![]() |
Teleobjektiv für Sportaufnahmen
Hallo,
Ich suche für meine a77ii das passende Teleobjektiv für Sportaufnahmen wie Motorräder auf der Rennstrecke und unter anderem für Hunde in voller Bewegung. Dazu sollte genügend Brennweite vorhanden sein um auch schöne wildlife Aufnahmen von wilden Tieren machen zu können. Wie eigenen sich dafür objektive wie das 70-200 2.8 von tamron / sigma ; 150-600 tamron; 150-500 sigma..... Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen. Vielleicht habt ihr ja auch Beispielsbilder passend zum Thema. |
Wenn du mit einer BW von 200mm auskommst, dann führt am Sony 70-200/2,8 kein Weg vorbei. Lg. Mandy
|
Etwas mehr Brennweite? Koennte fuer Motorraeder auf Rennstrecken noetig sein.
Dann das Sony 70-300G2 oder das Sony 70-400G2. Als preiswertere Alternative eventuell nach den Vorgaengermodellen 70-300G und 70-400G Ausschau halten. Noch guenstiger, aber keineswegs schlecht; Tamron 70-300 USD. |
Zitat:
|
Ein wirkliches Schäppchen.:)
|
Zitat:
Np. 2500.- (~2000Eur.) :P |
Zitat:
Das macht was aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Zurück zum Thema: Würde wohl auch das 70-300 oder das 70-400 anstreben. Je nach Budget die Vorgängerversionen. Das Tamron 70-300 wäre ebenfalls noch eine seeeehr günstige aber kaum schlechtere Variante... |
Ich danke euch schonmal und nun weiß ich auch wie unterschiedlich die Preise zwischen den Grenzen sind ;-)
Wie ist die Meinung so zum 150-600 von Tamron? Habe da auch wie bei allem ziemlich unterschiedliche Meinungen gehört. Das 70-300 habe ich schon genauer unter die Lupe genommen, da es vorallem im Preis sehr verlockend ist. Ich muss sagen das mir im Moment die Sony 70-200er die Brieftasche sprengen würden und ich daher eher richtung Sigma/Tamron greife müsste. Sollen ja schließlich auch gute Objektive sein |
Ich habe das Tamron 70-200 2.8 USD und das ist ein echt geiles Objektiv, das möchte ich nicht mehr missen. Die 200mm sind aber kürzer als ich dachte, wenn ich mich so an meine letzte Teilnahme (als Zuschauer) an einer Sportveranstaltung erinnere, würde mir das nicht reichen. Bei Hunden, sofern sie nicht am anderen Ende des Strandes sind, sieht es schon besser aus.
My 2ct: Wenn du die f2.8 nicht brauchst, dann lieber 100-200mm mehr Brennweite. Gruss Michael |
Zitat:
Meine Erwartungen hat es zumindest mehr als erfüllt. Wer große Brennweiten und Lichstärke will (z.B. SAL300F28 oder SAL500F40) muss natürlich auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. |
Wenn du die 70-200er untereinander vergleichst hier mein Resumé aus zahlreichen Internet-Vergleichen wo man immer wieder dasselbe lesen darf.
-Sony, Top Speed, Top Qualität...schweineteuer -Tamron, kommt dem Sony nahe, topspeed muss aber etwas abgeblendet werden (ca F4.0) -Sigma, im Zentrum bei Offenblende 2.8 am schärfsten! (Die Ränder müssen dich an der A77 ja auch nicht interessieren ;-) Hat auch OS (welcher deutlich besser ist als der Steadyshot von Sony, und falls du mal mit einer gebrauchten A7 oder A6000 liebäugelst...) Fazit: Da das Sony aufgrund des hohen Preises ausscheidet, heisst es; Topspeed (Tamron) vs scharfe Offenblende beim Sigma Zum Nachlesen: der gute alte Kurt |
In Deutschland kriegt man es jedenfalls nicht unter 2500 Euro, da ist mein Angebot wirklich ein Schnäppchen. Es ist wirklich neu!
Aber ich hab nur eins, also schnell zuschlagen! :crazy: |
Also mich dünkt, dass die meisten Leser mit der Offenblende der Sigma nicht zufrieden sind, kommt auch beim Tamron vor, wie bwirklich, wohl aber nicht so häufig! Das USD von Tamron schneidet da besser ab als die HSM Variante vom Sigma.
Das Glas was ich da einwerfe ist das Minolta 80-200 f2.8 HS, welches mein bisher schärfstes ist, auch bei f2.8. Mich ärgert wirklich, dass es das Sigma 120-300 f2.8 nicht für Sony gibt. So haben wir leider kein 300er Telezoom mit entsprechender Lichtstärke und genau die 100mm fehlen mir oft :( |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vor einigen Wochen hatte ich bei ebay-Kleinanzeigen einen Mann (nur 20km entfernt), der ein Sigma 120-300 f2,8 von seinem Vater vererbt bekam. Die neue APO DG HSM Variante. Laut Bilder und Beschreibung in nem Top Zustand und noch recht jung. Da er aber Laie war verkaufte es dieses für unwissende 799 Euro VHB. Ich sah es leider nur ein paar Minuten zu spät... Mit dem Schnapperl hätte ich mir ernsthaft ein Systemwechsel überlegt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |