![]() |
Alpha 77II - Unbekannte Bilddateien auf der Speicherkarte
Hallo Leute.
Ich habe ab und zu auf meiner Speicherkarte unbekannte Dateien, die mir die Kamera nicht darstellen kann. Wenn ich so eine Datei auswähle, wird mir nur "? Nicht darstellbar." angezeigt. Wenn ich die Kamera an den Rechner anschließe, oder die Karte entnehme und in den Rechner stecke, werden mir die Dateien nicht angezeigt. Nur die "normalen" Bilddateien. Ich kann mich täuschen, aber ich denke das passiert oft, wenn ich per USB-Kabel die Kamera an den Rechner angeschlossen hatte und mir Bilder rübergeschoben habe. Weiß jemand, wie das zustande kommt? Gruß, Gerrit |
Es kann sein, dass vom Rechner aus gelöschte Dateien nicht ordentlich gelöscht werden...
|
Wie heissen die Dateien, bzw. Dateiendungen?
Womit siehst du dir die Dateien auf dem Computer an (Bildanzeige, Bildbearbeitung), Betriebssystem? Drehst du die Dateien zu Ansicht? Bisschen mehr Infos dürfen es schon sein :? |
Zitat:
Ich schaue mir die normalen Bilder, nachdem ich sie mir auf den Rechner geschoben habe, mit dem JPG-Illuminator an. Das Betriebssystem ist ein Windows7, 64 Bit. |
Also Dateien mit komische Namen und ohne Endung, sind womöglich beschädigt.da passt File Tabel auf der sd nicht. Wenn du keine Dateien vermisst, musst du die Karte neu formatieren. Sonst bleiben diese Fragmente sichtbar.
|
Brauchst du die Files, musst dir ein Forensik Tool für sd Karten Check. Der kann Fragmente wieder zusammen führen.
|
Das hatte ich an der a6000 auch mal. Es liegt daran das man vom Computer aus nicht alles löschen kann. Die Kamera legt zu jedem Foto eine Datei an zu Verwaltung nehm ich mal an.
Diese lassen sich halt nur durch löschen an der Kamera entfernen. |
Ich habe die Karte schon formatiert, da waren die Dateien natürlich weg.
Ist ja auch nicht schlimm, vermisse keine Bilder. Ging dann auch eine Weile gut, bis ich wieder irgendwann diese Dateien auf der Karte hatte. Ich frage mich nur woher das kommt, bzw. wie ich das abstellen kann. Übrigens stürzt die Kamera beim Löschen von manchen dieser Dateien ab. Schaltet sich ab und wieder an. |
Zitat:
Dann nochmal schauen. Eventuell Kameramenü, Bilddatenbank wieder herstellen mal versuchen. |
Zitat:
|
ich hänge die Cam nie an den pc, nehme stehts die Karte heraus und kopiere einzig die Files...danach wird die Karte in der Cam formatiert....
und nur gelegentlich lösche ich auf der Cam direkt das eine oder andere Bild einzel |
Es sind auch keine geschützten, oder versteckten Dateien, habe ich grade kontrolliert.
Probiere dann mal eine andere Speicherkarte aus. Ich melde mich, sobald ich Ergebnisse habe. Kann aber leider 1-2 Tage dauern, bis ich Zeit dafür habe. Danke schon mal für die schnelle Hilfe. |
Hallo,
nach gefühlten Jahrzehnten melde ich auch mal wieder zu Wort :oops: Dasselbe "Problem" hatte ich auch schon mit einer Speicherkarte in der A77ii. Von der Anzahl der Dateien kann ich ziemlich sicher sagen, dass es sich um von mir vorher am Laptop gelöschte Bilddateien gehandelt hat. Hatte die Karte noch einmal in der Kamera formatiert und dann waren die auch weg. Irgendwie scheinen die nicht ganz ordnungsgemäß von der Karte gelöscht zu werden. |
Zitat:
Danke für die Info. |
Die SD-Karten sind ja extFAT formatiert. Das löschen von Dateien findet nicht körperlich statt, nur der erste Buchstabe des Dateinamens in der FAT (File Allocation Table) wird gelöscht IIRC.
Des Weiteren wird bei Flashspeicher die Verzeichnisinformation, wo welche Bit der Datei liegen in schnellen Speicherzellen abgelegt. Daher vermute ich, dass dort defekte Bereiche sind, die das Phänomen erzeugen. Aber wie immer kann es auch ganz anders sein :crazy: Ne neue Karte "koschd jo nix" Ich denke das erschlägt das Problem. Übrigens ob die Bilder über die Kamera oder über den SD-Kartenslot gelesen werden, ist so interessant, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Auch interne SD-Kartenslots hängen am USB-Bus. Wenn ich jedoch Bilder auf der Karte betrachte und diese mit der einfachen Windows Bildanzeige drehe, werden die so gespeichert und die Kamera kann sich nicht mehr anzeigen.:cool: |
Ich habe ab und an auch (aber äußerst selten) eine solch mysteriöse Datei mit Dateien aus der A99/A77, die heißt dann z.B. IDCLabelInfo.xml und wenn man sie im Explorer mit Doppelklick öffnet, kommt folgendes dabei raus (gekürzte Fassung):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> -<plist version="1.0">-<dict><key>_DSC9344.ARW</key><dict/><key>_DSC9344.JPG</key><dict/><key>_DSC9345.ARW</key><dict/><key>_DSC9345.JPG</key><dict/><key>_DSC9346.ARW</key><dict/><key>_DSC9346.JPG</key><dict/><key>_DSC9352.ARW</key><dict/><key>_DSC9352.JPG</..............key><dict/><key>_DSC9487.JPG</key><dict/></dict></plist> Ich lösche diese Datei und dann ist gut. ps.: Jedenfalls schließe ich die Kamera auch nie direkt an den PC an, verschiebe die auf der/den Karte/n vorhandenen Dateien jedoch über den im PC eingebauten Karten-Reader und/oder einen zweiten USB Karten-Reader in den PC. Dies immer dann mit beiden Readern, falls ich die Karten mehrerer Kameras überspiele, natürlich seriell. (Hintergrund ist hier, dass ich zur Entfernung der Karte aus dem im PC eingebauten Karten-Reader immer den gesamten internen USB mit abmelden muss und so ein Neustart des Rechners zur Reaktivierung des internen Karten-Readers notwendig werden würde. |
Ich finde es immer "bemerkenswert", welche Übertragungsweisen teilweise zutage treten...
Vielleicht bin ich ja doof und faul, aber ich übertrage meine Bilddateien seit Anbeginn meines "Digitalbildzeitalters" vor nunmehr 14 Jahren immer auf dieselbe Art und Weise und hatte noch nie auch nur das geringste Problem damit: Einlegen der Speicherkarte in den Cardreader des PC, Start der Übertragung mit einem Übertragungsprogramm in eine vorher festgelegte Ordnerstruktur, die bei mir auch schon jeher dieselbe ist (derzeit verwende ich LR zum Einlesen). Anschließend werden die Bilddateien auf der Karte in der Kamera gelöscht, gelegentlich formatiere ich auch mal die Karten in der Kamera. Dieses Procedere hat den großen Vorteil, dass ich die geringe Menge Hirnschmalz, die bei mir noch vorhanden ist, vernünftigeren Dingen zuwenden kann. Ob der PC nun NTFS oder FAT16, FAT 32, exFAT oder sonst ein OS verwendet, die Kamera dagegen dies oder das, ist mir schnuppe. Die Ordnerstruktur ist so primitiv, dass ich noch immer den Überblick über meine Rohbilder habe, die in etwa meiner alten Negativablage aus Analogzeiten entspricht (Negativstreifen in Ordnerhüllen chronologisch abgelegt). Mein "Primitivsystem" hat den Vorteil, dass es auch im Zustand geistiger Umnachtung des Benutzers als auch bei Schwierigkeiten mit dem PC (Umstieg des Systems, Änderung bzw. Modernisierung von Programmen usw.), aber auch gelegentlichen Verschluckern von Hard- und/oder Software reibungslos funktioniert. Da ich grundsätzlich auf Speicherkarten nichts per PC bearbeite, meine Speicherkarten auch nie in fremde Rechner oder Kameras stecke, den PC mit einem aktuellen Virenscanner regelmäßig überwache, habe ich auch garantiert keine "Undateien" auf den Speicherkarten... |
Versuch mal, ob das Wiederherstellen der Bild-Datenbankdatei dem Spuk ein Ende macht. Erst mal natürlich alle Fotos und Videos von der Speicherkarte sichern und dann im Menü/Speicherkarte nachschauen.
|
Hallo,
hatte das gleiche "Problem" an der A77II. Die SD Karte nehm ich immer aus der Kamera und lese sie am PC ein. Meldungen "Nicht darstellbar." erscheinen nur in der "Datums Ansicht", war bei der A77II standardmässig eingestellt. Habe dann den Ansichtsmodus auf "Ordnerans. (Standbild)" gestellt und seit dem keine Probleme mehr. Wahrscheinlich speichert die Kamera irgendwo noch die Datumsinformationen und findet dann die gelöschten Bilder nicht mehr. Umschalten geht unter: Menu -> Wiedergabe -> Ansichtsmodus Über den Befehl Bilddatenbank wiederherstellen lässt sich das Problem auch umgehen, ist mir aber zu aufwendig. Hoffe geholen haben zu können :D |
Es ist schlichtweg so, dass die Kamera auf der Karte eine Bilddatenbank anlegt. Löscht man die Bilddateien vom PC aus, werden nur die Bilder aber nicht deren Eintrag in der Bilddatenbank gelöscht. Für die Cam müssten die Bilder laut Datenbank noch da sein, sind sie aber nicht.
Deshalb: Immer in der Cam löschen -> Problem weg |
Die Speicherkarten immer in der 77II löschen/formatieren, dann tritt das Problem nicht auf.
Sobald Dateien mit dem PC auf der Speicherkarte gelöscht oder verschoben wurde gibt es diese Fehlermeldung. |
Ich versteh das Problem nicht, einfach mal hier nachlesen http://helpguide.sony.net/ilc/1410/v...000431144.html
Da steht : Der einwandfreie Betrieb des Produkts mit Speicherkarten, die mit einem Computer formatiert wurden, kann nicht garantiert werden. Also Karte in der Kamera formatieren und alles ist gut. Ich mach es so und hatte bisher nie Probleme. |
Zitat:
Da bleiben keine Geisterdateien. |
@saitenschuft dann hast du bisher glück gehabt. Duncan.blues hat recht. Durch das löschen der Daten per pc kann Bilddatenbank einen Defekt bekommen und dann kommt es zu besagtem Fehler. Daher ist es besser die Speicherkarte in der Kamera zu löschen. Ich gehe soweit es ist sogar besser sie zu formatieren statt alles zu löschen. Weil beim formatieren wird alles neu von der Kamera angeordnet. Lg
|
Zitat:
Habe trotzdem mal eine andere Speicherkarte ausprobiert, mit dem selben Effekt. Bei meiner Alpha 65 kann ich mich nicht an solche "Probleme" erinnern. Gruß |
Eventuell liegt ja ein Fehler in der A77-Software vor. Datenbank oder nicht.
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung meiner A57: Wenn in der Bilderdatenbank Inkonsistenzen auftreten, weil Bilder auf dem Computer bearbeitet wurden usw. werden Bilder auf der Speicherkarte in dieser Form nicht wiedergegeben. In diesem Fall repariert die Kamera die Datei. Ich lese hier absolut nichts von löschen oder gelöschten Dateien die angezeigt werden ;) Vielleicht dürfte ich auch nochmal den kleinen Hinweis in die Runde werfen: Speicherkarten bzw. die Speicherzellen haben eine Lebensdauer. Ich glaube man kann von 1000 Vorgängen ausgehen. Also macht es mehr Sinn die Karte voll zu machen (nicht immer gleich wieder löschen) und dann neu formatieren. Das erhöht die Lebensdauer. |
Es ist bei der A77II fakt, das dieser Fehler auftritt wenn die Daten auf der Karte außerhalb der Cam verändert/gelöscht wurden.
Bei anderen Sony's ist das meines Wissens nach nicht der Fall. |
Ja, bei meiner A700 hatte ich das bspw. auch nie. Ich lösche bei erster Durchsicht viele Bilder auf der Kamera direkt, lege dann die Karte am Laptop ein und kopiere und lösche die restlichen Bilder dann.
Bei der A77 habe ich dann auch dieses "Problem". Ich habe da gar nicht so bewusst drauf geachtet, immerhin zeigt er mir trotzdem an, dass ich über 600 Bilder machen kann, aber jetzt, wo hier das Thema aufkommt... Ja, die Datenbankeinträge müssen dann trotzdem noch vorhanden sein. |
Doch die a6000 macht das genau so siehe meinen Post am Anfang ;) Beitrag 7
|
Zitat:
Sicher haben Speicherkarten eine LEbensdauer, was lesen und schreiben angeht. Aber ich habs noch nie geschafft eine Karte durch zuviel Formatieren etc. zu schrotten. Die 1000 Vorgänge hast du woher? Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben und mit FATs ( Dateiverzeichnissen) die Gefahr dies zu minimieren erreicht man durch Formatieren in der Kamera. lg |
Ich mache es mittlerweile meistens so das ich einfach alle Dateien auf der Karte vom Rechner aus lösche, dann erstellt die Cam direkt beim einlegen die Karte neu ohne das ich manuell ins Menü muß.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich gestehe, dass mein Braindump inkorrekt war. Daher hab ich nochmal nachgeschaut. http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte Je nach verwendeten NAND-Chips habe ich also 3-4 Nullen vergessen. Also eigentlich 0 vergessen :crazy: Zitat:
Zurück zum Thema: Natürlich formatiert man die Karte in der Kamera, da diese dabei auch die nötigen Unterordner und Verwaltungsdateien erstellt. Ich hab aber auch schon leere, PC-formatierte Karten in die Kamera gesteckt und die funktionierte dennoch. Ich denke mal die Software der Kamera erstellt unbemerkt die nötigen Verzeichnisse. Nochmal zum Schluß: Ich habe bei meiner A57 die Windows7-Funktion zum einlesen der Karten am Kartenslot verwendet und aktuell den von PMH. Mit Löschen ohne Löschen oder auch mit nur teilweise übertragen und löschen, ich hatte NIE das vom TO geschilderte Verhalten bemerkt. Ich hatte einmal ein Problem, als ich in der Dummheit die Bilder auf der Karte mit IIRC IrvanView betrachtete und dabei ein Bild gedreht habe. Dieses wurde daraufhin in der Kameravorschau mit der vom TO geschilderten Bemerkung abgelehnt und da half auch die Restaurierung der Bilderdatenbank nicht!!! Für mich sieht es so aus als hätte die A77 einen Firmwarefehler oder ein nicht- oder dokumentiertes anderes Verhalten als andere Kameras. Dann sollte das im Handbuch stehen. Die Bilderdatenbank speichert nicht die Bilder, sondern Informationen zu den Bildern. Daher gelöscht ist gelöscht und verloren geht nichts. |
Da ich den Fehler auch schon gesehen hatte habe ich jetzt mal meine A77 II eingeschaltet und bin dabei auf ein neues Problem gestoßen, das mich entschieden mehr irritiert als die hier behandelte Fehlermeldung.
Ich habe, vom neuesten Foto auf der Speicherkarte in der Kamera ausgehend, rückwärts durch die Fotos geblättert bis ich auf einen dieser Einträge mit der Fehlermeldung stieß. Dann wollte ich ein Foto machen... doch leider zeigten mir sowohl Sucher als auch Monitor auf der Kamera weiterhin nur die Fehlermeldung an. Einzig die AF-Felder leuchten grün darauf auf, von Sucherbild aber keine Spur! Ich kann zwar auslösen und die Kamera zeigt anschließend für 2 Sekunden das soeben gemachte Bild, danach taucht aber nicht etwa der LiveView auf sondern wieder der dunkelgraue Bildschirm mit der bescheuerten (sorry) Fehlermeldung. Wenn ich die > Taste drücke um das soeben gemachte Foto aufzurufen ändert das - NICHTS! Das heißt ich konnte nur noch blind fotografieren, ohne live Sucherbild, und ohne eine Möglichkeit das soeben gemachte Foto anzusehen! Ich habe das gefilmt, weil mir das ja bestimmt keiner glaubt. Wenn ich die > Taste drückte, was normalerweise das zuletzt gemachte Foto auf den Monitor holt, wurde dort weiterhin nur "Nicht darstellbar" angezeigt. Ich musste erst wieder vorwärts durch all die Fotos auf der Karte blättern bis ich zu dem neuen, blind gemachten kam. Danach habe ich die Kamera aus- und wieder angeschaltet, jetzt funktioniert sie wieder so wie sie soll. Ich hoffe ich erinnere mich an diesen Vorfall sollte ich zukünftig nochmal über dieses Verhalten stolpern. Edit: Hier noch der Link zu dem Film: http://youtu.be/WN7qyOtsWsw |
Zitat:
Mag sein das Dateisysteme genormt sind, das ist aber in dem Fall egal da es oft genug bei Leuten zu solchen Problemen kommt. Ob Buggy oder nicht ist daher unerheblich. Durch das Formatieren in der Kamera, minimiert man das Risiko. Habe ich aber auch geschrieben. Bitte genau lesen! Und das dir so ein Problemchen noch nicht passiert ist, liegt daran das die Probleme einzelfälle sind. Es kann 1000mal gut gehen und beim 1001 mal kann es probleme geben. Wenn die a77II ein FW fehler diesbezüglich hätte, wäre das Forum voll mit diesem Problem. Da es auch bei Olympus,Nikon,Canon auftritt, ist es einfach ein Randomfehler. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich da auch völlig OT diskutiert. Wenn man diesen Fehler öfters feststellt ist es völlig korrekt was du sagst: Löschen oder formatieren an der Kamera und gut :top: Gibt es eigentlich ein Meldeformular für Fehler bei Sony? Wahrscheinlich nicht :( Eine Suche bringt nur jede Menge PlayStation Ergebnisse :roll: Zeigt den Stellenwert von Spielekonsolen :evil: |
Zitat:
Ich kann das zwar gerade nicht testen, meine mich aber zu erinnern, dass es, sofern ich an den Auslöser tippe, die Fehlermeldung verschwindet. Ebenso, wenn ich mir gemachte Bilder anschaue, nicht wieder zurückgegangen bin, sondern gleich die Kamera ans Auge halte :crazy: Dann sehe ich durch den Sucher das schon gemachte Foto, tippe ich an den Auslöser, habe ich das "Live-Bild", das ich fotografieren will. |
Es ist defenitiv ein Firmwareproplem der A77II. Der Speicherfehler betrifft zumindest alle A77II User die ich kenne. Dieser ist bekannt und wurde hier als auch in anderen Foren und Facebook Gruppen diskutiert.
|
Das von WUS festgestellte Verhalten werde ich nachher mal testen. Ist mir bislang nicht aufgefallen.
|
Hab schon über 20000 Fotos gemacht, bisher noch nicht vorgekommen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |