![]() |
Künstlicher Horizont schief
Dankeschön für die Aufnahme im Forum, ich bin schon langjähriger Leser, aber diesmal hab ich die Lösung noch nicht finden können.
Bei meiner A65 ist seit einigen Wochen der künstliche Horizont ca 10° schief. Die Kamera ist nirgendwo gegengestoßen oder unsanft gelandet. Habe schon auf Werkeinstellung zurückgesetzt, Sensorreinigung, anderes Objektiv,... Habt ihr einen Lösungsvorschlag für mich? Die Kamera wurde im Dez. 2014 2 Jahre alt - zahlt sich das Einsenden noch aus? Dankeschön und LG Manitu |
Zitat:
Einzige verbleibende Versuchsmöglchkeit: Die Kamera für ca. 24 Std komplett stromlos machen. Akku raus und schauen, ob sich das System beim Einschalten selber einrenkt. Dabei Nähe zu starken elektrischen Wechselfeldern (Trafos) meiden. |
Zitat:
@Manitu: Ein herzliches Willkommen im Forum. |
Zitat:
Könntest du das bitte etwas näher erläutern? Eventuell lohnt es sich ja gar nicht, wenn das Problem nach einiger Zeit wieder auftritt? Das Problem habe ich an der a57 auch festgestellt. Leider hab ich es verpaßt, dieses (sagen wir mal) Manko bei der Instandsetzung des Displays mit anzugeben. (kann ich ja nachträglich ausrichten) Wobei ich mal ein Lob an den Service aussprechen muß: neues Display, komplett gereinigt - auch der Sensor und neuer Daumengummi angebracht - obwohl dies nicht bemängelt wurde :top: |
Dankeschön für die nette Aufnahme im Forum und die schnellen Tipps.
Habe die Kamera jetzt mal ohne Akku und genau waagerecht aufs Stativ gesetzt und lass Sie mal bis morgen in Ruhe. Schreibe dann ob es funktioniert hat. LG Manitu |
Zitat:
Ich hatte auf einem Alpha-Festival mal die Leute von Geißler befragt, weil an meiner Nex-7 die Wasserwaage auch nicht stimmt und erhielt die Auskunft, dass die Waage/der Horizont sich justieren lässt. Ich habs nicht richten lassen, sondern einfach die Waage abgeschaltet und dafür das Gitternetz genommen. Geht genauso gut. |
Zitat:
Danke. |
Naja, so einfach ist es auch wieder nicht ;)
Ich war im November im Gebirge unterwegs. Man glaubt gar nicht wie schief ich oft die Kamera gehalten habe, nur weil meine Augen sich an irgendwelchen Linien/Kanten in der Landschaft orientiert haben. Die "Wasserwaage" war eine große Hilfe. Allerdings sollte man das bei Landschaftsaufnahmen nicht so kritisch sehen :) Gruß Siggi |
Zitat:
|
Hi,
kann mich Donfredo nur anschließen, habe das gleiche Problem mit meiner A77 und Geissler hat mir auf dem Alpha Festival ebenfalls bestätigt, dass die Kamera zum Service eingeschickt werden muss. Viele Grüße, Andreas |
Wollte euch den zwischenstand mitteilen:
Nach 24 Std. ohne Akku hat sich nichts verbessert oder verschlechtert. Werde nach dem Feiertag mal beim Servicepartner anrufen. Danke einstweilen und LG Manitu |
Zitat:
Danke schon einmal. |
Nach dem heutigen Anruf beim Servicepartner habe ich beschlossen den Fehler zu lassen.
Kosten belaufen sich auf ca 250 €. Die Kamera wurde im Dez. 2 Jahre alt und somit keine Garantie mehr. Lg Manitu |
Zitat:
Falls es der Deutsche war, versuche es einfach noch mal bei dem aus Österreich. Kostet auch nur einen Anruf. ;) |
Zitat:
Ist ein nicht gerade niedriger Kostenvoranschlag. |
Einen (kostenlosen) Kostenvoranschlag alleine aufgrund eines Telefonats kannte ich bis dato noch nicht. :?
|
Zitat:
Bei meiner a57 lohnt es sich jedenfalls nicht mehr. |
Zitat:
|
moin,
Zitat:
Da der Neigungssensor ein gängiges Standardbauteil ist, wundert mich dies, da ich nichts über (gehäufte) Ausfälle diese Bauteils finden konnte. Da das Bauteil auch in sicherheitskritischen Applikationen eingesetzt wird (MIL-spec verfügbar), wäre das ggfs. bekannt. Hier wird aber von mehrere User von fehlerhaft anzeigenden Neigungssensoren berichten. Es sollte möglich sein, diesen zu rekalibrieren, was m.E. zu wesentlich attraktiveren Konditionen möglich sein sollte. |
Habe auch auf die möglichkeit einer kalibrierung gehofft.
Auf kulanz versuchen ist mir zu unsicher, da übersteigen die Kosten schnell den Nutzen. Bin jedenfalls froh über die telefonische Auskunft, sonst hätte es mich dann aus den Socken gehauen. |
Elektronischer Horizont a77V (artificial horizon)
Beitrag entfernt.
|
Zitat:
Viel Spaß noch mit Deiner A77 :top: |
Das mit dem falschen Horizont ist natürlich ärgerlich, wenn man sich drauf verlässt.
Ein Drama, wie du es darstellst, finde ich es nicht. Solltest du es nicht richten lassen können oder wollen, kannst du dir noch mit den Gitternetzlinien weiter helfen, die du im Menü zuschalten kannst. |
Schreiben ist gut für die Psychohygiene, es wird ihm nach dem Schreiben des Threads also schon wieder viel besser gegangen sein :D
|
Zitat:
Wollten wir uns für 2018 nicht abgewöhnen, alles für einen Troll zu halten, was wie Troll aussieht und wie Troll riecht?!;) |
Moin WW,
trotz Deiner Verärgerung ein herzliches Willkommen im Forum. Zitat:
Zitat:
Frag mal telefonisch bei Geissler oder Schumann an ---> http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen Zitat:
Zitat:
|
Wenn man nach drei Jahren feststellt, dass die Kamera nicht zu einem passt...
Es steht jedem frei, sich dazu und zu diesem Beitrag seinen Teil zu denken! |
Zitat:
30% Lichtverlust? Es sind 1/3 Blende. Bei 30% würde kein normaler Mensch eine SLT kaufen. Und wenn dich der Spiegel nervt wärst du mit einer Spiegellosen besser bedient. Gibt es von Sony mit E-Mount oder von Fujifilm, Olympus, Panasonic... Die elektronische Wasserwaage benutze ich nur selten. Mir dient das Gitternetz mehr. Aber wenn es dir nach dem Rumgetrolle besser geht ist ja auch gut. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da war usch mal wieder schneller beim Verweis auf Tonis Messungen. ;)
Das man den Sensor nicht kalibrieren kann, ist allerdings wirklich peinlich und hat mich auch schon mehrfach gewundert. Das Handy kann es, meine kleine Olympus kann es, nur die Sony nicht. :roll: Gruß, Dirk |
Zitat:
Zitat:
|
Wenn man drei Jahre braucht, um sich an einem Mangel zu stören und ebenfalls drei Jahre, um für sich Defizite bei einer Kamera festzustellen und dann zu posten...
Ich kann solche Beiträge nicht ernst nehmen... |
Ich habe das Gefühl, dass dieser Winter im Schnitt eine Blende dunkler ist. Vllt liegt es daran!?
Scheiss Klimaerwärmung! :flop: |
Zitat:
Naja, jetzt ist es ganz dunkel draußen... wieviel Blendenstufen weiß ich allerdings nicht :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich kann man sich einen Roboter hinstellen, der das Display 5000 Mal aufklappt, um die eigene Achse dreht, zuklappt, aufklappt, um die Achse zurückdreht, wieder zuklappt und dabei jedes mal ein bißchen Staub in die Gelenke rieseln lässt – wenn man die finanziellen Mittel hat, seine Testgeräte normal im Laden zu kaufen und nach dem Test zu verschrotten. Da muss man aber schon sehr viele Werbebanner auf seiner Website schalten. ;) |
Zitat:
Das Gitter hat noch den Vorteil, dass es in Fällen in denen schiefe Linien im Bild trotz perfekt ausgerichteter Kamera einem ein schiefes Bild suggerieren besser funktioniert, als der künstliche Horizont. Hans |
Nachts geht überhaupt nichts mit den Gitterlinien. Da bin ich über die Wasserwaage/künstlicher Horizont sehr dankbar.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |