SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottland - Eine Reise im Hogwarts Express (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153529)

Irmi 22.11.2014 21:16

Schottland - Eine Reise im Hogwarts Express
 
Hallo zusammen,

nach unserem Abenteuer auf der Isle of May

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=Isle

will ich Euch hier vom nächsten Schottland-Abenteuer berichten.

Eine Reise mit dem Hogwarts-Express.


Bild in der Galerie

Der Dampfzug heißt "The Jacobite" und fährt zwischen Fort William und Mallaig auf der West Highland Strecke jeweils einmal am morgen und einmal am nachmittag. Es fahren 2 Dampfloks, insgesamt sind dort 4 Dampfloks vorhanden.

Am ersten Tag unserer Begegnung mit dem Zug auf dem Bahnhof von Fort William stand fest, daß wir auf jeden Fall mit ihm fahren wollten, das klappte aber an diesem Tag nicht mehr, so haben wir ihn mit dem Auto verfolgt.

Die Abfahrt will gut vorbereitet sein:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Weitere Bilder folgen.

Dana 22.11.2014 23:55

Oooooooooooooooooooooooooooooohhh!!
NeidneidNEID! :D

Also seid ihr denn nu noch gefahren oder nur hinterher gefahren?

Irmi 23.11.2014 00:09

Nicht so ungeduldiiiiig ;)


Bild in der Galerie

Erstmal sind wir ihm mit dem Auto hinterher.
Zur berühmten Stelle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja, und als wir dann die tolle Strecke zu großen Teilen mit dem Auto abgefahren waren, stand fest, daß wir noch mit ihm fahren wollten. Wir hatten es nicht geplant, weil im Internet viele schlechte Kritiken standen, wegen verschmutzter Scheiben und so, und es nicht ganz billig ist. Das mit den Scheiben hatte sich beim Besuch auf dem Bahnhof nicht bestätigt, so hatten wir uns vorgenommen, am nächsten Tag noch mal zum Bahnhof zu gehen. Dazu dann mehr morgen ...

steve.hatton 23.11.2014 00:26

Sehr schön....

bin gespannt.

BeHo 23.11.2014 00:31

Sehr schön. :D

Und ebenfalls Neid. Da hätte ich wohl damals noch ein, zwei Tage in Fort William dranhängen sollen. :oops:

Ich bin schon gespannt auf den Nachschlag. :)

[OT]Wart ihr auch im Glen Nevis? Da gibt's zwar keinen Zug, aber es ist sehr schön da.[/OT]

Edit: Steves Beitrag mit teilweise identischer Wortwahl habe ich erst nach dem Abschicken meines Beitrags gelesen. :shock: :lol:

Irmi 23.11.2014 10:07

Nach dem Frühstück gehts weiter.

Dasnk Euch allen für Eure Anmerkungen.

BodenseeTroll 23.11.2014 10:37

Halbe Stunde reicht fürs Frühstück!

kilosierra 23.11.2014 10:57

Immer noch nicht fertig mit Frühstück ?

Irmi 23.11.2014 12:24

Doch, aber der Mann wollte erst noch unters Messer :crazy: Haare schneiden ;).

Jetzt geht´s weiter:

Ja, wir sind dann nach frühem Frühstück zum Bahnhof gelaufen. Die Fahrkarten mußte man direkt am Zug kaufen. Als wir ankamen, war schon eine kleine Schlange da, aber es hat geklappt mit der Fahrkarte. Das ist in der Saison nicht selbstverständlich, aber wir waren früh genug dort. Der Zug war zum Schluß voll.

Erst mußt mal überlegt werden, ob wir mit Patricia fahren wollten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

schön gemütlich, im Plüschsessel mit ...


Bild in der Galerie

... Sektchen, Käffchen und Keksen, aber das war uns dann doch zu teuer ;).

Also fix die Karten für die 2. Klasse gekauft. Dann haben wir noch ein bißchen das vor sich hin qualmende und zischende Dampfross begutachtet. Mein Mann durfte auch mal auf den Führerstand.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Damit diese schöne Bahn und ihre Loks erhalten bleiben, wurden natürlich diverse Souveniers verkauft und Spenden in einer originellen Spendenbox gesammelt.
In Deutschland kann eine Hauptuntersuchung eines Dampfkessels einer Lok leicht an einen sechsstelligen Betrag heranreichen.


Bild in der Galerie

Dann konnte es los gehen.

Die Bahnstrecke ist eingleisig und es findet doch Begenungsverkehr statt. Das bedeutet, daß ein Zug an einem kurzen zweigleisigen Stück schon mal warten muss. Das passiert hier auf dem kleinen, putzigen Bahnhof von Glenfinnan.

Die folgenden Fotos haben wir am Tag zuvor gemacht, bei der heutigen Fahrt wäre es dort einfach zu voll gewesen, denn beim Halt hat man Gelegenheit zum Aussteigen und zum Besuch des kleinen Museums im Bahnhof.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Hintergrund könnt Ihr Ben Navis sehen, noch mit Schneeresten im Juni. Großbritanniens höchsten Berg und Hausberg von Fort William.


Bild in der Galerie

Man beachte das winzige Detail rechts der Eingangstür.
Leider gibt es das nur im Video, daß ich auf diesem Besen herumsause ;)

So. Diesen Beitrag jetzt erst mal abschließen. Der nächste folgt.

Irmi 23.11.2014 12:43

Jetzt sollte es dann zu einem der Höhepunkte kommen. Die Fahrt über das Glenfinnanviadukt. Gestern hatten wir es uns ja von unten angesehen. Für´s nächste Jahr plane ich den Aufstieg, damit ich das berühmte Foto von oben machen kann.

Auf der Fahrt dort hin, ging es durch wunderschöne Landschaft:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In Vorbereitung auf die Überfahrt hatte ich mir rechtzeitig einen Stehplatz an einer Tür auf der linken Seite des Zuges besorgt ...


Bild in der Galerie

und dann kam es in Sicht ...


Bild in der Galerie

... nach rückwärts sah es dann so aus ...


Bild in der Galerie

... aber man sollte auch die Aussicht genießen, von daher ist es sehr gut, bei der Hinfahrt einen Platz auf der linken Seite zu ergattern ...


Bild in der Galerie

... dann geht es weiter entlang, an diversen Seen entlang, mal entlang der Straße, mal ganz abseits der Straße ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

... und dann kommt irgendwann das Meer in Sicht mit den vorgelagerten Hebriden ...


Bild in der Galerie

So, die Fotos aus dem Städchen Mallaig folgen.

Irmi 23.11.2014 13:05

In Mallaig kommt man auf diesem putzigen Bahnhof an ...


Bild in der Galerie

Mallaig ist laut Reiseführer europas größter Umschlagplatz für Garneelen. Es gibt dort einen Hafen und diverse kleine Geschäfte, die immer zum Leben erwachen, wenn der Zug angekommen ist. Ruhig wird es dann bei Abfahrt wieder. Ein großes Lifeboat ist auch dort stationiert.

Hier ein paar Impressionen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

nach einem lecker Fischgericht und einem Eis ging es dann wieder Richtung Fort William.
Der Zug fährt dann mit der Lok vorne, aber mit Tender voraus, weil es keine Wendemöglichkeit in Mallaig gibt.

Hier noch ein Blick auf´s Meer:


Bild in der Galerie

Irmi 23.11.2014 13:23

Am Abend sind wir dann noch mal zum Bahnhof gegangen, um den Nachmittagszug zu sehen. Dort war dann nicht der Sherwood Forrester zu sehen, sondern der Jacobite


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf dem Bahnhof in Fort William gab es natürlich auch noch andere Waggons und Loks zu sehen. Für die Eisenbahnfans folgen dann jezt noch ein paar Fotos:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und den freundlichen Charles, Reinigungskraft im Caledonian Sleeper, will ich Euch auch nicht vorenthalten ;)...


Bild in der Galerie

... na, ja, und einfach so wegbewegen sollte man den Zug auch nicht ...


Bild in der Galerie

Ich hoffe, unsere kleine Bahnreise hat Euch gefallen. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen und wir können sie uneingeschränkt empfehlen. Das die Bilder nicht größer sind, liegt an unserer langsamen Internetverbindung, da braucht jedes Bild eine dreiviertel Minute.

Freue mich sehr über Eure Rückmeldungen.:top:

Irmi 23.11.2014 13:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1647707)
...

[OT]Wart ihr auch im Glen Nevis? Da gibt's zwar keinen Zug, aber es ist sehr schön da.[/OT]...

Nein, das haben wir nicht mehr geschafft, dafür sind wir aber durch das Glen Etive.
Wenn ich Zeit habe, kommen noch Bilder.

Schottland war wirklich klasse und für nächstes Jahr planen wir wieder. Fort William wird auf jeden Fall dabei sein, dort gefällt es uns gut und wir haben dort eine super Unterkunft gehabt.

aidualk 23.11.2014 13:49

Super!! :top: :top: :top:

Wir haben es nie geschafft, mit dem Zug zu fahren, auch weil wir meist zu früh oder zu spät im Jahr in Schottland sind.

BodenseeTroll 23.11.2014 19:51

Hach, schön, tolle Bilder!

Wird mal wieder Zeit für eine Schottlandtour. Den Viadukt hab ich zwar schon von oben, aber leider ohne Zug. Steht auf der to-do-Liste.

Viele Grüsse,

Michael

steve.hatton 23.11.2014 19:56

Sehr schön Irmi.

Die Innenaufnahme des Abteils zeigt die 1. Klasse, oder?

BeHo 23.11.2014 20:41

Danke für Deinen interessanten Bericht garniert mit vielen schönen Bildern. :top: :D

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1647812)
Im Hintergrund könnt Ihr Ben Navis sehen, noch mit Schneeresten im Juni. Großbritanniens höchsten Berg und Hausberg von Fort William.[...]

Großbritanniens höchste Schutthalde mit Schlechtwettergarantie. :lol:

Den Aufstieg bereue ich dennoch nicht. :cool:

Irmi 23.11.2014 21:04

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1647986)
Sehr schön Irmi.

Die Innenaufnahme des Abteils zeigt die 1. Klasse, oder?

Ja.

Ich freue mich, dass es Euch gefallen hat. :top:

raul 24.11.2014 11:28

Sehr schöne Reiseeindrücke zeigst du uns, danke fürs Mitnehmen!:top:
Die Innenansicht der Lok finde ich besonders gelungen.

Gruß,
raul

steve.hatton 24.11.2014 13:47

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1648035)
Ja.

Ich freue mich, dass es Euch gefallen hat. :top:

Ich habe drei mal versucht im Internet zu buchen....die erste Klasse - wenn schon denn schon - war immer nur zu Zeiten frei, als ich nicht dort war ...grrrr

Vielleicht liegt`s auch daran, daß wir die Urlaube maximal 4-6 vorab planen:roll:

Andere mögen`s gerne auch versuchen...

http://www.westcoastrailways.co.uk/j...team-train.cfm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.