SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α65: Welche Kameraplatte? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151352)

Stefan79gn 24.09.2014 20:50

Welche Kameraplatte?
 
Hallo,
kurz zu der Sachlage. Ich nutze einen Sunsniper Pro an meiner A 65 und demzufolge an dem Gewinde wo ich es ran schraube wenn ich den Gurt benötige und abschraube wenn ich ihn nicht benötige oder ich das Stativ nutze.
Nun gibt es von Sirui Kameraplatten wo man Gurt und Stativ gleichermaßen nutzen kann.
Hier der link.

http://www.amazon.de/Sirui-TY-LP70-K...lwechselplatte

Mir geht es um die beiden Versionen
TY-LP70 und die kleinere Version TY-LP40

Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen hat mit einer der zwei Platten und ob es für die a65 unbedingt die lp70 sein muss oder reicht die lp40 auch?
Vieleicht gibt es auch ne etwas günstigere Lösung?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Reklov 77 24.09.2014 21:13

Hallo!

Ich habe die 70ziger und nutze sie an der A77. Der Nachteil bei der Platte war bei mir, das die Batterieklappe nicht mehr zu öffnen war. sonst aber ein tolles und stabiles Teil. Die beiden roten Stifte sind als Verdrehschutz gedacht und sind bei nichtgebrauch versenkbar.

LG
Volker

Stefan79gn 24.09.2014 21:17

Klingt schonmal gut. Ich find den 40er reizvoller. Der sollte doch eigendlich auch gehen oder? Habe nur im Netz was negatives gelesen dass das 40er nur auf sirui stative passt.

Reklov 77 24.09.2014 21:29

Hallo

Die Platte ist Arca-Swiss kompatibel und passt zu allen Produkten die dieses System auch haben.

Stefan79gn 24.09.2014 21:42

danke dir. Werds dann mal testen.
Mit freundlichen Grüßen

steve.hatton 24.09.2014 21:44

Die Sirui Platte wurde hier schon öfter diskutiert, aber leider ist entweder das Batteriefach blockiert oder die Bewegung des Displays eingeschränkt - damit ergibt sich für mich kein Vorteil gegenüber der Variante ein Schnellwechselvorrichtung am Sun-Sniper zu montieren, die man mit der Schnellwechselplatte der Kamere verbindet und abnimmt, wenn man die Kamera via Schnellwechselplatte auf die Schnellwechselvorrichtung am Stativ montiert werden soll.

Stefan79gn 24.09.2014 21:54

Danke für den Hinweis, Kannst du vielleicht ne schnellwechselplatte und ne schnellwechselvorrichtung empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen

steve.hatton 24.09.2014 23:13

Ich habe die Novoflex QPL1 an der Kamera und Novoflex Q-Mount Mini am SunSniper.

https://www.novoflex.com/de/produkte...n/qmount-mini/

Am Stativ dann den normalen Q-Mount an Classic Ball3 oder am EInbein den Magic-Ball Mini ebenfalls mit Q-Mount Mini.

Stefan79gn 24.09.2014 23:28

Oh danke dir. Saftige Preis. Das muss ich mir durch den Kopf gehen lassen.

kiwi05 24.09.2014 23:48

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1626712)
Oh danke dir. Saftige Preis. Das muss ich mir durch den Kopf gehen lassen.

Die MiniMounts für Arca gibt es auch für kleines Geld als ChinaKlon. Z.B.
http://www.amazon.de/MENGS®-Schnellw...rca+mini+mengs
Ich hab sie aber auch in so schmal, wie die Novoflex MiniMountSockel

Stefan79gn 25.09.2014 00:05

Ich werd demnächst mal sowas bestellen. Danke euch. Habe gerade erstmal ne Handschlaufe bestellt. Denke den Sunsniper werd ich dann öfter im Rucksack lassen.

daeumling 25.09.2014 07:32

Handschlaufe
 
Hallo Stefan,

darf ich fragen, für welche Handschlaufe du dich entscheiden hast?

Gruß, Diana

Ditmar 25.09.2014 07:41

Da ich einen RRS Winkel an der kamera habe nutze ich dieses Teil.
http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...ter::5756.html
Hat den Vorteil das ich Ihn mit dem Sniper ebenso nutzen kann wie wit diesem Gürtel.
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...SLR::2917.html
Und damit kann man sich auch auf einem Fahrrad gut bewegen.

dedus01 25.09.2014 08:25

Ich benutze an meiner A65 einen SunSniper mit Sirui Schnellwechselbasis MP-20, an der Kamera ist eine ganz einfache quadratische Wechselplatte ohne zusätzlichem Gewinde; somit kann ich sowohl das Batteriefach öffnen als auch den Display komplett runterklappen; die Wechselplatte habe ich gut angezogen, verdreht hat sie sich noch nie. Das ganze hat sich nun schon über 2 Jahre bewährt.

Stefan79gn 25.09.2014 09:31

Hallo, danke für eure tips, sieht alles gut aus.Werde ich mir mal näher anschauen.

@ Diana ich wollte eine Leichte Handschlaufe und bin hier auf diese gestoßen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00B...?ie=UTF8&psc=1
Laut Test im Youtube Video ein schönes System.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Ditmar 25.09.2014 09:37

Das ist aber eher etwas für kompakte, für eine DSLR würde ich eher so etwas nehmen.
Aber Achtung, wenn man damit den ganzen Tag unterwegs ist, wird es eventuell auf Dauer zu Problemen führen, von wegen der "einseitigen" Belastung, vor allem bei größeren Optiken.

daeumling 25.09.2014 09:37

Handschlaufe
 
DANKE!
Schau sie mir mal an!

triangel 25.09.2014 09:39

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1626798)
@ Diana ich wollte eine Leichte Handschlaufe und bin hier auf diese gestoßen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00B...?ie=UTF8&psc=1
Laut Test im Youtube Video ein schönes System.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Die benutze ich auch im Wechsel mit dem Schultergurt von Peak Design, je nach Bedarf.
Ich bin mit dem System sehr zufrieden.

Stefan79gn 25.09.2014 09:42

Ich ertappe mich immer wieder das ich den Sunsniper im Rucksack lasse und nur die Kamera nutze. Mit der Handschlaufe denke ich habe ich mehr Schutz.

daeumling 25.09.2014 11:05

Danke Ditmar, schaue ich mir auch an!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.