![]() |
Nachfolger der NEX7 in Anmarsch?
Auf SAR gibt es ein Gerücht über einen Nachfolger der NEX7 mit Status SR3. Der Nachfolger soll angeblich A7000 heißen, über ein abgedichtetes Gehäuse verfügen und wieder einen 24 MP Sensor aufweisen. Na hoffentlich ist was dran. Ein E-Mount APS-C Topmodell fehlt noch bei Sony und würde mir persönlich den Wechsel zu einem anderen Hersteller ersparen. Hier der Link zu SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-v...shutter-speed/
|
So ganz ausschließen mag ich nicht, dass es noch so etwas wie eine Alpha 7000 geben wird. Auch wenn Sony (wie die meisten anderen Kamerahersteller) derzeit das Augenmerk aufs Vollformat richtet.
LG Martin |
Es gab letztens eine Aussage, daß Sony bei allen Herstellern wahrgenommen hat, daß mit den High-End Modellen am meisten Geld verdient wird. Vielleicht halten Sie es für möglich, daß das auch mit einem High-End APC-C E-Mount Modell möglich wäre. Olympus und Fuji waren in dem Statement damals explizit genannt - die haben kein Vollformat im Portfolio.
|
Zitat:
Ein KB Sensor in einem solchen Gehäuse wäre allerdings noch eine Marktlücke. |
Zitat:
Aber Nikon hat z.B. schon lange keine High End APS-C Kamera mehr. Ich glaube das High End zumindest bei DSLR/SLT in Zukunft nur noch KB ist. Beim E-Mount ist auch solch' ein Trend festzustellen; wenn man die Linsenpalette betrachtet ... |
Naja, nachdem die A6000 ziemlich abgespeckt gegenüber der Nex7 gekommen ist, wäre eine A7000 die logische Folgerung...:top:
War mir schon beim Vorstellen der A6000 klar, dass da noch was kommt. A6000 als Nachfolger der NEX7, ist ja wohl ein Witz.... |
Erklär doch mal bitte wo die A6000 gegenüber der NEX7 abgespeckt hat ?
Ausser im Preis ;-) |
Gehäuse, Sucher, Wasserwaage.
|
Ich hoffe Sony bringt irgendwann mal eine wirklich nachvollziehbares konsistente Gesamtstruktur in seine Namensgebung...
|
Wieso ist diese inkonsistent?
8,9 = professioneller Anspruch (850, 900, 99) 7 = ambitionierter Amateur (700, 77, 7, 7000) 5,6 = Aufsteiger (55, 5) <5 = Einsteiger (35, 37, 350, 3000) Tut's für mich. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
also etwas hoch-endiges im APS Sektor wäre für mich jetzt etwas wie die A7s mit dem focus der A6000
aber anhand der Gerüchtetküche wird der Nachfolger ja 24mega haben |
Zitat:
Zitat:
Zweistellig: A-Mount SLT Dreistellig: A-Mount SLR Vierstellig: E-Mount APS-C klarer geht es wohl kaum. Zitat:
Zitat:
|
hm, mit einer a7000 mit aps-c und vielleicht einer Wasserwaage noch mehr zu verdienen, da verschließt sich mir der Sinn. Was ich mir aber vorstellen könnte, und da gab es auch schon ein Gerücht, statt mit aps-c mit VF. Das wäre ein Ding.
|
Zitat:
|
Zitat:
SLR = Axxx SLT = Axx E-Mount FF = Ax E-Mount APS-C = Axxxx Und hier passt die A58 rein. Ich persönliche sehe die A58 auch höher als Aufsteigerkamera angesiedelt, aber es ist egal und außerdem OT. :D Edit: Stefan war schneller.... |
Zitat:
|
Auf die Meldung von SAR zur A7000 gab es bereits über 400 Kommentare. Ein gewisses Interesse an einem NEX7-Nachfolger scheint dann ja da zu sein.
|
Zitat:
Alles Dinge, die mir sehr wichtig an meiner Nex7 sind! Hatte die A6000 im Sonystore in der Hand und habe schnell für mich entschieden, dass da noch viel Verbesserungspotential vorhanden ist ;) Kostet zwar nur die Hälfte einer Nex7, aber mehr ist sie auch nicht Wert! |
das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.
|
Also zwischen dem Preis der A6000 und dem Preis einer A7 ist nun wahrlich genug Platz, noch abgestufte Modelle mit besserer Ausstattung unterzubringen. Auch
A7000EF mit VF für 1100,00 € und A7000E mit APS-C für 950,00 €. Die A6000 mag ja ein Hybrid zwischen NEX 6 und NEX 7 sein, was die Ausstattung angeht, preislich ist sie doch eher NEX 6. Ich mach mir keine Sorgen, dass mangelnde Preisgestaltungsspielräume eine A7000 verhindert könnten. |
Zitat:
(Edit: Itscha war schneller) |
Zitat:
Der Sensor der A6000 hat ein Auflösungsvermögen, das einem 54 Megapixel Vollformatsensor entspricht. Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300. Das ist der Vorteil von APS-C und ich würde mir Wünschen, daß die Leute das mal begreifen würden. Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein! |
Zitat:
Zitat:
|
nur dass die a7 nicht teurer wird sondern günstiger. Im Moment liegt diese bei 1150.- Und jetzt komme mal mit einer APS-C mit 950.- Ich hätte mich da schnell entschieden.
|
Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen. ;)
|
Zitat:
Aber wenn man sich diese Kameras näher anschaut dann wird schnell klar dass das eben keine High End sondern Einsteigermodelle sind. Canon hat sich für die 7D II 5 Jahre Zeit erlaubt. Dazwischen gab es zwar etliche Generationen von EOS xxx und xx, aber die Fortschritte zwischen den einzelnen Modellen waren marginal, High End sind die alle nicht. Die letzte Nikon APS-C DSLR die man als high End ansehen könnte (je nach Sichtweise), die D7100, ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Und soweit ich das mitgekriegt habe ist sie ziemlich ausgereift und zuverlässig. Warum sollte Nikon hier schon wieder nachlegen? Gab es seither wesentliche technologische Fortschritte? Ich wüsste nicht welche ... Zitat:
Zitat:
Oder arbeiten sie lieber an einem "vernünftigen" spiegellosen System? Zitat:
Zitat:
Und teuerer... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei den SLTs schwächeln sie schwer, dort brauchen sie neue Ideen, das wird sich eventuell bei den neuen Modellen zeigen (Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…). Das bedeutet, sie können den anderen Herstellern nur über E-Mount die Kunden wegholen. Was ja auch klappt. Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz. Wenn man die Foren liest, sind die mit der a6000 als Zweitkamera gut bedient. Das bedeutet, man würde die Anzahl der Verkäufe nun auf 2 Kam-Modelle verteilen (a6000 und a7000) und hätte höhere Diversifikationskosten bei geringerer Rendite. Welchen Sinn macht das? Aber das muss Sony erklären. Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn. Ich denke da nur ans Geldverdienen. Wobei ich leider zugeben muss, dass die wahrscheinlich eine APS-C ins Auge fassen werden. :zuck: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
An alle: Es wird keine A7000 mit Vollformatsensor geben. Wie bereits gesagt: AXXXX --> E-Mount mit APS-C AX --> E-Mount mit Kleinbildsensor. Theoretisch könnte es natürlich eine A5 geben, also NEX-7 mit Vollformatsensor. Oder eine abgespeckte A7. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich, als Nächstes wird erst einmal eine A9 kommen. LG Martin |
:D:D
Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein. Der Rest läuft ähnlich. Sonst könnte Sony die Produkte in der Kürze der Zeit überhaupt nicht entwickeln. EDIT: Und das ist gut so. Partnerschaften machen manchmal stark. Oder stell Dir mal vor, was aus dem iphone geworden wäre, wenn Apple keinen Sony Sensor und keine Konica Minolta Kamera hätte? :D Und Namen sind Schall und Rauch.... und VF ist nicht auf die a7 Serie beschränkt, wo steht das? Wäre auch eine Bereicherung für mich, dass zu wissen. "Orbiter1": Durch was identifiziert sich eine High-End APS-C? Durch das was die a77II oder die 7dII oder vielleicht die 7300 kann? Und was dort im Speziellen? |
Zitat:
|
ohne das jetzt ausschweifen zu lassen, worin differenziert sich das von meiner Äußerungen? Was Du ansprichst, ist eine vertragsrechtliche Regelung, "Entwicklungsmannschaft vor Ort, Repräsentatenregelung etc. Regelung, welche Anteile ein Partner übernehmen darf, welche nicht...", deckt aber das ab, was ich sagte.
EDIT: Nachdem Du so viele Zeiss Objekte hast:D... wirst Du doch wohl nicht der Zeiss Mitarbeiter sein? Ich hatte ja auch gesagt, dass die a7000 eine APS-C werden wird. .Leider. .Leider. die a5 Idee ist allerdings auch eine mögliche Variante, na dann wird es allerdings wirklich eng :D |
Zitat:
|
euch zu zulesen ist einfach herrlich...smileee
wenn ich so die Gerüchteseite lese.....hach ......und was scheinbar in A-mount kommen soll oder jetzt irgendwie in E-Mount..... bin ja echt froh nicht in Zugzwang zu sein ein neues Gehäuse anschaffen zu müssen/wollen....... ich finde es echt spannend was wirklich kommen wird in den nächsen 1-2 jahren.....erstens anderst und zweitens als man denkt : typisch sony.......schmunzell.... |
:D:D:D, finde ich auch :D:D:D aber es gibt nicht Schöneres als Gerüchte :D:D:D
|
Ich find nix schöner als zu lesen das viele die A6000 schlechter sehen als die NEX7.
Hab erwartet das jemand die Bedienung der beiden Räder vermisst. Der Unterscheid bei dem Sucher ist kaum spürbar find ich, obwohl er weniger Auflösung hat. Allein das AF System, das geringere Rauschen und die zig mehr Features was die Kamera nun drauf hat zum halben Preis der NEX7 Sind die angesprocheneren fehlenden Features 300 Euro mehr wert ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |