SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Anfänger macht erste Bilder in der Blauen Stunde und später (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150665)

Panzerwalze 05.09.2014 16:14

Anfänger macht erste Bilder in der Blauen Stunde und später
 
Hallo ihr lieben Fotobegeisterten!

Ich als Neuling in der Fotografie habe gestern Abend zum ersten mal in der Blauen Stunde und auch danach Bilder von unserem Wasserturm nebst Theater gemacht. Ich habe mit der Blende, mit der Belichtungzeit und mit dem Isowert variiert. Ich finde für den allerersten Versuch sind ganz brauchbare Ergebnisse raus gekommen.
Ich bitte um eure Meinungen und Kritik (im Notfall darf auch gelobt werden:-)) Also bitte nicht sofort steinigen, ich bin ja noch Greenhorn. Kann aber Kritik vertragen, möchte ja auch von euch lernen und irgendwann auch mal so tolle Fotos machen wie ihr!!!!
Vielen Dank und schönes Wochenende
Grüße
Mirco


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 05.09.2014 17:38

Warum zeigst du das gleiche Motiv so oft? Ich würde nur max. die Beiden raussuchen, von denen du denkst, sie sind die Besten und mir dann die Meinung der anderen dazu anhören.
Allgemein: Mir ist hier der Kontrast und die Farben viel zu intensiv. Das quietscht fast schon. Auch wäre ich nicht mit Blende 16 und 22 da ran gegangen. Davon abgesehen, dass dir deutlich Schärfe verloren geht, was man schon bei der Verkleinerung hier fürs Forum sieht, bekommst du auch die gruseligen bunten Reflexionen um die Spitzlichter, die das erzeugt. Blende 5,6 oder 8 hätte ausgereicht.
Dein 'Wasserturm5' ist mir noch am natürlichsten. Bei den letzten dreien ist es eigentlich schon zu dunkel. Der Himmel hat nahezu keine Zeichnung mehr, die hellsten Partien fressen aus. :zuck:

Anaxaboras 05.09.2014 17:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1620328)
Auch wäre ich nicht mit Blende 16 und 22 da ran gegangen. Davon abgesehen, dass dir deutlich Schärfe verloren geht, was man schon bei der Verkleinerung hier fürs Forum sieht, bekommst du auch die gruseligen bunten Reflexionen um die Spitzlichter, die das erzeugt. Blende 5,6 oder 8 hätte ausgereicht.

Dieses Bild hier ist ein sehr schönes Beispiel dafür, dass Schärfe in der Fotografie nicht alles ist:
Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1620302)

Hier hat die sehr kleine Blende f22 dafür gesorgt, dass die Straßenlaterne so herrlich sternförmig strahlt. (Leider auch dafür, dass der Dreck auf der Frontlinse deutlich sichtbar ist.) Außerdem wurde durch die kleine Blende eine sehr lange Belichtungszeit möglich, die die Lichter der vorbeifahrenden Autos verwischt. Das hätte man zwar auch mit einem ND-Filter erzielen können, die schönen Sternchen gehen aber nur durch abblenden.

LG
Martin

aidualk 05.09.2014 17:48

Blende 22 hat aber auch dafür gesorgt, dass zwischen den Strahlen diese gruseligen Farbreflexe zu sehen sind. Den Stern bekommt man schon ab Blende 8 und auch bei Blende 11 hat man diese Reflexe noch nicht. :P ;)

Anaxaboras 05.09.2014 18:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1620331)
Blende 22 hat aber auch dafür gesorgt, dass zwischen den Strahlen diese gruseligen Farbreflexe zu sehen sind.

Die sind doch in drei Minuten weggestempelt, wenn sie stören.
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1620331)
Den Stern bekommt man schon ab Blende 8

Aber längst nicht derart ausgeprägt. Wobei: Auch die sind mit dem richtigen Photoshop-Pinsel natürlich flux ins Bild retuschiert.

LG
Martin

Panzerwalze 05.09.2014 19:00

Hallo, schon sehr vielen Dank für die Antworten!
Das Problem mit den sechs Bildern ist, das ich mich einfach nicht weiter entscheiden konnte. Ich habe ja noch einige Bilder mehr gemacht und fande die Auswahl am besten, ich bin halt Anfänger und vielleicht /oder bestimmt fehlt mir noch das Auge für das wesentliche. Die Flecken auf den Bildern habe ich jetzt erst gesehen, Schande über mein Haupt!!! Habe mal gerade nachgesehen: Staubpartikel auf der Frontlinse und auf dem Spiegel, wurde sofort beseitigt, wird nächstes mal pinibel vor der Aufnahme nachgeschaut, werde ich auf den Bildern mit LR beseitigen.
Die Blende werde ich nächstes mal grundsätzlich weiter schließen ( vielleicht im Bereich zwischen 9 bis 16?) Allerdings stören mich diese "gruseligen" Reflexionen nicht so sehr, da habe ich als Newbee wahrscheinlich noch nicht so das Auge für.
Bin auf weitere Kommentare und Tips gespannt.
Viele Grüße
Mirco
P.s.: wir haben Wochenende!!!!!!!!!!!!! :lol:

Gepard 05.09.2014 20:09

Bitte die Blende nicht noch weiter schließen.
Ich glaube du unterliegst einem Irrtum. Blende 22 ist weiter geschlossen als 11.

Panzerwalze 05.09.2014 20:14

Ja, öffnen meinte ich doch..... Ich komme immer noch durcheinander!!!!

Panzerwalze 05.09.2014 23:56

Fehler im Bild
 
Was mich stutzig macht.... den Fehler habe ich in zwei Aufnahmen...wird das Licht vom Pfeiler refektiert? Den Sucher hatte ich nicht abgeklebt/ verdunkelt, oder liegt hier das Problem oder der Ursprung?
P.s.: Ich habe vor den Aufnahmen den UV Filter vom Objektiv abgeschraubt.


Bild in der Galerie

Grüße
Mirco

DerKruemel 06.09.2014 00:07

Da Du eine SLT hast - elektronischer Sucher - ist es nicht notwendig diesen abzudecken. Durch den "Monitor" kann ja kein Licht eindringen wie es bei einem optischen Sucher der Fall ist.

Ist ein Flughafen in der Nähe und wenn ja ist dort zufällig die An/Abflugschneise?

Reflektionen von der Fahnenstange schließe ich mal aus, die Stange sieht überall gleichmäßig aus, so dass der "Fehler" auf der gesamten Höhe austreten sollte.

Nilsen 06.09.2014 11:18

Bildeinteilung
 
Hallo Mirco

Da die anderen sich auf das Thema Blende und Spitzlichter eingeschossen haben, möchte ich ein paar Worte über die anderen Punkte verlieren.

Bild 1: Ist mir Fisch noch Vogel. Entweder richtig blaue Stunde oder dann früher als Tagfoto.

Bildeinteilung 1,3,5: Für mich sind diese zu Eng geschnitten und das Gebäude links bedrängt den Turn zu sehr. Weiss halt nicht, wie viel Platz du zum positionieren der Kamera hast.

Bild 3 find ich schön von den Farben, blaue Stunde und der schön mittleren Position.
Die sterne lenken vom Turm ab. Speziell der Strahler von rechts.

Bild 4 ist halt schon extrem kitschig. Von der Gesamt-Szenerie her schön aufgebaut. Aber die stürztenden Linien des Gebäude links sind nicht schön. Ist halt nicht einfach wenn man nicht waagerecht Fotografieren kann. Eventuell die stürzenden Linien via Software korrigieren.

Bild 6: eigentlich relaitv schön, aber recht fade. Und der "Nikon-Stern" bei der Lampe strahlt doch sehr. Nehme an, du wolltest nicht den Stern von Betlehem fotografieren, da Fehl der Stall und die Krippe ;-)

Hoffe du konntest an meinen Anmerkungen etwas abgewinnen.

Grüsse
Harry

aidualk 06.09.2014 11:30

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1620412)
Was mich stutzig macht.... den Fehler habe ich in zwei Aufnahmen...wird das Licht vom Pfeiler refektiert?

Das ist ein Lens Flare. Innere Reflexionen von Spitzlichertern im Objektiv. Manche Objektive sind dafür recht anfällig, Zooms mehr als Festbrennweiten. Du hast in deinen Bildern einige davon, mehr oder weniger stark ausgeprägt. ;)

Panzerwalze 06.09.2014 13:03

Hallo,
danke schon mal für die Tips, ich werde versuchen, das nächste mal eure Tips und Ratschläge anzuwenden. Das Objektiv ist ein Tamron 17-50 F2.8, ist das anfällig für diese Lensflares?
Grüße
Mirco

Panzerwalze 06.09.2014 13:20

Kann ich die stürzenden Linien mit LR 4 beseitigen, oder gibt es da ein Plugin für?
Ich bin noch nicht so der Bearbeitungskönig :lol:
Grüße
Mirco

Panzerwalze 09.09.2014 17:13

Funktioniert das mit LR?
Grüße
Mirco

minfox 10.09.2014 12:06

ShiftN
 
Das kostenlose und äußerst einfach zu bedienende Programm ShiftN beseitigt stürzende Linien in nullkommanichts: Chip-Download

Panzerwalze 10.09.2014 12:12

Super, danke Karl- Heinz, das werde ich mal testen!
Grüße
Mirco

burki1961 10.09.2014 16:26

Mir gefallen diese ersten Versuche in der blauen Stunde. Nun nur noch den Turm gerade rücken ;)
Weiter so.

Ich bin da auch aktuell dabei.

Panzerwalze 10.09.2014 20:55

Hi Burki, ja..... mittlerweile habe ich die Bilder nachbearbeitet, bspw. die stürzenden Linien korrigiert, Flecken entfernt, Belichtung korrigiert usw. Jetzt bin ich für meine Ansprüche ganz gut zu frieden!!!! ABER, die nächsten Aufnahmen müssen besser werden, so, hoffe ich.:top:
Grüße
Mirco

Panzerwalze 10.09.2014 21:09

Vorher- Nacher
 
Hier einmal das Ergebnis vor und nach der Bearbeitung, was kann ich noch besser machen?
Vorher:

Bild in der Galerie

Nachher:

Bild in der Galerie

Grüße
Mirco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.