![]() |
Q3/2014 Schwache Nikon Zahlen im Bereich Imaging
Nikon hat heute die Zahlen für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht. Der Umsatz (in Yen) ist im Bereich Imaging Product Business im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um heftige 21,3% zurückgegangen (Canon meldete im Kamerageschäft einen Rückgang um 17,8%, Sony meldete im Bereich Imaging Products & Solutions einen Anstieg um 1,8%). Die Umsatzrendite betrug 9,9% (Canon 13,7%, Sony 11,2%). Erneut nach unten korrigiert wurde auch der Ausblick für die Kameras mit Wechselobjektive. Da erwartet Nikon im aktuell laufenden Geschäftsjahr (04/14 bis 03/15) nur noch einen Absatz von insgesamt 4,9 Mio. Stück. Zur Erinnerung, Nikon hat im Geschäftsjahr 2012/13 noch 6,98 Mio. Kameras mit Wechselobjektive abgesetzt. Logischerweise hat das schwächelnde Kamerageschäft auch Auswirkungen auf den Absatz von Wechselobjektiven. Da erwartet Nikon für das laufende Geschäftsjahr nur noch 6,9 Mio. Stück. 2012/13 wurden 9,7 Mio. Stück abgesetzt.
Link zum Nikon Quartalsbericht Q3/2014 (Seite 8) http://www.nikon.com/about/ir/ir_lib...cond_all_e.pdf Da weiß ich langsam auch nicht mehr wie Nikon reagieren soll. Die haben dieses Jahr eine Flut von neuen Kameras mit Wechselobjektiven (7 Stück) und neue Wechselobjektive (8 Stück) vorgestellt. Die Kunden müssen halt kaufen. |
Wie Sie drauf reagieren sollen ?
Oder wie Sie drauf reagieren hätten sollen ? Sie haben genauso wie CANON den Systemkameramarkt völlig unterschätzt und die Erwartungen in Ihrerer Kundschaft enttäuscht. CANON und NIKON spielen in dem Markt einfach kaum eine Rolle. Und da dieses SYSTEMKAMERA Segment inzwischen den ganzen Einsteiger DSLR Markt abgreift ist das die Quittung. |
Aber Nikon hat im Gegensatz zu Canon ein recht umfassendes System bei den Spiegellosen. Da gibt es mehrere Kameras für unterschiedliche Ansprüche und ca. ein Dutzend Objektive. Ich kann nicht verstehen warum sich die nicht besser verkaufen. Sind superkompakt und die Bildqualität deutlich besser als bei Kompaktkameras.
|
Der Sensor ist einfach zu klein :zuck: - würdest du dir eine Nikon aus der 1er Serie als einzige Kamera kaufen?
|
Zitat:
moin moin, das kann ich dir sagen woran das liegt ! unsere Generation wird wohl die letzte sein die noch mit dslr und systemkameras fotografieren, unsere vier kinder ( von 17 bis 30..) machen nur noch bilder mit ihren smartphones, alles andere ist ihnen zu sperrig und in ihren augen technisch nicht auf dem neuesten stand ! mit dem smartphon können sie sofort ihre bilder in alle welt verschicken, ohne erst irgentwo hochzuladen, mehr wollen sie garnicht ! eine meiner töchter studiert gerade in kalifornien, ich habe ihr meine nx100 mitgegeben, sie ist ihr zu groß und zu schwer:shock: bilder kommen täglich aber nur vom smartphon:cool: die Qualität ist dementsprechend:crazy: wie schon gesagt, mehr wollen sie garnicht, das ist ihre Zukunft ! |
Für den Massenmarkt reicht das doch locker aus. Im Urlaub bin ich mit der NEX6 und wenn es ganz kompakt sein muss mit der RX100II unterwegs. Die Bilder der RX100II sind bei einer Präsentation auf dem TV zumindest für den Laien nicht zu erkennen. Wobei ich schon zugeben muss dass der 1" Sensor von Nikon nicht an den Sony-Sensor rankommt. Wird Zeit dass Nikon den Lieferanten wechselt.
|
Es wird einfach von NIKON mehr erwartet als das was sie geboten haben und immer noch bieten im Systemkamera Markt.
