SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A58 >> hohe ISO beim Tamron 28-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151411)

gulli94 26.09.2014 10:15

A58 >> hohe ISO beim Tamron 28-300
 
Selbst bei Tageslicht habe ich beim Tamron 28-300 hohe ISO (3200 > 300mm) bei Programmautomatik und somit unscharfe Fotos. Gibt's da einen Trick ?

Stefan_85 26.09.2014 10:22

Programmautomatik bedeutet du stellst selber nichts ein, richtig ?
Das 28-300 wird am langen Ende vermutlich bei 6,3
stehen von daher erachte ich das als normal, die Belichtungszeit ist entweder zu lange, oder die Kamera wählt bei 300mm die größte mögliche Blende. Sicherlich ist 1-2 Stufen abblenden Pflicht, aber was
dann noch für eine Belichtungszeit rauskommt kann ich nur erraten.

Stefan79gn 26.09.2014 11:00

Zitat:

Zitat von gulli94 (Beitrag 1627157)
Selbst bei Tageslicht habe ich beim Tamron 28-300 hohe ISO (3200 > 300mm) bei Programmautomatik und somit unscharfe Fotos. Gibt's da einen Trick ?

Poste doch mal ein Foto. Welche Belichtungszeit hast du und warum benötigst du 3200er iso bei Tageslicht?

Excel 26.09.2014 11:15

Oder hast du aus Versehen die Belichtungszeit am Stellrad geändert?

leonsecure 26.09.2014 11:40

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1627181)
Oder hast du aus Versehen die Belichtungszeit am Stellrad geändert?

Vielleicht liegt's auch an der Belichtungskorrektur?

Steht ISO denn auf Auto? Man kann glaube ich auch in der Programmautomatik einen ISO-Wert vorgeben. Bin aber nicht sicher.

dey 26.09.2014 11:48

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1627187)

Steht ISO denn auf Auto? Man kann glaube ich auch in der Programmautomatik einen ISO-Wert vorgeben. Bin aber nicht sicher.

Man kann; das ist der Sinn von P.

Bei 300mm wird die Cam 1/500s versuchen. Dazu f/6.3 sollte tags defintiv kein iso3.200 ergeben.
Ist das Bild denn überbelichtet? Bzw wie sehen denn die beiden anderen Parameter aus?

bydey

leonsecure 26.09.2014 11:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1627193)
Man kann; das ist der Sinn von P.

Bei 300mm wird die Cam 1/500s versuchen. Dazu f/6.3 sollte tags defintiv kein iso3.200 ergeben.

Naja, falls ISO 3200 voreingestellt war, dann schon. ;) Dann aber vielleicht mit 1/2000s.

Stefan79gn 26.09.2014 12:05

Vieleicht wäre es für den TE ein Tip wenn er sich die Grundlagen (iso,Belichtungszeit,Blende) vieleicht etwas zu gemüte zieht. Ich denke hier hapert es etwas.

gulli94 26.09.2014 12:14

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1627176)
Poste doch mal ein Foto. Welche Belichtungszeit hast du und warum benötigst du 3200er iso bei Tageslicht?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/member.php

Foto Test: http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php

Tamron >> 300mm - 1/250 - 6,3 - 3200 ISO

Stefan79gn 26.09.2014 12:16

Zitat:

Zitat von gulli94 (Beitrag 1627210)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/member.php

Tamron >> 300mm - 1/250 - 6,3 - 3200 ISO

Ich weiß nicht so recht was der Link zeigen soll aber er führt ins Nix.
Bei 1/250 brauch ich bei Tageslicht in der regel keine iso 3200. Oder was ist Tageslicht bei dir?

gulli94 26.09.2014 12:19

Foto Test: http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php

leonsecure 26.09.2014 12:19

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1627211)
Ich weiß nicht so recht was der Link zeigen soll aber er führt ins Nix.
Bei 1/250 brauch ich bei Tageslicht in der regel keine iso 3200. Oder was ist Tageslicht bei dir?

Hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=209658

Stefan79gn 26.09.2014 12:22

jetzt gehts :-)
Lieber TE, versuch doch mal im A Modus zu Fotografieren. Setz die iso Manuell auf zb. erstmal 100, stell die gewünschte Blende ein und schau wie die Belichtunsgzeit ist. Wenn sie dir zu niedrig ist geh mit der Iso hoch auf 200,400 oder 800. Das sollte in den meisten Fällen reichen.
Denke damit wirst du auch gute Ergebnisse bekommen.

leonsecure 26.09.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1627215)
jetzt gehts :-)
Lieber TE, versuch doch mal im A Modus zu Fotografieren. Setz die iso Manuell auf zb. erstmal 100, stell die gewünschte Blende ein und schau wie die Belichtunsgzeit ist. Wenn sie dir zu niedrig ist geh mit der Iso hoch auf 200,400 oder 800. Das sollte in den meisten Fällen reichen.
Denke damit wirst du auch gute Ergebnisse bekommen.

Ist aber schon komisch, dass die Automatik bei 300mm ein 1/250s und einen so hohen ISO-Wert ansetzt.

Stefan79gn 26.09.2014 12:24

Sicher ist es komisch. Vieleicht was verstellt. Das kann nur der TE beantworten.

Ditmar 26.09.2014 12:25

Darauf erkannt man nun garnichts, geht's nicht noch ein wenig kleiner so im Format einer Briefmarke?:oops:

Oder vielleicht wäre das etwas was weiter helfen könnte.

leonsecure 26.09.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1627219)
Sicher ist es komisch. Vieleicht was verstellt. Das kann nur der TE beantworten.

Man könnte die Einstellungen ja einfach mal komplett zurücksetzen. Das geht über das Menü. Ansonsten ist das hier vermutlich viel rumprobieren.

Stefan79gn 26.09.2014 12:28

solange der TE sich nicht äußert ist es nur Raten stimmt.

teefit 26.09.2014 12:29

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1627217)
Ist aber schon komisch, dass die Automatik bei 300mm ein 1/250s und einen so hohen ISO-Wert ansetzt.


Ähhh, nö?! Sieht für mich nach sehr dunklen Verhältnissen aus.
Die Automatik wäre wahrscheinlich noch höher gegangen um 1/300 hinzukriegen?! (Reine Vermutung) aber bei 3200 ist Schluss. Und hohe Iso hat nix mit Schärfe zu tun... Die stellt man ja gerade deshalb hoch um verwacklungsfreie Bilder zu kriegen!

Ich vermute die richtige Einstellung für dieses Licht im Schatten wäre dann bei 6,3 ISO 6400 um über (unter) die 1/300 zu kommen...

leonsecure 26.09.2014 12:30

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1627225)
Ähhh, nö?! Sieht für mich nach sehr dunklen Verhältnissen aus.
Die Automatik wäre wahrscheinlich noch höher gegangen um 1/300 hinzukriegen?! (Reine Vermutung) aber bei 3200 ist Schluss. Und hohe Iso hat nix mit Schärfe zu tun... Die stellt man ja gerade deshalb hoch um verwacklungsfreie Bilder zu kriegen!

Ich vermute die richtige Einstellung für dieses Licht im Schatten wäre dann bei 6,3 ISO 6400 um über (unter) die 1/300 zu kommen...

Aber warum geht die Automatik nicht bei der Belichtungszeit weiter runter? Ich bin ja selbst noch eher Anfänger, aber das hat mich bei 300mm schon gewundert.

Aber stimmt: Iso ist dann eigentlich nicht mehr so hoch. So weit hab ich gar nicht mehr gedacht. :oops:

teefit 26.09.2014 12:32

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1627227)
Aber warum geht die Automatik nicht bei der Belichtungszeit weiter runter? Ich bin ja selbst noch eher Anfänger, aber das hat mich bei 300mm schon gewundert.

Weil die niemals unter der Brennweite liegen sollte! 300mm -> 1/300 50mm-> 1/50...
Das versucht die Automatik mittels Auto Iso zu erreichen.

leonsecure 26.09.2014 12:35

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1627229)
Weil die niemals unter der Brennweite liegen sollte! 300mm -> 1/300 50mm-> 1/50...
Das versucht die Automatik mittels Auto Iso zu erreichen.

Nein, das kenne ich. Ich hatte eher mit einer kürzeren Belichtungszeit gerechnet. Aber das dann ISO hoch muss, war an einem Freitag zu viel für mich. :oops:

juergendiener 26.09.2014 12:36

Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.

Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts.

Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren.

Ein technischer Defekt der Kamera würde ich ausschließen.

leonsecure 26.09.2014 12:44

Auch wenn ich vorhin alles durcheinander geworfen habe, denke ich ich kann das hoffentlich (!) richtig zusammenfassen.

Bei einer hohen Brennweite muss die Belichtungszeit runter, damit das Bild noch scharf wird (sonst verwackelt es). Wenn die Belichtungszeit runter geht, muss entweder die Blende weiter geöffnet werden oder der ISO-Wert hochgesetzt werden (sonst wird's dunkel).

Faustformel: Belichtungszeit = 1 / Brennweite in [s] Oder halt kürzer. http://kwerfeldein.de/2008/07/04/die...eit-verstehen/

Damit musst Du ein wenig rumexperimentieren. Vermutlich ist hier daher ISO 3200 in Ordnung, da du in schlechten Lichtverhältnissen arbeitest und die Blende auch nicht irre weit offen ist.

gulli94 26.09.2014 12:45

[QUOTE=juergendiener;1627231]Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.

Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts.

Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren.

-------------------------------

Ist nur ein Demo-Foto

Excel 26.09.2014 12:56

Du musst den Link kopieren, der entweder über oder unter deinem Bild steht ;)

Sieht dann so aus:

Bild in der Galerie

Stefan_85 26.09.2014 12:56

Außerdem ist die Qualität bei dem Superzoom des TE bei 300mm sicherlich
alles andere als gut - vor allem bei Offenblende !

Dann lieber näher ran, zoom zurückfahren & eine Stufe abblenden.

Mein kurzzeitiges Tamron 18-200 wollte bei 200mm von 6,3 auf 8
um einigermaßen scharf zu sein...

der_knipser 26.09.2014 13:21

Es gibt ein Profi-Geheimnis, mit dem man das gleiche Bild mit 300 mm bei ISO 100 und Blende f/11 RATTENSCHARF bekommen kann.

Psssst: Stativ benutzen :top:

Stefan79gn 26.09.2014 13:24

Da der Te außer den Satz ist nur ein Demo Modus sich nicht mehr geäußert hat, sehe ich keinen großen Sinn in diesem Thread. War es nur ne Frage oder wollte der TE Tips oder wars nur ne Feststellung?

Quirrlicht 26.09.2014 13:29

Merke: Nur weil draußen Tag ist, ist noch lange nicht überall, wo ich hingehe, "Tageslicht". Die verlinke Briefmarke lässt auf Wald tippen.

Stefan_85 26.09.2014 16:28

Zitat:

Da der Te außer den Satz ist nur ein Demo Modus sich nicht mehr geäußert hat,
nicht jeder hängt pausenlos im Internet rum, bzw. hat die Zeit dazu.

Ich muss Dir allerdings Recht geben - was will der Te denn nun von uns ?

gulli94 26.09.2014 16:30

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1627252)
Da der Te außer den Satz ist nur ein Demo Modus sich nicht mehr geäußert hat, sehe ich keinen großen Sinn in diesem Thread. War es nur ne Frage oder wollte der TE Tips oder wars nur ne Feststellung?

Sorry, hatte andere Termine :(

Excel 26.09.2014 17:00

Die Kamera hat alles, sofern man die Logik der Einstellungen kennt, alles richtig gemacht.
Sofern du nicht die Verschlusszeit vorgibst, wählt die Kamera mindestens einen so hohen ISO-Wert (zumindest innerhalb der automatischen Grenzen), dass die Zeit bei wenigstens 1/(Brennweite x Cropfaktor). Das wäre in diesem Fall wegen des Faktors 1,5 1/450s, und nicht, wie oben genannt, 1/300s. Der nächste passende Wert der Kamera ist dann 1/500s.

Gottlieb hat eigentlich schon die Lösung genannt, die wäre ein Stativ. Bei ISO 100 und der genannten Blende braucht man dann überschlagen 0,4s Belichtungszeit, und das ist sicher weit ab von Tageslicht ;)
Worauf du auch noch achten solltest, ist den Bildstabilisator einzuschalten und die Kamera besonders bei dieser Brennweite ganz ruhig zu halten, sofern du ohne Stativ fotografieren willst.

gulli94 26.09.2014 17:17

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1627255)
Merke: Nur weil draußen Tag ist, ist noch lange nicht überall, wo ich hingehe, "Tageslicht". Die verlinke Briefmarke lässt auf Wald tippen.

Kein Wald, sondern vom Balkon.

gulli94 26.09.2014 17:20

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1627304)
Die Kamera hat alles, sofern man die Logik der Einstellungen kennt, alles richtig gemacht.
Sofern du nicht die Verschlusszeit vorgibst, wählt die Kamera mindestens einen so hohen ISO-Wert (zumindest innerhalb der automatischen Grenzen), dass die Zeit bei wenigstens 1/(Brennweite x Cropfaktor). Das wäre in diesem Fall wegen des Faktors 1,5 1/450s, und nicht, wie oben genannt, 1/300s. Der nächste passende Wert der Kamera ist dann 1/500s.

Gottlieb hat eigentlich schon die Lösung genannt, die wäre ein Stativ. Bei ISO 100 und der genannten Blende braucht man dann überschlagen 0,4s Belichtungszeit, und das ist sicher weit ab von Tageslicht ;)
Worauf du auch noch achten solltest, ist den Bildstabilisator einzuschalten und die Kamera besonders bei dieser Brennweite ganz ruhig zu halten, sofern du ohne Stativ fotografieren willst.

Werde ich mal testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.