![]() |
Zu dunkle Fotos
Jetzt hätte ich auch noch einmal eine Frage zur a77ii.
Warum sind im Modus M, nachdem ich Blende und Zeit eingestellt habe, am Monitor die Fotos alle ok, und dann am PC sind sie Alle mehr oder weniger stark unterbelichtet. Auf A oder S ist das weniger der Fall. Die Fotos auf M werden am Monitor wesentlich heller angezeigt, als daß sie dann in Wirklichkeit sind. Wo liegt da der Hund begraben? Lg. Mandy |
Dafür gibt es eigentlich zwei Gründe, die mir spontan einfallen:
- Du hast die Helligkeit der Displaybeleuchtung zu stark eingestellt, oder - Du hast im Menü die Liveview-Anzeige auf "Aus" stehen. |
Auch im manuellen Modus ist die Belichtungsmessung aktiv.
Die Kamera zeigt dir also mit der entsprechenden Belichtungsanzeige (Balken mit Strichen und dem Pfeil an der errechneten Stelle) an, ob das Foto mit den von Dir gewählten Einstellungen über- oder unterbelichtet ist. Wenn Du zu weit von der korrekten Belichtung weg bist, blinkt die Anzeige. Diese Anzeige dient zur Orientierung, ob das Foto über-, unter- oder korrekt belichtet wird. Die Monitorhelligkeit dient im M - Modus nicht oder nur bedingt zur Beurteilung der Bildhelligkeit. |
Zitat:
Im M-Modus ist der variable Bereich viel größer, außer in der BULB-Stellung, da wird immer eine Standard-Helligkeit angezeigt. |
Könnte auch die "DRO-Falle" sein. Einfach Mal DRO ausschalten und neu probieren. (Gilt nur bei RAW Aufnahme).
|
So, jetzt einmal der Reihe nach. Die Helligkeit des Monitors steht auf AUTO. Liveview ist auf EIN. Das fällt also als Grund einmal weg.
juergendiener: Von welchen Balken, Strichen und Pfeilen sprichst du? Alles was ich im Monitor auf M ganz unten diesbezüglich sehe, ist ein plus-minus Wert, der mir die Belichtung anzeigt. Wenn ich mich nach diesem Wert richte, dann ist die Fehlbelichtung nicht so arg. Wenn ich das Foto allerdings nach dem Monitor belichte, dann wird es arg. Das gleiche gilt auch z. B. im A-Modus. Wenn ich hier mittels Belichtungskorrektur eingreife, weil mir das Foto am Monitor viel zu hell zu sein scheint, dann ist es im Endeffekt viel zu dunkel. Generell kann ich sagen, daß die fertigen Fotos wesentlich dunkler sind als am Monitor angezeigt. DRO habe ich fast immer ausgeschaltet und ich spreche hier ausschließlich von JPG-Fotos. Und bzgl. DRO habe ich etwas bemerkt. Wenn ich DRO auf AUTO stelle, ändert sich kaum etwas. Wenn ich DRO allerdings auf +2 stelle, dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Da paßt die Belichtung, ja man kann fast schon von zuviel des Guten reden. Aber es kann doch nicht sein, daß ich nur noch mit +2 fotografieren kann, speziell wo sich diese Einstellung ja auch negativ auf das Rauschverhalten auswirkt. Lg. Mandy |
Vielleicht versehentlich den Monitor verstellt? Ja hört sich blöd an, aber manchmal ist es halt so banal.
|
Das solch banale Fehler passieren ist ja keine Frage. Aber ich habe oben erwähnt, daß die Helligkeit des Monitors auf AUTO steht. Lg. Mandy
|
Oh sorry, das hab ich wohl übersehen. :roll:
|
Das Auto bezieht sich aber darauf das er zwischen normal und sonnig wechselt. Die Grundhelligkeit die eingestellt ist ändert er nicht, also kann diese verstellt sein.
|
überprüf doch noch mal den zweiten Tipp vom knipser
"Du hast im Menü die Liveview-Anzeige auf "Aus" stehen." Wenn die auf "aus" steht wird dir der Sucher eine zu knappe Belichtung (z.B. weil Auto-Iso am Anschlag ist) nicht anzeigen. Gedacht ist die Einstellung für die Verwendung von Studioblitzgeräten. |
Zitat:
|
Zitat:
So stehts am Monitor. |
Da hast du es. Das das Display auf sonnig steht. Es leuchtet stärker und im M schätzt du das Bild als gut belichtet ein obwohl es doch noch zu dunkel ist.
|
Zitat:
|
Lad einfach ein Beispielbild hoch so kann man sonst nur Vermutungen anstellen.
|
Die Fotos von heute habe ich allesamt schon verworfen. Alle Anderen habe ich mittels EBV verändert. Und ein geblitztes Foto möchte ich nicht einstellen, da ja dadurch das Blitzgerät auch noch als Fehlerquelle dazu kommen würde.
Außerdem habe ich hier im Forum immer ein Problem mit dem Hochladen von Fotos. Ich bin ja schon ein etwas älteres Semester, sitze seit über 40 Jahren hinterm Lenkrad eines Lkw"s und hatte schlicht und einfach nicht die Zeit dazu, mich mit PC und dem Allem dementsprechend auseinder zu setzen. Irgendwie bin ich ja schon stolz auf mich, daß ich überhaupt so weit bin. Also werde ich es morgen versuchen, mit ungewißem Ausgang. Außerdem würdest du ja nur ein stark unterbelichtetes Foto sehen, mit Werten wie ISO 800, f5,6 und 1/200 sek. Wie willst du daraus den Grund der Unterbelichtung finden? Würdest du mir sagen, daß ich die ISO erhöhen soll oder daß ich eine längere Zeit oder eine größere Blende wählen soll? Ich hätte eher gehofft, daß einer von euch Spezialisten hier auf den Zug mit den DRO-Einstellungen aufspringt. Irgendwie läßt mich das Gefühl, daß hier der Hase im Pfeffer liegt. Lg. Mandy |
Geh ich davon aus das du die Bilder in dunkler Umgebung gemacht hast?
Dafür ist die 1/200 viel zu kurz und es wird nur wenig Umgebungslicht für die Belichtung wirksam. Trotz ISO 800. Deshalb sagt ein Bild viel mehr aus. DRO ist dazu da zB Schattenpartien bei grellem Sonnenschein aufzuhellen. Wenn es bei eh schon erhöhter ISO Werts genutzt wird vervielfacht man den Wert in dunkleren Bereichen und ist jenseits von 3200 und 6400. Die Belichtungswaage wurde ja angesprochen und hilft die bei der Manuellenbelichtung. Unten am Display ist eine Skale wie -l...i...v...i...l+ Darauf ist ein Pfeil der dir anzeigt ob die Einstellungen in M das Foto richtig belichten würden. Ist der Pfeil links zum - wird es zu dunkel und rechts zum + zu hell. |
Nein, die Fotos wurden nicht in dunkler Umgebung gemacht. Sie wurden am Tag bei den eben derzeit nicht optimalen Lichtverhältnissen gemacht. Das Motiv waren Vögel am Futterhaus. Die Werte vorhin waren nur Beispiele. Tatsächlich waren es f2,8 1/400sek und ISO800. Zu deiner Kritik an der zu kurzen Belichtungszeit möchte ich nur noch erwähnen, daß ich nicht einen herumhüpfenden Vogel mit 1/60sek machen kann. Dann ist er vielleicht richtig belichtet, aber als Solcher auch nicht mehr erkennbar.
Und DRO+2 hellt bei mir das ganze Foto auf, nicht nur die Schattenpartien. Und erhöht der Einsatz von DRO wirklich nur den ISO-Wert, kann er nicht beispielsweise auch die Blende vergrößern oder die Zeit verlängern. Oder beim Einsatz von Blitzgeräten nicht auch die Leistung von Diesen erhöhen? Lg. Mandy |
Nein der DRO erhöht nur den ISO Wert in dunklen bis mitteleren Bereichen.
Jetzt wo du mit ein paar Info rausrückst ist klar das das Bild dann generell durch die DRO aufhellt. Nehmen wir dunklen Vogel vor dunkler Futterhaus vor Wald? Da sieht die Kamera alles als einheitlich dunkel und wendet auf alles die DRO an. Ohne Beispielfoto kann man wie du siehst nichts defenitives sagen. |
Schau Dir während der Aufnahme bitte mal das Histogramm auf dem Display an. Das gibt Dir eine Auskunft über die Helligkeitsverteilung innerhalb des Bildes. Wenn das Bild dunkel ist, liegt die Histogrammkurve weit links. Je heller das Bild wird, um so mehr wandert diese Kurve nach rechts.
Das Histogramm kannst Du auch im Bildbearbeitungsprogramm anzeigen lassen. Vergleiche bitte mal (vom selben Bild natürlich!) die Histogrammkurven auf dem Kameradisplay und auf dem PC. Die sollten weitgehend deckungsgleich sein. ![]() → Bild in der Galerie In diesem Beispiel findet man die Histogrammkurve der Kamera eindeutig auf dem PC wieder. Jedenfalls sitzen die "Berge" der Kurve an den selben Stellen mit dem gleichen Abstand zum linken und rechten Rand. Wenn das bei Deinen Bildern auch so aussieht, dann hat entweder die Kamera oder Dein Monitor ein Darstellungsproblem. Wenn die Histogramme deutlich unterschiedlich aussehen sollten, dann muss man sich Gedanken machen, wo die Veränderung stattfinden könnte. Bilder mit ausgeglichenem Histogramm sollten auf jedem Gerät gut, oder zumindest akzeptabel angezeigt werden. Mehr als Deine Bilder würde mich das zugehörige Histogramm interessieren. Vielleicht schaffst Du es ja doch, hier mal zu zeigen? |
Irgend etwas stimmt da nicht. Habe gerade 2 Fotos gemacht. Beide im Modus M, mit festen ISO 500, f2,8 und 1/10 sek. Eins mit DRO aus und das andere mit DRO +5.
Das Letztere ist speziell in den dunkleren Partien, aber nicht nur dort, wesentlich heller als das Erste. Wie erklärst du dir das, wenn beide den gleichen ISO-Wert aufweisen? Lg. Mandy |
Ganz einfache Erklärung: Das sind die gewünschten Auswirkungen von DRO.
|
Das ist die Dynamic Range Optimization.
Damit du auch in den dunklen Bildbereichen etwas mehr zu sehen bekommst, macht die kamerainterne Software diese heller. Je nach Einstellung eben ein bisschen oder extrem. Ohne DRO passiert das nicht. Ohne DRO ist dann das Bild evtl "zu dunkel", mit übertrieberner DRO "zu hell". |
Du hast ISO 500 ohne DRO
Mit DRO +5 hast du bei einem generell dunkel anmutendem Bild 12800 etwa an ISO. Den angezeigten Wert ändert es nicht der ist ja fest auf 500 aber das DRO erhöht es dort wo es das für nötig hellt. |
@TO: Hast Du meinen Beitrag #21 gelesen und begriffen?
|
Mit ISO12800 würden die Fotos einer a77ii aber anders aussehen.
Und noch zum Histogramm. Das sieht am PC anders aus als am Monitor. Am PC verläuft es wesentlich flacher, ohne die Spitzen nach oben links und rechts. Egal ob mit oder ohne DRO. Ist da etwas mit dem PC oder dem PC-Monitor nicht in Ordnung? Lg. Mandy |
Der Höhenausschlag des Histogramms wird von verschiedenen Programmen unterschiedlich dargestellt. Wichtig wäre, dass die Berge und Täler nicht weiter links oder rechts sitzen.
|
Nein, nur die Spitzen in die Höhe werden verschieden dargestellt. Alles Andere ist fast identisch.
Ich muß mich für heute ausklinken. Morgens um 3uhr soll ich wieder im Lkw sitzen. Besten Dank einstweilen und gute Nacht. Lg. Mandy |
Ich glaube immer noch, dass der Hauptteil des Problems die DRO-Einstellung ist.
Mach das Ganze nach dem Belichtungswert, den die Kamera zeigt. Stelle das so ein, dass der auf Null steht. Eine weitere Baustelle wäre evtl die Belichtungsmessung. Wie findet die statt? Ein dunkles Vogelhäuschen vor hellem Hintergrund ist definitiv zu dunkel dargestellt, wenn die Belichtungsmessung auf "Breit" steht. Da wäre "Spot" besser. |
Ich habe es geschafft, ein derartiges Foto in die Galerie zu bringen. Aber nicht bis hier her. E ist unter Tiere/Vögel und heißt Dunkle Meise. Mir ist nichts besseres eingefallen.
Am Monitor hat es richtig belichtet ausgesehen, allerdings zeigte mir die Belichtungswaage ein -1,7 an. Da war mir klar, daß es dementsprechend unterbelichtet sein wird, auch das Histogramm weist darauf hin. Jetzt geht es eigentlich nur mehr um eine Frage: Warum zeigt mir der Monitor der a77ii ein richtig belichtetes Foto an, obwohl die Belichtungswerte starke Unterbelichtung anzeigen und es dann auch so ist. Lg. Mandy ![]() → Bild in der Galerie |
Geh auf das Bild in der Galerie und Du siehst darunter ein Feld "Vollbild in Beitrag einbinden", drücken, dann wird der darüberliegende Text markiert. Kopieren und in Deinen Beitrag einfügen - Fertig.
Leider fehlen die Exifs bei Deinem Bild, also am besten Belichtungszeit, ISO und Blende beim Einbinden im Beitrag noch mit dazuschreiben... |
Wo ist die Meise denn zu dunkel?
|
Ich habe noch ein zweites Foto in die Galerie gestellt, welches natürlich Helle Meise heißt. Das habe ich rein nach den werten des Belichtungsmessers gemacht. Ist natürlich gut belichtet, am Monitor der a77ii sah es aber arg überbelichtet aus.
Was bedeutet dieses relativ kegelförmige Histogramm, bzw. wo kann man näheres über die verschiedenen Histogramme finden? Für mich scheint der Grund meiner viel zu dunklen Fotos einzig der lügende Monitor der a77ii zu sein. Lg. Mandy ![]() → Bild in der Galerie |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Dat Ei |
Habe gerade an der Kamera geschaut und eine -1,3 EV unterbelichtung mir anzeigen lassen.
Wenn man es mit dem was und wie ich die Scene sehe nimmt entspricht dies etwas dieser Unterbelichtung. Wenn das Bild optimal belichtet würde sieht es viel zu hell aus. In schattigem Raum getestet was in etwa der Situation des Vogels vor dunklem Gebüsch nahe kommt. Liegt also wohl an der Helligkeit des Monitors das es richtig belichtet aussieht. Die Helligkeit des EVF kann einzeln eingestellt werden unabhängig vom Display. @ Dat ei Steht alles unten rechts im Bild drin ;) |
Kontrollier doch bitte nochmal im Menue ob der Punkt "Anzeige Live-View" wirklich auf "Alle Einstelung. Ein" steht, bzw. ob sich etwas aendert, wenn du auf aus schaltest.
|
Zitat:
Dat Ei |
Sucher und Display erscheinen bei verschiedenen Lichtverhältnissen unterschiedlich hell. Bei Sonneneinstrahlung ist das Display scheinbar so dunkel, dass ich kaum etwas erkennen kann, dann geht es aber trotzdem über den elektronischen Sucher. Bei Dunkelheit erscheint das Display ziemlich hell, was sicher auch damit zu tun hat, dass das Auge die Pupillengröße ändert. Bei meiner A77 stehen die beiden Einstellungen auf "Auto". In der Einstellung "Manuell" könnte ich zwischen -2 und +2 regulieren, das geht bei Deiner Kamera sicher auch. Versuche, das Display so einzustellen, dass das Bild dem auf dem PC so nahe wie möglich kommt. Wenn das noch zu weit auseinander liegt, würde ich das mal direkt mit einer anderen Kamera des gleichen Modells vergleichen. Vielleicht ist da tatsächlich etwas defekt?
|
Sorry habe erst gar nicht bemerkt, dass es ein ScreenShot ist und die Daten rechts stehen....suchte nur unter der Meise...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |