SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Marlene S/W (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153419)

ericflash 20.11.2014 00:23

Marlene S/W
 
Ich traue mich ja fast nichts mehr zu posten bei den letzten Beiträgen im Bereich People/Fashiion von Klaus (hennesbender) und Alexander Heinrichs.
Aber was solls, ein bisschen Haue kann ich heute schon noch vertragen :crazy:
Gestern haben wir endlich den zweiten Teil unseres Shootings mit Marlene fertig gestellt.
Euch zeige ich eines der letzten Fotos.


Bild in der Galerie

Für die "Haut ist komplett ohne Kontur" Kommentare, hier noch der 100% Ausschnitt:


Bild in der Galerie

Leider ist die Forumsgröße nicht immer optimal für die Fotos :)

Robert Auer 20.11.2014 00:35

Das Bild kann sich sehen lassen. :top: Trotzdem folgende Anmerkungen: Das wäre sicherlich (auch) eine geile Farbaufnahme geworden und dabei hätte sich das Modell noch etwas besser vom Hintergrund gelöst. Als Liebhaber von Farbbildern tue ich mir mit dem harten Kontrast schwer. Vermutlich ist dies verbunden mit einem intensiven Make-up auch der Grund für Deine S/W-Wahl. Beim Bildausschnitt fällt mir ferner der unvorteilhafte Schatten auf dem mittleren Zahn und dem linken Auge auf.

ericflash 20.11.2014 00:51

Ja die Farversion ist nicht schlecht aber S/W fand ich noch besser. Werde sie morgen eventuell noch nachreichen Robert.

SpeedBikerMTB 20.11.2014 01:08

Ich komme da nicht ganz mit. Warum willst Du die Haut komplett ohne Kontur?

Ich finde die Baumrinde leuchtet sehr schön heraus und kommt gut mit dem harten Kontrast, aber sie steht so im Vordergrund, dass sie dem Model sie Show stiehlt. Daher hätte ich Marlene eher vor dem Baum gestellt.
Model Outfit und Schmuck finde ich sehr attraktiv, da hast Du eine gut Auswahl getroffen.

LG SpeedbikerMtb

ericflash 20.11.2014 01:36

Das war umgekehrt gemeint gewesen. Die letzten paar mal hatte es imner Kritik wegen der konturlosen Haut gegeben. Desdwegen der Ausschnitt das Kontur vorhanden ist :D
Sie hat von Haus aus sehr gute Haut.

Sorrento 20.11.2014 09:13

Meinen Blick zieht es immer wieder auf den hellen Hintergrund über dem Kopf, der wirkt wie ein Moulin Rouge Kopfschmuck.

Gruß
Ralph

mrrondi 20.11.2014 09:35

Also ich finds ehrlich gesagt gruselig.
Das Gesicht völlig überstrahlt.
Die Füsse jedoch grau zugekleistert.
Das linke Auge ist voll da - das Rechte ? ja wo ist des denn ?

Auch wenn ich auch gern dem Model die Falten nehme.
So ne Optik ist find ich echt zu KRASS weichgespült.

Outfit ist cool.
Aber auch hier säuft alles ein wenig ab.

Und warum hast du Sie eigentlich hinter den Baum gestellt ?

ericflash 20.11.2014 10:13

Hallo,

ja ein paar kleine Fehler haben sich wieder mal eingeschlichen. Wir sind halt noch sehr am üben und lernen :)

Bearbeitung Gesicht: Ist so gewünscht und wie ich finde ist noch Struktur vorhanden. Sicher ist es weit weg von normaler Bearbeitung. Das ist natürlich Geschmacksache.

Den Überstrahleffekt habe ich extra so gemacht um den Blick auf das Gesicht zu lenken. Ist natürlich Geschmacksache. Werde heute Abend mal versuchen, das etwas abzumildern.

Die Füße müssen auf alle Fälle noch etwas aufgehellt werden, da hast du recht. Im TIF in PS sieht es immer gut aus und dann im JPEG im Forum.....naja egal.

