![]() |
Firmware Update 2.0 (AF Verbesserung, XAVC-S)
Mit Google Übersetzer:
Chinesischen Link entfernt Wer japanisch kann klickt hier: Also bei low light bis zu 2.5x schnelleren Autofokus und XAVC-S high bitrate video recording :top: ... jetzt noch XAVC-S für meine RX100M2 und ich bin happy ... Link zur deutschen Seite: Sony a77 II Firmwareupdate v2.00 |
Ist das eine offizielle Meldung? Würde gerne den neuen Codec ausprobieren. Was heisst denn schnellerer AF? Das hängt doch vom Objektiv ab oder? Was sollte da denn schneller werden?
|
Der AF hat ja auch einen Software-Anteil - durchaus im Rahmen des Möglichen, das eine Verbesserung des Algorithmus eine Beschleunigung erzeugt - in diesem Fall offenbar bei wenig Licht.
|
Ist auf der offiziellen Sony Japan Seite, also ist es auch eine offizelle Ankündigung.
Und der AF Anteil in der Software ist glaube nicht zu vernachlässigen - bei einer solchen Ankündigung erwarte ich sogar spürbar einen Unterschied, nicht nur (im Labor) messbar. Bin gespannt wie die Videos dann aussehen. Von der RX100M2 zur M3 scheint es wohl schon einiges zu sein an Details - wobei dafür nicht nur der Codec zuständig... |
Ich ziehe mal den Beitrag von drüben hierher und antworte hier, das ist wohl der geeignete Platz dafür:
Zitat:
Könnte mir schon vorstellen, dass Objektive mit schnellen AF Motoren davon profitieren und nicht nur das 1650. Ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass es so gedacht ist. Sonst würde das SAL1650 deutlicher dastehen, und nicht nur mit * als Messmethode angegeben sein. |
Firmwareupdate V2.00
Schönen guten Abend,
ich hänge mich jetzt mal weit aus dem Fenster, da mein Chinesisch nicht sonderlich stark ausgeprägt ist, aber ich würde sagen am 11.12.2014 wird offiziel das Firmwareupdate für die A77M2 veröffentlicht. Wie ich darauf komme? Hier stehts. Ich denke dabei handelt sich um eine original Sony-Seite. Wer mag kann es ja schonmal testen und uns die Erfahrungen mitteilen :D. Beste Grüße Silvio |
Hier die Übersetzung ins Deutsche: https://translate.google.com/transla...ad%2F67508.htm
Ob es zeitgleich bei uns zu haben sein wird? |
Ich bin bisher eher der mit Leser seit Jahren aber ich hab morgen frei, mal schauen ob ich mutig bin.
|
Wozu die Chinesische Version rauf tun? Ein paar Tage oder Wochen und man kann offizielle Deutsche Version installieren. Also wozu das Risiko bei einem ein Tausend Euro "teuren" Kamera "ausprobieren"??
|
Gott sei Dank ist meine A77II auf unbestimmte Zeit ( kein Ersatzteile ) bei Geissler...da brauche ich mir darum keine Platte machen soll ich oder soll ich nicht updaten:lol:
|
Zitat:
Was mich eher wundert, ist der Sprung von V1.01 zu V2.00. Dies kannte ich bisher so nur von der A700. Vielleicht gibt es ja doch signifikante Neuigkeiten die diesen Sprung erklären. Beste Grüße Silvio |
Zitat:
Hoffen darf man ja. |
Es gibt nur eine FW Version die für alle Geräte gleich ist, egal welche Sprache.
Der Übersetzer generiert aus dem Chinesischen folgende englische Übersetzung: ILCA-77M2 Firmware Update Procedure (firmware version Ver.2.00) Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das FW Updateprogramm von der Chinesischen Website, hat bei der Ausführung ein deutschsprachiges Benutzerinterface. |
Bin gespannt.
|
moin,
Zitat:
Die Firmware 1.02 für die ILCA-77M2 war eine Ausnahme, da dort in den Anforderungen ungewöhnliche Einschränkungen gemacht wurden, und (auch nach Wochen) diese nur in Asien veröffentlicht wurde, da sie anderenorts keinerlei erkennbare Änderung beinhaltet (Sprachenkatalog für Asienmodell um "Hindi" erweitert). Ich hatte daher davon abgeraten. Wolfram hatte es aber gewagt und wie erwartet keinerlei Änderung (bis auf die Versionsnummer) feststellen können, weder negativ noch positiv. Die ungewöhnliche Einschränkung ist daher vmtl. ein typischer "Sony", d.h. einer der ungezählten Fehler auf den Sony-Webseiten. Die Firmware 2.00 wurde von den chinesischen Kollegen vor dem offiziellen Release-Termin (11.12.2014) auf der Webseite verlinkt, da war ein Mitarbeiter voreilig oder wollte in Urlaub und hat es schnell noch vorher gemacht, merkt ja keiner :cool: Immerhin hat selbst SAR es noch nicht mitbekommen ;) |
Da werde ich heute Abend auch direkt mal updaten...
|
Das Update hat bei mir gefunzt.
Version 2.00 wird angezeigt, ebenso die neue Videoaufnahmefunktion. Testen kann ich die nicht, da meine Speicherkarte nicht schnell genug ist. Das wird auch angemeckert und die Funktion ist somit nicht aktivierbar. AF funktioniert wie vorher, wäre jetzt auch vermessen zu sagen, er wäre schneller. Das wird sich dann wohl in der Praxis zeigen, ob es hier einen merklichen Unterschied gibt. Auf jeden Fall funktioniert der AF zuverlässig und alle Funktionen sind weiterhin verfügbar. Es scheinen hier keine neuen Einstellmöglichkeiten dazu gekommen zu sein (was ja auch nicht nötig ist:crazy:) |
Oh, vielen Dank ddd für die Aufklärung und juergendiener für deinen ersten Bericht. Ich hatte halt nur Bedenken, die jetzt komplett aufgehoben sind. Na dann, auf gehts. :top:
|
OK, Posting gelöscht, da schon selbst beantwortet.
Die gesuchte Funktion war schon im Handbuch vertreten, also nix neu... ... war mir wohl nicht aufgefallen vorher. :crazy: |
Zitat:
|
SAR hat`s jetzt auch mitbekommen und schreibt der AF wäre - zB am SAL16-50SSM bis zu 2,5 mal schneller als bisher....
Mann muss der AF der alten Kameras lahm gewesen sein, wenn mit 70-400II der AF bis zu 4 mal schneller ist, jetzt A77II bis zu 2,5 mal schneller..... Fehlt nur noch die Glühwürmchen-Gesichtserkennung bei ISO 400.000 :crazy: Einen Vorteil hat es: Vielleicht kann Dpreview dann im Januar oder Februar oder.... wenn sie es endlich schaffen zwischen den zig Vorankündigungen und First Hands-on "Tests" und Full-Tests fast noch nicht erschienener Canikon Modelle...die A77II auch mal nicht nur für 5 Bildchen in die Hand zu nehmen... |
Zitat:
|
Zitat:
AF(S) bei schlechtem Licht (hier wurde in anderen Quellen eine Verbesserung in Aussicht gestellt) habe ich vorher ausprobiert, keine Veränderung (mit Stangen-AF). Na, schaden wird's aber wohl auch nicht. ;) |
Zitat:
Für mich ist der 4D AF nichts anderes, als der Lock on mit AF-C (von der Funktion). Auf jeden Fall gibt es keine zusätzlichen Optionen im Bereich Fokus zu 1.01 |
Habs grade gesehen und wollte es hier Firmware Update kommt (AF Verbesserung, XAVC-S) reinpacken... zum Glück schaue ich nach bevor ich sowas mache, war ja klar dass es einen neuen Thread dafür gibt :-)
|
Zitat:
*kleb* |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Im Beitrag #1.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So, die Firmware 2.0 ist eingespielt. Update war problemlos. Kamera zeigt mir FW 2.0 an. Zuvor hatte ich die Version 1.02 auf meiner Kamera. XAVC-S steht als neuer Codec für Video zur Verfügung, neben MP4 und AVCHD. Da ich eine schnelle Speicherkarte in meiner Kamera habe konnte ich in dem Format auch Filmen. Das Bild erscheint mir in natürlicheren Farben als in den anderen beiden Formaten. AF-Geschwindigkeit kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen, erscheint mir aber treffsicher und schnell zu reagieren. Meine Kamera war auf AF-C, Serienbildgeschwindigkeit Hi und AF-Verriegelung. Meine Tochter ging bzw lief auf mich zu und wieder weg und die Kamera hatte kein Problem den Fokus auf ihr halten. Beleuchtung war normale Raumbeleuchtung. 1/200 und ISO6400 alle Serienbilder waren ausreichend scharf. Ich habe außerdem den "Fehler" mit dem Blitzadapter überprüft - Kamera glaubt einen Blitz am Blitzschuh obwohl nur der iISO-mi-Adapter aufgesetzt ist. Fehler ist auch in der FW 2.0 noch vorhanden. Ob der AF-Fehler im Zusammenhang mit einem Macro behoben ist, kann ich noch nicht sagen, scheint aber wegen der Kürze der Rückmeldung an Sony noch nicht geprüft worden zu sein. :( Ich hoffe das vielleicht noch ein FW 2.1 zur Nachbesserung kommen wird, oder gar ein FW 3.0 mit 4K Video. Die Voraussetzungen sind ja jetzt mit XAVC-S geschaffen worden. |
Für alle, die keinen Windows Rechner haben, habe ich mich mal auf die Suche nach einer Mac-Version gemacht.
Download: HIER |
So, Update wurde erfolgreich installiert.
Ich habe vor dem Update extra nochmals den AF getestet. Und was soll ich sagen, mit dem 16-50 ist er tatsächlich nochmal merklich schneller und trifft noch besser/genauer und alles bei wirklich bescheidenen Lichtverhältnissen. Habe dann noch kurz richtig ausgeleuchtet und ich muss sagen, auch hier ne Ecke schneller. Fokus einmal manuell komplett "verdreht" und zack sitzt. Ich möchte nicht den Eindruck erwecke, dass es eine unglaublicher Sprung ist aber es ist für mich eindeutig bemerkbar, dass es ein Stück zackiger und genauer trifft. Lock-On ist auch nochmals deutlich besser geworden, hier bei mäßiger Beleuchtung echt gut getroffen und das Objekt gut verfolgt. Dies war bei mir zuvor definitiv schlechter. XAVC-S geht bei mir trotz Sandisk Extreme PRO 32GB/95MB/s Karte nicht. Wie ist denn hier die genaue Anforderung? |
Soweit mir bekannt, muss das eine SDXC - Karte sein.
Deine hat offensichtlich nur eine SDHC - Spezifikation. |
Zitat:
|
Genau. Steht in der chinesichen Übersetzung: eine Class 10 SDXC Speicherkarte sollte es sein. Meine ist eine mit 64GB, daher hat es offenbar funktioniert.
|
Dann mal direkt bestellen, danke für die schnellen Antworten! :)
|
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob denn auch länger als 30 Min. gefilmt werden kann, wie bei der A7s.
Das wäre dann eine FW-Erweiterung mit Steuer-/Zollgebüren Hinterziehung:oops: Viele Grüße Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |