![]() |
KM Z5 zu empfehlen?
Hallo,
momentan habe ich eine Nikon Coolpix 8700, mit der ich total unglücklich bin, weil sie ständig Fehler hat. Auch habe ich gemerkt, dass ich gar nicht so viel an Ausstattung brauche, wie diese mir bietet. Deshalb habe ich von meinem 14-Tage-Rückgaberecht gebrauch gemacht und den Händler angeschrieben. Werde sie definitiv zurückgeben. Da ich nun logischerweise auf der Suche nach was anderem bin, habe ich die Z5 gefunden. Die Berichte über die Z3 waren ja nicht sooo der Bringer, Qualitätsmäßig von gut bis noch gute Bildqualität... Die Daten der Z5 sind ja lt. digitalkamera.de-Datenblatt etwas abgespeckter. Ich hätte eigentlich schon gerne mind. eine 5MP Kamera und einen großen Zoombereich. Was also tun? MiLLHouSe |
Guten Morgen,
(1) herzlich willkommen im Forum (2) gute Frage, um dir fundiert raten zu können wäre es hilfreich zu wissen, wo denn deine fotografischen Schwerpunkte liegen. |
Hi ManniC,
zu 1) Danke :D zu 2) Schwerpunkte momentan: - mein Sohn (5 Wochen alt) - Makros - schwarz-weiß-Aufnahmen - evtl. Sportaufnahmen (im Fußballstadion) - die Möglichkeit haben, einiges mit der Kamera auszuprobieren (Tiefenschärfe, etc.), damit ich es auf meiner analogen SLR anwenden kann (Minolta Dynax 505si super mit 80er, 210er und 400er Objektiven). - generell mehr in das Thema Fotografie einsteigen (bisher eher Anfänger und immer im automatikmodus der SLR fotografiert). Eigentlich war ich, was die Bildqualität angeht, mit der Coolpix 8700 zufrieden, aber es waren dann doch einige Dinge, die mir nicht gepasst haben und mich "unglücklich" gemacht haben. So konnte ich z.B. keine Nahaufnahmen mit Blitz machen, ohne dass das Bild danach im Eimer war, weil der Blitz zu stark war..... Noch mehr? |
Zitat:
Aus Erfahrung: dur brauchst eine schnelle Kamera. Schnell von Anschalten bis bereit und auch schnell vom Auslöserdrücken bis "Foto fertig". Wirst du so noch nicht einsehen, aber meine Tochter ist jetzt 5 Monate, und die Kamerageschwindigkeit wird immer wichtiger :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um ganz ehrlich zu sein: Ich habe den Eindruck, dass du mit der Nikon eigentlich ganz gut bedient sein müsstest. Es gelten für Digitalkameras, speziell wenn man einige Ansprüche an die Ergebnisse hat, ein paar andere Gesetzmässigkeiten als an analoge Kameras. Damit muss man sich zunächst auseinandersetzen. Auch wenn die Werbung uns immer wieder vormacht dass man mit einer Digitalkamera sofort zum Meisterfotograf wird, es stimmt einfach nicht. Die Z5 ist sicher auch eine prima Kamera, aber ob du damit auf Anhieb "glücklicher" wirst, kann dir hier sicher niemand sagen. Es kann natürlich sein, dass dir die Nikon einfach "unsympathisch" ist und du deswegen mit der Minolta glücklicher bist. Sowas hatte ich auch schon mal, es spielen beim Kauf immer irrationale Gründe mit (speziell im privaten Bereich). Nur das kann dir erst recht keiner sagen. Rein rational gibt es bei dir (zumindest auf der Grundlage dessen, was du bisher erzählt hast) bislang keinen Grund für eine neue Kamera. Grüsse Matthias |
Zitat:
Deinen Sohn und die weiteren Motive / Ideen lassen sich schon angehen mit der Z5. Aber 1) der interne Blitz wird leider nie wirklich gute Markos zulassen. Nicht umsonst gibt es dafür besondere Geräte. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei der Z5 ist mit der regelbaren Helligkeit. Bei der Z1 gings noch nicht. 2) Im Fussballstadion brauchst du hohe Brennweiten UND meisst auch hohe ISO Raten. Weil die Jungs nunmal nicht stillhalten und du sicherlich auch mal das ein oder andere schöne Actionfoto haben willst. Die Brennweite bringt dir die Z5 natürlich. Nur wird es schwer werden auf die erforderlichen Belichtungszeiten von 1/200 und kürzer zu kommen. 3) Bei nahezu allen Kompaktkameras hast du auf Grund des kleineren Chips sehr viel Tiefenschärfe. Bei der Z5 wirst du erst ab einer höheren Brennweite bei Offenblende von einer echten Unschärfe reden können. Deine SLR wird dich eher mit zu wenig den zu ´viel Tiefenschärfe beglücken. Die Ergebnisse in Sachen Tiefenschärfe wirst du leider nicht auf deine SLR übertragen können. |
Ach ja: Ich will mir hier ja keinen Zorn zuziehen.
Aber auch ich denke, dass die Nikon dir wohl mehr bietet als die Z5. Jetzt bin auch schon still... Aber denk doch mal über die A200 nach ;) . |
@Dabassman
Naja, die 8700 hat von Anfang an Probleme mit dem Display gemacht. Erst dachte ich, das sei normal, doch jetzt weiß ich, dass es das nicht ist. Und seit vorgestern habe ich beim Speichern auf die Karte ständig Probleme. Die Cam hängt sich komplett auf, ich kann lediglich den Akku rausziehen und wieder reinstecken, danach geht sie wieder. Es sind einfach so Kleinigkeiten, die mich unglücklich stimmen. Ich habe die A200 schon in der Hand gehabt, da störte mich aber das billig wirkende Objektiv, das zudem ab ca. 150mm (KB) schwerer zu drehen ist. Zudem ist der AF wesentlich langsamer gewesen (bei gleichen Bedingungen) als der der 8700. Ach, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Eigentlich wollte ich eine Kamera zur Ergänzung meiner analogen SLR haben, die mir (fast) alles offen lässt... Mit der ich richtig probieren kann und jetzt ist mein Traum erstmal dahin. :cry: Am liebsten würde ich gleich eine DSLR kaufen, doch dazu fehlt mir einfach das nötige Kleingeld. Mehr als max. 650 € ist definitiv nicht drin... @hbert ich dachte immer, DSLR und SLR sind "vergleichbar" von den Möglichkeiten her. Naja, merkt man mal wieder, wie wenig Ahnung ich noch von der Fotografie im allgemeinen habe :oops: ------- Vielleicht doch nochmal die A200 probieren? Die ist momentan ja unter 600 € zu haben. |
Zitat:
Aber die Z5 hat einen 2/3" Chip bei der 8700 weiß ich es nicht. Um das Schärfeverhalten halbwegs auf deine SLR übertragen zu können bräuchtest du halt mindestens ein APS Format. Und das gibt's erst ab DSLR. Leider. Aber: Ich bin ein Verfechter der "Zweckmässigkeit". Denk doch mal über eine Canon 300D nach (Kit mit 18-55 ab 680,- EUR). Da hast du mal sehr viel SLR für sehr wenig Geld. Und diese Ergebnisse kannst du sicherlich 1:1,5 ( ;) ) auf deine SLR übertragen! |
Schau dir doch mal die Panasonic FZ20 an.
~400mm Brennweite bei durgängig F2.8 Schnell ist sie auch ausreichend. Sicher nicht so schnell wie eine DSLR aber sollte reichen. Gruß Mario |
Zitat:
Rein subjektiv. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wills mal so sagen: Wenn du mit der Bildqualität der 8700 nicht zufrieden bist, dann kommt eine kompakte ohnehin nicht mehr in Frage.
Ansonsten: Die hohe Lichtstärke des FZ20 Objektivs käme deinen Vorstellungen in Sachen Fußball schon sehr entgegen. Zumal ihr Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten in dieser Klasse nicht das schlechteste ist. |
Zitat:
Das mit dem Fußball ist nur ganz selten, da ich momentan aufgrund meines Sohnes eh keine Zeit mehr für sowas habe bzw. eben nur noch ganz selten... Von daher können wir diesen Punkt auch gerne weglassen ;) |
Dann mach's doch so: Kauf dir die Z5!
Damit kannst du mal machen wonach dir ist. Bildstabilisiert und automatisch. Wenn du dann irgendwann wieder Makros machst, versuche eine Alternative zu den teuren Makroblitzen. Z. B. eine stationäre Beleuchtung. Und bis du wieder Zeit fürs Fussballstadion hast, kann dir dein Sohn eine DSLR zum Geburtstag schenken ;) |
ich denke auch, dass ich es so mache. Alles andere hat für mich (leider) wohl wenig sinn, da ich mich doch zu wenig auskenne...
Danke jedenfalls für die Antworten, ich kann ja mal einen kleinen Erfahrungsbericht über die Z5 verfassen, wenn ich sie habe und ihr das wollt... |
Ah - noch was: Für die Makrogeschichten kann man auch das Licht des 2500ers (knapper Hunni im www) umlenken. Mach ich auch manchmal.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüsse Matthias |
Zitat:
Der Blitz ist sicherlich nicht mit den größeren zu vergleichen. Aber gegenüber dem internen ist er (alleine wegen dem Schwenkreflektor) eine enorme Steigerung. Und günstig dazu. |
@hbert
wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem Blitz? @Dabassman ja, die Cam ist teilweise defekt - würde ich auf alle Fälle so stehen lassen. Ich sehe es aber einfach nicht ein, eine nagelneue Kamera, die ich für 600 € gekauft habe, gleich zur Reparatur zu schicken. grmpf, ich bin jetzt irgendwie total am Ende! Ich denke, ich kauf die Z5, nen externen Blitz (2500?) dazu und hab sogar noch Geld gespart und kann den Blitz evtl. sogar auf meine analoge SLR aufsetzen. Das wäre dann eigentlich nicht schlecht, denn dafür hab ich noch keinen ;) |
Es ist der Minolta 2500 D (Link).
Kompatible Kameras: Minolta AF-Spiegelreflexkameras der Dynax si, xi und i-Modellreihe, Dynax/Maxxum 7, 7 Limited, 9, 9Ti, 5, 4, 3, 3L. Digitalkameras der DiMAGE 5- und 7-Modellreihe sowie DiMAGE Ax und Zx. Ich muß mich berichtigen: Der Chip der Z5 ist nur 1/2,5" gross. Also noch weniger mit Tiefenunschärfe. |
Zitat:
Geht tatsächlich mit der Dynax 505si super.. Naja und das mit der Tiefen(un)schärfe ist nicht so schlimm. Meine Frau nervt das schon mit dem Thema (mir gefällt es halt einfach, wenn nur das Ziel der Begierde scharf gestellt ist und der Rest hinten total verschwommen... |
Zitat:
Aber ich denke, dass du mit der Kombination Z5, 2500D und Dynax schon eine Menge deiner fotografischen Vorlieben ausleben kannst. Und wer weiß: Vielleicht kaufst du dir ja in einem Jahr die dann günstigere D7D oder ein noch nicht erschienenes kleineres D Modell der Dynax? Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß :top: |
danke schön und vielen vielen Dank für die ganze Hilfe, die vor allem hammermäßig schnell ging...
Ich denke auch, dass ich damit recht gut "bestückt" bin und erstmal zurechtkommen sollte. Und meine Frau ;) kann endlich schöne Makroaufnahmen vom Sohnemann machen, ohne sich ständig über zu starke Belichtung ärgern zu müssen. Danke an alle! MiLLHouSe |
Zitat:
so ist das hier ;) Sorry dass ich nicht mitspielen konnte (manchmal stört der Job :cool: ), aber es ist ja schon fast alles gesagt. :top: Ich persönlich halte rein intuitiv aufgrund der techn. Daten und des Gehäusefeelings nichts von den Z-Modellen. Irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch für ernsthafte Fotografie. (Zx-Besitzer: bitte nicht hauen) Schau doch mal nach einer A1 oder A2 -- für deinen Anforderungskatalog auch nicht perfekt aber vielleicht eine Alternative. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |