![]() |
Wollte mich und ein paar meiner Bilder mal vorstellen!
Hallo zusammen,
ich bin neu in eurer Runde. Ich wohne zwischen Maintal und Frankfurt, bin 38 Jahre jung, verheiratet und arbeite in einem mittelständischen Medienunternehmen. Meine Hauptaufgabe besteht dort darin, Bilder zu beurteilen, zu korrigieren und zu retuschieren. Ich fotografiere eigentlich schon seit meiner frühesten Jugend, allerdings nie regelmäßig. Seit ich letzten Herbst jedoch endlich mal einen Fotokurs "Der Weg zum besseren Bild" besucht habe, wollte ich das Thema Fotografie endlich mal "professioneller" angehen. Also habe ich mir eine alpha65 gekauft, das Sigma 18-250/f3,5-6,3 Macro HSM dazu und einen weiteren Kurs beim selben Kursleiter gebucht. Ich fotografiere gerne Tiere und Pflanzen und bin auch ein Fan von künstlerisch verfremdeten Bildern. Seit ganz kurzer Zeit (erst seit letzter Woche :D) gehe ich zu einem Fotoclub, in dem auch mein Kursleiter ist. Dieser Club macht jedes Jahr eine Ausstellung in der Offenbacher Stadtbibliothek, an der ich auch bereits teilnehmen darf. Diese Bilder stehen dabei zur Auswahl: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Willkommen im freundlichen Forum.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Ausstellen und vor allem gute und interessante Kontakte zu den Besuchern. LG Kerstin |
Bild 1 und 2 gefallen mir besonders gut.
|
Zitat:
Willkommen im Forum und und danke fürs Zeigen :) |
Erst mal herzlich willkommen im Forum, schön dass Du gleich ein paar Bilder zeigst!
Zitat:
Die Stadtsilhouette stammt wohl aus Deiner Arbeit - kann es sein dass die Sparkasse einer eurer Auftraggeber ist? :crazy: Leider steh ich nicht so sehr auf s/w bzw. Color Key. Mir gefällt der Drache, optimal ist das Bild aber leider nicht, der Baum bzw. Ast auf dem er sitzt ist mir zu dominant. Man sagt zwar immer lieber vor dem Tier mehr Raum lassen, aber bei diesem Bild ist es mir zu viel. Die Schärfeebene sitzt auch nicht ganz optimal, einen Tick zu weit hinten. Die beiden Frosch-Fotos sind witzig - als Paar. Eigentlich ein Fall für ein (nicht 2) Lytro-Foto - hier würde ich gerne selber die Schärfeebene verstellen können! Das zweite dieser Fotos ist allerdings schon ziemlich suboptimal, hier ist nirgends Schärfe wie man sie haben möchte. |
Lieben Dank für eure Kommentare!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Lytro ist eine US-Firma die eine ganz spezielle Kamera gleichen Namens herstellt, bei deren Fotos man nachträglich - am Computer - die Schärfeebene noch verstellen kann. Bei diesem Motiv - den beiden unterschiedlich weit entfernten Fröschen - könnte man dann am Computer die Schärfeebene vom einen auf den anderen verstellen, ohne das Bild wechseln zu müssen. Einfach mal googeln, wenn's Dich interessiert. Ist aber schon sehr speziell, ich glaube nicht dass es schon viele Lytro-Fotografen gibt:-)
|
Auch für mich: die Nr. 1 ist das Highlight.
|
Zitat:
|
Schau mal hier rein, die Seite hat schon vielen geholfen und ich finde sie ausgesprochen gut gemacht und informativ.
Gruß und H-lich willkommen. Wolfgang |
Klasse, dankeschön! Die Seite werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |