![]() |
Ecken und Kanten
|
Gefällt mir super! Ganz saubere Komposition mit der Wirkung eines kubistischen Gemäldes. Schon mal einen großen Print versucht?
Stephan |
Gut gesehen.
Gefällt mir sehr. Die scharf abgegrenzten Dreicke und dazu die Schatten in der grossen Fläche, Hell-Dunkel, Linienverläufe - toll. Ist der untere dunklere Keil ein Schatten von dem Vorbau/Balkon, oder ist die Fassadenfarbe da dunkler? Edit: Ich würde es vielleicht noch einen Tick drehen, so dass die Linien unten links und oben rechts genau in der Ecke sind, und die Spitze rechts genau auf den Rand triff. Und dann, wie amateur geschrieben hat: Gross an die Wand. Klasse Bild! |
Zitat:
Danke Zitat:
|
Gaaaaaaaaaaaaaaaanz wunderbar! :top: :top:
Man ist erst einmal damit beschäftigt, irgendwie eine Orientierung zu bekommen, bis man es aufgibt und das Bild einfach auf sich wirken lässt. Farbgebung und Komposition sind ganz klasse - eine gute Arbeit! =) |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Aaaahhhh - Du kannst ja einen ganzen Raum, alle vier Wände damit ausstatten!
Genial! :top: Edit: ich musste mir jetzt einen Screenshot der Startseite machen - die vier Bilder nebeneinander - das sieht toll aus.:D |
Zitat:
Aber im Ernst, tolle Abstraktion und für mich gutes Beispiel für die Objektivität und Wirkung eines Bildes. :top: |
Das ist ja ganz klasse, einfach Boah :shock:
Könnte ich mir toll als Leinwände nebeneinander vorstellen. Ganz toll gesehen, aber auch sehr coole Architektur. Verrätst Du uns, wo Du es gesehen hast? |
Gefällt mir wirklich sehr.:top:
Interessant vor allem, wie verschieden die unterschiedliche Darstellung desselben Fotos auf einen wirkt. Bei mir geht es von "Super" bis "irgendwie seltsam". Als Quartett allerdings unschlagbar. |
Zitat:
die Architektur ist völlig unspektakulär. Eine kleine Pizzeria in Erfurt in der Nähe der Krämerbrücke. Das Haus (50°58'40" N 11°1'53") im neuen Anstrich wahrscheinlich, (so oft bin ich auch nicht dort) ist neben der dort anzutreffenden Häusern völlig unscheinbar. Ein Blick nach oben beim kleinen Espresso lenkte den Fokus auf diesen Ausschnitt der Fassade. Die eigentlich für mich grell Grüne Fassade habe ich mit NIK-Analog-Efex noch ein bisschen in Farbe und Kontrast verändert. |
Zitat:
Starke Aufnahme! Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Hallo Klaus,
mein erster Eindruck war auch "Kubismus". Dazu eine extrem gute Serie, die an die Wand gehört. Gratuliere zu diesen Bildern VG |
Die "Kubismus"-Serie gefällt mir wirklich gut, leider kann man Bilder aus dem Café nicht mehr in die Austellung vorschlagen. :top:
|
och, wir müssen cf1024 nur überreden sie im Bilderrahmen zu zeigen, dann kann man vorschlagen.
:) Am Besten alle vier, und dann kann jedes einzeln für die Ausstellung vorgeschlagen werden.:top: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152448 |
Zitat:
Für den unbedarften Betrachter jedoch ist das egal, für ihn zählt nur das Ergebnis und das weiß zu gefallen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Nein Peter,
ich habe mich in letzter Zeit intensiver mit der Malerei auseinander gesetzt, obwohl ich selbst nicht male, bzw. malen kann. Dennoch interessiere ich mich sehr dafür. Vor allem seit ich das Buch von Gottfied Helnwein, Malen heißt sich wehren gelesen habe. Es zeigt mir deutlich, was wichtig ist und was nicht. So würde wohl kaum unter einem Bild die Exif stehen wie gemalt auf... Pinsel N° sowieso usw. Von daher brauche ich bei einem Bild keine Information darüber, mit welcher Kamera usw. das Bild gemacht wurde, wenn es, so wie hier, einfach überzeugt. Mag sein, dass es Leute gibt, die das interessiert, mich nicht, oder nicht mehr. Meiner Meinung nach wird die verwendete Technik überbewertet und vieles bleibt im Bild deswegen auf der Strecke, weil man sich zu sehr auf das technische konzentriert und dabei das Bild selbst aus den Augen verliert. Gut ist, wenn man beides unter ein Hut bekommt, was meiner Meinung nach allerdings zu selten gelingt - da nehme ich mich nicht aus! Gruß Wolfgang |
Zitat:
@About Schmidt: Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass beim Verkauf in Galerien usw. weder Fotografien noch Gemälde mit EXIFs verkauft werden. :cool: Eventuell dabei ebenso ärgerlich, dass man dafür aber mehr über den Künstler selbst mitbekommt. :oops: |
@Wolfgang
Ich kann deinen Ausführungen folgen, aber das darin beschriebene gilt eben für dich und nicht zwangsläufig für alle anderen (unbedarften Betrachter). Ich denke es ist eine etwas unglückliche Wortwahl;) |
Zitat:
Jemand der mit dem Wissen um die digitale Fotografie nicht belastet ist, ist doch, zumindest diesbezüglich ahnungslos oder nicht? Ich habe häufig erlebt dass Betrachter, die von der Technik der Fotografie keine Ahnung haben, ein Bild häufig ganz anders betrachten. Dennoch kann ich verstehen was man noch damit alles verbindet. Ich hätte wohl besser unvorbelastet geschrieben. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber von meiner Seite sind genug der Worte getauscht..... |
Ich denke auch, dass wir verstanden haben, was der jeweils andere meint.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hier will auch keiner ein Bild verkaufen. Wenn es natürlich jemand kaufen will bin ich für Angebote offen, incl. EXIFs. Aber wer kauft denn schon EXIFs? :D:D:D Im Wesentlichen geht es hier um Bilder/Fotos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |