Kamera extrem zickig bei den Objektiven. Hohe Auflösung ist zwar nett aber brauchen tut man sie eher selten, das hat mich meine D800 gelehrt. Meist ist die hohe Auflösung eher Last........

Hi WB-Joe,
ja, solche, oder ähnliche Gedanken sind bei mir auch schon aufgeblitzt, aber ich denke nicht, dass ich den Spezialisten wieder verkaufe, haben uns doch gerade ein wenig an einander gewöhnt. :)
Grüße
Ulli

CP995 03.03.2015 15:55

A6000 mit 16-50 für "Immerdabei" und für Tele mit Crop 1.5
Perfekte Ergänzung zu A7R!

Ditmar 03.03.2015 16:00

Am Ende kann nur der To selbst entscheiden was Ihm wichtig ist.
Ich habe mich nach meiner "Rückkehr" für die a6000 inkl. Zeit 16-70 entschieden, und dazu dann noch die a7ii inkl. 70-200/4 dazu genommen, was mir erst einmal reicht.
Und wenn denn die passenden Objektive noch raus kommen wird ein wenig aufgerüstet, und nicht zu vergessen mein schönes 8-15/4 Fischer, das mach an beiden Boys Spaß.

CP995 03.03.2015 20:21

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1682775)
...
Ich habe mich nach meiner "Rückkehr" für die a6000 inkl. Zeit 16-70 entschieden, und dazu dann noch die a7ii inkl. 70-200/4 dazu genommen, was mir erst einmal reicht...

O.k., das ist eine gute Kombination!
Aber der TO ist für meinen Eindruck etwas "preissensitiv" und möchte zum anderen was Kompaktes für die Tasche.
Und da würde ich dann doch das 16-50er empfehlen ;)

*thomasD* 03.03.2015 20:54

Das mit dem Crop-Vorteil der A6000 verstehe ich nicht. Die A6000 hat 6000x4000 Bildpunkte, die A7R im APS-C-Modus ca. 4900x3275 - das sind gerade mal 18% weniger pro Seite. Wo ist da der Crop-Vorteil???
Wie schon geschrieben würde ich auch A7II mit A6000 kombinieren. Ansonsten kann man die A7R auch gut mit APSC-E-Objektiven für kleines Gepäck kombinieren (10-18 + 16-70) und hat immer noch 16 MP.

Bru_Nello 03.03.2015 23:13

Evtl. nicht die schlechteste Idee, eine a7II nehmen, da aktuell und schauen was nach der a6000 kommt :)

Erst mal Allen vielen Dank für die Kommentare.

Viele Grüße

Ulli

Bru_Nello 11.03.2015 16:09

Was haltet ihr von folgender Idee?

Ich könnte doch einfach meine D300, das AF- S 2,8 70- 200 VRII + TC 14, sowie das AF-S 16- 85, ggf. das Tokina 4 12-24, behalten + die AF-D u. AIs und nur das AF- S 2,8 24- 70 u. das 2,8 105 VR verkaufen und dann sehr entspannt noch die A7II dazu nehmen.

Nachteil, wenn ich von 16- gefühlt 420 mm unterwegs sein will, sollte ich einen "Sherpa, Caddie o. ä." dabei haben.

Ich denke, so werde ich mal starten.

Die "immer" dabei heißt dann wahrscheinlich A7II mit kl. Festbrennweite :)

Viele Grüße

Ulli

Bru_Nello 17.03.2015 23:17

Hallo zusammen,

juhuu der Frühling ist da und ich habe heute Zuwacks bekommen, die A7II.

Die Entscheidung fiel in diese Richtung wegen dem integrierten Stabi und verbunden mit der Hoffnung dann mit den älteren Linsen noch besser aus der Hand fotografieren zu können.

Ist schon ein wenig korpulenter das Teil (als 7r) und leider konnte ich sie heute auch noch nicht testen, jetzt ist es schon zu spät.

Freu und viele Grüße

Ulli

matti62 18.03.2015 00:42

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1682868)
Das mit dem Crop-Vorteil der A6000 verstehe ich nicht. Die A6000 hat 6000x4000 Bildpunkte, die A7R im APS-C-Modus ca. 4900x3275 - das sind gerade mal 18% weniger pro Seite. Wo ist da der Crop-Vorteil???
Wie schon geschrieben würde ich auch A7II mit A6000 kombinieren. Ansonsten kann man die A7R auch gut mit APSC-E-Objektiven für kleines Gepäck kombinieren (10-18 + 16-70) und hat immer noch 16 MP.

wie gut oder wie schlecht ist der AF der a7r gegenüber der a7ii. Der AF der Letzteren soll ja schon deutlich langsamer sein als der der a6000. Und wenn ich die den AF der a6000 bei zunehmender Dunkelheit betrachte...

masquerade 18.03.2015 10:15

Der AF der A7-II ist langsamer als der der a6000. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass er sehr genau ist. Ich hatte bisher AF-bdeingt sehr wenig Ausschuß bei der A7-II. Im Low-Light ist die A7-II definitiv besser im AF als die a6000.

CP995 18.03.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 1687526)
...
Ist schon ein wenig korpulenter das Teil (als 7r) und leider konnte ich sie heute auch noch nicht testen, jetzt ist es schon zu spät...

Meine ist auch letzte Woche gekommen und das "korpulentere" (dicker/schwerer) ist wirklich schade :(
Ansonsten macht sie aber einen sehr guten und wertigen Eindruck.
Jetzt brauche ich nur noch Zeit und Wetter :top:

Bru_Nello 18.03.2015 13:48

es hat aber auch seine Vorteile, sie liegt besser in der Hand als die A7 bzw. r.

Freu :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.