![]() |
Wie sollen die zukünftigen Monatsthemen aussehen?
Hallo, ihr lieben Monatsthemaersteller und Monatsthemabefüller!
Seit einer Weile schaue ich mir die Monatsthemen an (die immer sehr schöne Themenideen beinhalten, ein Dank hier an die Themenerbauer!) und habe dann während des Monats sehr gemischte Gefühle. Gründe: 1. die Entwicklung begann sehr früh schon, dass ziemlich alle User, die sich dort beteiligen, fast ausschließlich ihre Festplatte leeren, oder in ihren Forenbildern schauen, was sie "einschießen" können. Konserve, wohin das Auge blickt. 2. es wird fast komplett überhaupt nicht mehr geredet, sondern nur noch kommentarlos Bilder gesetzt. Es herrscht kein Austausch über die Bilder (das war früher noch besser), sondern jeder platziert SEINE Bilder...und das wars. Als ich damals das Monatsthema ins Leben rief, geschah das aus dem Grund, dass der damalige "Gummibärchenthread" so wunderbar lief. Menschen fingen an, Ideen zu entwickeln, gingen fotografieren und zeigten die Bilder. Es wurde darüber geredet, darüber gelacht, diskutiert...und es war einfach toll. Das ist mittlerweile völlig zum Erliegen gekommen und ich stelle fest, dass mir die Monatsthemen so überhaupt nicht mehr gefallen. Daher möchte ich dieses "Gefühl" von mir gerne mal hier zur Diskussion stellen und hören, was ihr anderen dazu sagt. Ich stelle fest, dass die Motivation, hier etwas Neues einzustellen, etwas, das ich extra fürs Monatsthema gemacht habe, sehr stark schwindet, wenn niemand auch nur ein Wort dazu sagt und danach einfach weiter Bilder eingestellt werden, zu denen auch keiner was sagt. Genauso geht es übrigens einigen anderen. Es gab schon wütende Kommentare in den Threads (die genauso überlesen und dann gelöscht wurden), es gab schon gelöschte Bilder (hat auch keiner gemerkt) und PNwechsel mit mir. Ich selbst kann diese Gefühle voll teilen, fühle ich selbst genauso. Daher würde ich gerne ein paar neue "Regeln" festsetzen, die ich aber mit euch diskutieren möchte. Meine "Regel"-Vorschläge: 1. Der Hauptaugenmerk auf dem Monatsthema sollte sein: "GEH UND MACHE ZUM THEMA FOTOS." Konserve ist nur der Notfall, wenn man gerne etwas zeigen möchte, aber bis zum Schluss des Monats keine Zeit hatte, selbst fotografieren zu gehen. Der Sinn des Monatsthemas ist nicht, die Festplatte zu leeren oder selbst eine Art "geordnete Homepage" in den Monatsthemen anzulegen. Der Sinn ist, sich mit dem Thema zu befassen, was übrigens enormen Spaß bringt! 2. REDE DRÜBER! Sowohl die Themenersteller sind hier gefragt (als "Moderatoren" im Sinne von "durch das Thema führen") als auch die User. Stupides Einstellen von Bildern ohne ein Wort hat doch im Thema BILDBESPRECHUNG überhaupt nichts zu suchen! Ich möchte nicht, dass das Monatsthema irgendwann eingestampft wird, nur weil das Moderatorenteam (momentan zu Recht!) sagt: hey...da passiert nix außer abladen. Die neue Regel könnte also zum Beispiel besagen: "Stelle dein Bild ein und rede zumindest über das Bild, das über dir steht!...wenn nicht sogar über mehrere. Nimm dir die Zeit!" Zwei klar umrissene Regeln, die den Thread wieder beleben sollen. Das würde zwar mit Sicherheit bedeuten, dass weniger Bilder kommen und der Thread wahrscheinlich erst einmal ein paar Tage liegt, ohne dass Bilder kommen. Wenn diese dann aber dafür neu und für dieses Thema gemacht sind, ist das eine Aufwertung, auch für das Forum! EINEN Tag Zeit nehmen...und ein paar Bilder schießen. Das ist ja eigentlich für jeden User möglich. Und wenn nicht, dann darf auch mal die Konserve zuschlagen. Aber nur dann. In erster Linie geht es um das neue Machen der Bilder. Denn das ist interessant, das bringt uns an die frische Luft und, wie wir gerade bei den Nachtaufnahmen gesehen haben, SEHR viel Spaß und tolle Ideen! Ich hatte üüüberhaupt keinen Bock, mich des Abends noch einmal raus zu begeben...und Heike und Gottlieb haben dann gedrängelt, sie wollten unbedingt. Und ich hab es nicht bereut. Einfach mal den inneren Schweinehund besiegen. Erzählt mir mal eure Gedanken dazu. Meine Meinung: so, wie das Thema momentan läuft, ist es von der "Bewegung" her fast tot...und das möchte ich gerne ändern. Ich grüße euch herzlich. Dana |
Hallo Dana, ich bin da ganz bei dir und es gibt eigentlich nicht mehr dazu zu sagen.
Oder doch... Es betrifft ja nicht nur das Monatsthema. Auch die Beiträge zum gerade beendeten Wettbewerb bestanden sicher zu 50 % aus "Konserven" (nicht der aktuelle Jahrgang bzw. bereits gezeigt). Ich habe mehr Spaß, wenn ich mich mit dem Thema aktuell befasse und losziehe, um zu schauen, ob ich etwas passendes finde und umsetzen kann. "Konserve" bedeutet für mich, noch mehr Zeit als ohnehin schon am Rechner zu sitzen. Die Festplatten durchzuwühlen langweilt und stresst mich genauso sehr wie in einem Kaufhaus nach einer passenden Klamotte suchen zu "müssen". Natürlich spricht nichts dagegen, Fotos zum Thema zu zeigen, die man schon immer mal zeigen wollte. Das habe ich auch schon getan. Aber ich bin immer bemüht, wenn ich schon teilnehmen will, mich intensiver mit dem Thema zu befassen. Dann reiche ich aber auch ein frisches Bild nach oder lade es gleichzeitig hoch. Zum September-Thema hätte ich so einiges zu zeigen, leider nichts aktuelles. Daher habe ich mich zurückgehalten und abgewartet, ob ich noch die Gelegenheit finde, nachts um die Häuser zu ziehen (mit kleinem Kind zu hause und Mann im Schichtdienst nicht ganz einfach). Vielleicht sollte man die "Spielregeln" einfach mal neu festlegen. Soweit ich weiß, gab es eigentlich schon ganz zu Anfang die Ansage, dass die Fotos möglichst aktuell sein sollen (?) Eine Pflicht, Fotos zu kommentieren, würde ich nicht unbedingt festlegen. Manchmal gibt es Fotos, zu denen mir einfach nichts einfällt... |
Ja Dana, deine Gedanken zu dieser Thematik teile ich komplett, und die zusätzlichen Regeln würde ich befürworten:top:
Zitat:
Ich bin gespannt auf weitere Kommentare und/oder Vorschläge, aber ich denke du rennst offene Türen ein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man könnte zB die Regel nicht GANZ so streng fassen und Bilder dieses Monats und des Vormonats zulassen, die dann aber im Forum noch nicht breit getreten wurden. Gerne noch mehr Meinungsbilder! Ich möchte da nichts erzwingen oder aufsetzen, allerdings muss sich da einfach was ändern. Daher bitte als Gemeinschaftsaktion. =) |
Hallo zusammen,
als ich im März diesen Jahres meine erste „Spiegelreflexkamera“ gekauft hatte, wurde ich bald auf dieses Forum aufmerksam. Mit großer Begeisterung begonnen waren die „normalen Motive schnell weggeknippst“. Die Bildqualität der neuen Kamera ist umwerfend gut aber irgendwie wird das neue Spielzeug schon wieder langweilig. Dann fand ich das Monatsthema und dort neue Ideen, die dazu führten zu hinterfragen: Wie macht man solche Bilder? Dadurch wurde ich gezwungen mich intensiver mit der Kamera zu beschäftigen. Das Erfolgserlebnis bleibt natürlich nicht aus. Aufgrund alter Monatsthemen bzw. der dort gesehenen Bilder habe ich mir eine To-Do-Liste mit Bild- bzw. Motivideen gemacht, die ich nach und nach umzusetzen versuche. Das Monatsthema ist gerade für Anfänger besonders Interessant und sollte auf jeden Fall weitergeführt werden. Von zu strikten Regeln halte ich übrigens nicht viel, da dann die Beteiligung nachlassen würde bzw. über die Regelkonformität gestritten wird. Ich denke auf diese Art von Diskussion können wir verzichten. Die Regel „Es dürfen nur Bilder hochgeladen werden, die mir gefallen.“ :mrgreen: ist schwierig umzusetzen. Vielleicht sollte man einfach die Anzahl der Bilder pro User limitieren, um die Qualität zu erhöhen. Über gute Bilder wird auch geredet. Da will man wissen wo das war, wie das Bild zustande kam und so weiter. Ob die Bilder nun aus der Konserve kommen, oder nicht, ist bei guten Bildern nicht so wichtig, so lange sie frisch hochgeladen wurden. Immer auf den gleichen Bildern rumreiten wird irgendwann langweilig. Man muss beim Monatsthema aber auch die Umsetzbarkeit berücksichtigen. Wenn das Thema „Küste & Meer“ lautet, dann fahre ich sicher keine 600 Kilometer bis zur nächstgelegenen Küste, nur um dort ein paar Fotos zu machen. Dann poste ich halte mal die besten Bilder aus dem letzten Urlaub, wenn ich sie denn für zeigenswert halte. Bei den Monatsthemen würde ich mir wünschen, dass auch mal etwas anspruchsvollere Aufgaben gestellt werden. Dann gäbe es nämlich auch öfter den Grund mal zu hinterfragen, wie dieses oder jenes Bild denn überhaupt entstanden ist. PS: Ich finde es übrigens gut, dass die Themen weiter offen bleiben. Gruß Stephan |
@Stephan:
Das Problem ist: die Bilder werden ja meist nicht frisch hochgeladen, sondern kommen aus den Tiefen des Forums wieder an die Oberfläche. Wenn ein gutes thematisch passendes Bild aus der Konserve kommt, das hier noch nicht breit getreten wurde, stört das nicht. Aber alles "walzt sich so ein" und das ist gefährlich. Natürlich kommt es auf die Umsetzungsfähigkeit an. Das nächste Monatsthema kommt von mir und da kann es passieren, dass den Monat lang nicht das passiert, was ich da sehen will. Gut, muss man dann mit leben und dann ist auch für Konserven Platz. Es soll ja keine strikten Regeln geben, sondern nur klar sein, dass der Weg ein etwas anderer wird als bisher beschritten. Von Verboten halte ich auch nichts. Wenn du anspruchsvollere Aufgaben wünschst, möchte ich dich herzlich einladen, dir selbst eine auszudenken und dich in die Liste der Monatsthemaersteller einzuschreiben. ;) Und wenn da gute Resonanz kommt, werden wir ja sehen, wohin das führt. |
Zitat:
Sind früher gemachte Bilder schlechter, auch wenn sie, nach meiner Meinung, zum Thema passen ? Zu diesem Monatsthema liegen mir nun einmal viele Bilder vor, da ich oft und gerne zu späterer Stunde mit der Kamera unterwegs bin. Das liegt aber auch daran, das ich in einer größeren Stadt lebe. Ein „Dorfbewohner“ dürfte sich mit dem aktuellen Thema deutlich schwerer tun. Hier bin ich im Vorteil, was sich auch in der Anzahl der Bilder niederschlägt. Bei dem früheren Thema „Küste und Meer“ hatte ich aufgrund meines Standortes, der diesmal ein Nachteil war, nichts beizusteuern. Zu anderen Monatsthemen habe ich dagegen gar keinen Zugang. Da gibt es dann auch keine Bilder von mir. Beim Zusammenstellen meiner Konserve habe ich auch nicht lange gebraucht, denn bei dem aktuellen Monatsthema hatte ich meine Bilder schon vor dem inneren Auge parat. Da musste ich auch nicht zwanghaft suchen, deshalb habe ich auch keine Stunden vor dem heimischen Rechner verbracht. Wenn andere das Thema etwas anders auffassen, als man selber ? Man kann es ansprechen. Ich bin aber nicht der Nabel der Welt, insofern lasse ich anderen auch ihre Auffassung zu dem Thema. Der Betrachter macht sich ohnehin sein eigenes Bild. Zitat:
Diese Rubrik ist kein knallharter Wettbewerb, der bierernst vor sich zu gehen hat. Ich halte es für Unterhaltung, darüber kann man sich auch unterhalten. Das „stille“ einstellen von Bildern finde auch ich schade, wird man aber nur mit Regeländerung verhindern können. Ich halte hier einen Zwang bei freiwilliger Unterhaltung doch etwas deplaziert. Das aktuelle Monatsthema ist für mich sehr spannend. Und es sind auch recht vielschichtige Ansichten zum Thema zusammen gekommen. Es sind auch richtig tolle Bilder dabei. Es ist noch nicht vorbei. Was mir diesmal auch nicht behagt, ist vermutlich meinen Erwartungen geschuldet. In den technischen Ecken werden Fragen, wie „ist diesmal ISO 1600 endlich nutzbar“ oder „wie entrausche ich bei ISO 6400“ gefühlt 1000x im Monat gestellt. Wofür brauchen die Frager das ? Zu einer Bilderflut in diesem Monatsthema hat es zumindest noch nicht geführt. Evtl. ist auch erst am nächsten Wochenende das örtliche Weinfest und die Bilderflut setzt noch etwas später ein. Mit einem strengen Reglement lässt man viele Teilnehmer außen vor. Nicht jedes Bild ist ein Oberknaller, daran wird auch ein strengeres Reglement nichts ändern. Gruß Frank |
Nochmal.
Es geht weder um strenge Regeln, noch darum, plötzlich alles ganz anders oder "nur nach meiner Nase nach" zu machen. Es geht darum, dass das Monatsthema von vielen als "Bilderdepot der Konserven" genutzt wird, statt sich mit dem Thema mal auseinander zu setzen. Es findet kaum mehr Austausch statt, viele knallen einfach ihre Bilder hinein und drüber geredet wird kaum bis gar nicht. Ich habe nichts gegen Konserven, mag aber nicht NUR Konserven in einem Monatsthema sehen, vor allem dann nicht, wenn sie schon mehrfach im Forum aufgetaucht sind. Nachdem ich von einigen Usern weiß, dass sie das ähnlich sehen und andere sich jetzt dementsprechend auch schon geäußert haben, sehe ich, dass ich mit der Meinung nicht alleine stehe und äußere ein paar Gedanken. Wenn am Schluss dieser Diskussion heraus kommt, dass bitte alles genau so bleiben solle, dann ist das halt so. Ich persönlich fände es halt sehr traurig, wenn weiterhin alles untereinander hinein gestopft würde und man überhaupt nicht ins Gespräch miteinander kommt. Wenn ich das jetzt richtig zusammen fasse: Punkt 1 wäre für dich zu streng (also vor allem aktuelle Bilder zu bringen) und Punkt 2 wäre für dich wünschenswert. Ein Reglement (unterhaltet euch gefälligst!) kann man da eh nicht bringen...aber man kann anregen. Das kann übrigens auch "Moderator" des Threads, der TO. |
Zitat:
Aber mit ein paar Tagen Vorlauf hat man einfach ein paar Tage Zeit, sich ggf. ein Motiv "zurechtzulegen". Und nicht immer hat man "rechtzeitig" Interetzugang. So habe ich z.B. in einer 5-Tage-Städtereise, die am 30.8. startete, sicher zufällig ein paar Bilder zum "Nachtleben" gemacht. Wenn ich Gelegenheit gehabt hätte das Thema vorher zu erfahren, wäre ich sicher spezieller darauf eingegangen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dann greife ich Volkers Gedanken nochmal auf.
Auf bestimmte Themen hat man, so wie ich als "Provinzler" nicht stetig Zugriff... mit z.B. 2 Wochen Vorlauf hat man dann 6 Wochen Zeit.....da kann sich auch bei ungünstigen Voraussetzungen eher was passendes ergeben. Und die " Überraschung", was denn nun das nächste Thema ist, wird dadurch ja nicht kleiner..... |
Hallo Dana,
Ich bin ja noch nicht solange dabei und beteilige mich auch eher selten am Monatsthema. Hier dennoch mal meine Gedanken dazu: Vielleicht hilft es schon weiter, wenn jedes Bild, das zum Monatsthema eingestellt wird, vernünftig vorgestellt werden muss. Wann, wie und bei welchem Anlass wurde das Bild aufgenommen. Was verbindet man selber mit dem Bild bzw. was macht es aus eigener Sicht besonders.. Da entstehen von selber Anknüpfpunkte , um mehr über die Bilder zu sprechen. Dass kommentarlose Abladen von Bildern entfällt dann von selbst. Manchmal finde ich Konservenware auch ganz lecker, frisches bevorzuge ich aber meistens.... Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Den Gedanken von Dirk finde ich gar nicht so schlecht, zum eigenen Bild einen Text zu verfassen, der zu einer Reaktion einlädt.
"Hier mein Beitrag zum Monatsthema, Punkt." wäre kein geeigneter Satz, es sei denn, das Bild sagt wirklich mehr als 1000 Worte. Es gibt nämlich Bilder, die diese Redensart gar nicht kennen, oder zumindest nicht so redselig sind, dass sie aus eigener Kraft ein Gespräch beginnen können. Als Tenor dieses Aurufs sehe ich nicht, dass neue Regeln eingeführt werden sollen, sondern dass die Themen mit genauso viel Leben wie mit Bildern gefüllt werden. Ob Konserve oder nicht, darüber habe ich noch keine feste Meinung. Ich finde, frische Bilder erfüllen den Zweck besser, weil man etwas Aktuelles dazu erzählen kann. Das hält den Erzähler und die Zuhörer munter. Wenn ein (bitte gutes!) Bild von der Platte dazu ebenfalls das Zeug hat, na gut, warum nicht. Gründe dafür stehen ja schon einige hier im Thread. Trotzdem sind mir frische lieber! :cool: |
Ich bin zufrieden, wie mein Monatsthema jetzt läuft ;)
Ich erwarte Bilder, keine Kommentare. Gruss, frank |
Ich finde nicht, dass man einen Vorlauf braucht.
Das Monatsthema soll dazu anregen, die Kamera zu packen und sich an Themen zu versuchen, auf die man vielleicht selbst nicht gekommen wäre, bzw. einfach im vorgegebenen Rahmen kreativ zu werden. Wer jetzt einfach 2 Wochen länger dafür braucht, kann doch die Bilder auch nachreichen. Ab und zu gibt es doch jetzt auch noch Beiträge zu Monatsthemen vergangener Jahre. |
Wenn ich nur Bilder will, dann geh ich in die Google Bildersuche. Dort finde ich zu jedem Begriff mehr als genug. Zum Informieren ist das eine umfangreiche Quelle, aber hier im Forum sehe ich das ein wenig anders. Hier geht es zumindest in zweiter Linie auch um die Gemeinschaft und den persönlichen Austausch.
|
In der überschaubaren Zeit die ich hier dabei bin, fand ich das Monatsthema eine feine Sache.
Extra dafür gemachte Bilder finde ich am Besten (ich habe mich dann damit beschäftigt, Ideen gesammelt, Orte und Situationen unter einen neuen Gesichtspunkt vielleicht völlig neu entdeckt, eine neue Technik ausprobiert, etc. pp.). Aber wenn ein schon früher gemachtes Bild gut passt, passt es auch. Neues Monatsthema zum Ersten finde ich gut, vorher verraten braucht man es nicht, mMn. Wir können ja als Gute SUF-Monatsthema Praxis einführen, die Bilder kurz vorzustellen. |
Wenn ich als Themenersteller ein Bild loben würde, disqualifiziere ich indirekt die nicht kommentierten, was meiner Ansicht nach die Schranke zum Mitmachen erhöht.
Es sollten sich jedoch alle getrauen, ein Bild zu zeigen. So müssten also alle Bilder kommentiert werden :roll: Ich bevorzuge Liefern statt Lafern. Gruss, frank |
Zitat:
|
Hatten wir die Frage nicht vor kurzem erst und sind dann zu dem Konsens(?) gekommen, daß der Themenersteller bei der Bekanntgabe des Themas entscheiden soll, ob er nur aktuelle Fotos zuläßt oder auch Konserven?
Ich dachte bisher, bei den Monatsthemen ginge es in erster Linie um schöne Bilder. Da sehe ich jetzt nicht, warum ich lieber ein zwanghaft unter Zeitdruck entstandenes Foto beisteuern soll als ein gutes aus dem Archiv. Es ist ja nicht so, daß ich mich langweile und jemanden brauche, der mir sagt, was ich fotografieren soll, weil mir selber nichts mehr einfällt. Ich ziehe eh schon bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit der Kamera los. Eine Beschränkung des Monatsthemas auf aktuelle Bilder würde sicher nicht dazu führen, daß ich noch mehr fotografiere, sondern ich würde dann nur noch teilnehmen, wenn ich zufällig im Themenzeitraum etwas Passendes zustande bringe. So ein Monat kann halt ziemlich kurz sein, wenn man berufstätig ist, an zwei oder drei Wochenenden schon was anderes vor hat und an den verbleibenden Wochenenden doofes Wetter ist. Es ist sogar schon mehrmals vorgekommen, daß ich tatsächlich eigens für das Monatsthema Fotos gemacht habe, aber nicht zum Nachbearbeiten gekommen bin, und dann war der Monat auch schon wieder um. :zuck: Aber ich muß meine Bilder gar nicht herumzeigen, ich fotografiere in erster Linie für mich selber und eigentlich reicht es mir, wenn ich ab und zu mal auf meiner Festplatte stöbern und mich an den Fotos freuen kann, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe. Einiges aus den 80ern gefällt mir heute immer noch besser als alles, was ich in den letzten 10 Jahren produziert habe. :oops: Wenn das Ziel allerdings tatsächlich eher die aktive Auseinandersetzung mit einem gegebenen Thema ist als das konkrete Ergebnis, dann sollten die Monatsthemen am Ende des Monats auch geschlossen werden. Ich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied, ob man jetzt im aktuellen Thementhread ein Foto aus dem Archiv postet, oder für ein aktuelles Foto ein uraltes Thema wieder hervorkramt, um es dort abzukippen. Und was jetzt das "Leben" im Thread angeht, sehe ich da auch in erster Linie den Themenersteller in der Verantwortung. Wenn jemand sagt "Zeigt mal Fotos zum Thema XY" und von ihm dann keine Reaktion auf die Fotos kommt, von wem denn dann? |
Zitat:
Mir persönlich ging es dieses Mal so, woraufhin ich mit Frank Kontakt aufgenommen habe. Natürlich fotografiere ich für mich selbst, aber bei den Monatsthemen fotografiere ich für den Monatsthemenersteller, weil der das Thema vorgibt. Und irgendwie wäre es dann einfach nett, wenn dann was Positives kommt (oder überhaupt mal ne Reaktion. :D). Eure Meinungen sind insgesamt interessant. Wie ich sehe, ist die Mehrheit dafür, die "Konserve" als Möglichkeit zu belassen, manche mögen es sogar lieber als den "Druck", jetzt Bilder zu schießen und beizusteuern. Ok, verstehe ich auch. Mein "Problem" hierbei ist es, dass sehr viele Bilder dreifach, vierfach im Forum gezeigt werden. Als erstes in der Bildbesprechung. Dann in nem Quartalswettbewerb. Dann nochmal im Sonywettbewerbsthema, dann hier im Monatsthema...jo...da wäre es mir dann schon lieber, etwas zu sehen, das ich nicht schon öfter hier on board gesehen habe. Vielleicht können wir als Monatsthemenersteller einfach herzlich aufrufen, wenn möglich, auch neue Bilder beizusteuern. Das fände ich schön. Einfach, dass dieser Automatismus "Ah, neues Monatsthema ---> Suchen in verschiedenen Ordnern + in der SUF-Galerie ---> Reinhauen verschiedener Bilder ohne ein Wort und manchmal sogar ohne wirklichen Bezug" mal etwas aufgebrochen wird... Es geht mir ja nicht drum, auf Deibel komm raus hier was umzubrechen (ich alter Revoluzzer :cool:), ich wollte nur mal ein Meinungsbild, weil mich das momentan halt einfach stört. Ich denke nur an die Gummibärchen, da sind alle losgerannt, haben geknipst und hatten Spaß. Vielleicht fehlt mir das einfach ein bisi... Übrigens: wie wäre es denn, wenn einige derer, die gerade hier mit diskutieren, ebenfalls mal ein Thema spendieren? :D |
ich erinnere mich an die alte Minoltazeitschrift, da stellte die Redaktion jeweils ein spez. Situation/ Ding zum nachfotografieren als Aufgabe hin...
eine Schale mit Früchten und eine Kerze dazu mit einer spez. lichtgebung .....oder irgend was so...die meisten probierten es möglichst exakt zu kopieren andere liessen ganz leicht etwas der fantasie/Eigenkreation den freien Lauf in der nächsten Ausgabe druckten sie dann div. Einsendungen der Leser ab |
Zitat:
Die Konservenlieferung wollte ich mit meiner Konserve abstellen. Ich erwarte eine Richtigstellung Deinerseits. frank |
Ähm. Du hast das Wörtchen ALS überlesen, glaube ich.
Es wäre gut, wenn wir ALS Monatsthemaersteller aufrufen, dass die USER möglichst neue Bilder beisteuern. Was soll ich deiner Meinung nach also nun richtigstellen? Und warum klingt das jetzt wenig freundlich? Wir reden hier doch nur über etwas. |
Wenn Du diesen Thread im Zeitraum Deines Monatsthemas gestartet hättest, hätte ich mich nicht so angegriffen gefühlt.
|
Frank, das ist doch nur etwas, das sich immer mehr zugespitzt hat.
Dass zB ein User seine Bilder wieder rausnimmt, war nicht in deinem Thema. Ich schrieb auch eindeutig, dass es NICHTS mit deinem Thema zu tun hat. Nur war es diesen Monat so, dass ich es selbst am eigenen Leib gespürt habe, was ich von anderen Usern schon ab und an so gehört habe. Und auch das hatte nicht unbedingt nur etwas mit dir zu tun und deiner bis dato völlig fehlenden Präsenz im Thema (es kann ja auch sein, dass es Threaderstellern nicht wichtig ist, etwas zu schreiben oder dass sie das gar nicht wissen, dass es gut wäre, immer mal nach dem eigenen Thema zu schauen). Die User unter sich handeln ja genauso. Und da wollte ich nur mal ein Meinungsbild, ob das so gewollt ist oder ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege, etwas mehr für das Thema zu tun. Bisher ist es ja recht ausgewogen, was die Meinungen angeht. Ich hatte zwei Punkte angesprochen, einer wird fast komplett abgelehnt, der andere ist im Gespräch. Das hat NICHTS mit dir oder einem Angriff gegen dich zu tun. Tut mir leid, wenn du das so siehst, ich kann verstehen, dass es so aussehen kann. Aber ist wirklich nicht so. :umarm: Ich freue mich, dass du ein Thema erstellt hast und vor allem so ein schönes Thema. Isch schwör. |
Zitat:
Nicht jeder hat eine solche Omnipräsenz hier im Forum. ;) |
Zitat:
|
Es ist wie fast immer. Ich mach's Maul auf, kassiere die "Prügel", mache noch Leute sauer auf mich und muss mir dann sogar noch "Omnipräsenz anhören, nur weil ich die letzten Tage wieder mehr gemacht habe.
Wie wäre es, wenn einfach mal die was sagen, die sich schon darüber beschwert haben, wie es läuft? Die, die das bisher hier getan haben, waren nichtmal dabei. Dann lasst alles so, wie es ist...ich sag nichts mehr in dieser Sache und mache meine Sache so gut wie möglich. |
Lass dich nicht frustrieren.
Der Ansatz ist berechtigt und richtig, meiner Meinung nach. (Bei Sätzen, in denen das Wort "Omnipräsenz" vorkommt, sind auch anschließende Zwinkersmilies nicht zu überlesen. ;) ) |
Hallo zusammen
Ich möchte mich hier in erster Linie zum Thema Konserve äussern. Ich selber habe im aktuellen Monatsthema auch zwei "Konservenbilder" (immerhin frisch hochgeladen und meine ersten zwei Bilder überhaupt hier) präsentiert. Warum Konserve? Ich befinde mich aktuell in der Lage einen Job zu haben, der für mich komplett neu ist und einiges an Arbeit mitbringt, daneben studiere ich noch an der Fachhochschule, habe einen zweijährigen Jungen der mich die wenige Freizeit die ich habe, auch noch in Anspruch nimmt. Nun, so wie heute, etwa ab 22:00 Uhr, wenn er dann zu Bett gegangen ist :shock: , ist für mich das Forum häufig da um etwas zu relaxen und zu lesen, oder Bilder zu betrachten von Reiseberichten. Aber ich habe sicher nicht mehr die Muse mich noch fotografisch nach draussen zu begeben. (Das oben geschriebene trifft übrigens, aktuell an 7 Tagen die Woche zu.) Wenn ich also nun keine "Konserve" hätte nehmen dürfen, könnte ich bis Juli 2015 mit grosser Wahrscheinlichkeit, nicht mehr an einem Monatsthema teilnehmen. Denn solange wird mindestens noch meine "fastnichtmehrfotografierenkönnen" Zeit anhalten. Aber wieso soll ich Bilder bei denen ich mir auch etwas überlegt habe als ich sie produzierte und deren Enstehungsgeschichte vielleicht sehr nahe mit dem Thema zusammenhing, welches nun als Monatsthema steht, nicht zeigen dürfen? Mein Input deshalb zu diesem Thread: - Definition von Konserve (frisch gezeigt ok, schon tausendmal gezeigt = brauchen wir das 1001 mal nicht auch noch). Ich selber werde erst in letzter Zeit etwas warm mit Beiträgen hier im Forum und fände es schade wenn ich jetzt ausgebremst würde und ich glaube, dass es auch anderen Usern, Zeitmanagment mässig ähnlich gehen dürfte wie mir. Liebe Grüsse Stephan |
Zitat:
Wenn das bei dir so ankam, möchte ich mich dafür entschuldigen, so war es absolut nicht gemeint! Ich denke nur, wenn es für ein Monatsthema tatsächlich nur neue, extra angefertigte Bilder gäbe, würde zwangsweise die BQ dadurch deutlich leiden. Im übrigen sehe ich das so wie Usch. Einfach damit ich es nicht wiederholen muss: Zitat:
|
Obwohl ich die Idee von Dana eher gut finde, fehlt mir auch die Zeit, um immer frisches vorrätig zu haben. Ich habe immer nur phasenweise Zeit zu fotografieren und es gibt etliche Monate, da geht gar nichts.
Ich bin für folgenden Kompromiss: 1: Der Poster sollte was zur Entstehung des Fotos sagen. Je mehr, je besser. 2: Jeder Poster sollte einen - zumindest kurzen- Kommentar zu einem der letzten fünf Bilder abgeben. evlt noch 3: Keine Bilder posten, die im rollenden letzten Monat vorgestellt wurden. Das bringt etwas mehr Schwung und Feedback rein. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Punkt 3 finde ich auch nicht so prickelnd, da ab und an ein User erst darauf hingewiesen wurde, dass sein Bild auch ganz gut in den Monatsthemen-Thread passen würde. |
Zitat:
Zitat:
|
Konserven
Mir geht es da in etwa wie Iceländer, Job, Familie und Fotografie ist nicht immer ganz einfach unter einen Hut zu bringen, besonders wenn der Partner nicht das selbe Hobby ausübt - aber immer Verständnis dafür aufbringt bzw. aufbringen muss.
Ich schicke somit auch mal Konserven zu bestimmten Themen, auch zu Wettbewerben ein. Auch im gerade beendeten Wettbewerb sind meine Einzelbilder schon ziemlich alt, aber die Idee, das neu zu arrangieren, zusosagen die Initialzündung war der Wettbewerb. Um Konserven zu vermeiden, könnte man dem Monatsthema/Wettbewerb mehr Zeit geben, d.h, dass Thema vom Dezember bereits im September/Oktober ankündigen oder es gibt nur 3,4 oder 6 "Themenausschreibungen" im Jahr. Was ich gut finden würde, wenn eine kurze Beschreibung dabei stehen würde. Die Exifs sind so nüchtern. Natürlich steht ein Bild für sich alleine, aber für so neugierige Menschen wie mich, - ein, zwei Sätze reichen schon, wie es entstanden ist, wo, etc..... Das muessen keine, aber können, Aussagen zur Bildkomposition sein, sondern dürfen auch ganz allg. Dinge sein. (z.Bsp. der Bahnhof in xyz-hausen, Familienausflug usw...) Ich bin aber auch zufrieden so wie es ist, weil ich halt auch Konserven einsetze.:D |
Es sind einfach 2 unterschiedliche Ansätzen, mit Ihrem jeweils eigenem Reiz und Daseinsberechtigung. Das Eine ist nicht besser oder schlechter als das Andere.
Auch Konserve zu zulassen, ist eine Themaschau der SUF-User, mit oft sehr umfangreichem Bildmaterial. Da ist es einfach schwierig jedes Bild zu würdigen, aber es ist auch spannend zu sehen, was den Usern zu diesem Thema alles einfällt/eingefallen ist. Nur aktuelle Bilder zu zulassen, ist eher der "Kunstwettbewerb", dort wird sicherlich die Masse sinken, aber die Auseinandersetzung mit den Bildern zunehmen, da sich dort jemand unter dem "Zeitdruck" etwas hat einfallen lassen. Meistens gehen diese Bilder auch bewusster mit dem Thema um, als bei den "Konservenbildern", die manchmal auch im Vorbeigehen gerade zum Thema passen (bitte die Relativerung beachten, natürlich kann sich jemand bei einem Bild aus der Vergangenheit genauso bewusst mit dem Thema beschäftigt haben). Also es entweder so belassen und der TO bestimmt den jeweiligen Modus oder man eröffnet 2 Threads pro Thema, einmal "Die Themenschau" und einmal "Der Wettbewerb" (ohne Preis)? |
also für mich sind diese Monatsthemen öfters viel zu gummig.
Kommt mir (umgekehrt) so vor wie , wenn ich ein Bild in die Galerie hochladen will und meist nicht weiss wo in welche untergalerie ich es nun stellen muss damits am ehesten passt......:? eben etwas nachfotografieren/ kopieren und das Konservengeschäft ist geschlossen....:crazy: eben, ist nur ein Vorschlag...mir ists völlig egal, ich habe diesen Monat nur rein zufällig was rein gestellt (erst noch aus der Foren-Konserve :D) oder meine idee ist schlicht eine andere Art von Monatsthema...tjoa... . |
Ich sehe ein Bild oft ganz anders, wenn ich die Story dazu kenne.
Insofern bin und bleibe ich ein Fan von Bild und Text. Das ist ja letztlich hier auch ein Forum und keine Galerie, oder? Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Wohlgemerkt für die Systeme, von Bildern ist da keine Rede. Ich finde dass der Bildbereich in dem Maße wie die technischen Innovationen kommen, hier immer mehr verkümmert ist. Es ist eben ein Forum für die Technik. Anregungen doch auch für den Bildbereich etwas zu tun werden abgetan oder ignoriert. Da hilft auch kein Quartalswettbewerb oder Monatsthema. VG, Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |