SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   A99 mit Seriennummer 0000000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154463)

hanito 20.12.2014 00:33

A99 mit Seriennummer 0000000
 
Hier wird eine A99 mit der Seriennummer 0000000 angeboten. Das so was gibt ist mir neu.

http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SL...item20f1eb3ec5

NetrunnerAT 20.12.2014 01:12

Ungewöhnlich ... Produktionsfehler? Ich habe schon einige Preproduktion Samples gesehen. Nur so etwas no net!

Shooty 20.12.2014 01:25

Is die Seriennummer wirklich so ein Aufkleberchen?
Sieht so aus als wäre da extra nochmal eins drunten drauf geklebt ...
das macht der Service manchmal wenn ne Kamera bei der Reperatur war (sah aber glaub ich minimal anders aus).

Ob das nun wirklich "die" 00000 ist ....
sie sieht die Kamera den normalerweise von unten aus? ^^

Thomass5 20.12.2014 01:35

schon mal den QR decodiert?

Shooty 20.12.2014 01:47

Zitat:

Zitat von Thomass5 (Beitrag 1657163)
schon mal den QR decodiert?

Hatte gerade mal 2 minuten.
Hab 3 online decoder versucht, aber villeicht ist meine Arbeit auch schlampig gewesen oder die decoder waren falsch.

Wenn jemand anders versuchen will häng ich mal meine datei an ^^


Bild in der Galerie

Enzian 20.12.2014 01:49

Ohne jetzt einen Namen zu nennen...
Bei der Ortsangabe des Verkäufers (Hannover) und des Nickname "abenteuer-afrika", muss ich an einen bestimmten User denken. Die Nr. auf der Kamera würde in diesem Zusammenhang auch passen.
Damit will ich aber nicht sagen, dass das Angebot unseriös ist !!

mfG Enzian

DonFredo 20.12.2014 01:56

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1657147)
Hier wird eine A99 mit der Seriennummer 0000000 angeboten. Das so was gibt ist mir neu.

Moin,

sehr ungewöhnlich, denn die Vorserienmodelle diverser Sony-Kameras, die ich in der Hand hatte, waren alle mit einer Seriennummer versehen. Das es eine "Nuller" gibt, ist mir noch nicht untergekommen... :zuck:

Shooty 20.12.2014 02:09

Zitat:

Zitat von Enzian (Beitrag 1657172)
Ohne jetzt einen Namen zu nennen...
Bei der Ortsangabe des Verkäufers (Hannover) und des Nickname "abenteuer-afrika", muss ich an einen bestimmten User denken. Die Nr. auf der Kamera würde in diesem Zusammenhang auch passen.
Damit will ich aber nicht sagen, dass das Angebot unseriös ist !!

mfG Enzian

Ah!
Du meinst Benny ...
das könnte sogar hin kommen .... gerade er hätte wirklich diese Nummer bekommen können bzw er ist ja Sony Ambassador. Da isses sehr gut möglich das er die 000000 bekommen hat wenn ers ist. (eben die erst mögliche für den Raum Deutschland/(Europa?))
Ich meine sogar er hatte die Kamera recht früh.

NetrunnerAT 20.12.2014 04:50

uhm...

usch 20.12.2014 07:32

Seriennummer 0000000 für Preproduction Samples (bei denen eventuell die Elektronik im Inneren noch teilweise mit fliegenden Drähten zusammengedengelt ist) ist völlig plausibel.

http://www.imaging-resource.com/PROD...TECH_POWER.jpg
http://content.reviewed.com/products...866/bottom.jpg
oder auch z.B.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA580/ZBOTTOM.JPG

Abgesehen davon, daß solche Beta-Versionen noch jede Menge Fehler in der Hard- und Software enhalten können (und Geissler wird Nullnummern sicher nicht zur Reparatur annehmen), ist das Ganze natürlich auch rechtlich eine windige Angelegenheit. Die Geräte werden den Testern ja in der Regel nur leihweise überlassen.

Da es von den Dingern nur eine endliche Anzahl gibt, wird Sony das Exemplar aber bei Bedarf sicher zur Quelle zurückverfolgen können. ;)

aidualk 20.12.2014 08:27

Kann man aus einem Bild mit exifs die Seriennummer der Kamera rauslesen?
Ich denke ich hatte diese Kamera sogar schon in der Hand gehabt. Ein Leihgabe von Benny. click

P.S.: Er hatte hier auch mal eingestellt, dass er alle seine A99 gerne gegen A7R tauschen würde.

usch 20.12.2014 09:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1657192)
Kann man aus einem Bild mit exifs die Seriennummer der Kamera rauslesen?
click

Nicht wenn keine Makernotes mehr drin sind.

Zitat:

P.S.: Er hatte hier auch mal eingestellt, dass er alle seine A99 gerne gegen A7R tauschen würde.
Von nicht zum Verkauf bestimmten Vorserienexemplaren war da aber nicht die Rede. Wenn Sony ihm so ein Ding zur Verfügung gestellt haben sollte, dann würden sie das doch bestimmt gegen eine Vorserien-α7R eintauschen.

wolfram.rinke 20.12.2014 10:59

Der selbe EBayer hat auch zuvor eine andere A99 verkauft.

http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SL...p2047675.l2557

Thomass5 20.12.2014 11:35

...legen wir eben zusammen und ich kauf die 000er. Dann schau ich mal was sie für eine Seriennummer in den Bildern oder am Rechner hinterlässt. ;-)

wwjdo? 20.12.2014 11:42

Afrika, Hannover, Sony?

Einige scheinen den User persönlich zu kennen...

Dann fragt ihn doch bitte persönlich - anstatt hier einen Vermutungsthread hochzukochen...:roll:

Shooty 20.12.2014 14:00

Eben .. ich hab Benny auch schon angeschrieben und ihn auf diesen Beitrag aumerksamm gemacht.
Wenn die von ihm is kann er sicherlich 2 Worte dazu schreiben und gut is.
Wenns wirklich von ihm is bin ich mir 100% sicher das das alles mit rechten Dingen zu geht! ;)

und dann wirklich villeicht spannend so eine "besondere" Kamera zu haben ;)

Enzian 20.12.2014 14:59

Den Namen hab ich aber nicht genannt ;-)

mfG Enzian

Benny Rebel 20.12.2014 15:30

Hallo liebe Fotofreunde,

Ja, die Kamera gehört noch mir und wird morgen verkauft werden.
Sony hat mich mit dieser Kamera und auch mit anderen technischen Leckeries für bestimmte Leistungen bezahlt, die ich erbrachte hatte. Somit ist es ein Kauf gewesen und keine Leihgabe, wie es bei manchen anderen Geräten der Fall war. Leihgaben muss man irgendwann wieder zurück geben und kann natürlich diese nicht verkaufen.

Dass ich mit Sony sehr gut zusammen arbeite und dass wir uns gegenseitig helfen, ist, ich glaube hier kein Geheimnis. Ich habe auch nie ein Geheimnis daraus gemacht. Ich bin auch sehr glücklich über unsere sehr nette Kooperation.

Ich bekomme hin und wieder Geräte von Sony zum Testen und anderen Zwecken und einige von diesen Geräten hatten bisher die Seriennummer 000000. Da ich nicht all diese Geräte für immer und ewig behalten und benutzen kann und will, verkaufe ich diese, nachdem die neueren Modelle auf dem Markt sind. So halte ich meine Versicherungssumme möglichst niedrig und meine Safes überschaubar ;-)
Was soll ich mit lauter älteren Kameras, wenn ich nur noch mit den neueren fotografiere?

Für Sammler sind solche Kameras sicherlich sehr interessant, aber ich bin kein Sammler – ich bin nur ein Fotograf und Kameras sind für mich nur Werkzeuge.
Was die Funktionen, etc. betrifft, ist alles in Ordnung mit dieser Kamera. Ich hatte damit nie schlechtere oder andere Ergebnisse, als mit meinen anderen serienproduzierten A99.

Dass solche Kameras nicht von Geissler und Co. repariert werden können, ist nicht korrekt. Ich habe eine andere Kamera mit solcher Seriennummer reparieren lassen und es hat alles genauso gut geklappt, wie mit anderen Kameras auch.
Ich hoffe, ich konnte Euch hiermit etwas helfen.

Euch allen und Euren Liebsten wünsche ich eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Freude am Leben, sowie an der Fotografie! Und vergisst bitte am Heiligabend nicht zu beten, dass es bald eine Nachfolgerin der A7R auf den Markt kommt, mit einem global Shutter, Fünf-Achsen-Bildstabilisator und einer noch schnelleren AF- und Bildfolge-Geschwindigkeit!

Und wenn Ihr artig wart, werdet Ihr vielleicht erhört.

Herzliche Grüße aus Hannover sendet Euch
Benny

juergendiener 20.12.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1657336)
[B]Und vergisst bitte am Heiligabend nicht zu beten, dass es bald eine Nachfolgerin der A7R auf den Markt kommt, mit einem global Shutter, Fünf-Achsen-Bildstabilisator und einer noch schnelleren AF- und Bildfolge-Geschwindigkeit!

Und wenn Ihr artig wart, werdet Ihr vielleicht erhört.

Glaskugel???

SuperTex 20.12.2014 15:51

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1657336)
Hallo liebe Fotofreunde,

Ja, die Kamera gehört noch mir und wird morgen verkauft werden.
Sony hat mich mit dieser Kamera und auch mit anderen technischen Leckeries für bestimmte Leistungen bezahlt, die ich erbrachte hatte.

Aha. Die Kamera stammt also aus deiner gewerblichen Tätigkeit. Warum schließt du dann die Gewährleitung unzulässigerweise aus?

awdor 20.12.2014 16:26

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1657353)
Aha. Die Kamera stammt also aus deiner gewerblichen Tätigkeit. Warum schließt du dann die Gewährleitung unzulässigerweise aus?

Die Kamera gehört wohl ihm und nicht seiner Firma. Sie wird auch bestimmt ohne MWSt abgegeben, also Privatverkauf.

Grüsse
Horst

Irmi 20.12.2014 16:26

Weil er bei Ebay als Privatmann angemeldet ist ;)

wwjdo? 20.12.2014 16:29

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1657353)
Aha. Die Kamera stammt also aus deiner gewerblichen Tätigkeit. Warum schließt du dann die Gewährleitung unzulässigerweise aus?

Na, weil er damit seine Privataufnahmen gemacht hat. :top:

dey 20.12.2014 16:41

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1657353)
Aha. Die Kamera stammt also aus deiner gewerblichen Tätigkeit. Warum schließt du dann die Gewährleitung unzulässigerweise aus?

Ich wüsste nicht, dass meine Kunden zu Garantie verpflichtet wären, wenn sie unsere Maschinen gebraucht weiter verkaufen.

bydey

SuperTex 20.12.2014 17:17

Nur mal so als Beispiel: Wenn ein selbstständiger Handwerker, Arzt, Rechtsanwalt oder Architekt seinen Gebrauchtwagen an privat verkauft, handelt er gewerblich und kann die Gewährleistung nicht wirksam ausschließen.

Stefan79gn 20.12.2014 17:32

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1657395)
Nur mal so als Beispiel: Wenn ein selbstständiger Handwerker, Arzt, Rechtsanwalt oder Architekt seinen Gebrauchtwagen an privat verkauft, handelt er gewerblich und kann die Gewährleistung nicht wirksam ausschließen.

Wenn der Wagen abgeschrieben ist, kann der Selbstständige doch das gute teil verkaufen als Privat . Oder nicht?
Genauso sieht es mit der Kamera aus. Wenn diese überhaupt über die Firma gekauft wurde, ist sie irgendwann abgeschrieben. Vieleicht ist es auch einfach ne Kamera die er Privat genutzt hat und gekauft hat?

SuperTex 20.12.2014 17:39

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1657400)
Wenn der Wagen abgeschrieben ist, kann der Selbstständige doch das gute teil verkaufen als Privat . Oder nicht?
Genauso sieht es mit der Kamera aus. Wenn diese überhaupt über die Firma gekauft wurde, ist sie irgendwann abgeschrieben. Vieleicht ist es auch einfach ne Kamera die er Privat genutzt hat und gekauft hat?

Er hat sie als Bezahlung für gewerbliche Dienstleistungen erhalten.
Zitat:

Sony hat mich mit dieser Kamera [..] für bestimmte Leistungen bezahlt, die ich erbrachte hatte.

10Heike10 20.12.2014 17:41

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1657400)
Wenn der Wagen abgeschrieben ist, kann der Selbstständige doch das gute teil verkaufen als Privat . Oder nicht?
...

Nein, darf er nicht. Was er tut, mag etwas anderes sein, denn wo kein Kläger da kein Richter :evil:

Stefan79gn 20.12.2014 17:41

Das heißt ja nicht das er sie Gewerblich genutzt hat.

Stefan79gn 20.12.2014 17:42

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 1657404)
Nein, darf er nicht. Was er tut, mag etwas anderes sein, denn wo kein Kläger da kein Richter :evil:

ok das wusste ich nicht,

DonFredo 20.12.2014 17:42

Die ab Beitrag #20 gestellten Fragen bzw. Antworten haben mit dem Ursprungsposting nix mehr zu tun und sollten bei eBay dem Verkäufer gestellt werden.

Hier sind sie jedenfalls fehl am Platze.

Daher bitte, wenn überhaupt noch nötig, zurück zum Eingangsposting.

SuperTex 20.12.2014 17:44

Inhalt gelöscht.

DonFredo 20.12.2014 18:08

Wegen Missachtung meines letzten Postings, wurde der Inhalt des Vorbeitrages gelöscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.