Und die Seonsorgrösse ist das Eine - die Qualität - die Optik - die Haptik das Andere. Es ist wie es ist - NIKON Systemkamera sind für NIKON Verhältnisse eine Schmach. Allein der CROPFAKTOR bei der Adaption von den grossen NIKON Objektiven ist ein völliger Witz. Ganz grosses Eigentor. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Bezüglich "Handyzukunft"
Fürn Selfie und ´nen Schnappschuss reicht halt auch das Handy, nicht jeder hat den Anspruch (Hobby-) Fotograf zu sein. Auch früher hatte nicht jeder ´ne SLR. Wer unser Hobby nicht teilt, sieht die eigene Fotografiererei mit ganz anderen Augen. Da geht es überhaupt nicht um Qualität. Neben Whatsapp, SMS und anderen Dingen ist das für den jungen Smartphonebesitzer lediglich ein weiterer Weg sich in diversen Communities und im Bekanntenkreis auszutauschen. Die Fotos sind ein Kommunikationsmittel, sonst nix. |
Zitat:
|
Die 1er Nikon erster Generation habe ich günstig als Kamera für die Kinder gekauft. Das Ding ist von der Bedienung einfach eine Zumutung. Da sind diverse andere Systeme massiv überlegen. Das die Dinger kein großer Erfolg sind, wundert mich wirklich nicht.
Stephan |
Wenn schon Nikon und Canon keine Kameras a la Sony A7 (oder ähnlich) bauen, wundert es mich auch, dass man nicht auf den Fujizug aufgesprungen ist und sich dort etabliert hat. Zudem man, hätte man eine solche Kamera gebracht, all das was Fuji "falsch" macht hätte richtig machen können. Eine Kamera ähnlich der Fuji X? mit rasantem AF würde sicher Käufer locken.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Ein bißchen mulmig ist mir bei der Frage, wie lange die Akkus das wohl mitmachen. Wenn das völlig automatisch ablaufen soll, muß man ja beide Stromfresser die ganze Zeit eingeschaltet haben und das Handy darf auch nicht ins Standby gehen.
Ich kann das aber gerne mal mit der α7S ausprobieren, ist ja kostenlos. |
Zitat:
|
Endlich hat das mal einer rausgefunden....:cool:
|
Zitat:
|
Du muss halt auch mal ein Korn finden... :P :D
|
Zitat:
Einen hübschen Menschen zu fotografieren ist keine Kunst - die Kunst ist es, Menschen die nicht hübsch und perfekt sind, wundervoll aussehen zu lassen !!! |
Willst du dich damit bei mir als Model bewerben, oder wie?! :D
Aber das ist jetzt glaube ich genug OT hier gewesen. Wir wollen nicht den Thread shreddern... |
Hast recht ;-)
Glaubst das NIKON noch ein APS-C Flaggschiff bringen wird ? |
Also ganz ehrlich gesagt muss ich sagen, dass ich das Nikon-Programm kaum kenne. Mal von den VF-Boliden abgesehen.
Aber dass die ein Problem bekommen, wenn die nicht bald ein gutes System mit Spiegellosen aufsetzen, denke ich schon. Von unten greifen die Handys an. Und im mittleren Segment die Spiegellosen. Und nur mit dem "Profi"-Segment lässt sich das Geschäft dauerhaft mit Sicherheit nicht machen... Wir fotografieren auf jeden Fall mal wieder in Umbruchzeiten... :) |
moin,
Nikon dürfte vom Nachlassen der hohen Innovationsrate (=Aufrüst-Bedarf) und dem Abstürzen (!) des Kompaktkameramarktes von allen Kameraherstellern am stärksten betroffen sein, da Nikon kaum andere Produkte herstellt (Stepperobjektive und Mikroskope, bei letzteren sind sie aber ein völlig nachrangiger Marktteilnehmer). Alle anderen haben mehrere Standbeine, auch wenn die selbst teils wackelig sind. Es wäre schon gut, wenn Nikon die Krise überwindet. |
Zitat:
Aber so ist das heut zu Tage auf den Märkten. Sobald mal ein paar hunderttausend oder gar Mio. Euro weniger verdient werden als im Vorjahr, spricht man schon von Verlust, statt von Gewinneinbrüchen. Auch wenn in Wirklichkeit noch schwarze Zahlen geschrieben werden. Nun würde ich es sicher nicht begrüßen, wenn Nikon vom Kameramarkt verschwinden würde. Aber dass es in dieser Geschwindigkeit nicht weiter gehen kann, muss eigentlich jedem klar sein und wenn nicht wird es ihm vom Markt ggf. auf drastische weise klar gemacht. Schaue ich mir das Portfolio an Kompaktkameras von Nikon, Sony und Canon an, wird mir schwindelig und ich frage mich, wer das alles kaufen soll und wer da überhaupt noch durchblickt. Gruß Wolfgang |
Zur Zeit geht es jedem Kamera Hersteller schlecht oder zumindest schlechter :(
Zum einen weil viele aufs Handy umgestiegen sind und zum anderen weil es in der Welt ziemlich kriselt. Da kann man nur hoffen das es allgemein wieder besser wird, und das bald. |
Naja, die erste Stufe der wirtschaftlichen Krise ist die "strategische" Krise, die durch eine Strategieanpassung überwunden werden kann. Und ich denke schon, dass man bei Nikon die Anfänge einer strategischen Krise erkennt. Überlegen müssen die sich schon was, damit die in 5 oder 10 Jahren nicht in einer tiefen wirtschaftlichen Krise hängen. Wenn es tatsächlich einen Technologieumschwung zu den Spiegellosen gibt und die verpennen den, wird das nicht ausbleiben. Und die wären ja nicht die ersten, die einen Technologiesprung verpassen und aus dem Markt ausscheiden... ist noch lange hin und fließt viel Wasser den Rhein runter. Aber wenn die einfach so weitermachen wie bis jetzt, werden die Zahlen dauerhaft vermutlich eher schlechter als besser...
|
Zitat:
|
oops, das Nikon seit Anbeginn eine Mitsubishi-Tochter ist, war mir entgangen :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich meiner folgenden Aussage vorausschicken muss ist, dass ich vom KB zu APS-C zurückgewechselt bin, weil mir APS-C reicht. Aber, es ist eigentlich wie beim Auto/Motor. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. :lol: Ich denke, man versteht was ich meine. ;) Gruß Wolfgang |
Mir ging es nur um die Aussage von Rudolph, klar sind diese Bilder per EBV getunt, aber den Satz kann man nicht so stehen lassen.
Ps.: bin kein Nikon Fanboy, fotografiere mit Fuji XE |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Stephan |
Die RX 100 habe ich ja auch. Aber auch mit dieser Kamera kommt beim Fotografieren keine rechte Freude auf. Ich mag schon allein diese Displayknipserei nicht. Außerdem ist mir da alles einfach zu frickelig und zu klein.
Meine Fujis sind da für mich unterste Grenze, was die Kameragröße betrifft. Dafür hat meine Kleine (Tochter) nun eine tolle Kamera :) Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das kommt davon, wenn man nicht zitiert und sich noch ein paar andere "dazwischendrücken". Aber danke für den Hinweis.....bei uns sind heute die ersten Silberreiher angekommen (bei uns nur Wintergäste)......ich werde es gleich morgen mit dem Handy probieren, einen formatfüllend abzulichten....., wenns klappt, verkauf ich mein ganzes Geraffel.... :D |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |