![]() |
Warten auf die A 99 II
Immer wieder treffe ich auf die Aussage, dass man auf die Vorstellung einer A 99 II warte. Das ist seit langem auch meine Position als Nutzer einer A 77. Die Unterschiede der A 77 II rechtfertigen in meinen Augen den Umstieg nicht, die A 99 erschiene mit den Innovationen der A 77 II aber als eine "Haben-Wollen"-Beute aus den verschiedensten Gründen. Bei mir wären es besonders die erweiterten ISO-Fähigkeiten durch den KB-Sensor, der m.E. mit 24 MP genügend bestückt wäre bei der Möglichlkeit, vorhandenes VF-Glas weiter zu verwenden bzw. parallel mit der A 77 zu nutzen.
Gibt es außer mir noch mehr Foristen mit diesen Überlegungen? |
Hallo,
ja, die gleichen Überlegungen plagen mich auch seit Anfang des Jahres. Besitze die A700 + A77 und VF-Objektive. Alte und neue. Minolta, Sigma, Sony und CZ. Da ich meistens in den Tropen, Mittel-und Südamerika, Südostasien unterwegs bin und wegen mangelndem Licht hohe Isos und wegen Tierfotografie auch einen schnellen AF brauche. -Was tun! A99 kaufen, passt nicht wirklich. Iso und AF -Auf eine vielleicht neue A99 II warten. Kommt sie oder nicht? -A7 II. Wäre das eine langfristige Lösung? -Oder kommt eine A9 mit schnellem AF und und und...... Wie du siehst, leichter wird es momentan nicht für alle die A-Mount Objektive haben. Warten wir's ab. Vielleicht überrascht uns Sony wie mit der A7II. VG Carlo |
Eine A99 II mit dem AF der A77 II, NFC und Wifi könnte mich zu einem Kauf verleiten. Dann würde ich mein Equipment von A99, A77II auf die A99 II reduzieren.
Für mich hat sich der Umstieg von der A77 zur A77 II positiv ausgewirkt. Letzendlich ist das aber auch eine Frage des Geldes. Eile, was neues zu kaufen habe ich momentan überhaupt nicht. Im Moment habe ich keine Verwendung für meine Kameras, die haben schon seit Wochen Winterpause. |
[QUOTE=hanito;1674962]Eine A99 II mit dem AF der A77 II, NFC und Wifi könnte mich zu einem Kauf verleiten.
Sehe ich auch so. |
Zitat:
Ich bin neugierig, ob Sony in den nächsten Monaten eine A99II bringt. Das ist auch so ziemlich die einzige Kamera, welche die A7II von meiner Wunschliste stoßen könnte. Ich komme von der A850, daher kommt APS-C als Ablöse nicht in Frage. Eine A99II* wäre für mich attraktiver, als die A7II mit E-Mount. Ich hoffe also, dass eine A99II kommt, noch ehe ich das Geld für die A7II zusammen habe. ;) Aleks *In die Features was eine A99II mitbringen sollte/könnte, will ich jetzt gar nicht einsteigen, da gibt es schon einen ellenlangen Thread dazu. Ich bin sicher, sie wäre der A850 in vielerlei Hinsicht überlegen. |
Hi,
wisst Ihr zufällig Termine für 2015 wo neues zu erwarten wäre? Gruß Wolfram |
Zitat:
Ich schwanke immer noch zwischen a99(II) und a7II. Zum einen könnte ich an der a99 meine VF Objektive nutzen und gewinne halt eine oder 2 Blendenstufen. Andererseits ist die a99 schon ein Brocken. Wg. meiner MD Objektivsammlung schielt mein anderes Auge nach der A7II. Ich hab die mittlerweile alle an meiner NEX durchprobiert. Es fehlt halt doch der Stabi bei den längeren Brennweiten. Also....A7II+Adapter oder a99(II) ohne denselbigen. Ich schätze auch die A7II als reisetauglicher ein. D.h., die kommt eher mal in die kleine Tasche. Aber wenn wir alle noch länger warten, gehen auch die Preise hoch, so wie der Euro runter geht :flop: |
Zitat:
es ist davon auszugehen, dass jede neue Ankündigung einer Kamera genauso wie bei der A7mII passieren wird. Mit anderen Worten: genaue Vorabinformationen wird es nicht geben. |
Hi,
die aktuelle Frage für mich ist, - wird eine A9 oder eine A7rII kommen? Die A7rII wäre sicher ein A7II Body mit 50Mpx Sensor. Der aktuelle A7 Body ist ja schön. Aber er befriedigt nicht die A-mount Anhänger. Eine A9 könnte das (noch weiter) ändern. Falls das so kommt hätte ich keine Lust mehr auf kommende A-mount Nachfolger zu warten. Mal schauen, ob es aber doch noch Innovationen und alleinige Fortschritte für A-mount geben wird... :) |
ÄÄHH.... nein.
Ich bin vor ca. 2 Jahren von der A700 auf die A99 gewechselt und (das traut man sich ja kaum zu erwähnen) ich bin damit zurfrieden. Eine A99 II hätte sicherlich einen noch besseren AF (den von der A77 II halt), vielleicht noch eine schnellere Serienbildfunktion (im Vergleich schon zur "alten" A77 hinkt die A99 da deutlich hinterher), eine bessere AF-Abdeckung und vielleicht auch noch eine bessere High-Iso-Fähigkeit - aber mal ehrlich, die A99 ist auch schon nicht schlecht. Ich fotografiere gaaaaaanz selten schwarze Katzen im Kohlenkeller oder Albinos im Gegenlicht - für mich wären eher (noch) bessere Objektive sinnvoller (wenn die nicht so unverschämt teuer wären). Naja, kommt Zeit kommt Geld - oder auch nicht. vlG Manfred |
A 99 ist ja ganz gut und schön und Überlegungen in ihre Richtung waren bis zum Erscheinen der A 77 II ja auch nicht verkehrt. Die Kamera an sich wird ja nicht schlechter...
Aber - mit dem Erscheinen der A 77 II und auch der A 7 II ist sie halt nicht mehr "state of the art" von Sony. Man munkelt hie und da von nur noch begrenzten Vorräten im Abverkauf, und irgendwas oberhalb der A 7 II und der A 77 II kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Glaskugel sagt leider nach intensivstem Reinigen und Befragen immer noch nicht wann... |
Zitat:
|
Der Preis für die Neue A99 wird auch in die Höhe schießen. Das ist auch so sicher wie das Amen in der Kirch. Ob es das einem Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir heute die A99 gekauft. |
@Jürgen und @Joachim: Dass die A99 II, wenn sie denn als solche kommt, zunächst mal eher mehr als weniger kostet, ist eine ziemlich banale Erkenntnis.
Da ich aber meinen Sparstrumpf nicht in Kameraequipment anlege (ich habe noch rechtzeitig den CHF als Anlage genutzt!), mir zudem die Zeit zum Fotografieren und andere angenehme Dinge des Lebens wesentlicher ist als stundenlange Bearbeitungs- und Entrauschungsorgien am PC, würde ich mir gerne die - vermutete - A 99 II recht bald nach Erscheinen zulegen. Zur A 77 sind für mich die Unterschiede zur A 77 II zu gering, die A 99 mittlerweile zu alt und E-Mount ist - noch - nicht mein Ding. Meine A 77 hat mittlerweile auch etliche Auslösungen auf dem Buckel und ich will nicht unbedingt die MTBF austesten. |
Zitat:
|
Ich denke der Maßstab wird die Kombination D750 / D810 sein.
Nur wie wird Sony darauf reagieren? Folgende Möglichkeiten 1. a99ii mit verbessertem AF. 2. a99ii mit verbessertem AF und neuem Sensor, fünf Achsen Stabi 3. a99ii mit mehr Pixel, verbessertem AF, neuem Sensor und 5 Achsen Stabi 4. wie 3. nur mit einem a88 mit 24mpx und dem anderen Zeugs, schlechteres Rauschverhalten wie die D750 aber ähnlichem Preis. |
Zitat:
Ich erwarte - einen neuen Sensor (Größenordnung 28 MP). Nach den 24 MP der A900, A850 und A99 werden sie da mit hoher Wahrscheinlichkeit aktiv. - etwas besseres Rauschverhalten (halbe Blende) - AF der A77II - 5-Achs-Stabi - 4k-Video - WLAN, NFC - besseres Ansprechverhalten (kürzere Einschaltzeit, ...) - besserer EVF - Preis um die 2.500 € Wenn es wirklich so kommt werde ich sie mir sicher irgendwann zulegen. |
Zitat:
|
Hoffentlich gibt es bald die A99 II, damit ich günstig eine gebrauchte A99 kaufen kann :D.
VF hat mich schon immer fasziniert, und wenn es gute A99 um die 1000 Euro gibt, kann ich endlich eine kaufen. Meine A77 mit dem 16-80z werden dann gehen. Ich freu mich auf die A99 II ;). Gruß valvox |
Zitat:
Klaus |
eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer :D)
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine "alten" Minolta VF sollten ja an der 99er besser als an der 77er sein - bin ich mal gespannt. Und für das tägliche "Zoom" - Fotografieren reicht mir momentan meine RX100 II :top:. Viele Grüße valvox |
moin,
Zitat:
Die A77II ist -bis auf Gehäuse und Spiegelkasten- komplett neu, neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware, neuer AF. Wird aber nicht so wahrgenommen, da ja das Gehäuse gleich aussieht :roll: Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen. Das treibt die Entwicklungkosten und die Entwicklungszeit deutlich nach oben und damit auch den Endkundenpreis. Vielen Dank auch an alle, die sich von Äußerlichkeiten blenden lassen :mrgreen: |
Zitat:
|
[QUOTE=matti62;1677057]eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer)
Das E-Mount stellt (obwohl noch im Ausbaustadium) bereits die Säule in der Sony-Fotosparte. Die Marktlücke gegenüber "Canikon" scheint gefunden und der Wegfall des Spiegels realisiert erhebliche Kostenvorteile. Letzteres ist auch über die Folie in der A 99 zustande gekommen, jedoch bedarf es zur spekulativen Neuauflage der A 99 einer realistischen Absatzprognose, die deutlich über die Bestandskunden hinaus ginge. Außerdem muß vermutet werden, dass der Verkauf von Sensoren an Nikon Priorität vor einer Weiterentwicklung von Kameravollformatgehäusen im A-Mount von der Sony-Geschäftsleitung eingeräumt werden. Hierbei scheint sich die Katze in den eigenen Schwanz zu beißen! Anders formuliert, aus dieser Betrachtungsweise heraus muß die Wahrscheinlichkeit einer A 99II als relativ gering eingestuft werden. Klaus |
Zitat:
- Absatzstrategien vom Management orientieren sich keinesfalls an die Bedürfnisse von Konsumenten. Der "Kunde" ist nicht "König", sondern wird vor vollendeten Tatsachen gestellt! - Als die A 99 vorgestellt wurde, war der "Endkundenpreis" (wie du es nennst) dermaßen überzogen, dass weder der enorme Kostenvorteil durch den Wefall des Spiegels weitergereicht, noch die Kamera mit dieser überhöhten Preiskalkulation ernsthaft konkurrenzfähig war. Klaus |
Zitat:
|
Du kannst aber auch den verbesserten AF ausnutzen in der Art deiner Fotografie.
Die reine BQ ist aber, wie man mehrheitlich mitbekommt, nicht dramatisch verändert und darauf bezog sich mein post. Wäre das der Fall, würden die von Thomas kritisierten Kommentare auch anders ausfallen. |
Zitat:
..solange dadurch die Absatzzahlen sich nicht verändern, ist das wohl so :zuck: Allerdings scheint es ja so, dass die Sparte gemessen und niht mehr nach den differenzierten Typen. |
Zitat:
Nur, auch Nikon und Canon erkennen die Situation. Es gibt eine a7ii und D750 für den fast gleichen Preis. Die a7ii ist etwas kleiner als die a77 und die D750 genauso groß wie die a77. Vielleicht hat sich Nikon und Canon deswegen noch nicht entgültig auf den spiegellosen Markt begeben, weil sie die realen Probleme bei FE sehen und eher gute Nachahmer sein wollen? Sollte sich das ändern, wäre die Sony Sparte wohl... |
Zitat:
|
Zitat:
36MPx AF ähnlich A77II Rauschverhalten ähnl. D810 Wlan mit brauchbarer Tethering Funktion. AF-Hilfslicht eingebaut. Normer AF Wahlschalter mit festen Positionen. Verbesserter Joystick oder gerne auch Wahlrad. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann ich auch gleich auf ein anderes System "umlernen"... :top: |
Na ja, ich habe nur die A700 und A900, die in der Bedienung gleich sind.
Alle (!) anderen Sony Kameras, die wir haben, sind grundlegend unterschiedlich zueinander. :evil: Von daher wäre es mal schön, es würde sich nicht mit jeder Generation gravierend ändern. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Größe der A99 II sollte gleich der A99 bleiben, analog A77 - A77 II. Dann könnte ich den Batteriegriff weiterverwenden so wie bei der A77 II. Man muß ja nicht alles miniaturisieren, dazu gibts ja E-Mount. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |