SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: A58 versus A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154180)

hekto_m 11.12.2014 23:53

A58 versus A77
 
Hallo, ich besitze noch eine A58, würde aber gerne eine gebrauchte A77 kaufen.
Wollte wissen ob Tausch sich lont ?
Bis wieviel Auslösungen kann man gebrauchte unbedenklich kaufen?
Im voraus vielen Dank.

helgo2000 12.12.2014 00:26

Hallo hekto
ich habe ähnliche Gedanken gehabt und wollte mir eine a77 gebraucht zulegen, weil die Preise ziemlich gut sind.

Ich denke, von der Bildqualität braucht sich die a58 gegenüber der a77 nicht zu verstecken. Von den Möglichkeiten als Fotograf die Kamera individueller zu nutzen, ist die a77 ein deutlicher Gewinn.
Wenn du das nicht ausreizen willst, reicht die a58 allemal.

Am Ende habe ich mich für die a77 m2 entschieden, weil sie technisch auf dem neuesten Stand ist, und ich sie günstig bekommen konnte.
Außerdem wird auch der Wiederverkauf der a58 immer niedriger. Also habe ich zugeschlagen und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

helgo

hekto_m 06.01.2016 09:12

Hallo, ich möchte die Thema noch mal hochheben.
Hat jemand von euch den Wechsel gemacht?
Ich bin mit dem Autofoks die a58 nicht ganz zufrieden, obwohl die Kamera samt Objektivpark beim Schuhmann waren, macht die ab und zu Unscharfe Bilder.
Dann hab schon oft gehabt, auch wenn fokussiert ist, löst die nicht auf.

Steve83AT 06.01.2016 13:05

Ich bin von der A58 auf die A77II gewechselt. Bin voll zufrieden und möchte diese nicht mehr missen. :crazy:
Focus-Geschwindigkeit, Seriengeschwindigkeit ein Traum. Vor allem mit Objektiven wie das Tamron 70-200 2.8 merkt man die Geschwindigkeitsvorteile ernorm. :top:
Die A58 habe ich als Backup-Kamera degradiert ...

Wenn dir die A77II zu teuer sein soll. Kannst du ja auf die kommende A68 warten. Die hat anscheinend das AF-Modul der A77II.
Über die A68 wurde hier im Forum schon häufig diskutiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=164669
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165368

helgo2000 06.01.2016 16:04

Nach reichlich einem Jahr kann ich nur sagen: ich habe die richtige Entscheidung getroffen für den Wechsel von A58 auf A77II: ein Jahr früher schon mehr Spaß gehabt:top:.

Die A77II liegt mir viel besser in der Hand und ist natürlich auch besser ausgestattet.

Für mich ein sehr oft genutztes Feature: Fokuslimiter - der lässt sich auch bei meinem Minolta Spiegeltele 500/8 nutzen, das hat nur den zentralen Fokuspunkt, da kann die Kamera die AF-Möglichkeiten nicht so ausspielen. Aber mit der Eingabe der Begrenzungspunkte geht der Fokus in diesem Intervall sehr schnell.

Wenn ich das SAL1650 nutze, kann ich auch gehörig croppen. Ich bin mit der Sensorqualität sehr zufrieden, auch bei höheren ISO.

Heute würde ich aber die A58 behalten, man kann eh nicht mehr viel verlangen. Bei Familienfeiern könnte ich beide mit unterschiedlichen Objektiven nutzen - mit dem Wechseln verpasst man schnell mal was.

Gruß
helgo

hekto_m 06.01.2016 17:09

A77II Ist andere Liga, und ist mir zu teuer.
Ich spiele mit Gedanken a58 + sal 18-135 zu verkaufen, und für das Geld eine gebrauchte A77 zu kaufen.

peter2tria 06.01.2016 17:19

Verkaufe das SAL 18-135 NICHT.

Ich doch ein tolles Objektiv - das wird heute neu in Geschäften schon für ca. 370€ angeboten, denn da bekommst Du gebraucht nicht mehr viel dafür und für das Geld bekommst Du in dem Bereich nichts besseres.

Ich hatte meines verkauft - welch blöder Fehler. :roll:

dey 06.01.2016 17:20

Dein Weg ist altersmäßig ein Abstieg. Deswegen gibt es vllt. gar nicht so viele, die antworten könnten.

Ich kann dir mal etwas zum Vergleich A65/A58 sagen.
- A65/77 untestützen kein Auto-Iso im M-Modus
- Sucher und Display sind viel besser
- Mit dem AF der A58 bin nicht glücklich. Das kann aber auch an der Kombintion mit dem Sigma 1750/2.8 liegen
- A77 hat viel mehr Direktzugriffsmöglichkeiten

hekto_m 06.01.2016 17:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1778609)
- Sucher und Display sind viel besser
- Mit dem AF der A58 bin nicht glücklich. Das kann aber auch an der Kombintion mit dem Sigma 1750/2.8 liegen

Deswegen auch die Überlegung


Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1778608)
Verkaufe das SAL 18-135 NICT

Seit dem ich ein 16-50 2.8 habe, benutze ich den 18-135 kaum.

Da wäre noch was, für den Blitz Nissin i40 muss ich dann ein Adapter kaufen ?

fbenzner 06.01.2016 18:15

Zitat:

Zitat von hekto_m (Beitrag 1778601)
A77II Ist andere Liga, und ist mir zu teuer.
Ich spiele mit Gedanken a58 + sal 18-135 zu verkaufen, und für das Geld eine gebrauchte A77 zu kaufen.

TU ES UND GUT IST:crazy::crazy:

kedge 07.01.2016 09:27

Zitat:

Zitat von hekto_m (Beitrag 1778611)
Da wäre noch was, für den Blitz Nissin i40 muss ich dann ein Adapter kaufen ?

Ja, die A77 hat noch den alten Minoltablitzschuh...

wiseguy 07.01.2016 09:30

Schon mal drüber nachgedacht, noch bis März zu warten und dann eine A68 anzuschaffen?

anzieg 07.01.2016 09:53

Guten Morgen!

Wenn du nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv benötigst, würde ich wie zuvor beschrieben auch das 18-135mm behalten. Es ist keine schlechte Linse und und der Einsatzbereich ist auch wesentlich größer.
Wenn du ein lichtstarkes Objektiv suchst, würde ich dir das Sony 16-50mm 2,8 SSM an Herz legen. Hatte davon schon einige und es gab KEINES, bei dem die Bildqualität nicht passte bzw. besser oder schlechter als ein anderes war. Hatte auch ein gutes Tamron 17-50mm 2,8, allerdings leider sehr viele nicht wirklich brauchbare Exemplare. Also dieses wenn unbedingt vor Ort testen.

Nun zur Kamera. Die A77 ist eindeutig, auch wenn älter die bessere. Ja, mag sein, dass die A58 einige wenige Funktionen hat, bei der man bei der A77 verzichten muss.
Vom Preis_Leistungsverhältnis ist die A58 Top, doch da die A77 im Schnitt um €400,- angeboten wird, ist auch diese sehr interessant.
Die Auslösungen sind nicht wirklich aussagekräftig, da der Verschluss weit über 100.000 Auslösungen hält. Es sollte ein Displayschutz angebracht sein oder werden, da sich bei vielen A77 die obere Schutzbeschichtung löst.
Am besten du gehst zu einem Fotohändler und schaust dir die A77 in Ruhe aus der nähe an. Mir persönlich gefällt sie aufgrund der Größe, der Verarbeitung (stabiler, hochwertiger) der direkten Zugriffsmöglichkeiten, den besseren Display und Sucher und dem besseren AF besser als die A58.

MfG

SpeedBikerMTB 07.01.2016 10:13

Ich fotografiere seit gut 3 Jahren mit der A99 und hab kürzlich meiner Tochter zu Weihnachten eine A58 geschenkt. Natürlich habe ich zwischendurch auch selbst die Kamera unter die Lupe genommen.
Von die Bildqualität war ich eigentlich extrem positiv überrascht, auch ist der AF mit dem 16-105/3,5-5,6 was wir von der A700 übernommen haben schnell genug und sehr treffsicher! Aber gerade beim AF fängt auch die Kritik an.
Ich vermisse hier akut die Möglichkeit den AF schnell ab zu schalten und manuelle zu fokussieren (Nur mit schwergängigen dem Hauptschalter). Dazu gehört, dass es zwar die Fokus Vergrößerungslupe gibt, aber keine Taste dazu auf die man sie legen kann!
Das Sony die elektronische Wasserwaage im Sucher und Live View weggelassen hat, die es selbst bei den einfacheren und billigeren NEX Modellen gibt, ist eigentlich sehr ärmlich!

Kürzer gesagt, ich würde auf jeden Fall eine A77 anstreben. Ob A77 od A77mk2 entscheidet der vorhanden Blitz eventuell! Eine gebrauchte A77 liegt halt in der selben Preisklasse wie eine neue A58.


Unterschiede der A58 zur A99 (kann die A77 auch so) die mir am ersten Blick negativ aufgefallen sind und nicht sein müssten!
  • Wasserwaage im Sucher
  • AF - Fokuslupe griffbereit
  • keine einzige User konfigurierbare Zusatz -Tasten


    -Sonst noch nützlich, Zusatzfeatures:
  • GPS bei alter A77
  • Schnellere Bildanzeige wenn man sich das Bild im Sucher nach der Aufnahme kurz anzeigen lasst. - Bei Blitz aufnahmen sehr vorteilhaft!

Fragen an A58 Nutzer:
Bester Workflow, wenn Ihr manuell fokussieren wollt?
Ich habe nicht gefunden wie man auf die Taste mit dem '?' eine sinnvolle Funktion legen kann! Vermutlich gehts nicht? Falls Doch nehme ich das mit 'keine einzige User konfigurierbare Zusatz -Tasten' zurück.

LG Speedbikermtb

padiej 07.01.2016 10:26

Ich hatte die A77, nun habe ich die A58 seit einigen Tagen.

Meine A77 war zickig, AF streikte beim Filmen (AF-C), wenn die A77 Temperatur bekam, waren die Bilder ab ISO1600 sehr verrauscht (temperaturabhängig).

Die A77II soll schon viel besser sein.

Die A58 ist ok. Ich würde den Umstieg auf eine A77 nicht empfehlen.

wlp100 07.01.2016 10:48

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1778816)
Dazu gehört, dass es zwar die Fokus Vergrößerungslupe gibt, aber keine Taste dazu auf die man sie legen kann!

LG Speedbikermtb

habe die Fokuslupe auf die AEL Taste gelegt. Es gint auch weitere Möglichkeiten (z.B. Vorschau-Taste).

dinadan 07.01.2016 11:00

Wenn die A77II zu teuer ist, würde ich keine gebrauchte A77 mehr kaufen, sondern auf die A68 warten.

The Norb 07.01.2016 11:22

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1778809)
AF - Fokuslupe griffbereit
keine einzige User konfigurierbare Zusatz -Tasten

Schau doch mal ins Menu der Alpha 58
dort das "Zahnradsymbol" Position 3
dort "Taste Vorschau" auswählen
und "Focusvergrösserung" drauflegen

Die Vorschautaste ist so ein kleiner schwarzer Knopf unten rechts neben dem Objektiv, und da ist die "Focuslupe" beim Fotographieren eigentlich auch sehr gut erreichbar. Ich arbeite an der A58 sehr gerne mit dieser "Konfiguration" :D

Zitat:

Fragen an A58 Nutzer:
Bester Workflow, wenn Ihr manuell fokussieren wollt?
Menu "Zahnradsymbol" Position 2
Kantenanhebungsstufe: hoch
Kantenanhebungsfarbe: rot

Und schon hast du ein "Werkzeug" das dir hilft, mit manuellem Focus lauter scharfe Bilder zu machen :D

SpeedBikerMTB 07.01.2016 12:31

Danke das man gleich umgehend ein paar Vorschläge bekommt!

@wlp100
Ich selbst verwende auch die AEL-Taste als Belichtungsspeicher, aber der Platz ist gut, weil man ihn schnell findet. Und Töchterlein hat beim belichten ihre eigene Methode! Dank A58 jetzt die LiveView und arbeitet auf M. Sie spielt aber viel mit Nahaufnahmen und Schäfe/Unschärfe und da ist die Fokuslupe ein wertvolles Hilfsmittel!

@The Norb
Danke, die Abbendtaste verwendet sie gerade eh dafür!
Vorschau mit geschlossener Blende verwende ich selbst aber (bei meiner A99) auch recht oft, weil man sieht ab wann die Sonne bei Gegenlicht ein schöner Stern wird, oder auch ob das Bokeh so passt.

Ich weiß ich erwarte von der A58 zu viel, die Dynax500si hatte auch nichts der gleich zu bieten. Weder Abblend noch AEL-Taste! So gesehen die direkte Nachfolge, oder eh schon stark verbessert!
Wie gesagt tolle Bildqualität!!!!!!
Die Steigerung von 20Mp auf 24Mp wäre kein Kaufgrund für die A77!

LG Speedbikermtb

The Norb 07.01.2016 13:04

Naja nun,

du hast ein paar Fragen gestellt, und ich hab versucht die zu beantworten :D

hekto_m 09.02.2016 16:18

So, nach langem hin und her, hab ich mir eine gebrauchte a77 II bei Amazon gekauft.
Was mir aber sorgen mach, es sind schon knapp 30000 Auslösungen . Was würdet ihr mir raten ? Zurück schicken oder behalten ?
MfG

hpike 09.02.2016 16:27

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Laut Sony ist der Verschluss für 150 000 Auslösungen konzipiert.

wwjdo? 09.02.2016 16:30

Wenn sie gut behandelt wurde, sollte sie dir noch viel Freude bereiten. :top:

Das display und die Einstellrädern wurde ich genau begutachten.

Was hast du denn gezahlt?

hekto_m 09.02.2016 16:32

Danke!
Für paar Ratschläge in der Benutzung von der Kamera würde ich mich sehr freuen, da die Bedienungsanleitung nich sehr hilfreich ist.

BeHo 09.02.2016 16:33

30.000 Auslösungen sind schon recht heftig.

Da wäre mir das Risiko eines Totalausfalls zu hoch.

Meine :a:77 in der ersten Version macht trotz weniger Auslösungen auch schon ab und an Zicken, die auf einen zu erwartenden Verschlusstod hindeuten.

An Deiner Stelle würde ich auf die :a:68 warten und gleixhzeitig nach guten Angeboten - neu oder fast neu - für eine :a:77M2 Ausschau halten.

Letztendlich musst Du aber die Entscheidung selbst fällen.

hekto_m 09.02.2016 16:35

Optisch top, keine Gebrauchtspuren. Bezahlt 808€, da aber nach dem Auspacken Schultergurt fehlte, hab ich Preisnachlass von 15% bekommen , also für die Kamera nur 686€ bezahl.

wwjdo? 09.02.2016 16:54

Zitat:

Zitat von hekto_m (Beitrag 1790045)
Optisch top, keine Gebrauchtspuren. Bezahlt 808€, da aber nach dem Auspacken Schultergurt fehlte, hab ich Preisnachlass von 15% bekommen , also für die Kamera nur 686€ bezahl.

Hast du die Auslösungen selber ausgelesen?

Blues 09.02.2016 16:58

Zitat:

Zitat von hekto_m (Beitrag 1790043)
Danke!
Für paar Ratschläge in der Benutzung von der Kamera würde ich mich sehr freuen, da die Bedienungsanleitung nich sehr hilfreich ist.

Hallo, hier gibt es bereits einen Bedienungsthread, wo Du auch neue Fragen stellen könntest zur Bedienung.

Viel Spaß mit der 77 II. Ist eine tolle Kamera. :top:

hpike 09.02.2016 16:59

Also bei 808€ , hätte ich mir gleich eine Neue gekauft.

mic2908 09.02.2016 16:59

Zitat:

Bezahlt 808€, da aber nach dem Auspacken Schultergurt fehlte, hab ich Preisnachlass von 15% bekommen , also für die Kamera nur 686€ bezahl.
Also fuer 122 Euro haette ich vielleicht einen A77II Schultergurt fuer dich ueber :crazy: ;).

Zitat:

Für paar Ratschläge in der Benutzung von der Kamera würde ich mich sehr freuen, da die Bedienungsanleitung nich sehr hilfreich ist.
Ausfuehrliches pdf Handbuch findest du hier,

http://www.sony.de/support/emanual/I...2/de/print.pdf


Auch lesenswert der Autfokusguide fuer die A77II,

http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf

hekto_m 09.02.2016 17:02

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1790052)
Hast du die Auslösungen selber ausgelesen?


Mit dem Link, was oben Angepinnt ist.

hekto_m 09.02.2016 17:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1790054)
Also bei 808€ , hätte ich mir gleich eine Neue gekauft.


Ich bin ja davon ausgegangen , das es ein Rückläufer ist. Es stand nichts von so viel Auslösungen.

hekto_m 09.02.2016 17:07

Danke für die Links, ich werde die zu Hause angucken.

hlenz 09.02.2016 17:09

Ich würde sie zurückschicken. Wenn sie von Amazon Warehouse ist, geht das einfach.
Ist sie von einem privaten Anbieter, dann wird es ev. schwieriger.
In jedem Fall sind das für den Preis zu viele Auslösungen, für gut 100€ mehr bekommst du in den Forenbörsen gepflegte Exemplare mit 2-4000 Bildern.

hpike 09.02.2016 17:10

Ist das nur das Gehäuse, oder mit dem 17-50 f2,8 ?

hekto_m 09.02.2016 17:11

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1790063)
Ich würde sie zurückschicken. Wenn sie von Amazon Warehouse ist, geht das einfach.
Ist sie von einem privaten Anbieter, dann wird es ev. schwieriger.
In jedem Fall sind das für den Preis zu viele Auslösungen, für gut 100€ mehr bekommst du in den Forenbörsen gepflegte Exemplare mit 2-4000 Bildern.


Ist von Warehouse .

hekto_m 09.02.2016 17:11

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1790064)
Ist das nur das Gehäuse, oder mit dem 17-50 f2,8 ?


Ist nur Body.

hpike 09.02.2016 17:17

Also bei dem Preis, ich geh jetzt mal von 808€ aus, wäre mir das zu teuer bei 30 000 Auslösungen. Ich würde sie auch zurück schicken. Aber, deine Entscheidung. ;)

hekto_m 09.02.2016 17:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1790070)
Also bei dem Preis, ich geh jetzt mal von 808€ aus, wäre mir das zu teuer bei 30 000 Auslösungen. Ich würde sie auch zurück schicken. Aber, deine Entscheidung. ;)


Mal gucken, ich kann ja umtauschen, oder noch mal anrufen und auf zu viele Auslösungen hinweisen, vielleicht gibt es noch mehr Rabatt [emoji23]

carm 09.02.2016 17:36

Hallo Hekto,

ich habe im August 2015 eine neue A77II zum Preis von 874 Euro in einem Geschäft in Luxemburg gekauft. Die war noch nicht mal ausgepackt. Ich würde dir eher zu einer neuen raten.

VG
Carlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.