![]() |
Neue Sony A7 II
Eine neue Sony A7 II steht in den Startlöchern.
Wichtigstes Feature: Der 5-Achsen-Stabi der Olympus E-M1. Mehr hier: http://www.dailycameranews.com/2014/...stabilization/ |
Damit wird die A7 fuer mich immer interessanter. Aber warten wir mal auf die Bekanntgabe durch Sony, bis jetzt ist das nur ein Geruecht. Aber es waere fein, wenn der 5-Achsen-Stabi auch mit adaptieren manuellen Linsen funktioniert. Bei Pentax zB kann man im Kameramenue die Brennweite der manuellen Linse angeben, und dann wird sie auch stabilisert. Auch wenn sie keinen internen Chip hat.
Viele Gruesse Jumbolino |
Das ist hier doppelt falsch ... erstens kein A-Mount, und zweitens Glaskugel.
(Das kommt davon, wenn man die ILCE-7 immer A7 nennt. :roll:) |
Ganz klar Glaskugel.....
*schubbs* |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Ich verstehe allerdings auch nicht so ganz, warum Sony die neuen Kameras ILCE-7 und ILCA-77 nennt, und nicht ILC-E7 und ILC-A77. Dann wäre die Verwirrung gleich weniger groß. |
usch, das α ist das Zeichen für Alpha und die A7 gehört zur Alpha-Serie und wird als solches auf der Webseite beworben. A ist halt die Abkürzung für Alpha und daher kann man sie auch A7 nennen. Das sagt natürlich nichts über den Mount aus und ist nur Marketing. Beispielsweise wird sie auf der folgenden Seite von Sony auch a7 genannt.
http://m.store.sony.com/products/27-ILCE7~B |
Die Amerikaner kriegen ja noch nicht mal Umlaute hin. Daß sie dann mit griechischen Buchstaben erst recht Probleme haben, wundert mich nicht. Wenigstens ist es ein kleines "a" und kein "A".
Der offizielle Name ist jedenfalls das, was auf der Kamera selber draufsteht, nicht irgendwelche Druckfehler auf Webseiten. :P |
Es ist deine Interpretation. Da es zur Alpha Serie gehört, wird mit A abgekürzt. Daher kommt es zur A7. Aber gut, das wir das klären durften. :roll: Da α ist auf der Kamera als Erkennnungsmerkmal der Alpha Serie.
|
Der "Volksmund" sagt A7. Das alpha Zeichen muss man ja erstmal auf der Tastatur finden.
|
Zitat:
|
Oder man macht copy & paste. ;-)
|
Also ich finde die Kamera selbst spannender als deren Namen.
|
Zitat:
Ich auch! |
Super - das strategische Warte auf den IBIS hat sich gelohnt :top:
Freue mich schon drauf. Christian |
Stabi und Nutzen...
Hallo, ich hätt da ma gern eine Frage... Ich hatte, bevor ich die 7 bekommen habe, eine A850 und gehöre zu der Fraktion, die sich viel mit Theorie und Technnik befasst, mit dem Ergebnis, dass am Ende mit viel Glück auch mal ein ansehnliches Bildchen rauskommt. Zeitgleich fehlt mir schlicht die Zeit zum praktischen Üben, weshalb sich meine Fotosammlung hauptsächlich mit meiner genervten Frau und meinem Sohn füllt... Wie gesagt, Technik ist mir wichtig (Schande über mich) und ich hab beim Kauf der 7 eigentlich gezögert, da ich mir nicht sicher war, ob ich, wo ich doch versuche möglichst ohne Blitz zu "spielen" (Spielen=Freizeitvergnügen), auf den Stabi verzichten kann. Gerade ich, der beim Wechsel hauptsächlich auf Altglas angewiesen ist ;), da ich bedauerlicherweise nicht so viel verdiene, wie es mein Stundenplan vermuten lässt :flop: . Jetzt habe ich mit Schrecken feststellen müssen, dass ich (dank des tollen Sensors) trotz fehlendem Stabi die Familienfeten und was da so kommt noch besser und v.a. ohne Stabi ablichten kann.
Daher, die Frage: Bringt so ein 5-Achsen-Stabi wirklich was? Und wenn ja wieviel? Ich denke zwar nicht darüber nach, dem Produktzyklus, den Sony mir vorgeben will zu folgen, aber ein klein wenig Grimmigkeit schlägt sich in dem Technikverliebten "ich" schon breit, wenn ich von meiner heißgeliebten Kamera + Stabi, so kurz nach dem Kauf lese...:crazy: mfg Ingo |
Schon die Stabilisatoren in den A-Mount Kameras bringen was. So etwas ist schwierig zu Erfassen, aber ich würde sagen 1-2 Blenden-Stufenhaut vielleicht hin. Ich kann leider nicht mit anderen Systemen vergleichen, aber das von Olympus soll noch besser funktionieren. Wenn so ein Stabilisator wirklich bis 3 Blenden-Stufen etwas bringen würde, wäre es auf jeden Fall sehr nützlich. Dann könnte man statt ISO 6400 bei 1/60s bei Nacht plötzlich ISO 1600 bei 1/125s anwählen.
|
Wolltest Du statt 1/125s nicht 1/15s schreiben?
|
Tja, das es schwer zu fassen ist wusste ich. Als ich die 7 bekommen habe und in LR meine Bilder durchgegeangen bin, wurde mir zu erst bewusst, dass aufgrund der Sensortechnologie ein Vor- oder Nachteil (unter für mich gegebenen Vorraussetzungen - a850 gegen a7) nicht fassbar ist. Da weiter eine Objektivstabilisierung vermutlich nicht vergleichbar mit einer Sensorstabilisierung ist, nützt es mir auch nicht, das Fe35 zum Fe28-70 zu vergleichen und da hab ich schon (so ganz lala) versucht und einen mehr oder minder gefühlten Unterschied ausmachen können. Werde wohl (und bei näherem Betrachten hätte das vor meinem Post schon klar sein müssen) warten müssen, bis die "mk2" gegen die "mk1" antreten kann...
|
@Zaar
Nein, wieso? --- peinlichen Murks entfernt --- Das war doch hoffentlich kein Murks von mir. Mit jeder Blendenstufe wird ein Wert halbiert oder verdoppelt. |
Zitat:
|
Ja, die Zeiten müssten aber länger werden...
|
Zitat:
Ein Stabi sorgt doch nicht für mehr Licht auf dem Sensor *Am Kopf kratz*. Man kann damit halt nur länger ruhig halten. Für jede Halbierung der ISO-Zahl musst Du bei gleicher Blende die Belichtungszeit verdoppeln. Ist ja nicht so, dass der Stabi die Photonen einfangen würde ;). Er sorgt halt nur dafür, dass es scharf bleibt, obwohl Du (in Maßen) verwackelst. Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Mit meiner A77 habe ich bei 35mm (52,5 mm KB) mit 1/20, manchmal sogar nur 1/30 Sek. scharfe Bilder bekommen. Mit meiner Olympus E-M1 (5-Achsen-Stabilisator) ist es für mich mit 1/10 kein Problem (bei 25 mm, also 50mm KB). Ich meine hier statische Motive natürlich. Und was noch sehr schön ist: das Sucherbild ist stabilisiert :top: . |
Ja, sorry, ich gebe mich geschlagen. Das war peinlich von mir. Habe es noch entfernt, aber jetzt ist es schon gequotet. :D :oops: Ich war so in der Rechnung, das ich einfach aus Gewohnheit diesen Fehler gemacht habe. Man muss halt beide Werte ändern, statt nur einen wie ich... Also: ISO 800 - 1/15s. Dadurch das man länger belichten kann, hat man mehr Licht und kann die ISO weiter runter schrauben.
|
mich interesssiert eigentlich nur eines : was kommt in a-Bajonett in KB...weil ich vor 1-2 jahren extra noch entsprechende feine Linsen angeschafft habe.......
okeee, wenns sein muss halt in e-Bajonett (spiegellos) mit Adapter....grunz |
Stabilisiertes Sucherbeild klingt nach einem ziemlich guten Plan! Das ist neben der Tatsache, dass ich abgesehen vom FE35 nur noch manuell focussiere der einzige Nachteil, den ich gefühlt erlebe. Wenn sich im "Netz" jetzt aber rausstellt, dass ich mit der "mk2" auch 1/15s bei 50mm von Hand halten kann, werd ich hier glaub ich etwas traurig werden... :crazy:
|
Zitat:
Auch ich möchte eine A99 II! |
Zitat:
Sollte das Sony genau so schaffen und das mit einer KB System-Kamera, dann sage ich nur :top: . |
Es gab ja vor einiger Zeit Gerüchte, das eine Sony-Quelle bestätige IBIS an FF E-Mount würde gehen, aber nicht so effektiv wie am A-Mount. Ich wäre also noch etwas vorsichtig wie gut das am Ende wirklich ist. Trotzdem: spannend wird es allemal.
|
Zitat:
Ich habe mir extra die α7S gekauft, damit ich auch bei widrigen Lichtverhältnissen auf kürzere Zeiten komme, nach Möglichkeit 1/100 oder schneller. Bei 1/15s mit Stabi wären zwar Tisch und Sofa scharf, aber die Geburtstagsgäste trotzdem verwischt. ;) |
Man fotografiert doch nicht nur Menschen auf Geburtstagen. Diese Rechnung von mir war nur ein Beispiel um zu verdeutlichen wie effektiv der Stabi arbeitet. Mit dem Verwischen hast ja recht. Da sind 1/60s schon oft nicht genug. Da sehe ich die A7s auch als perfekte Lösung. Schön viel Schärfentiefe, kein Blitz und kurze Belichtungszeiten und alles dank fortschrittlichen high iso. Solche Candid Fotos müssen ja auch nicht hoch auflösend sein.
|
Genau, hat sicher beides seinen Sinn und Platz.
Aber ... wenn denn wirklich schon die neuen 7er kommen, dann wird es sicher nichts mit neuer Firmware für die alten, die mal ein paar Unzulänglichkeiten abstellt?! Schade eigentlich .... |
Und schon ist die offiziell.
Stephan |
Der Auslöser ist wieder da, wo er hingehört. :top:
Gerade wo ich mich an die Position bei der alten α7 gewöhnt habe. Ich sage doch, irgendeine Design-Abteilung bei Sony ist nur dafür verantwortlich, bei jeder Kamera-Generation die Knöpfe anders anzuordnen. ;) |
EIne neue Kamera ganz ohne Gerüchte?
Sollte das stimmen dann Respekt... und ich bin froh das ich noch etwas gewartet habe... die A7 II würde zumindest auf den Papier eine gute Figur abgeben :-) Wenn Sie das auch hält....wird sie mein+g* |
Zitat:
|
So viel zum Thema Glaskugel ;)
|
Warum der Link auf SAR und nicht gleich zu Sony? :roll:
http://www.sony.jp/ichigan/products/ILCE-7M2/ Erster Eindruck beim kurzen Durchsehen:
Sieht insgesamt ganz gut aus, aber mein Budget sieht jetzt leider wieder bis 2016 keine neue Kamera vor. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |