![]() |
Yongnuo 560 III blitzt immer 1/1
Moin moin,
einer meiner beiden Yongnuo 560 III blitzt nur noch volle Leistung, egal was ich einstelle. Am Anfang war noch alles OK. Das meiste waren Testaufnahme mit denen ich ausprobiert habe, wie das alles überhaupt so geht. Meist war ich zwischen 1/128 und 1/8 Leistung, unterschiedliche Zoomstufen. Die Einstellung etc. funktioniert über den TX nach wie vor einwandfrei, auch das Display zeigt die eingestellten Werte, nur die Blitzleistung ist immer volle Pulle. Egal, ob über den TX eingestellt oder direkt am Blitz. Ein-/Ausschalten, Batterie gewechselt, 1 Stunde Pause - Problem bleibt. Kennt jemand das Problem? Was kann ich tun (ausser umtauschen) ? Gruss Michael |
Hallo Michael. Ich habe grade das genau gleiche Problem. Ich schick den Blitz zurück.
Gruss |
Moin Preugels,
das habe ich auch gerade in die Wege geleitet. Ich habe alles mögliche versucht um einen Einstellungsfehler auszuschließen: Den 560III und den 560TX auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Akkus getauscht, den Blitz direkt auf der Kamera eingesetzt und auch die Gruppeneinstellung geändert. Hat alles nichts gebracht. Der zweite Blitz macht alles wie er soll. Schönen Sonntag noch Michael |
Auch bei Amazon bestellt? Wenn ja bei welchen Händler? Vielleicht hat der ne defekte Serie auf Lager.
Gruß |
Amazon ja, Rest habe ich als PN geschrieben da ich niemanden an den Pranger stellen will.
Michael |
Da ich mir vorige Woche auch einen YN 560 III gekauft habe (ebenfalls über Amazon), würde mich interessieren, wie lange ihr euren Blitz schon habt und wie lange er funktioniert hat, bevor er nur mehr volle Leistung abgefeuert hat.
Ich habe mit meinem Blitz derzeit so an die 100 Fotos gemacht und bisher funktioniert alles so, wie es sein soll. Hoffen wir mal nicht, dass da eine fehlerhafte Produktserie gerade die Runde macht (zwei weitere sind auf dem Weg zu mir). Lg. Josef |
Ich verfolge dieses Forum ja schon seit einiger Zeit und heute fasse ich mir endlich mal ein Herz und traue mich den ersten kleinen Beitrag zu posten.
Auch bei mir gibt es genau dieses Problem mit dem Yongnuo 560 III, ebenfalls über Amazon bestellt. Ich hatte mir zwei dieser Blitze dort bestellt, einer ist aber zwei Wochen älter als der andere. Ach ja und den jetzt defekten hab ich gerade mal drei Wochen. Ach ja, ich komme aus Berlin, bin 50 Jahre jung und wer meinen Namen kennt, nennt mich Thomas. :) |
Zitat:
|
Mittlerweile kristallisiert sich raus, das alle Blitze beim gleichen Händler gekauft sind. Offenbar wirklich ne defekte charge.
Ich werde den Händler auch mal anschreiben. Gruss |
Ob Thomas' Blitz vom gleichen Händler ist, steht nicht fest. Die Seriennummern von seinem und meinem Blitz liegen ca. 20.000 Zähler auseinander. Im SUF- sowie DSLR-Forum gibt es keinen Hinweis auf den Fehler und auch in den Amazon Rezensionen werden andere Sachen bemängelt.
Ich glaube nicht an einen Serienfehler wegen drei von zig tausend Geräten. Gruß Michael |
Wäre toll, wenn ihr uns in diesem Thread auf dem Laufenden haltet, wie es euch mit dem Umtausch gegangen ist.
|
Also grundsätzlich sollte das ja im großen Fluss ehr kein Problem sein. Meine Recherche ergab nur grade, dass eine Neubestellung ehr schwierig sein dürfte. Es gibt nur einen Händler, der überhaupt aus DE versendet. Und bei dem wird beim Standard-Versand spätester Termin 3. Jan angezeigt. Beim 2-Tage Express Versand dagegen gar der 7. Januar. Ob wohl diese Option schneller sein sollte. Das verstehe mal wer will. Das dumme ist, ich brauch den Blitz am 2. Januar....
Gruss |
ich sehe alleine 3 Anbieter, die über Amazon versenden, erfahrungsgemäß hast Du da Deinen Blitz innerhalb von 2 Werktagen mit Sicherheit auf dem Tisch liegen:
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new |
Zwischenzeitlich gefunden, aber danke für den Hinweis. Unter dem "normalen" Link findet sich allerdings keiner.
Gruß |
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen per PN einige Nachrichten bekommen. Bisher sind es 5 defekte Blitze mit Seriennummern zwischen 5324... und 5326... Vier sind vom gleichen Händler, einer ist noch unbekannt. Alle mit dem gleichen Fehler. Sollten noch mehr auftauchen, sammle ich die Daten gern per PN, aber mal eine Frage an die Moderatoren: Geht das auch hier öffentlich mit Händlernamen im Forum? Dann würden alle gleichzeitig informiert werden. Gruss Michael |
Moin,
grundsätzlich können die Infos hier gesammelt werden, aber solange nicht nachgewiesen ist, dass da offensichtlich ein Produktionsfehler/Firmwarefehler vorliegt, sollte der Händlername nicht genannt werden. |
Danke Manfred,
alles klar. Alle Betroffenen wissen ja Bescheid und der Rest geht dann als PN. Gruss Michael |
Ich möchte ergänzen, dass meine Seriennummer ebenfalls mit 5326XXXX beginnt. Ich möchte gerne einmal anregen, dass wir das Thema doch auch mal im DSLR-Forum anschneiden um zu sehen, ob sich der Verdacht erhärtet. Was haltet Ihr davon?
Gruß |
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1520804
Hatte ich zeitgleich mit diesem Thread gemacht. Auch schon mal die Google-Suche mit der Fehlerbeschreibung bemüht und die Rezensionen bei Amazon - im Schnelldurchlauf - durchforstet. Gefunden hatte ich nichts. Ich kann mich nur ein einen Kommentar erinnern, wo jemand den blitz wegen des gleichen Fehlers getauscht hatte. Wo das war, weiss ich aber nicht mehr. Michael |
einer meiner zwei Mk III hat jetzt auch den Fehler und geht zurück. Seriennummer ist 5325XXXX. der mit Seriennummer eins höher funktioniert bisher ohne Probleme. ca 200-300 Bilder geschätzt bis der Blitz seinen Dienst eingestellt hat (bzw. nur noch volle Leistung abgibt)
die zwei anderen mk II funktionieren bei deutlich über 1000 Auslösungen immer noch problemlos. |
Habe 4stk vom 560er allerdings die ersten 2 sind MKII.
Beim letzten 560 MKIII hatte ich das Problem auch, trat gleich am ersten Tag auf ziemlich bald bevor die ersten Akkus leer waren! Bei Amazon umgetauscht und seit her mehre Akkusätze kein Problem! Die Anderen hatten das Problem nie und die Leistungsregelung passt sehr genau. Aber wenn wir gerade dabei sind, mein einer MKIII zeigt links unten im Display den 2ten Dipswitch nicht an. Meine die Einstellung für den Funkkanal. Kann diese Kanäle auch nicht verwenden, die wo er unten wäre gehen nicht! Hat wer so etwas schon gesehen? LG SpeedbikerMTB |
Dann haben wir jetzt glaube ich 9 YN560III mit dem gleichen defekt. Die bekannten Seriennummern 5324x-5326x, inzwischen ist aber ein anderer Händler dazugekommen. Es sind auch nicht alle Händler bekannt.
Ich habe gestern meinen neuen Blitz bekommen, wieder Seriennummer 5326xxxx. Da der defekt bisher bei <300 Auslösungen eintrat, werden ich die Blitze mal ordentlich auslösen. Gruss Michael |
Und weiter im Text: Jetzt ist auch der zweite Blitz aus der ersten Lieferung defekt und lässt sich nicht mehr regeln. Auslösungen dürften so um 200 gelegen haben. Rückgabe dürfte problemlos sein. Ist aber trotzdem ärgerlich.
Lohnt es sich eigentlich, den 560-IV zu nehmen? Gruss Michael |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
habe auch einen YN 560 III, allerdings mit Seriennummer 5322XXXX. Der war direkt beim Auspacken defekt. Feuert also nur mit voller Leistung. Ich denke die Warehouse deals kann man hier erwähnen. Schöne Grüße Michael |
Hallo,
Mein 1x getauschter Yougnuos YN-560III hat die bewusste Serien Nummer 53252485 und hat nach ca. 285 Blitzaufnahmen auch wieder diese Problem. Gekauft bei einem anderen Amazon-Händler. Nach 1Tg über 2 Monaten geht die Rücksendung nur mit Anruf. Der aller erste YN-560III mit dem eigenartigen Dip-Switch Problem werkt noch immer problemlos. Ich denke dass man die Händler ruhig hier nennen könnte, machen es sicher unbewusst aber ich will mir weiter Rücksendung ersparen! Bei mir war es XXXXXX und XXXXXX. Bei XXXXXX waren sie aber eien Zeit nicht lieferbar! Vielleicht danach andere Seriennummern? LG SpeedbikerMTB |
Die Nennung von Händlernamen ist hier nicht angebracht, weil es ein Herstellerfehler ist und die Händler nichts dafür können.
Namen der Händler im Vorbeitrag daher entfernt. |
Zitat:
Möglicherweise unterliege ich da sowieso einen Denkfehler. Ich bestelle ja immer bei Händlern mit Versand Durch Amazon. Es ist ja dann ein Amazon Lager wo alle Blitze von einer Lieferung liegen? Oder liefern das die Händler aus eigenem Bestand selbst zu Amazon an? LG SpeedbikerMTB |
Die Sachen von "Fremdhändlern" liegen bei Amazon im Lager, wenn ausdrücklich auf "Versand durch Amazon" hingewiesen wird.
|
Also habe beim selben Händler wieder bestellt (bietet Versand durch Amazon u. in meinen Fall Versand nach Österreich) und die Seriennummer 53279620 erhalten. Also man bekommt geringfügig höhere Nummern jetzt.
Werde es wie bisher halten und diesen vorrangig benutzen. Der letzte mit 53252485 hat sicher mehr als 285 Aufnahmen geschafft. Die Testblitz zum Messen und gelöschte Fotos sind bei den 285 nicht mitgezählt. Die Blitze laufen bei mir meistens im Bereich 1/4 - 1/2 Leistung. Weiß jemand ob sich das auswirkt. |
So nun hat es bei mir das 2. Set Yongnuo 560 III erwischt und wieder sind die guten Stücke nur mit voller Blitzleistung zu betreiben. Bereits in einem anderen Thread war ja zu lesen, dass ich geneigt bin, keine mehr zu kaufen. Jetzt bin ich zufällig auf der Foto-Morgen-Seite darüber gestolpert, dass deren Yongnuo Mark III ein anderes LCD hat als meiner. Also kurz den Chat befragt. Laut deren Aussage, ist das LCD so wie auf deren DEMO-Gerät. Jedes andere mir bekannte Produktefoto sieht allerdings so aus, wie das LCD auf meinem Display. Gibt es 2 Versionen oder hat Foto Morgen eine andere Version? Oder schlicht ein falsches Foto?
Foto Morgen Amazon Gruß Philipp |
Also meine 3 sehen wie die von amazon aus Philipp
|
Meine Blitze sehen auch so aus wie auf dem Amazon-Foto.
|
Hi,
Habe schon geschrieben, beim letzten mal habe ich den YN-560 III mit Seriennummer 53279620 erhalten. Er muss jetzt ca. 900 Bilder gemacht haben. Kein Ausfall! LG SpeedbikerMtb |
Nachdem es Hier so ruhig wurde dachte ich schon nie wieder von dem Problem zu hören!
Aber leider muss ich berichten, dass mein YN-560 III mit Seriennummer 53279620 nun nach ca. 2000 Blitzen doch wieder den Geist aufgegeben hat (Volle Leistung)! Übrigens der Multi-Mod geht dann auch nicht mehr (logisch). Die 2000 Blitzabgaben sind nicht ganz sicher vielleicht auch nur 1700, hab ab 1000 nicht mehr so genau mitgezählt. Gibt es Hinweise das ein bestimmter Type vielleicht der YN-560 IV dieses Problem sicher nicht hat? Nach dem ich die Funktransmitter und 3 Weiter Youngnous habe, will ich jetzt nicht auf etwas anderes umsteigen. Obwohl langsam nach 3x Umtauschen wird es lästig! LG SpeedbikerMtb |
Hat schon jemand der Betroffenen diesbezüglich den Hersteller kontaktiert?
|
Hallo,
ist ja interessant, einer von meinen hat das auch. Hat jemand Ahnung wie die Leistungs Regelung beim Blitz funktioniert? Ich vermute der Elko wird immer Versucht geladen zu halten, die Regelung kann doch nur über die abrenn Zeit gesteuert werden? Steffen |
Hallo,
bei meinem Blitz ist der leistungs IGBT defekt (TIG056) googelt man nach dem Teil finden sich im dslr forum auch noch ein paar betroffene... Sowie in Russland. Riecht nach einen Serienfehler. Den igbt finde ich nicht bei den üblichen verdächtigen, ich habe mal ein paar bei Aliexpress bestellt. In 4-6 Wochen habe ich dann neue infos. Steffen |
Meine Blitze wurden über einen Amazon Händler gekauft. Kein Kontakt zum Händler möglich man kann ihn nur zurücksenden und bekommt das Geld retour. Da noch Garantie drauf ist repariere ich da nicht selbst! Bin nicht so gut im Löten dass man das dann verbergen könnte!
Diesmal die Seriennummer 53324820 erhalten. Auf Grund eurer technischen Beschreibung dachte ich, dann muss doch die Multiflash mit 10x50Hz am schlimmsten sein. Und stimmt er war gleich am ersten Tag hin!!!! Gibt es Hoffnungen dass der YN-560 IV diesen Fehler nicht hat? LG SpeedbikerMtb |
Ich hab den IIIer (5331...) und den IVer (5205...) am 12.5. bei zwei verschiedenen Ebay-Händlern gekauft - mit beiden hab ich zwar bisher recht wenig gemacht, gerade aber nochmal den Multiblitz-Modus getestet, beides funktioniert tadellos.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |