SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop: Lizenz von Mac auf Windows "umwidmen"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152387)

suze 21.10.2014 16:23

Photoshop: Lizenz von Mac auf Windows "umwidmen"?
 
Liebe Leute,

das alte Apple-Laptop geht in die Knie. Was angesichts des Anschaffunszeitpunkts (so 2006?) nicht weiter verwunderlich ist. Allerdings läuft auch die Photoshop-Lizenz (VHS) auf dieses.

Mir kommt es bei der Neuanschaffung nicht auf die Marke an - insofern ist Windows nicht per se außen vor. Offiziell sagen die AGBs des Cobra-Shop, über den die VHS die Lizenz anbietet, dass ein Wechsel nicht möglich ist. HAt jemand damit Erfahrung, gibt es Umgehungslösungen.....?

Danke und viele Grüße,

Susanne

Schmiddi 21.10.2014 16:50

Adobe verkauft keine PS-Lizenzen mehr, sondern vermietet nur noch.
Wenn Deine Photoshop-Version ähnlich alt ist wie Dein Rechner, wirst Du nicht zuletzt daher Deine Lizenz nicht "umgetauscht" kriegen
Die Miete beinhaltet 2 Lizenzen, die MAC oder Windoof sein dürfen. Auch gemischt. Der einzige Vorteil der Miete (für Amateure, Profis haben auch andere wie die steuerliche Behandlung der Mietgebühren z.B.) gegenüber dem früheren Lizenzkauf.

Andreas

tbiegel 21.10.2014 17:52

Welche Version hast Du denn? Bei CS4 und folgende konnte man diese problemlos deaktivieren zwecks Nutzung der Seriennummer auf einem anderen Rechner, Menüpunkt "deaktivieren..." im Hilfe-Menü. Du kannst zumindest dann das Programm wieder unter dem selben OS installieren und verwenden.

Ciao,

Thomas

suze 21.10.2014 18:01

Ne, ganz so prähistorisch wie der Rechner ist PS nicht - ich habe CS6. Und da musste man sich eingangs eben für Mac oder Windows entscheiden, und die Gretchenfrage ist nach der Deaktivierung ja ob ich es auf dem anderen OS wieder installieren kann.

Viele Grüße

Susanne

tbiegel 21.10.2014 18:22

ggf. nimm noch schnell an einem VHS-Kurs teil. Noch ist CS6 für VHS-Teilnehmer preiswerter, Angebot gilt nur noch bis zum 23. 11.: http://www.cobra-shop.de/vhs-adobe

guenter_w 21.10.2014 18:25

Zitat auf der Cobra-Seite:

"Diese Version kann auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem verwendet werden. Bitte wechseln Sie in der Auswahl-Box oben zu "MAC" falls Sie diese Software auf einem MAC mit MAC OS-Betriebssystem verwenden möchten. Es ist nicht möglich nach dem Kauf von WIN auf MAC bzw. von MAC auf WIN zu wechseln."

http://www.cobra-shop.de/7883-Adobe-...C3%BCr-Windows

suze 21.10.2014 18:37

....deshalb die Frage nach Umgehungslösungen, Günter!
Vhs-Kurs ist nicht das Problem, doch erneut 220 Euro für das gleiche Produkt muss ja auch nicht sein...zumal man unter CC ja offenbar wechseln kann. Es scheint also zumindest keinen technischen Hinderungsgrund zu geben.

Viele Grüße

Susanne

guenter_w 21.10.2014 18:55

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1635495)
Es scheint also zumindest keinen technischen Hinderungsgrund zu geben.

...aber halt einen lizenzrechtlichen!

konzertpix.de 21.10.2014 19:13

Deaktiviere dein PS einfach und gib die Lizenz anschließend auf der anderen Pltzform ein. Vermutlich wird das klaglos gehen und wenn nicht, hast du halt auf dem neuen Rechner eine 30 Tage Testversion und auf der ursprünglichen Plattform funktioniert die Lizez ja weiterhin nach Neuaktivierung.

suze 21.10.2014 19:29

Oh echt? Hat jemand mit dieser einfachsten aller Lösungen experimentiert?
Viele Grüße

Susanne

konzertpix.de 21.10.2014 19:45

Ja, ich. Ich hatte mein CS6 auf dem privaten Macbook Pro installiert und aktiviert und anschließend die zweite Installation auf dem geschäftlichen Fujitsu-Laptop getätigt.

suze 21.10.2014 21:53

Ich bin ehrlich gesagt immer noch verblüfft...sollte es tatsächlich so simpel sein?

Viele Grüße
Susanne

Schmiddi 21.10.2014 22:28

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1635508)
Ja, ich. Ich hatte mein CS6 auf dem privaten Macbook Pro installiert und aktiviert und anschließend die zweite Installation auf dem geschäftlichen Fujitsu-Laptop getätigt.

Das sagt erst einmal nur aus, dass bei Deiner CS6 eine gemischte Installation erlaubt ist. Ob eine einmal auf Windows registrierte Lizenz nach Deaktivierung auch auf MAC geht, sagt das noch nicht (man hat ja 2 Installationen). Mit meiner CS5 ging das meines Wissens nicht - werde das aber die Tage mal ausprobieren (wobei derzeit beide Lizenzen auf Windows aktiviert sind, werde mal eine abmelden und schauen, ob ich die aufm MAC aktiviert kriege).

@Susanne: am besten probierst das aus mit Deiner Lizenz - nicht dass Du den nicht ganz billigen MAC kaufst und das dann nicht da druff kriegst (läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?). Vielleicht kennst wen in Deiner Nähe mit so einem Teil?

Andreas

konzertpix.de 21.10.2014 22:48

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1635544)
...(läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?)...

Ja, läuft. Und bevor wieder gefragt wird, wer das schon mal probiert hat: hier, ich.

Anaxaboras 21.10.2014 23:04

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1635492)
Es ist nicht möglich nach dem Kauf von WIN auf MAC bzw. von MAC auf WIN zu wechseln.

Das erklärt doch eigentlich alles, oder?
Bei "Bildungslizenzen" ist Adobe pingelig.

LG
Martin

guenter_w 22.10.2014 09:04

Obwohl als Dozent zumindest nach den seitherigen Bestimmungen berechtigt für eine Education-Lizenz habe ich auf den Erwerb verzichtet, da gewerbliche Verwendung ausgeschlossen wird. Und ich habe keine Lust auf eine rechtliche Auseinandersetzung mit einem amerikanischen Konzern durch die Weitergabe meiner Bilder...

Neonsquare 22.10.2014 09:54

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1635544)
@Susanne: am besten probierst das aus mit Deiner Lizenz - nicht dass Du den nicht ganz billigen MAC kaufst und das dann nicht da druff kriegst (läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?). Vielleicht kennst wen in Deiner Nähe mit so einem Teil?

Wenn ich das richtig sehe, dann will Susanne zu Windows wechseln. Aber Du hast natürlich trotzdem recht: sie sollte die Lizenz vorher probieren - nicht das sie den nicht ganz billigen Windows-Rechner kauft und das dann nicht druff kriegt (läuft CS6 überhaupt auf Windows 10?). Vielleicht kennt Sie ja wen in der Nähe mit so einem Teil.

:P

(Wen es interessiert: PS CS6 wird offiziell unter Mac OSX 10.10 unterstützt)

suze 22.10.2014 09:55

@Anaxaboras: na ja, ich war halt bisher davon ausgegangen, dass "nicht möglich" bedeutet, dass man weder DARF noch technisch gesehen wechseln KANN. Wenn nun berichtet wird, dass es technisch geht, wäre noch zu klären, ob unterschiedliche CS 6-Lizenzarten dies auch unterschiedlich regeln, da ich bis dato an diese Variante gar nicht gedacht hatte.

@guenterw: die kommerzielle Nutzung ist ja noch mal ein anderes Thema, das unabhängig vom OS zu klären ist.

Viele Grüße,

Susanne

guenter_w 22.10.2014 10:01

Kleiner Hinweis - auch an das Team: Die Lizenzbestimmungen sind eindeutig, alles andere (technische Umgehung) ist zumindest der Versuch eines Rechtsverstoßes! Ich glaube nicht, dass es dem Forum gelegen sein kann zu Rechtsumgehungen Anleitungen zu liefern...

Anaxaboras 22.10.2014 11:55

Hallo Susanne,

wende dich mit deiner Frage doch einfach an den Support von Adobe. Der ist sowohl bei technischen Fragen wie auch bei Fragen zur Lizenz sehr kompetent. Falls man dir dort den Plattformwechsel verweigern sollte (wovon ich ausgehe), würde ich von technischen Tricks die Finger lassen.

LG
Martin

konzertpix.de 22.10.2014 12:36

:top: - der wirklich einfachste und gleichzeitig der offizielle Weg.

Bei mir war es die ganz normale Update-Version (von PSE für beide Plattformen) als Kaufversion, dort ist das problemlos möglich, plattformübergreifend die Lizenz einzusetzen (wobei sich das plattformübergreifend nach dem Kauf meines MBPs von selber erledigt hatte, da kam mir die Lizenz wieder runter vom geschäftlichen Laptop).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.