Auge: Typischer Fehler meinerseits

Das mit dem hinter den Baum stellen, hat sich bei dem Foto so ergeben. Wir hatten bei der vorigen Einstellung eine andere Pose und dann hatte ich gar nicht mehr darauf geachtet, dass sie dahinter steht. Naja Fotografenfehler. Wobei ich es jetzt nicht so schlimm empfinde. Vielleicht nehme ich dem Baum noch etwas Klarheit.

Danke für den Input

dey 20.11.2014 10:44

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646641)
Auge: Typischer Fehler meinerseits

Ich finde beide Augen schlecht. Man sieht links den Übergang von geschmicktem Lied zur Iris nicht.

bydey

ericflash 20.11.2014 12:01

Hallo dey,

verstehe gerade nicht was du meinst?

Wenn ich den 100% Ausschnitt nicht dazu getan hätte würde man das ja gar nicht sehen bzw. weiß ich echt gerade nicht welchen Bereich du genau meinst.

dey 20.11.2014 12:23

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646707)
verstehe gerade nicht was du meinst?

Das Lied hängt einfach zu sehr in IHR rechtes Auge. Das sieht voll nach Schlafzimmerblick aus. Grund ist der Liedschatten und SW. Eine Unterscheidung, was was ist, ist kaum möglich.

bydey

ericflash 20.11.2014 12:50

Okay jetzt weiß ich was du meinst :)
Wirkt schon so, da hast du recht, aber in der normalen Ansicht fällt es mir ehrlich gesagt nicht mal auf :D

dey 20.11.2014 12:55

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646739)
aber in der normalen Ansicht fällt es mir ehrlich gesagt nicht mal auf :D

Das stimmt. Ich bin auch erst über den crop darauf gekommen. Schön ist es dennoch nicht.
Ich denke mal, in farbe wäre es weniger ein Thema, da zur Tonung dann noch ein Farbunterschied kommen könnte.

bydey

teefit 20.11.2014 14:07

Bitte mehr davon! Lass dich durch hennes und Alex nicht abhalten! Ich find's gelungen, naja, ein Stück weit, aber im Bilderrahmen gibt's natürlich mit der groben Kelle:

Beschnitt: links zu viel Platz, oben unnötig schmudellig, also linke obere Ecke reinziehen, bis oben nur noch das helle der Bäume zu sehen ist, und das dann etwas abdunkeln.

Die Visa ist in der Tat etwas, nun gewöhnungsbedürftig

Keine Kontur: Es ist Kontur da, aber eine schlecht gemachte ;)
Ich würde darauf wetten, du hast hier mit Frequenztrennung gearbeitet. Nur wie? Helligkeit interpolieren und dann Bildberechnung, oder Weichzeichner und Hochpass? Der Radius / Größe ist falsch gewählt!! (eher für einen Headshot als für so eine Aufnahme)
Ist mir auch gerade am Anfang hundert mal passiert. Orientiere dich am besten an den Haaren: verschwinden die einzelnen Haare / Strähnen in der Weichzeichnung ist der Wert hoch genug!!!


Ich finde es toll, dass hier jetzt mehr People Sachen gezeigt werden und freue mich auf noch viel mehr davon, Danke fürs Teilen!

ericflash 20.11.2014 14:37

Hallo Teefit,

danke für deine wertvollen Tips. Ich sehe du hast schon öfters mal mit PS Hautretusche gemacht.
Zum Haut abpudern habe ich die Methode von Calvin Hollywood und K&G genommen. Dann noch mit Farbereich auswählen etwas rauschen (gaaanz wenig) und mit Hochpass.
Der Tipp mit den Haaren ist super. Früher habe ich nur mit dem Dynamic Skin Softener gearbeitet....Ergebnisse so lala.
Das mit dem Beschnitt werde ich auch versuchen. Könnte wirklich eine bessere Wirkung haben. Reserven habe ich genug, Bild ist noch nicht beschnitten.
Zur Visa kann ich noch zu wenig sagen, habe aber ähnliches jetzt schon von mehreren Stellen gehört. Da bin ich doch noch zu wenig Profi dafür um Visa Fehler zu erkennen.
Dein Kommentar hat mir sehr geholfen :top:

Ps.: Ich drohe mal mit noch mehr Material. Nächste Woche Shooting mit 2 Models einen ganzen Tag lang. Das werden viiiieeeeeele Bilder :D

teefit 20.11.2014 15:08

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646801)
Ich drohe mal mit noch mehr Material. Nächste Woche Shooting mit 2 Models einen ganzen Tag lang. Das werden viiiieeeeeele Bilder :D

:top: :top: :top:
Freu mich drauf!

P.S. Bitte nicht mehr abpudern (Macht Calvin selbst nicht mehr / nicht mehr so)
Ich kann dir nur FX Ray empfehlen (kostenlose Aktion und Anleitungsvideo) und dann beim Wert auf die kleinen Haare achten, wenn die "verschwinden/verschwimmen" reicht der Wert, der kann manchmal DEUTLICH unter der Vorgabe liegen :D

fritzenm 20.11.2014 15:23

Hallo,

also ich muss offenbar zumindest unter fotografischen Aspekten ziemlich beschränkt sein, denn ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe, wie eine schick gekleidete, party- oder laufstegmässig geschminkte Frau ihre Highheels in einen Baumspalt zwängt und Gefahr läuft das gute Teil kaputt zu machen. Ein Anlehnen, ok. Aber so eine künstliche (und nicht künstlerische) Interaktion, nee, passt irgendwie für mich nicht, sorry. Aber Geschmäcker sind ja verschieden und rein vom technischen Standpunkt aus gefällt mir die kontrastreiche S/W-Ausführung gut. Allerdings mit Wachsfiguren-Teint hab ich's auch nicht so, wenn ich auch nichts grundsätzlich dagegen habe, bei unvorteilhaften Details bisschen nachzuhelfen - was auch z.T. rein durch die Lichtsetzung schon erreicht werden kann. Nur wenn's zu weit getrieben wird, scheint es mir mehr eine Leistungsshow der Retouche-Programme oder -kapazitäten des Fotografierenden/Nachbearbeitenden.

ericflash 20.11.2014 15:40

Hallo,

das kann ich verstehen. Ist einfach nicht jedermanns Sache. Bei diesem Bild habe ich bewusst mir der Hautretusche auch etwas Gas gegeben :crazy:
Du kannst dir gerne die anderen Bilder des Tages ansehen. Ich möchte nicht direkt verlinken, weil ich dafür im DSLR Forum schon mal eine auf die Finger bekommen habe. Da sind auch natürlichere Sachen dabei.

@Teefit: Schaue ich mir auf alle Fälle an :D Verdammt jetzt habe ich erst die Abpudern Techniken verinnerlicht dann gibt es schon wieder was Neues zu lernen :D

teefit 20.11.2014 15:41

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1646825)
also ich muss offenbar zumindest unter fotografischen Aspekten ziemlich beschränkt sein, denn ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe, wie eine schick gekleidete, party- oder laufstegmässig geschminkte Frau ihre Highheels in einen Baumspalt zwängt und Gefahr läuft das gute Teil kaputt zu machen.

Was ist daran fotografisch?!

Warst Du mal auf einer Hochzeitsparty?! Du willst gar nicht wissen, wo die schick gekleideten Damen ihrer Highheels überall hinstecken. Also Bildaussage ("schnelles outdoor posing bei einer feier") passt für mich.

Neonsquare 20.11.2014 15:57

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646828)
das kann ich verstehen. Ist einfach nicht jedermanns Sache. Bei diesem Bild habe ich bewusst mir der Hautretusche auch etwas Gas gegeben :crazy:

Es wurde ja schon was dazu geschrieben - aber mir fehlen vor allem die niedrigen Frequenzen im Gesichtsbereich - es wirkt "geschwollen". Eben ein wenig wie extremer Weichzeichner mit aufgebrachtem Rauschen als "Fake-Detail".

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1646828)
@Teefit: Schaue ich mir auf alle Fälle an :D Verdammt jetzt habe ich erst die Abpudern Techniken verinnerlicht dann gibt es schon wieder was Neues zu lernen :D

Frequenztrennung ist seit einiger Zeit die Sau die durchs Dorf getrieben wird. Es ist eine grundsätzlich sehr nützliche und mächtige Bildbearbeitungsmethode - allerdings sollte man es damit auch nicht übertreiben. Anders gesagt: Es muss echt nicht immer Frequenztrennung drauf - manchmal reicht es wirklich die paar einzelnen Makel ganz klassisch wegzuretuschieren oder sanft (!) per Dodge & Burn Abmildern. Insbesondere sollte man NICHT auf der Niedrigfrequenz-Ebene grob hantieren in der irrtümlichen Vorstellung, man würde dort ja wenig merken.

fritzenm 20.11.2014 16:00

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1646829)
Was ist daran fotografisch?!

Warst Du mal auf einer Hochzeitsparty?! Du willst gar nicht wissen, wo die schick gekleideten Damen ihrer Highheels überall hinstecken. Also Bildaussage ("schnelles outdoor posing bei einer feier") passt für mich.

Mag sein. Und dann gleich Kamera draufhalten... :D Ohne Zweifel "posing" ist das Stichwort.

teefit 20.11.2014 16:00

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1646837)
Insbesondere sollte man NICHT auf der Niedrigfrequenz-Ebene grob hantieren in der irrtümlichen Vorstellung, man würde dort ja wenig merken..

Das ist der aller- aller- allerübelste Fehler den aber fast jeder macht!
Deshalb finde ich die ausführliche Erklärung (auch mit dem Mixer Brush) von Dom so gelungen!

Neonsquare 20.11.2014 16:06

Was mir noch auffällt: Der Baum lenkt - finde ich - den Blick in den Schritt. Oder bin das ich? ;)

whz 20.11.2014 18:01

mmh, das bist Du :cool: na Spaß beiseite, ich finde das nicht auffallend, oder gar störend.

Mir ist das Bild viel zu hart, zu kontrastreich, aber am meisten stören mich dochdie kalten Augen, vor allem das aus Betrachtersicht rechte Auge.

Neonsquare 20.11.2014 18:07

Das harte, kontrastreiche mag ich - bin generell bei SW eher Fan von hochkontrastigen Varianten.

SpeedBikerMTB 21.11.2014 00:14

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1646783)
...Ich finde es toll, dass hier jetzt mehr People Sachen gezeigt werden und freue mich auf noch viel mehr davon, Danke fürs Teilen!

:top::top::top:

Auch das Kritik so angebracht wurde, dass man nicht gleich danach das fotografieren aufgibt...
Ich weiß von anderen Plattformen dass es viel Sony People Fotografen gibt, die sich aber hier nichts einstellen trauen, oder hoffentlich trauten.

LG Speedbiker

ericflash 21.11.2014 02:11

Das Problem bei Kritik ist halt das sie oft aus der persönlichen Sicht geschrieben ist. Eigentlich ist sie das immer.
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.
Ich werde euch aber weiterhin mit meinem Bildern nerven :top:
In 2 Foren tätig zu sein ist mir außerdem auch zu anstregend.

dey 21.11.2014 10:20

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1647044)
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.

Ich bin nur gut im Fehlerfinden. :oops:
Sorry. :cry:

Das mit den Augen ist so ein Aufmerksamkeitsproblem.
Ich habe vor kurzem meinen Chef für einen Artikel portraitiert. Der hat natürlich für mich keine Zeit. Allein, dass ich das mache, zeigt, welcher Wert diesen Bildern beigemessen wird.
Auf alle Fälle habe ich drei mal den Krgane und die Krawatte gerichtet. Und... auf dem Bild war trotzdem die häßliche Falte, weil der Knopf vom Hemd offen war.
Das war bereits das dritte Kollegenportrait bei dem ich aufwendig PS-gebügelt habe.

Hattest du die Kamera auf SW gestellt? Wenn Farbe kann ich mir gut vorstellen, dass du es am Monitor gar nicht sehen konntest.

bydey

ericflash 21.11.2014 10:57

Hallo Dey,

kein Problem. Ich muss ich ja selber auch an der Nase nehmen weil ich eher selten hier Kritiken schreibe. Ich bin darin einfach nicht gut. Entweder mir gefällt ein Bild oder eben nicht.
S/W habe ich in PS gemacht, also es war vorher ein normales RAW Bild.
Falls jemand Interesse hat:

Workflow Lightroom:
RAW Fotos in den richtigen Ordner kopiert
z.B. /FOTOS/Portraits/marlene_....
Von hier importieren und alle Fotos umbenennen
Import Preset für Portraits anwenden (Hauttöne abmildern etc)
In Lightroom Belichtunge Kontrast WB anpassen. Bild gerade richten
mit HSL die Farben schon etwas anpassen

weiter mit Photoshop

Transformieren / Verflüssigen wenn nötig
Haut ausbessern / störende Elemente entfernen ausbessern
Kleidung ausbessern
Farben anpassen auf der Haut (z.B. wenn rote Kleidung auf die Haut strahlt)
Hautretusche mit Abpudern / Hochpass etc.
Dodge and Burn
Farben anpassen für das gesamte Bild
Hochpass für Schärfung
nochmal sättigen
für WEB vorbereiten

Dauer pro Foto ca. 10 - 15 Minuten je nach Bildfehleranzahl :D

gpo 21.11.2014 11:15

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1647044)
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.

Moin
genaugenommen.....ist das Quatsch hoch³

denn wenn was kommt>>> wirds nicht gelesen
wenn was kommt>>> fühlt man sich bevormundet

und noch schlimmer...kann ich hier an mindesten 5 Kandidaten festmachen....
man zeigt einen Job, der wird ausreichend diskutiert...man denkt> die haben das verstanden :roll:

dann folgt Job 2 oder 3...und der Autor mischt munter die Karten wieder neu...
Eric>>> du bist gemeint :P

Foren....dadurch das zeitlich gesehen jeder sich einmischt...auch wenns nicht angebracht ist,
die Textfolge kann nicht schlüssig hintereinander erfolgen....die Pausen dazwischen sind zu lang...
man fängt ständig wieder von vorne an :crazy:
wie bitte sollen andere daraus was lernen :oops::flop::cry:

Mfg gpo

lubografie 21.11.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1646893)
Das harte, kontrastreiche mag ich - bin generell bei SW eher Fan von hochkontrastigen Varianten.

Ich auch. Doch bei Marlene gibt´s ein paar Unstimmigkeiten, die das Bild unharmonisch machen. Als Erstes fehlt ein wenig der Aufbau. Was wolltest Du mit dem Foto vermitteln? Sieht ein wenig so aus wie, „Stell Dich mal da an den Baum…“ aber mehr ist es dann in der Gesamtheit auch nicht, als jemand, der an einem Baum steht. Entweder den Bildausschnitt näher ran oder vernünftig im gesamten aufbauen.

Das der helle Busch im Hintergrund ein wenig vom Gesicht ablenkt, ist natürlich Künstlerpech und kann in der Eile dann mal übersehen werden. Das könnte man dann noch etwas nachbearbeiten.
Leider nimmt die Sonne auf dem Baum der Marlen auch den Alleinigen Status im Bild, den Du doch eigentlich auch mit dem Blitz/Reflektor hinter dem Baum herausarbeiten wolltest, oder?

Der dunkle Schatten über dem Auge bildet zusammen mit der krass bearbeiteten Aufhellung des Auges leider auch keine Harmonie, sondern wirkt eher, als wenn Du irgendetwas „retten“ wolltest.

Da Du auch Tipps möchtest:
Ich hätte die Dame wohl direkt vor dem Baum platziert und dann geschaut, wie sich das einfallende Sonnenlicht verhält. In dem Bereich ist viel Licht und Schatten, außerdem hebt sich schon von alleine das blonde Haar von der dunklen Rinde ab. Oder etwas weiter davor entfernt, so dass sie im Schatten, aber dennoch vor dem Baum steht. Vorteil im Schatten: sie öffnet die Augen mehr, was bei der starken Schminke darüber vorteilhafter sein kann. Mit dem Blitz dann ganz kleines bisschen aufhellen und in den Augen ein Highlight setzen. Bildausschnitt definitiv näher ran.

ericflash 21.11.2014 11:38

Hey super danke für die Tipps. Ja aus Fehlern lernt man heißt es immer. Ein paar mache ich leider trotzdem immer wieder mal.
@Gerd: Du hast mir schon sehr viel weitergeholfen, ohne deine Tipps hätte ich sicher erstmal mit ganz anderem Zeug angefangen zu blitzen. Wie dir schon geschrieben, war an dem Tag der Drang das neue Zeug auszuprobieren wohl einfach zu groß. Neues Zeug + fast Ahnungsloser Fotograf + falsche Posing Anleitungen = kleine Katastrophe. Deswegen bin ich am WE in der neuen Location für 30.11. Licht testen :top:

dey 21.11.2014 12:28

Zitat:

Zitat von lubografie (Beitrag 1647116)
Das der helle Busch im Hintergrund ein wenig vom Gesicht ablenkt, ist natürlich Künstlerpech und kann in der Eile dann mal übersehen werden.

Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.

bydey

gpo 21.11.2014 12:52

Moin

zumindest einen Vorteil sehe ich...du bist einsichtig :P ;) :top:

nur so wie ich dich kenne auch> Testosteron-gesteuert...
dein rumgehampel mit neuer Technik....
das vergessen von bewährten Regeln
ein wirklich komisches Model...
obendrauf die dunklen unpassenden Klamotten....und Posen, kann sie nicht:roll:

das Bild...ich mags gar nicht sagen.....ab in die Tonne...:top:

wenn du erinnerst>>> das Auge geht immer nach hell....
aber bei den 25.000 hellen Bereichen hier im Bild wird man eher seekrank....:cry:

ich wette, du bist so sehr mit deiner Technik beschäftig,
das du immer mehr vom eigentlichen Konzept abweichst....
und wenns dann komisch wird>>> fehlen dir die Mittel es zu wenden :cool:

solche Modelgeschichten muss man Stück für Stück angehen....
es nutzt nix auf andere "Meister" zu schielen...denn dir hatten andere Parameter,
die dir nicht bekannt sind...

und ja......bist das sitzt, kann es dauern :cool:
da sind Monate wenn nicht gar Jahre angesagt, vor allem wenns Pferd von hinten aufgzäumt wird ;)

Mfg gpo

Neonsquare 21.11.2014 12:52

@eric
Ich habe es bei meinen Anmerkungen vielleicht nicht explizit dazugeschrieben. Deswegen meine Tipps an Dich - aus meiner persönlichen Sicht:

Vorab: Ich mag die SW-Bearbeitung, das Licht und Blick/Gesicht des Models passend zu dem Ganzen. Das Gesicht hat für mich hier etwas irgendwie 20er Jahre mäßiges... der Rest passt halt nicht dazu - deswegen das nur als Inspiration.

1) Gesichtsretusche vorsichtiger angehen
Ich weiß, das war eine Gelegenheit zum Experimentieren; aber in Zukunft vielleicht besser: Statt entsprechender Tools, oder Pauschalmethoden (C.Hollywood "Abpudern"), Frequenztrennung erstmal schauen ob überhaupt etwas im Betrachungsformat störend ist. Wenn nicht - muss es auch nicht notwendigerweise weggearbeitet werden.

2) In der Verkleinerung zu "glatte" Gesichter
Du hattest es erwähnt, dass es öfter mal vorkommt, dass Gesichter als "glattgebügelt" betitelt werden obwohl das nur in der verkleinerten Ansicht so krass ist. Das ist auch eine Frage der passenden Schärfung für das Zielformat. Wenn es am Ende in klein glattgebügelt wirkt, dann ist es egal warum - dann ist manchmal vielleicht sogar angebracht im größeren Format stark zu schärfen um nach der Verkleinerung die winzige Nuance übrigzubehalten, die den Unterschied ausmacht.

3) Was ist der Kern des Motivs?
Mich stört der Ast. Es ist ein ungewöhnlich geformter Ast vor einem eher leger, gewöhnlich posenden Model. Der Ast deutet (für mich) nahezu pfeilartig auf das Model und ist generell recht präsent. Wer ist denn hier eigentlich das Motiv? Ist das ein Ast an dem beiläufig ein Model hängt oder ein Model das sich an einen Ast lehnt? ;). So wie das Bild jetzt ist - mit dem Ast als zentralem Motiv "gehalten" vom Model - wirkt es ein bisschen so als ob sie sagt "schau mal hab ich gefunden - komischer Ast oder?". Folgende Ideen/Anregungen:

a) Ein ungewöhnlicheres Posing des Models
z. B. möglicherweise indem das Model neben dem Ast steht und eine Körperhaltung einnimmt, welche die Form des Astes widerspiegelt. Ist aber natürlich eher "künstlerisch".

b) Dem Ast im wahrsten Sinne des Wortes hintenanstellen
Model in den Vordergrund holen. Sie lehnt an dem Ast - vielleicht wandert der Arm sogar am Ast nach oben. Wenn man das Model vor den Ast stellt sollte man darauf achten wo die sichtbaren Teile des Astes der Modelsilhouette enspringen - also am besten nicht zwischen den Beinen und aus dem Kopf "heraus".

Es gäbe mit Sicherheit tausend andere Möglichkeiten - viele schlecht, einige gut. ;).

lubografie 21.11.2014 13:19

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1647149)
Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.

Joar, das ist ein gutes Mittel, wenn man die Bilder und Formen noch nicht so im Kopf und das Auge darauf geschult hat.

Ein Workshop dazu kann am Anfang auch viele Fragen und Fehler beantworten.

Und es empfiehlt sich auch, ein paar Euro für ein Model zu bezahlen, die Erfahrung mitbringt. Das hat den Vorteil, dass man sich darum nicht auch noch kümmern muss, wenn man eh schon mit der ganzen Technik und Ausrüstung zu tun hat. Die sollte man am Anfang auch eh spärlich einsetzen. Eine Lichtquelle reicht definitiv aus. Außerdem kann man dann auch einiges von dem Model lernen, was Posen usw. angeht.

Das Geld für Model+Workshop ist besser investiert, als sich planlos Equipment zu bestellen, welches man am Ende eh nur in der Schublade liegen hat. Meine ist auch recht gut gefüllt damit :cool:

Luckyrunner88 21.11.2014 13:26

Mir gefällt das Bild nicht, habe jetzt lange überlegt aber ich bin ehrlich.

Du hast im Vordergrund einen echt coolen Baum mit viel Struktur, und dann ein völlig glattgebügeltes Gesicht ohne jegliche Struktur. Das gefällt mir echt nicht.
Wobei ich sagen muss, so Puppengesichter find ich sowieso :flop: . Wenn man schon das Gesicht so weich macht, muss man es meiner Meinung nach auch wirklich können, sonst siehts so schlechter aus wie wenn man nur Pickel und Pigmentflecken wegretouschiert.
Aber das ist meine persönliche Sicht..ich bin da eher der natürlichere Typ...

Was mir auch nicht sonderlich gefällt, ist der harte Schlagschatten auf der Hose.

Der Ausdruck im Gesicht..naja... der ist... naja.. sagen wir nicht passend!

Der Bogen des Astes genau in Ihrem Schritt..find ich auch... nicht optimal.

Ich muss sagen ich könnte es definitiv nicht besser, weil ich es auch nicht so bevorzuge wie du, aber du hattest schon bessere Fotos hier.

Robert Auer 21.11.2014 13:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1647149)
Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.

bydey

Ist das auch bei den hier offenbar gewünschten hohen Kontrasten so?

dey 21.11.2014 14:21

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1647181)
Ist das auch bei den hier offenbar gewünschten hohen Kontrasten so?

Nein, das kannst du vermutlich so nicht erreichen.
Bei steht SW auf Kontrast +3 und Schärfe auf +1. Das reicht aber für meine Interpretation von SW auch noch nicht.
Aber die fehlenden Abstufungen im mittleren Tonungsbereich hätte man vllt trotzdem gesehen.

bydey

Robert Auer 21.11.2014 14:53

@dey: Danke, hätte ich auch so vermutet!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.