![]() |
Problem bei Umstieg von Canon zur Sony Alpha 7
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seit gestern in Besitz einer Alpha 7 inkl. dem Kit Objektiv SEL 2870. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich bspw. beim Programmwählrad "Auto" auswähle, und mit dem Kit Objektiv die Landschaft fotografieren möchte, sind die Fotos unscharf. Man erkennt schon durch den Sucher oder das Display das die Landschaft unscharf ist, bzw. nicht scharf wird. Dabei aufgefallen ist mir bereits folgendes: In der Auto-Einstellung geht die Blende nur bis 5.6. Wenn ich anstatt der Auto-Einstellung auf "A" stelle kann ich die Blende deutlich höher stellen und die Fotos werden dann auch scharf. Nun zu meiner Frage: Ist es korrekt das Landschaftsfotos bei der Auto-Einstellung nicht scharf werden? Viele Grüße Thomas |
und wie siehts mit f5.6 auf A aus? ......bzw. hast auf A den Focuspunkt auf "multi" oder mittig oder flexibler Spot
auf auto nimmt die Cam wohl eine durchschnitts Focusebene an ( à la "multi" auf A) und mit begrenzter Blende ist diese nicht all zu tief edit: sehe gerade a7 , die hat wohl noch andere Parameter auf A aber mit auto wundert mich das Ergebnis nicht wirklich .........und , dass die blende mehr schliessen musst als wahrscheinlich mit deinem vorhergehenden APS Sensor ist dir ja bewusst ? |
Zitat:
Ich verstehe nicht warum ich auf "Auto" die Landschaftaufnahmen nicht scharf bekomme. Oder liegt das am Objektiv? |
gar keine klare Schärfeebene oder nur eine kleine auf A ?
und manuell focusiert ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
eben ich kenne die a7 nicht ich weiss nur das sie ein paar Parmeter hat betrffemd Focusfeld auswahl...da muss jemand anderst ran
oder deine a7 hat ja ein KB-Sensor...also um die gleiche Schärfentiefe zu erhalten wie bei einem APS Sensor musst mehr abblenden edit: gar keine Schärfeebene..? ..hmm ok ....dann bin ich mal raus... . |
Zitat:
|
lade allenfalls ein Beispielfoto hoch in die Galerie hier bzw. um in den Thread hier einzubinden
|
ok, hab die Kamera aktuell nicht mehr bei mir. Aber wie bereits geschrieben, ist es nicht so das die Kamera auf Auto alles alleine einstellen muss, eben auch die Blende?
|
Zitat:
Auf welche Verschlusszeit kommst du denn bei deinen Bildern? Und wichtig wäre, wenn du die Bilder hier einstellst, dass die exifs mit drin sind. |
nun, auf auto wirst die Blende nicht beinflussen können auch bei der a7 nicht.
mich dünkt nur komisch, wenn auf A abblendest und plötzlich eine Schärfeebene hast und vorher auf A nicht mit z.b. f5.6 aber eben da muss jetzt jemand anderst ran..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
ja auch das Kit sollte auf "auto" nette Landschaftsbilder hinkriegen , das stimmt schon........nur so manchesmal dünkt mich mit A : multi und z.b. mittenbetonter Focus würde einen gewissen unterschied machen
|
Hat den keiner hier die A7 mit Kit Objektiv und kann mir sagen wie es bei ihm ist?
|
Zitat:
Auch mit Bl. 5,6 muss ein scharfes Bild zustande kommen. Daran liegt es definitiv nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Blende 5.6 bekomme ich auch ein scharfes Foto, aber nichts was weit entfernt ist wie bei einer Landschaftsaufnahme. Bei Portrait wird es auch auf Auto mit Blende 5.6 scharf, nur eben bei Landschaft nicht, und das verstehe ich nicht?!?! |
Zitat:
Die A7 ist keine "Anfänger"-Kamera. Die üblichen Nutzer dieser Kamera fotografieren viel mehr mit möglichst umfassenden manuellen Einstellungen und oft genug sogar mit manueller Fokussierung. Dafür sind allerdings Kenntnisse erforderlich, die man sich "früher" unabdingbar aneigenen musste um überhaupt einigermassen richtig belichtete Bilder zu erhalten. Die Nutzung der Automatiken ist für das Erlernen dieses Grundwissens kontraproduktiv. Hier mal ein PDF (click mich) mit Einsteigerlektüre. |
Die A7 ist im Automatik Modus auch ne Anfänger Kamera.
Jeder sollte da ein Foto machen können. Klingt einfach so als könnte die Kamera oder die Optik auf unendlich scharf stellen. Trotzdem wär ein Bild mal hilfreich - was für dich "scharf" bedeutet. |
Zitat:
Wer weiss, was die Automatik "sieht" und darauf fokussiert. :zuck: Evtl. hat ja auch jmd. an der Konfiguration rumgespielt, und da haut nun irgendwas quer? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kannst ja noch 10 mal erklären was nicht geht.
Aber wenn du mal ein Bild zeigst wärs leichter. Gibt ja nur 2 Möglichkeiten : Du oder die Kamera macht nicht das was Sie machen soll ;-) Dir können wir helfen - Der Kamera wohl nur der Service oder ein Tausch. |
Erst mal zur Beruhigung: die Physik gilt für alle Kamera-/Objektivkombinationen, völlig egal, was für eine Marke da drauf stehen sollte.
Jetzt zum Problem: das Bild ist nicht scharf. Nunja, so ganz ohne Bild können wir nur raten, was denn da das Problem bzw. dessen Ursache sein könnte. Die Kamera (egal welche Marke, ich sagte es ja schon) kann übrigens auch nur raten, was du denn gerne scharf haben möchtest. Im Zweifel (also eigentlich immer) wird die Kamera auf das Objekt scharf stellen, dass ihr am nächsten ist. Meistens hat sie damit auch Recht, z. B. die Oma vor der Bergkulisse - die Oma ist scharf, die Berge evtl. nicht mehr. Das kann auch schief gehen, z. B. der Grashalm vorne (den hatte man im Sucher gar nicht bemerkt oder beachtet) ist scharf, die Bergkulisse dann schon nicht mehr. Ich vermute, dass die A7 auch Sceneprogramme hat. Bei "Automatik" kann die Kamera nur raten, was für eine Art Aufnahme du machen möchtest. Vielleicht ein Protrait mit Schärfe nur auf das Gesicht - der Hintergrund soll dann nur noch als farbige Fläche erkennbar sein. Das ist so ziemlich da Gegenteil von dem, was man bei einer Landschaftsaufnahme haben möchte - da möchte man gerade den Hintergrund möglichst scharf haben. Wenn du dich erstmal mit den Zusammenhängen von Blende/Belichtungszeit/ISO usw. nicht beschäftigen möchtest, sag der Kamera doch einfach über die Wahl des entsprechenden Sceneprogramms, was du vorhast. Also z. B. das Actionprogramm für die Aufnahme der spielenden Kinder/Enkel/Hunde usw. oder das Portraitprogramm für die formatfüllende Liebste oder das Makroprogramm für Detailaufnahmen oder halt das Landschaftsprogramm für die Aufnahme von Landschaften. (funktioniert auch mit Canon, Nikon und allen anderen Kameramarken). Es kann natürlich auch an einer irrtümlichen Fehlbedienung liegen, z. B. keinen Autofokus eingeschaltet sonden den manuellen Fokus (d. h., man muss selber am Objektiv die richtige Entfernung einstellen) oder man hat Auslösepriorität eingestellt (d. h., die Kamera löst auch dann schon aus, wenn noch gar nicht scharf gestellt ist) usw. Das mit dem ausgeschaltetem AF ist mir übrigens auch schon mal passiert: Kamerasensor gereinigt (dann stellt man das Objektiv manuell absichtlich unscharf) und anschließend mit einem 11-18mm Weitwinkel nicht mehr auf AF gestellt. Da diese Objektive sozusagen von Natur aus eine große Tiefenschärfe haben, fiel mir das erst nach den Aufnahmen auf. Ich habe es auch schon mal geschafft, beim rausholen der Kamera aus der Tasche das Objektiv auf manueller Fokus zu stellen, ohne es sofort zu merken. Naja, nobody (und ich schon gar nicht) is perfect. Und es könnte auch an Kamera oder Objektiv liegen - ein Beispielbild wäre vorteilhaft, damit wir uns "ein Bild" davon machen können. vlG Manfred |
Ich habe den Verdacht, dass sich bei der "Landschaftsaufnahme" etwas oder jemand im Vordergrund befindet, auf das oder den der Autofokus scharf stellt.
Bei Blende 5,6 ist dann der Hintergrund unscharf, bei Blende 18 aber wegen des größeren Schärfebereichs scharf. Aber ohne Bild mit EXIF-Daten werden wir hier nur herumraten können... |
voll-Automatiken kurz und gut...nur unser Kollege meint ja ; auch im A-Modus Schärfeprobleme zu haben mit mitten betonter Focusierung
och ok , wenn in der Mitte im Vordergrund was stand..... |
Dann soll er halt mal versuchen manuell scharf zu stellen.
Ey ... fischen im trüben Wasser - sonst ist des nix hier. |
kamera auf manuell,objektiv auf unendlich(sieht aus wie ne verkehrte acht)blende auf 8 und schon ist alles scharf
|
Zitat:
im Gegensatz zu einer APSc-Kamera nicht bei einer Vollformat-Kamera.... |
Zitat:
Dann muss sich der Thomas wohl oder übel mit "Schärfentiefe" und "hyperfokaler Distanz" befassen. ;) |
Zitat:
Und nochmal, ich weiß sehr wohl das wenn ich bspw. den Fokus auf einen Grashalm lege, dass dann die Wiese dahinter unscharf wird, und umgekehrt genauso. So habe ich bei meiner Canon DSLR sehr oft fotografiert. Bei den Landschaftsfotos über die ich hier spreche ist aber auch kein Grashalm scharf, sondern alles unscharf. Und bzgl. manuell fokussieren: Der manuelle Fokus kann man bis zu dieser quer liegenden 8 drehen, aber richtig scharf wird das Bild dennoch nicht. Und wenn ich von der quer liegenden 8 weg drehe wird's noch unschärfer. Werde heute Abend wenn ich die Kamera bei mir habe mal Fotos hochladen, damit ihr erkennen könnt was ich meine. |
hmm manuell ists auch so? hmm....
sonst hier eine mehr theoretische spielerei http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 |
...ja ist auch bei manuellem Fokus so.
Habe nun noch schnell vor der Arbeit ein Bild hochgeladen, da mir diese Sache keine Ruhe lässt :? Das Bild hat die Bezeichnung: "Problem bei Umstieg von Canon zur Sony Alpha 7" damit man dieses dem Thema zuordnen kann. Was meint ihr dazu? Wünsche allen einen guten Start in den Tag. Viele Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dann würden die mir wahrscheinlich nur einen Austausch anbieten, aber vorher möchte ich wissen das es nicht an mir oder der Kameraeinstellung lag :D |
das Bild ist def. nicht zu gebrauchen
sieht nach einem Hardwarefehler aus ..womöglich die Linse solltest heute an einem Sony-Fotoladen vorbeikommen könntest ja mal eine Linse von dort drauf schrauben..... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Aber kann man ausschließen dass es ein Einstellungsfehler ist? Denn dann werde ich Amazon kontaktieren damit ich eine Austauschkamera inklusive Austausch objektiv erhalte. |
Zitat:
und vielleicht findest ja ein SONY Händler in deiner Ecke und kaufst bei dem :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |