SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Makroschieber defekt, eigene Abhilfe möglich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15633)

Hotzi 16.02.2005 23:16

A2 Makroschieber defekt, eigene Abhilfe möglich?
 
Hallo allerseits,

ich fotografiere zu 90% Makros.

An meiner A2 ist nun der Makroschieber kaputt, die Makroanzeige erscheint nur noch, wenn ich Druck auf den Schalter (also mit dem Finger gerade draufdrücke) ausübe.

Kann ich da selber was machen?

Falls nicht, kann ich die Cam einfach so einschicken und Fehlerbeschreibung beilegen oder brauch ich erst ne Art RMA Nummer oder sowas, wie lange dauert das dann?

Danke und Gruß

Hotzi

TorstenG 16.02.2005 23:24

Hallo Hotzi!

Hmmm, die A2 sollte doch wohl noch Restgarantie haben, daher würde ich von einer Selbstreparatur abwehen! Nicht zuletzt dürfte es sehr schwierig sein, es sei, Du bist vom Fach oder hast jemanden an der Hand! Ich würde sie einsenden!

Hotzi 16.02.2005 23:25

Hallo Torsten,

ist die Seriennummer die NUmmer unten dran auf nem silberen Aufkleber?

Danke und Gruß

Hotzi

TorstenG 16.02.2005 23:30

Ja, das ist sie!

Achja, am besten an den Händler wenden, der steht ja mit den zwei Jahren als Ansprechpartner da! KM gibt übrigends "nur" ein Jahr, aber auch das ist nicht schlecht, denn beim Händler dreht sich ja nach einem halben Jahr die Beweispflicht um (im ersten halben Jahr muß der Händler den Gegenbeweiß antreten, danach der Kunde), so hat man idR doch ein Jahr Zeit! Überhaupt sollte das immer über den Händler gehen, er ist der Ansprechpartner und man hält sich alle Wege offen!

Hotzi 16.02.2005 23:32

Ich hab die Cam gebraucht gekauft und der Händler ist nicht in der Nähe.

Hotzi 16.02.2005 23:38

Also ich schicke die Cam morgen per Express nach Bremen, Original Garantiekarte und Rechnung habe ich zum Glück, hoffe dass ich sie dann bald wieder repariert in meinen Händen halte.

Hotzi 16.02.2005 23:55

Weiss noch irgendwer wie lange sowas in der Regel dauert?

WinSoft 17.02.2005 09:36

Ich hatte das gleiche Problem. Elektrischer Kontakt des Schalters. Ab nach Bremen! Innerhalb einer Kalenderwoche war die Kamera repariert zurück...

Hotzi 17.02.2005 10:15

Hallo Herr Winsoft,

danke für die Info, na dann schaun wa mal...

Ich habe jedenfalls Konica Minolta gleich mal auf "Nicht kaufen" Liste aufgenommen, es kann echt nicht sein, dass eine Kamera in dieser Preisklasse kein halbes Jahr hält ohne auszufallen, zumal ich am Wochenende evt gern an einen Workshop teilgenommen hätte, Scheissdreck verdammter...

Jornada 17.02.2005 15:12

Zitat:

Zitat von Hotzi
.....ich habe jedenfalls Konica Minolta gleich mal auf "Nicht kaufen" Liste aufgenommen, es kann echt nicht sein, dass eine Kamera in dieser Preisklasse kein halbes Jahr hält ohne auszufallen.....

Wenn Du das bei jeder Firma machst, von denen schon mal ein Gerät nach 1/2 Jahr ausfallen kann, sparst Du Dir bald eine Menge Geld. Es wird nämlich keine Firma geben, die nicht auf Deiner Liste steht!

Sunny 17.02.2005 15:15

Hallo Peter,

so lange das Sunny-Light nicht auf die Liste kommt bin ich zufrieden :cool:

Irmi 17.02.2005 15:19

Na, ja, keine? Ich will sagen, fast keine.
Aber selbst bei Markenprodukten ist man nicht mehr sicher, ob´s Autos, PC´s, Waschmaschinen oder eben Digitalkameras sind. Aber was will man auch schon erwarten von Firmen, die, um Kosten zu reduzieren, Personal einsparen wo es nur geht, obwohl es eigentlich nicht geht, und dem verbleibenden Personal so auf den Füßen rumtreten :evil: , daß die keine Lust mehr haben Qualität herzustellen.

Upps, OT. Ist ein ganz anderes Thema.

Hotzi 17.02.2005 15:30

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Hotzi
.....ich habe jedenfalls Konica Minolta gleich mal auf "Nicht kaufen" Liste aufgenommen, es kann echt nicht sein, dass eine Kamera in dieser Preisklasse kein halbes Jahr hält ohne auszufallen.....

Wenn Du das bei jeder Firma machst, von denen schon mal ein Gerät nach 1/2 Jahr ausfallen kann, sparst Du Dir bald eine Menge Geld. Es wird nämlich keine Firma geben, die nicht auf Deiner Liste steht!

Das Thema hatten wir ja schon, ich sag aber nix dazu, denn ich weiss ja was dann passiert.

A2Freak 17.02.2005 20:26

Hat die Firma, in der Du arbeitest, nicht schon mal was produziert, daß innerhalb 6 Monate kaputt gegangen ist?

Ich würde mich auch ärgern, aber für solche Fälle hole ich meine Dynax 7xi aus dem Schrank und dann wird halt mal wieder analog gearbeitet. Die Negative kann ich dann immer noch digitalisieren lassen.

Ich finde, es gibt schlimmeres.

Sunny 17.02.2005 20:36

Zitat:

Zitat von A2Freak
Hat die Firma, in der Du arbeitest, nicht schon mal was produziert, daß innerhalb 6 Monate kaputt gegangen ist?

Ich würde mich auch ärgern, aber für solche Fälle hole ich meine Dynax 7xi aus dem Schrank und dann wird halt mal wieder analog gearbeitet. Die Negative kann ich dann immer noch digitalisieren lassen.

Ich finde, es gibt schlimmeres.

Ein neues Feuerwehrauto und Du hast keine Cam zur Hand :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

A2Freak 17.02.2005 20:39

Es gibt noch was schlimmeres: als ich die A2 gerade ein paar Tage hatte, wollte ich bei einer Veranstaltung den ausrückenden Löschzug fotografieren, als es gerade Alarm gab. Leider steckte die Speicherkarte ein paar Meter weiter im Kartenleser... :cry:

Aber keine Sorge, Sunny, in Hochdorf war die analoge Reserve dabei!

;)

Jornada 17.02.2005 20:52

Zitat:

Zitat von A2Freak
Es gibt noch was schlimmeres: als ich die A2 gerade ein paar Tage hatte, wollte ich bei einer Veranstaltung den ausrückenden Löschzug fotografieren, als es gerade Alarm gab. Leider steckte die Speicherkarte ein paar Meter weiter im Kartenleser... :cry:

Aber keine Sorge, Sunny, in Hochdorf war die analoge Reserve dabei!

;)

Kenn ich von früher.....
Da hatte ich den Film noch in der Fototasche, als ich auf einer Feuerwehrübung die anrückenden Löschfahrzeuge fotografieren wollte :oops:

A2Freak 17.02.2005 21:11

Deswegen fotografiere ich Übungen nur im Notfall...

Hotzi 17.02.2005 21:29

Zitat:

Zitat von A2Freak
Hat die Firma, in der Du arbeitest, nicht schon mal was produziert, daß innerhalb 6 Monate kaputt gegangen ist?

Ich würde mich auch ärgern, aber für solche Fälle hole ich meine Dynax 7xi aus dem Schrank und dann wird halt mal wieder analog gearbeitet. Die Negative kann ich dann immer noch digitalisieren lassen.

Ich finde, es gibt schlimmeres.

Ich arbeite nicht im produzierenden Gewerbe.

A2Freak 17.02.2005 21:38

Oh, dann arbeitet Dein Betrieb ja fehlerfrei... :top:

Übrigens, die letzte Minolta in meinem Besitz, die einen Defekt hatte, war 1992 eine Dynax 9xi. Kurz nach dem Kauf. Alle Minolta´s danach, und es waren schon ein paar, arbeiteten fehlerlos. Auch die vorher gekauften. Außer meine Bedienungsfehler, aber davon reden wir ja nicht. :cool:

Ich kann ja verstehen, daß Du sauer bist, gerade kurz vor einem wichtigen Workshop. Aber gib Minolta und Deiner A2 noch eine Chance, beide haben es verdient!

Hotzi 17.02.2005 21:42

Zitat:

Zitat von A2Freak
Aber gib Minolta und Deiner A2 noch eine Chance, beide haben es verdient!

Hab ja eh keine Wahl, ehrlich gesagt; Ich würde wieder ne A2 kaufen, aber klappern gehört zum Handwerk. Und ich hab die Cam zum Foten gekauft, nicht zum in der Gegend herumschicken. Wengistens wird die Reparatur KoMi intern Geld kosten (Angestellte kosten ja Geld). Hersteller müssen merken, dass es sie unter Umständen (hoffentlich) billiger kommt, wenn sie gleich keinen Ausschuss verkaufen.

A2Freak 17.02.2005 21:47

Zitat:

Zitat von Hotzi
Hab ja eh keine Wahl, ehrlich gesagt; Ich würde wieder ne A2 kaufen,

Na, das hört sich doch schon viel besser an :top:

Außerdem ist der Service von Minolta um Welten besser als der von C...n.

Hotzi 17.02.2005 21:52

Na hoffen wirs :D Bald kommt meine Minolta Nahlinse 2 die muss ich dringend an diesem Objekt hier testen:

Garnele

möglichst solange die Garnele noch trägt, deren Eier vors Bild zu bekommen ist nämlich bei dieser Garni sehr schwierig und es ist meine einzige von der Sorte...

A2Freak 17.02.2005 22:05

Starkes Bild, das erklärt auch Deine Erregung in Deinem PN heute mittag!

Versuch doch noch mal, Deine A2 sanft davon zu überzeugen, doch den Makromodus auszuführen. Manchmal hilft es, wenn man etwas Zeit verstreichen läßt.

Ansonsten hilft nur Bremen :(

Hotzi 17.02.2005 22:14

Ist schon in der Post seit heute früh. Eigentlich wollte ich am Wochenende versuchen noch nen Platz beim AQ Foto Workshop zu ergattern, da gibts sicher noch was zu lernen, aber was solls.

Der Makromodus ging nur, wenn man starken Druck auf den Knopf ausgeübt hat, das wäre nix gescheites geworden.

Hotzi 03.03.2005 16:31

So die Cam ist wieder da,

Ich hatte gemeldet:

-gelegentliche ERR Abstürze
-AF Probleme
-Schiebeschalter Makro defekt

Repariert wurde:

-Help Fehlercode prüfen (was immer das bedeutet)
-AF repariert und justiert (wars wohl doch keine Einbildung meinerseits)
-Schalter repariert
-Motor ausgetauscht

Zu letzter Position warte ich nun auf einen Rückruf, da ich nicht weiss, welcher Motor gemeint ist, und mich das dann doch interessiert...

Gruß

Hotzi

Hotzi 03.03.2005 16:40

Zitat:

Zitat von Hotzi
-Motor ausgetauscht

Zu letzter Position warte ich nun auf einen Rückruf, da ich nicht weiss, welcher Motor gemeint ist, und mich das dann doch interessiert...

Aha, der AF-Motor...

joki 03.03.2005 16:40

War sicher nicht der Filmtransport-Motor. Es sei denn Du hast Schon die neuen Roll-CF verwendet. :lol:
Ich tippe auf den Motor des Autofocus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.