SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Verkäufer wettert gegen Sony - nur Fuji und Olympus ist gut (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156051)

Steve83AT 03.02.2015 21:27

Verkäufer wettert gegen Sony - nur Fuji und Olympus ist gut
 
Hallo Leute!

Heute war ich kurz beim Saturn vor Ort nur um mir eine schnellere SD-Karte (!!) für Serienaufnahmen zu kaufen und wollte mich beim Verkäufer dazu erkundigen. Dabei hatte ich ein relativ seltsames bzw. kurioses Erlebnis mit diesem, welches ich euch erzählen möchte bzw. fragen was ihr von solchen Typen hält:

Hatte schon vorweg eine Karte im Auge und wollte nur kurz (!) fragen ob es eine bessere gibt bzw. diese reicht.

Also die obligatorischen Fragen des Verkäufers: Was möchte ich machen bzw. für welche Kamera.

- Ich: Alpha 58. kürzlich z.B. Sport bzw. Vögel. Und mit meinem Tamron 70-200 2.8
konnte ich max. 3 JPG+RAW machen und dann blockierte die Kamera.

- Er: Ist eine gute und schnelle Kamera. :D Aber Tamron sind schlechte Objektive.
Sigma ist besser. :(

- Also verwies ich auf einen Thread hier in diesem Forum, wo User berichten, nach wie
vielen Auslösungen ein Sigma-Objektiv geschrottet wurde. Außerdem wurde mir
Tamron empfohlen.

- Er also: Canon ist für Sportfotografie besser. (Anm: Ich glaube er sagte die 5D). Und
bzgl. Sigma kann er sich das nicht vorstellen. Evtl. früher. Aber jetzt ist der
Vater tod und der Sohn übernahm die Firma und jetzt ist alles besser. Erst
wenn die Objektive können, was er will, kommens auf den Markt.

- Da dachte ich mir schon: Oje, ein Canon-Fan und kein objektiver Verkäufer. Aber
dann gings los, vor allem als ich meinte, wenn ich meine A58 ausgereizt habe, ich mal
auf die 77 II umsteigen möchte. Außerdem könnte ich ja auch eine Sony 70-400 G
kaufen. Wenn mir z.B das Tamron 150-600 bzw. 70-200 zu langsam wären. Nur das
Sony ist halt teurer.

- Er: Die Canon hat den besten Autofocus, macht mehr Bilder in Serie ...
Und die Sony Objektive sind auch schlecht.

- Also ich: Jedoch wenn man sich diverse Berichte ansieht, schlägt die A77 II
eigentlich jede DLSR und ist so gut wie immer Platz 1.

- Somit er wurde noch krasser drauf: Sony ist sowieso Kacke, die wollen und können
nicht, haben keine Ahnung von Fotografie nur mit Video kennen die sich aus. :shock:
Aja und außerdem ist Sony korrupt, weil alle Testberichte sind gekauft :mad:
Und eigentlich ist ja eh alles schlecht, weil er war mal auf einem Konzert und gabs
die Hälfte Canon und die andere Hälfte Nikon-Fotografen. Während die Canon-
Fotografen nach da. 10 min fertig mit den Fotos waren und dann schon was trinken
gingen, brauchten die Nikon-Leute länger, weil deren Kameras so langsam sind.
Eigentlich ist sowieso nur Fuji und Olympus gut. Die machen das nur als Hobby, weil
die verdienen das Geld eigentlich mit der Medizin und machen auch keine Werbung.
Die haben auch einen APS-C-Sensor, haben beide holen mehr raus. Außerdem
brauchen die keinen Tiefpassfilter usw usw.
Also zeigte er mir einige Kameras von beiden Marken und Fotos die damit gemacht
wurden. Und über der Fuji die er mir zeigte - X-T1 - liegt sowieso nur die Hasselblad.

- ok die Fotos waren schon toll, die er mir zeigte :)

- er dann noch: Mit der Fuji bekommt man halt das, was sich viele alte Fotografen aus
der Analogzeit von den Dias her kennen. Er verstehe daher nicht, warum sich diese
immer wieder neue Kameras kaufen, wo sie das nicht bekommen. Gibt ja Fuji.
Und zu guter letzt: Warum sagt er mir das Ganze? Damit ich nicht weiter auf das
falsche Pferd setze .. :roll:

Was denkt ihr über seine Meinung? Bzw. was denkt ihr über solche Verkäufer?

P.S.: Sorry für den vielen Text. Aber das ganze wettern gegen Sony dauerte auch so ca. 15-30 min! Unterm Strich zwar interessant aber auch etwas seltsam
P.P.S: @Admin: Falls das Forum "Café d`Image" besser passt, bitte verschieben. Danke

mrrondi 03.02.2015 21:30

Warum gehts du nicht in den Fotofachhandel ?
Zu teuer ?

Ich red doch lieber mit jemand der Ahnung hat - du nicht ?

JvN 03.02.2015 21:33

Weil er ne SD-Karte wollte.

Ich hab erst neulich einen Bericht gelesen/gesehen, in dem die halbdubiosen Situationen in den Märkten behandelt wurden.
Viele "Mitarbeiter" werden direkt von den Technik-Herstellern beschäftigt... wart, ich such mal.

Steve83AT 03.02.2015 21:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672704)
Warum gehts du nicht in den Fotofachhandel ?
Zu teuer ?

Ich red doch lieber mit jemand der Ahnung hat - du nicht ?

Klar, ich wollte ja nur eine SD-Karte - quasi "beim vorbeigehen" wenn ich eh schon dort war. ;-)

mrrondi 03.02.2015 21:35

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1672705)
Weil er ne SD-Karte wollte.

Ich hab erst neulich einen Bericht gelesen/gesehen, in dem die halbdubiosen Situationen in den Märkten behandelt wurden.
Viele "Mitarbeiter" werden direkt von den Technik-Herstellern beschäftigt... wart, ich such mal.

Glaubst du der Verkäufer im Saturn hat Ahnung von Speicherkarten ? Nicht wirklich oder ?
Wenn ich was Spezielles will - dann geh ich doch dahin die Ahnung haben.

JvN 03.02.2015 21:35

Hier:
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...rkaeufern.html
http://www.huffingtonpost.de/2015/01...n_6415994.html

Steve83AT 03.02.2015 21:38

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672707)
Glaubst du der Verkäufer im Saturn hat Ahnung von Speicherkarten ? Nicht wirklich oder ?
Wenn ich was Spezielles will - dann geh ich doch dahin die Ahnung haben.

Habe mich eh schon vorher informiert. Hatte wie ich schon erwähnte schon eine im Auge. Wollte halt nur eine kurze Rückmeldung. Aber das der gleich so aufgeht, dachte ich nicht .. :shock:

speicherkarte 03.02.2015 21:39

[QUOTE=mrrondi;1672704]Warum gehts du nicht in den Fotofachhandel ?
Zu teuer ?


nicht überall gibt's noch " fotofachhandel ":(

Steve83AT 03.02.2015 21:40

Danke, lese ich mir durch. Aber wenn ich den ersten Absatz vom ersten Link schon überfliege, hatte ich schon so ein Gefühl. .. Vor allem als der dann nur von Fuji und Olympus schwärmte ..

DerKruemel 03.02.2015 21:40

Und genau DAS ist der Grund warum ich diese Läden mittlerweile meide!
Wenn ich Beratung will dann eine - möglichst - unabhängige.

mrrondi 03.02.2015 21:40

Na vielleicht zieht es dich das nächste mal doch zu einem Fachhändler ... da bekommst dann wahrscheinlich ein vernünftiges Gespräch und unterstützt auch die Menschen die sich mit Fotografie auskennen ;-)

Steve83AT 03.02.2015 21:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672715)
Na vielleicht zieht es dich das nächste mal doch zu einem Fachhändler ... da bekommst dann wahrscheinlich ein vernünftiges Gespräch und unterstützt auch die Menschen die sich mit Fotografie auskennen ;-)

Das tue ich sowieso. Aber wie schon gesagt, wegen einer SD-Karte, die man sich mal im "vorbeigehen" mitnimmt? Spezielle Sachen hole ich mir beim Fachpersonal/-geschäft in der Nähe ..

mrrondi 03.02.2015 21:47

;-)

WildeFantasien 03.02.2015 22:05

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1672714)
Wenn ich Beratung will dann ...

... frage ich lieber hier im Forum. :cool:

stecki99 03.02.2015 22:20

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1672702)
... bzw. fragen was ihr von solchen Typen hält:

Was ich von solchen "Verkäufern" halte? Abstand!
Meine Reaktion wäre gewesen: Umdrehen und einfach wortlos stehen lassen.


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672707)
Glaubst du der Verkäufer im Saturn hat Ahnung von Speicherkarten ? Nicht wirklich oder ?

Sehr pauschal! Aber so kennen wir dich ja. :top:
Ich habe sowohl in den großen Märkten schon fähiges Personal, als auch im Fotofachgeschäft unfähiges Personal entdeckt. Aber ich stimme dir dahingehend zu, dass die Wahrscheinlichkeit kompetentes Personal zu finden in einem Fachgeschäft deutlich höher ist.

janny 03.02.2015 22:26

Selbst eine SD-Karte kaufe ich nur noch im Fachhandel. Denn ich habe einmal im Saturn eine Speicherkarte im vorbei gehen gekauft, dann bin ich beim Bummeln noch an einem Fachmarkt vorbei gekommen. Ich rein und mal auf die Preise geschaut, da hätte ich die gleiche Karte fast für den halben Preis bekommen !!
Seitdem nie wieder in diese großen Tempel, denn das Geld verdienen Die mit Zubehör :evil:

Werner

Steve83AT 03.02.2015 22:31

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1672725)
Was ich von solchen "Verkäufern" halte? Abstand!
Meine Reaktion wäre gewesen: Umdrehen und einfach wortlos stehen lassen.




Sehr pauschal! Aber so kennen wir dich ja. :top:
Ich habe sowohl in den großen Märkten schon fähiges Personal, als auch im Fotofachgeschäft unfähiges Personal entdeckt. Aber ich stimme dir dahingehend zu, dass die Wahrscheinlichkeit kompetentes Personal zu finden in einem Fachgeschäft deutlich höher ist.

Das mit fähiges Personal im Elektrogeschäft ala Media Markt/Saturn kann ich bestätigen, ist aber inzwischen doch selten. Das bestätigen inzwischen auch viele anonyme Testberichte/-käufe im Fernsehen.
Denn meine A58 wurde mir von einem Media Markt-Verkäufer empohlen, da er ehrlich sagte, die ist die Beste in dieser Preisklasse, die auf dem Markt ist und kann mehr als so manche Canikon. Der selbe Verkäufer empfahl mir ein andermal die RX100 als Ergänzung dazu, falls ich die SLT mal nicht mitnehmen will. Also kann Sony doch nicht so kacke sein. Da sieht man wieder selber Konzern unterschiedliche Meinungen. Aber so einen schrägen Typen wie heute habe ich noch nie getroffen. ...

Steve83AT 03.02.2015 22:34

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 1672728)
Selbst eine SD-Karte kaufe ich nur noch im Fachhandel. Denn ich habe einmal im Saturn eine Speicherkarte im vorbei gehen gekauft, dann bin ich beim Bummeln noch an einem Fachmarkt vorbei gekommen. Ich rein und mal auf die Preise geschaut, da hätte ich die gleiche Karte fast für den halben Preis bekommen !!
Seitdem nie wieder in diese großen Tempel, denn das Geld verdienen Die mit Zubehör :evil:

Werner

hmm.. das nächste mal wenn ich wieder im Fachgeschäft bin, werde ich auch mal schauen was Karten dort kosten .. Gute Idee

mrrondi 03.02.2015 22:35

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1672725)
Was ich von solchen "Verkäufern" halte? Abstand!
Meine Reaktion wäre gewesen: Umdrehen und einfach wortlos stehen lassen.




Sehr pauschal! Aber so kennen wir dich ja. :top:
Ich habe sowohl in den großen Märkten schon fähiges Personal, als auch im Fotofachgeschäft unfähiges Personal entdeckt. Aber ich stimme dir dahingehend zu, dass die Wahrscheinlichkeit kompetentes Personal zu finden in einem Fachgeschäft deutlich höher ist.

JA und wenn die Wahrscheinlichkeit so deutlich höher ist - was ist den dann an meiner Aussage so falsch ?
Glaubst du das SONY in einem Saturn seine guten Promoter verheizt , die ständig auf Hausmessen beim Fachhandel unterwegs sind ?
Natürlich bin auch pauschal - besonders ja in deinen Augen.

der_knipser 03.02.2015 22:41

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1672702)
Was denkt ihr über seine Meinung? Bzw. was denkt ihr über solche Verkäufer?

Ich würde je 5 Bilder mit einer Sony und 5 gleiche mit eine Fuji machen, und ihn bestimmen lassen, welches Bild woher stammt. Natürlich ohne Exifdaten.
1. Schafft er es, dann kann er was, das ich nicht könnte, und man müsste das System wechseln.
2. Schafft er es nicht, blamiert er sich.
3. Wegen der Gefahr von Punkt 2. wird er sich ganz schnell einem anderen Kunden zuwenden.

duncan.blues 03.02.2015 22:44

Ein Arbeitskollege von mir hat auch schon mehrfach von solchen eindeutig gefärbten "Beratungen" bei den genannten Ketten berichtet.
Er geht auch schon mal "zum Spaß" durch Technikabteilungen dieser Häuser und stellt sich gezielt dumm, um zu testen, wie weit die "Berater" versuchen, ihn über's Ohr zu hauen. Da sind schon so einige haarsträubende Stories bei rumgekommen.

Allein mir fehlt die Zeit und der Nerv für sowas.

turboengine 03.02.2015 23:32

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1672742)
Allein mir fehlt die Zeit und der Nerv für sowas.

Habe ich auch schon ein paarmal gemacht, nach dem dritten, vierten Mal macht aber keinen Spass mehr. War aber trotzdem interessant, welche Innovationen es aber angeblich bei der Strömungsmechanik eines Staubsaugers geben sollte, warum der Kaffe ausgerechnet mit dieser Kapselmaschine besser schmecken soll als mit der anderen, warum ein Braun-Rasierer besser für mein Wohlbefinden sein soll als die Nassrasur oder warum Canon die besten Fotoapparate der Welt herstellt...

Der Druck der Internetshops auf die grossen Ketten scheint schon so hoch zu sein, dass auf Drückerkolonnen-Methoden zurückgegriffen wird.

stecki99 03.02.2015 23:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672739)
JA und wenn die Wahrscheinlichkeit so deutlich höher ist - was ist den dann an meiner Aussage so falsch ?
Glaubst du das SONY in einem Saturn seine guten Promoter verheizt , die ständig auf Hausmessen beim Fachhandel unterwegs sind ?
Natürlich bin auch pauschal - besonders ja in deinen Augen.

Ich habe deine Aussage nicht als falsch sondern als pauschal bezeichnet. Das ist ein Unterschied. Und zwar ein gewaltiger.

Ich mag es nicht, wie du die Leute, gegen die du offensichtlich Vorurteile hast, pauschal alle als dumm oder unfähig hinstellst. Alle sind dumm außer der Fachhändler. Nur der Fachhändler, und wirklich nur der Fachhändler, hat Ahnung. Sonst niemand!

wus 03.02.2015 23:58

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672707)
Glaubst du der Verkäufer im Saturn hat Ahnung von Speicherkarten ? Nicht wirklich oder ?
Wenn ich was Spezielles will - dann geh ich doch dahin die Ahnung haben.

Aha, dann gehst Du in den Speicherkarten-Fachhandel, oder :?:

steve.hatton 04.02.2015 00:43

Die "Kistenschieber", seien es die oben genannten oder auch der Internethandel leben alle von der Masse. Nicht vom individuellen Kunden.

Sprich sie müssen massenhaft verkaufen und die Kundenzufriedenheit ist weniger wichtig als die strategische Position des Marktes in der Fußgängerzone oder einer Einkaufspassage.

Der klassische Einzelhandel lebt vom zufriedenen Kunden.

Die Konsequenzen hieraus mag jeder selbst bewerten.

Noch ein kleines Beispiel am Rande:

Panasonic Fernseher beim großen Markt in der Webung als Super-Sonderabgebot für 1.490,— DM .... seinerzeit. Wollte ihn schon kaufen, sah mich dann noch in einem kleinen Hifi-Laden "bei mir um die Ecke" um. Der wollte mir einen für 3.000 DM verkaufen, weil zukunftsfähiger. Möglich, aber das war mir zu viel für einen Fernseher, also sein Vorschlag mir den Preis des o.g. "Super-Sonderangebots-Fernseher" zu eruieren. Einen Tag später kam der Anruf: 1.250 DM. Bestellt, gekauft fertig. Die 1.490 waren übrigens der UVP der Herstellers !

Roland_Deschain 04.02.2015 00:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672704)
Warum gehts du nicht in den Fotofachhandel ?
Zu teuer ?

Ich red doch lieber mit jemand der Ahnung hat - du nicht ?

Auch im Fachhandel kann man Pech haben (Erfahrung in einem Laden, dem ich bis dahin absolut vertraut habe, war in dem Fall allerdings auch ein neuer Verkäufer):

Ich will ein neues Objektiv für die Nex kaufen, weiß was ich will, Preis geht in Ordnung.
Muss allerdings warten, weil der (mir unbekannte, vermutlich neue) Verkäufer noch einen Kunden vor mir hat.
Der ist mit seiner neuen Nex nicht glücklich. Verkäufer in Kurzform:
''Ja das wundert mich nicht, dieser ganze spiegellose Kram ist eine Sackgasse, Sony kann eh nix. vertrauen sie den alten Hasen Canon oder wenns sein muss Nikon, hier, nehmen sie doch die 5D Mark 3, die kostet zwar 5mal so viel aber ist bestimmt besser für jemanden geeignet, der wie Sie keine Ahnung hat...'' (ok, den letzten Teil hat er nicht gesagt, aber gemeint).

Ich denk mir, hier brauch ich wohl nicht nach Nex-Zubehör fragen und verlasse den Laden. Da der Großmarkt um die Ecke mir aber nicht helfen kann, steh ich eine Stunde später wieder im Laden und lande beim gleichen Verkäufer.

''Ach, das Objektiv für die Nex? Klar, haben wir. Das sind aber auch fantastische Kameras, echt erstaunlich. Sony ist da echt auf dem richtigen Weg. Da werden die klassischen Marken bald das Nachsehen haben...''

So viel zum Fachhandel. Wenn dort auch nur das Fähnchem im Wind gedreht wird kann ich echt verzichten...
Allerdings habe ich den Verkäufer dort nicht wieder angetroffen, vielleicht ist der nicht nur mir negativ aufgefallen. Würde jedenfalls für den Händler sprechen.

steve.hatton 04.02.2015 01:02

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1672780)
Auch im Fachhandel kann man Pech haben ...

Da der Großmarkt um die Ecke mir aber nicht helfen kann, steh ich eine Stunde später wieder im Laden und lande beim gleichen Verkäufer.

....

Demenz ist allerdings auch kein Qualitätskriterium für Fachhandelsmitarbeiter.:roll:

Natürlich gibt es hunderte Beispiele in jede Richtung. Ich kennen auch einen MediamArkt Mitarbeiter, der früher im HiFI-Fachmarkt war, der den Wandel der Zeit nicht überlebte, bzw sich wandelte zum "Kistenschieder" nachdem er den Fachhandel geschlossen hat. Der Mitarbeiter - nun seit Jahren beim MM - lies mich bei der Suche nach einem 5.1 Lautsprecher-System mein Wohnzimmer aufskizzieren und sagte darauf hin. Passt eher weniger gut, ich würde einfach zwei gute LS nehmen, diese "Mission" hier zB lassen wir auslaufen, sind super für den Preis, weil sie abverkauft werden....ein paar mInuten Hörprobe mit verschiedenstem Audiomaterial...eingepackt und bin seit ca. 10 Jahren mehr als zufrieden damit !

Also es geht, da wie dort...wenn man kein Pech hat.

Hier in Augsburg, kann ich was Kameras (insb. Sony) betrifft Fa. Behrbohm empfehlen. Meine A77II habe ich dort erworben, nicht zum Schnäppchenpreis, aber mit Sensorreinigungsgutschein plus Fotolaborgutschein und sehr intensiver freundlicher Beratung.

Man sollte halt wissen wehalb die "Fachhändler" und Tante-Emma Läden aussterben bzw. ausgestorben sind....weil man nur von der vergessenen Butter nicht leben kann!

About Schmidt 04.02.2015 07:11

Wenn er behauptet, dass Sony alle Tests "gesponsert" hat, dann hätte ich ihn mal gefragt, ob wenn er eine Fuji verkauft, seine Provision höher sei? ;)

Ich mag Fuji Kameras, aber was können sie, was andere Kameras nicht können? Jede Kamera(Marke) hat hier oder da ihre Vor- oder Nachteile. Aber für mich steht auch fest, eine wirklich schlechte Kamera gibt es nicht mehr. Und wenn wir ehrlich sind, dann sehen wir im Fernsehen bei Reportern fast ausschließlich Canon und Nikon im Einsatz. Wobei ich persönlich das Gefühl habe, dass Nikon da aufgeholt hat.

Aber deine SD Karte geht. :lol:
Gruß Wolfgang

ha_ru 04.02.2015 08:49

Fanboys gab es schon immer ...
 
und wenn wir ehrlich sind (vor allem zu uns selbst), dann hören wir vom Fachverkäufer an liebsten unsere eigene Meinung.

Die genannten Firmen Canon, Nikon, Olympus, Fuji und Sony können alle Fotoapparate bauen und tun das schon ein paar Jahre, d.h. ihr Entwickler und Ingenieure haben Erfahrung darin.

Zumindest so viel, dass sie auch ihre Konkurrenzmarken analysieren können und mit ihren eigenen Produkten vergleichen. Die Technik was Sensoren etc. ist deshalb auf einem sehr ähnlichen Niveau angelangt.

Hans

looser 04.02.2015 09:00

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1672740)
Ich würde je 5 Bilder mit einer Sony und 5 gleiche mit eine Fuji machen, und ihn bestimmen lassen, welches Bild woher stammt. Natürlich ohne Exifdaten.
1. Schafft er es, dann kann er was, das ich nicht könnte, und man müsste das System wechseln.
2. Schafft er es nicht, blamiert er sich.
3. Wegen der Gefahr von Punkt 2. wird er sich ganz schnell einem anderen Kunden zuwenden.

Vermutlich würde er das bei einem unbearbeiteten RAW Abzug sogar problemlos hin bekommen. Den Magenta Farbstich, den die Fujis haben, sollte er problemlos erkennen :D

XM-mot 04.02.2015 09:35

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1672702)
.....
- Ich: Alpha 58. kürzlich z.B. Sport bzw. Vögel. Und mit meinem Tamron 70-200 2.8
konnte ich max. 3 JPG+RAW machen und dann blockierte die Kamera.

Um auf deinen Grund des Einkaufs - eine schnellere SD Karte für Deine A-58 - zurückzukommen, kann ich dein Problem bestätigen. Meine A-58 nahm sich nach der zweiten Einzelauslösung eine Bedenkzeit (ca. 1 Sekunde) bis ich das dritte Bild auslösen konnte :-(
Dann habe ich mir eine neue SD Karte mit einer Schreibgeschwindigkeit von 95Mb/s gekauft und nun ist das Problem zu 99 % gelöst. Die A-58 ist halt eine Einsteiger-SLR, wo auch an der Elektronik (Speicherfähigkeit) gespart wurde. Trotzdem komme ich mit der A-58 gut zurecht, zumal sie viel leichter und kleiner als meine VF-Cams ist und sehr gute Bildergebnisse liefert.
Gruß Günter

Steve83AT 04.02.2015 10:09

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1672780)

So viel zum Fachhandel. Wenn dort auch nur das Fähnchem im Wind gedreht wird kann ich echt verzichten...
Allerdings habe ich den Verkäufer dort nicht wieder angetroffen, vielleicht ist der nicht nur mir negativ aufgefallen. Würde jedenfalls für den Händler sprechen.

Ehrlich gesagt, hab ich diesen Verkäufer auch zum ersten mal beim Saturn vor Ort gesehen. Allerdings bin auch nicht oft dort. Meist wenn ich mir so Kleinigkeiten wie BluRays, CDs etc hole. Schätze aber, dass dieser - so wie bei dir - auch nicht lange dort sein wird .. ;-)

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1672797)
Wenn er behauptet, dass Sony alle Tests "gesponsert" hat, dann hätte ich ihn mal gefragt, ob wenn er eine Fuji verkauft, seine Provision höher sei? ;)

Ich mag Fuji Kameras, aber was können sie, was andere Kameras nicht können? Jede Kamera(Marke) hat hier oder da ihre Vor- oder Nachteile. Aber für mich steht auch fest, eine wirklich schlechte Kamera gibt es nicht mehr. Und wenn wir ehrlich sind, dann sehen wir im Fernsehen bei Reportern fast ausschließlich Canon und Nikon im Einsatz. Wobei ich persönlich das Gefühl habe, dass Nikon da aufgeholt hat.

Aber deine SD Karte geht. :lol:
Gruß Wolfgang

Was hätte das bei ihm gebracht? Der hatte wirklich zu jedem Argument, ein Gegenargument. Aber wie du richtig sagst, die Karte funktioniert so wie ich es wollte/erwartet habe :top:

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1672808)
Vermutlich würde er das bei einem unbearbeiteten RAW Abzug sogar problemlos hin bekommen. Den Magenta Farbstich, den die Fujis haben, sollte er problemlos erkennen :D

Genau das war eines seiner vielen Argumente, dass das alles nicht vorkommt bei seinen Fujis :lol:

Zitat:

Zitat von XM-mot (Beitrag 1672814)
Um auf deinen Grund des Einkaufs - eine schnellere SD Karte für Deine A-58 - zurückzukommen, kann ich dein Problem bestätigen. Meine A-58 nahm sich nach der zweiten Einzelauslösung eine Bedenkzeit (ca. 1 Sekunde) bis ich das dritte Bild auslösen konnte :-(
Dann habe ich mir eine neue SD Karte mit einer Schreibgeschwindigkeit von 95Mb/s gekauft und nun ist das Problem zu 99 % gelöst. Die A-58 ist halt eine Einsteiger-SLR, wo auch an der Elektronik (Speicherfähigkeit) gespart wurde. Trotzdem komme ich mit der A-58 gut zurecht, zumal sie viel leichter und kleiner als meine VF-Cams ist und sehr gute Bildergebnisse liefert.
Gruß Günter

Dass der Cache kleiner ist als bei der A77 II ist mir klar, braucht ja ein weiteres Verkaufsargument/Grund für die größere Cam :) Aber wie ich eh auch zum Verkäufer verdeutlicht habe, steige ich um, sobald ich die A58 komplett ausgereizt habe. Aber die vorausgesuchte Karte funktioniert. :top: Und grundsätzlich hätte er ja nur sagen müssen: "ja die passt" oder "nein, nehmen sie lieber eine noch schnellere" und nicht einen Vortrag halten wie "Scheiße Sony ist".



Trotzdem würde mir eine ehrliche und objektive Meinung interessieren, wie gut/schlecht Fuji bzw. Olympus wirklich zu unseren Sonys (egal ob A58, A77 I/II, A99, A7 usw) ist. Hat wer Erfahrung? Deshalb hab ich diesen Thread auch im Forum "Über den Tellerrand geschaut" erstellt :)

Conny1 04.02.2015 10:16

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1672784)
Demenz ist allerdings auch kein Qualitätskriterium für Fachhandelsmitarbeiter.:roll:

Welch grenzenlos dumme und unsensible Einlassung!

mrrondi 04.02.2015 10:24

Fuji und Olympus haben TOP Kameras und stehen den SONYs nix nach.
Sie haben halt keine VF Kameras.
Und das CANON wohl das beste AF System hat ist wohl schwer von der Hand zu weisen, dafür haben sie den Systemkameramarkt sauber verpennt.

Es ist Geschmackssache wo es einen hinzieht. Fotos machen können die Kameras alle.

Die Qualität des Bildes hängt weniger an Qualität der Kamera als am können des Users dahinter - Thats it.

Stefan79gn 04.02.2015 10:30

Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Verkäufer gesagt hat "Sony sei scheiße"
Ich versteh auch nicht generell wo das Problem ist, jeder hat seine Meinung und wahrscheinlich hättest du beim anderen Verkäufer bzw. im anderen Laden eine andere Meinung bekommen.
Sich über "Fachverkäufer" aufregen, die wahrscheinlich nicht mal speziell auf Kameras geschult werden, oder wenn nur einen oberflächlichen Überblick bekommen, find ich naja nicht gerade Lobenswert.
Es ist ja eigentlich schon lange bekannt, das man in großen Elektronikläden keine bzw. nur unzureichende Fachliche Beratung bekommt. Dafür sind um beim Beispiel Kamera zu bleiben, Fotofachhandel bzw. einschlägige Foren Sinnvoller.
gruß

dey 04.02.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1672826)
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Verkäufer gesagt hat "Sony sei scheiße"
Ich versteh auch nicht generell wo das Problem ist, jeder hat seine Meinung und wahrscheinlich hättest du beim anderen Verkäufer bzw. im anderen Laden eine andere Meinung bekommen.

Ein Verkäufer soll nicht seine Meinung zum Besten geben, sondern kundenorientiert beraten.
Was kritisiert wird ist die gewinnorientierte Beratung.

Das ist aber schnell analysiert.
"Warum empfehelen sie mir dies oder jenes."
"Welchen Vorteil habe ich, wenn ich dies oder jenes machen möchte"
Einfach seine eigenen Bedürfnisse deutlich machen.
Das erfragen wir hier auch in jedem zweiten Kaufberatungsthread. Wenn die Keute nicht wissen, was sie brauchen, kann der Berater unter Zeitdruck nur den Weg des geringsten Widerstands nehmen.

Steve83AT 04.02.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1672826)
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Verkäufer gesagt hat "Sony sei scheiße"
gruß

doch hat er :flop:
Und das schreckt mich eigentlich. Denn ein Verkäufer sollte einem ja zur passenden Marke mit den passenden System führen - sofern man danach sucht. Wie ich schon schrieb, ich hab eigentlich nur wegen einer SD Karte gefragt. Nicht mehr und nicht weniger ...

Stefan79gn 04.02.2015 10:45

Dann spricht das nicht für den Laden, wenn die solche Verkäufer beschäftigen.
Spätestens wenn jemand eine Marke als "Scheiße" tituliert die ich habe/hatte und zufrieden war, wäre das Gespräch von meiner Seite beendet.
Es stimmt schon das man eine Subjektive Beratung erwarten sollte, das es in den wenigsten Fällen so ist, zeigt die Realität. Selbst ein Fotoladen der kaum Sony verkauft, sonder nur Marke XY, wird zu 90% nur Marke XY empfehlen. Deswegen entweder vorher beim Kauf schlau machen im Forum oder ein Fachgeschäft aufsuchen (was leider immer schwerer wird) was verschiedene Marken hat.
Ich habe meine jetzige Kamera zwar auch im Planetenmarkt gekauft, aber ich wusste was ich will und das habe ich der Verkäuferin klipp und klar gesagt. Anders gehts leider nicht.

Steve83AT 04.02.2015 10:59

JvN hat am Anfang dieses Threads eh schon Links gepostet, dass dort öfters getarnte Verkäufer von den Herstellern sind. Wahrscheinlich war er einfach einer von Fujui und/oder Olympus, wenn alle anderen Marken als schlecht bezeichnet werden; eben auch Canon und Nikon ...

Stefan79gn 04.02.2015 11:04

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1672839)
JvN hat am Anfang dieses Threads eh schon Links gepostet, dass dort öfters getarnte Verkäufer von den Herstellern sind. Wahrscheinlich war er einfach einer von Fujui und/oder Olympus, wenn alle anderen Marken als schlecht bezeichnet werden; eben auch Canon und Nikon ...

Oder was wahrscheinlicher ist ein Verkäufer der von den anderen Marken warum auch immer nicht Überzeugt ist und seine persönliche Meinung offen Ausspricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.