SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mein zweiter Eisvogel... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155272)

steve.hatton 12.01.2015 16:24

Mein zweiter Eisvogel...
 
...der erst war vor einem Jahr an einem See in Augsburg zu sehen, aber eben im Vorbeiflug nur zu sehen.

Am Sonntag nun saß er da am Ast nahe eines Baches und als wir näher kamen suchte er sich einen entfernteren Ast.

Nun gut er ist nun digitalisiert, aber sicher nicht besonders gut - mehr dokumetarisch.

Hier ein Crop.


Bild in der Galerie

ericflash 12.01.2015 16:30

Herzlichen Glückwunsch :top:
Wenn ich mir denke, dass ich sicher mindestens einmal in der Woche in unserer Au herum renne und bis jetzt auch erst 2x einen gesehen habe :roll:
Naja Meister der Geduld bin ich aber auch nicht gerade beim Vögel fotografieren muss man auch sagen.

kilosierra 12.01.2015 17:14

Glückwunsch

Der ist doch schön geworden. :top:

Ich glaube, die Eisvogelspezialisten können kein Massstab sein, für "einfache" Fotografen, beim Thema Eisvogel.
Das sind auf ihrem Gebiet Leistungssportler, deren Niveau nur mit sehr grossem Aufwand zu erreichen ist, wenn überhaupt.

LG Kerstin

Irmi 12.01.2015 18:15

Genau. Ich wünschte mir, daß ich überhaupt schon mal einen gesehen hätte. :oops:

steve.hatton 12.01.2015 18:52

Wir waren einfach nur mit dem Hund unterwegs, wie jeden Sonntag nach dem Frühstück...einmal flog einer nur an mit vorbei, sodass grad mal seine tolle Farbe zu erkennen war und dieses Mal foppte er uns.

Er saß da am Bachufer auf einem Ast, wir kamen ein paar Schritte näher, er flog ein paar Äste weiter und setzte sich wieder, wir wieder ein paar Schritte, er wieder ein paar Äste...dann wurde es ihm offenbar zu bunt und er machte sich vom Acker....

Mal schauen ob er nächsten Sonntag wieder auf uns wartet, vielleicht nehme ich doch das Einbein mit, denn das manuelle Nachfokussieren durch die Äste des Uferbewuchses hindurch ist für mich "Zitterrochen" schon eine Art Hochleistungssport.
Wenn ich mir die Exifs ansehe, wäre wohl auch eine kürzere Belichtungszeit noch hilfreich gewesen. Und 120mm mehr Brennweite hätte ich ja gehabt:twisted:

Danke für die positiven Kommentare.

Hier noch ein anderes ungecropptes:


Bild in der Galerie

matti62 12.01.2015 19:07

Glückwunsch, da hast Du schon 100% mehr Eisvögel gesehen als ich. :D

Anaxaboras 12.01.2015 19:18

Hi Steve,

wo der Eisvogel unterwegs ist, weißt du ja nun. :D

Also ab jetzt: Tarnzelt vom Speicher holen, Super-Tele klarmachen und dann: warten.

:mrgreen:

LG
Martin

chefboss 12.01.2015 19:31

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1665010)
H ... und dann: warten

sowie den Raucherhusten unterdrücken.

Gruss, frank

Thosie 12.01.2015 20:08

Hallo Chefboss,
"sowie den Raucherhusten unterdrücken."

Der war gut.

Bei so einem unterfangen würde ich bestenfalls was neben einem Bienenstock auf dem Chip bekommen. Qualmen würde ich genug.

Übrigens Glückwunsch für den Eisvogel

Gruß aus NM

Siggi

steve.hatton 12.01.2015 20:30

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1665010)
Hi Steve,

wo der Eisvogel unterwegs ist, weißt du ja nun. :D

Also ab jetzt: Tarnzelt vom Speicher holen, Super-Tele klarmachen und dann: warten.

:mrgreen:

LG
Martin

Hab ich kein`s....

Klar Supertele...400 + TK 1,5...dann wird`s noch schwieriger die Vögel zu finden geschweige denn das Zittern des "Photographen" nicht auf den chip zu brennen.

Hätte ich gewusst, dass Photographie viel mit früh aufstehen und warten zu tun hat....



Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1665017)
sowie den Raucherhusten unterdrücken.

Gruss, frank

Der ist nicht vorhanden, aber vielleicht stört die Zigarre beim Fokussieren...ich geh mal in mich:cool:

Schmalzmann 12.01.2015 21:33

Hallo Steve
Schau doch mal wer hier schon Eisis ab gelichtet hat und wie.
Tarnzelt und vor allem Beobachten, wann und wo er seinen festen Ansitz Ast hat.
Bevor Du wieder los ziehst, würde ich mal Dietmar fragen, wie er das hin bekommt.
Aber hinter her rennen wird wohl gute Bilder von diesem schnellen kleinen Kerl eher
negative Auswirkung haben.
Trotzdem Toi, Toi ,Toi ;)

steve.hatton 12.01.2015 22:00

Hi Schmalzmann,

das ist schon klar, Tarnzelt und Co...aber das ist nicht meine Welt.

Da erfreue ich mich gern an den perfekten Einsvogelbildern hier im Forum...

Vera aus K. 13.01.2015 04:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1665071)
... das ist schon klar, Tarnzelt und Co...aber das ist nicht meine Welt.

Da erfreue ich mich gern an den perfekten Einsvogelbildern hier im Forum...

Kann ich gut verstehen. Geht mir ähnlich. :)

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1664999)

Aber dieses Eisi-Bild finde ich ausgesprochen charmant! - Wenn du ihn noch ein wenig aus der Mitte nimmst, hast du m.E. ein feines Naturfoto, das natürlich nichts mit "Eisvogel formatfüllend auf Ansitzast" gemein hat, aber ich zumindest mag es sehr.

Viele Grüße,

Vera

steve.hatton 13.01.2015 12:41

Das Problem ist m.E. der Ast rechts der zu dunkel und damit dominant ist...


Bild in der Galerie

Den hier finde ich den aus der kleinen 4-er Serie vielleicht noch besser von der Bildkomposition her, aber leider ist es etwas unschärfer, weil wohl leicht verwackelt.


Bild in der Galerie

Mal sehern was der nächste Sonntag bringt...

jhagman 13.01.2015 13:30

Hallo Steve
Neidneidneid...sag ich da nur. Hier in Stuttgart am Bärensee habe ich zumindest mal einen gesehen. Sehr Früh morgens. Das war es aber auch schon. Bis ich die 135mm auf der NEX hatte dachte sich der kleine Bursche...Du kannst mich mal :-)
Und stundenlanges Ansitzen.....Da halte ich es wie du. Ich schau mir die tollen Aufnahmen der Mitforenten an und freu mich.

Grüßle

Jürgen

steve.hatton 13.01.2015 13:43

Hi,

auf diese Art wie "wir", die "nicht-Ansitzer" photographieren, ist es einfach nur unwahrscheinliches Glück, wenn so etwas dabei rauskommt. Ich hab bei den Spaziergängen mal das 70-200, mal das 70-400, mal das 135STF oder das 16-50 oder gar ein Macro an der Kamera und sonst nichts, also auch kein Stativ dabei....da muss der Vogel schon wissen, wann er sinnvoll für mich posieren soll:cool:

Ich lasse mich einfach überraschen, was mir die Natur bietet.

13.01.2015 13:44

.....meine ersten Eisvogelbilder bestanden aus ca. 5-6 blauen Pixeln, dagegen sind die hier schon wahre Topfotos.

Wenn Du magst, hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154977

ist einiges geschrieben worden bezüglich der Eisis.

Ich mag übrigens auch nicht im Tarnzelt sitzen
Aber wenn es nicht unbedingt absolute "High-End-Qualität" sein muß, die natürlich nur mit kurzen Entfernungen hinzubekommen ist, kann man auch ohne Tarnzelt brauchbare Fotos machen.
Vorausgesetzt, man hat die nötige Brennweite von 400mm+.
Und wenn man den richtigen Platz hat, muß man auch nicht stundenlang warten.

osage66 13.01.2015 18:31

Hallo,

Eisvogelbilder kann man nicht genug sehen...und egal ob Top oder Doku!
Gratulation zu diesen Bildern....:top::top:

Siegrid 13.01.2015 18:44

Hallo Steve!

Mir gefällt Dein Foto, obwohl wir hier die Fotos der Eisvogelfotografenprofis (was für ein Wort:D) kennen.

Ich gehöre auch nicht zur Fraktion der Ansitzer mit Zelt usw., ich bin immer in Bewegung und hoffe auf Glückstreffer. Vielleicht kann man so einen Vogel ausstopfen und auf den Ast setzen.

Der letzte Satz war natürlich ein Scherz.

osage66 13.01.2015 19:06

Zitat:

Vielleicht kann man so einen Vogel ausstopfen und auf den Ast setzen.
Hier gibt's einen....:evil:
http://www.alpen-wildpark.com/400d_fischmuseum.html

Siegrid 13.01.2015 19:12

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1665291)

Hallo Diemar, dein smiley schaut so böse, hast wohl das Kleingedruckte bei mir übersehen.
Ich liebe Tiere über alles, vor allem lebendige und nicht tote.

osage66 13.01.2015 19:29

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1665292)
Hallo Diemar, dein smiley schaut so böse, hast wohl das Kleingedruckte bei mir übersehen.
Ich liebe Tiere über alles, vor allem lebendige und nicht tote.

Klar habe ich den gelesen, das bezog sich auf den ausgestopften Vogel im Park!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.